
Программа передач 3sat HD
- 00:14
The Nightingale - Schrei nach Rache
Clare, eine junge irische Strafgefangene, jagt einen britischen Offizier durch die raue tasmanische Wildnis und ist auf Rache aus, weil der Mann einen schrecklichen Gewaltakt gegen ihre Familie verübt hat. Unterwegs nimmt sie die Dienste des Aborigine-Fährtenlesers Billy in Anspruch, der von einem Trauma aus seiner eigenen gewalttätigen Vergangenheit gezeichnet ist. Dadurch gerät sie in den gnadenlosen Konflikt zwischen den vertriebenen Ureinwohnern und weißen Siedlern zwischen die Fronten.
- 02:21
Antarktika (1/2)
Die Verwandlung des weißen Kontinents Antarktika war mal warm und voller Leben, bevor sich der Kontinent vor 180 Millionen Jahren vom Superkontinent Gondwana abspaltete und zum Südpol driftete. Die Dokumentation nähert sich dieser einzigartigen Region über die subantarktischen Inseln.
- 03:05
Antarktika (2/2)
Der Schatz im Eis Das Rossmeer vor Antarktika ist die Region mit der größten Dichte an Vulkanen weltweit. Feuer und Eis haben einen einzigartigen Lebensraum bewahrt. Doch die Tiere im Paradies des Südozeans sind dem Klimawandel zunehmend ausgeliefert.
- 03:48
Asiens wilde Überlebenskünstler (1/3)
S1 E1 Im Land des Monsuns Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermaßen wichtig.
- 04:33
Asiens wilde Überlebenskünstler (2/3)
S1 E2 In eisigen Höhen Asiens Gebirge wie der Himalaya oder der Karakorum haben eine einzigartige Tierwelt hervorgebracht, die perfekt an die extremen Lebensbedingungen in großer Höhe angepasst ist. Die asiatischen Gebirge zählen zu den extremsten Lebensräumen der Erde.
- 05:17
Asiens wilde Überlebenskünstler (3/3)
S1 E3 Auf fernen Inseln Isolierte Lebensräume, wie die Inseln von Sri Lanka, Indonesien und Japan, sind ein Experimentierkasten der Evolution: Abgetrennt von den Hauptpopulationen entstanden faszinierende Tierarten wie Komodowarane, Sumpfkrokodile und Nasenaffen.
- 06:01
Die Königinnen der Savanne
Viele Wissenschaftler sahen das Leben in der Wildnis bislang als Patriarchat, aber das stimmt nicht unbedingt. Die Sendung zeigt Emanzipation im Reich der wilden Tiere. Dazu zählen zum Beispiel kämpferische Löwinnen und erhabene Elefanten-Großmütter.
- 06:45
Die Elefanten der Victoriafälle
Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Aber nicht nur Menschen zieht es dorthin - auch viele Wildtiere, denn hier können sie ihren Durst löschen. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle.
- 07:15
Sakrale Elefanten in Sri Lanka
Sakrale Elefanten in Sri Lanka.
- 07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:00
ZIB
vom 19.05.2025, 08:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:30
ZIB
vom 19.05.2025, 08:30:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 19.05.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 11:20
Sieben Kontinente - Ein Planet: Südamerika
S1 E3 Von den kühlen Wolkenbergen der Anden bis hin zur knochentrockenen, heißen Atacama Wüste ist Südamerika voller seltsamer einheