
Программа передач 3sat HD
-
00:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
-
00:25
auslandsjournal extra
E158 ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
-
00:55
Sprechende Schweine - KI übersetzt Tiersprache
Man stelle sich vor, man betritt eine Welt, in der Schweine ihre Gedanken und Gefühle mitteilen können. Genau das passiert in diesem Film: Schweine können jetzt mitreden. Eine einzigartige Entdeckungsreise in die Welt der Nutztiere. Und ein Film zum Nachdenken über den Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit. HD-Produktion.
-
02:10
Künstliche Intelligenz. Fluch oder Segen?
Die K.I.-Technik wird immer schneller und besser. Werden Computer bald in der Lage sein, sich selbst zu programmieren? Experten beschäftigen sich mit der Zukunft der Künstlichen Intelligenz und ihren Auswirkungen auf die Menschheit.
-
02:45
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
-
03:15
maischberger
E181 Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.
-
04:30
Die Nordreportage: Landärztin aus Leidenschaft
Landärztin aus Leidenschaft - Zwischen Praxis und Rettungswagen Während viele Landarztpraxen nach Nachfolgern suchen, hat sich eine junge Ärztin bewusst für eine Hausarztpraxis im Nordwesten Niedersachsens entschieden und trotzt damit dem Ärztemangel auf dem Land. Ihre zweite Leidenschaft ist die Notfallmedizin.
-
04:55
Brahmaputra - Wasser vom Himalaya
Vom Dach der Welt in 5.200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss China, Indien und Bangladesch und ändert mehrfach seinen Namen.
-
05:40
Wildes Indien (1/3)
S1 E1 Wälder Der indische Monsunwald ist ein Ort der Zuflucht und der Extreme. Von der langen Trockenzeit bis zu den erlösenden Monsunfluten sind alle Tiere den Gesetzen der Natur unterworfen. Dort herrscht Asiens größtes Raubtier: der Königstiger. Hungrig durchstreift er sein Revier auf der Suche nach Beute. Oft legt er 20 Kilometer am Tag zurück. Indische Elefanten ziehen auf den von ihren Vorfahren überlieferten Wanderrouten durch den Wald. HD-Produktion.
-
06:25
Wildes Indien (2/3)
S1 E2 Wüsten Raubtiere und ihre Beutetiere kämpfen in den kargen Wüsten und Graslandschaften Indiens um Nahrung. Unter den extremen Bedingungen haben die Tiere außergewöhnliche Anpassungen entwickelt, um Hitze und Wassermangel zu trotzen.
-
07:05
Wildes Indien (3/3)
S1 E3 Berge Von den hohen Gipfeln des Himalajas bis zu den Bergregenwäldern der Westghats ist das Leben in den indischen Bergen eine tägliche Herausforderung. Doch diese Gebirgszüge sind auch die Wiege einer großartigen Tierwelt und die letzte Zuflucht für einige der widerstandsfähigsten Arten des Subkontinents. In den Bergen der Westghats suchen die Indischen Elefanten Schutz vor der sengenden Hitze des Sommers. HD-Produktion.
-
07:50
Norwegen - Land der Polarlichter
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Diese Dokumentation begibt sich auf eine Reise, die in Bergen beginnt und über die Lofoten und Tromsø führt, bis sie am Nordkap in Kirkenes Bay endet.
-
08:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
09:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
09:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
10:00
ZIB
vom 28.03.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
10:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
10:30
ZIB
vom 28.03.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
10:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
11:00
ZIB
vom 28.03.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
11:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
11:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
12:25
Die magische Welt der Bäume - Die Lärche
Die Sendung wirft einen genaueren Blick auf die zu den Nadelbäumen gehörende Baumart "Lärche".
-
13:15
Erster Schweizer Baseball-Profi - Der einsame Weg
Erster Schweizer Baseball-Profi - Der einsame Weg in die Major League Mit seinem Profivertrag in der amerikanischen Major League Baseball ist Dominic Scheffler der erste Schweizer mit realen Chancen, in der besten Baseball-Liga der Welt zu spielen. Doch wie viel ist er bereit, für diesen grossen Traum zu opfern.
-
13:50
Sehen statt Hören
Gehörlos durch Contergan Contergan - dieser Begriff steht für einen der größten Medizinskandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor mehr als 60 Jahren kam das Präparat auf den Markt und wurde wegen seiner beruhigenden Wirkung vor allem an Schwangere verkauft.
-
14:20
Erlebnisreisen: So kocht Italien
E740 In dieser Folge wird die italienische Küche vorgestellt. Die kulinarische Reise vom Gardasee bis nach Sizilien bietet landestypische Rezepte eingebettet in die Landschaften, wo sie über Generationen weitergegeben und verfeinert wurden.
-
14:50
37°Leben
E156 Aus dem Leben gerissen Der Tod ist schockierend, wenn es die trifft, die in der Blüte des Lebens stehen sollten. Junge Erwachsene werden begleitet, die auf plötzlich Familie oder Freunde verloren haben. Es wird gezeigt, wie sie sich zurück in die Normalität kämpfen.
-
15:15
Die Magie des Leoparden
Afrikanische Tierparks locken jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt nach Südafrika. Der Wildlife-Tourismus nimmt rapide zu und sorgt damit für das Entstehen von Boomtowns wie Nelspruit und Hoedspruit rund um den Krüger-Nationalpark. Heute leben hunderttausende Menschen zumindest indirekt von der Anziehungskraft des Safari-Abenteuers.Die Dokumentation zeigt, wie die Verbindug von Luxustourismus, Umwelt- und Wildtierschutz zu sozialer Gerechtigkeit führen kann.
-
16:05
Malika jagt - Abenteuer einer Leopardin
Leoparden sind anpassungsfähig. Die anmutigen Großkatzen gehören zu den schlauesten Jägern überhaupt. Die Doku zeigt das erstaunliche Jagdverhalten einer außergewöhnlichen Leopardin. Die Leopardin Malika im afrikanischen Sambia ist mit ihrem Einfallsreichtum anderen Tieren weit voraus. Doch ernstzunehmende Feinde stehen mit Malika in Konkurrenz. Daher muss die geschmeidige Leopardin immer wieder neue Jagdstrategien entwickeln. HD-Produktion.
-
16:55
Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch
Aufbruch und Wiederkehr Die jungen Löwen sind erwachsen geworden. Eine emotionale Beobachtung der fünf Musketiere begleitet die Wüstenlöwen auf der Suche nach Weibchen. Doch das hoffnungsvolle Bild endet dramatisch - ein Ausflug in Siedlungsnähe wird ihnen zum Verhängnis.
-
17:35
Im Reich der Königselefanten - Das
Der "Tembe Elephant Park.
-
18:30
Juwel der Elefantenküste - Afrikas Wunderland Isimangaliso
3280 Quadratkilometer am Meer mit Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Löwen und Leoparden: Der südafrikanische Nationalpark heißt Isimangaliso, in der Sprache der Zulus schlicht Wunder. Der Küstenstreifen wurde 1999 zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe Südafrikas erklärt. Isimangaliso bietet mit seinen ausgedehnten Feuchtgebieten, Sumpflandschaften, Savannen und Küstenwäldern eine unvergleichliche Biodiversität mit entsprechender Artenvielfalt.
-
19:20
Gabun - Der Schatz im Regenwald
Klimaschutz beginnt im Regenwald. Die Regenwälder in West- und Zentralafrika gelten als Lungen der Welt. Nach Schätzungen von WWF werden bis 2030 rund 30 % davon verschwunden sein. In 50 Jahren werden voraussichtlich nur noch kleine tropische Waldflächen übrig bleiben. Diese Zahlen sind angesichts des steigenden Bewusstseins über die Bedeutung des Klimaschutzes für den Erhalt des Planeten dramatisch.
-
20:15
nano-Doku: Frank Seibert und die
E35 Frank Seibert und die anthroposophische Medizin Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.
-
21:00
heute
vom 28.03.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
-
21:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
21:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
22:00
Tagesschau
vom 28.03.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
-
22:15
Die Himmelsleiter (1/2)
Teil 1 Köln, 1947. Die Rheinmetropole ist komplett zerstört. Hungrig, geschlagen und müde wollen sich die Menschen nicht einfach der Verzweiflung überlassen. Eine von ihnen ist Anna Roth. Ihr Mann, ein Jude, gilt seit sechs Jahren als vermisst. Mit Hamstern, endlosem Schlangestehen und Tauschgeschäften hält die Schneiderin ihre Großfamilie über Wasser. Über die Himmelsleiter - so werden die verminten Waldwege nach Belgien wegen ihrer tödlichen Gefahr genannt - schmuggelt ihr Sohn Kupfer und Blei.
-
23:45
Erlebnisreisen: Südfrankreich
E775 Südfrankreich - Die Provence Verte Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.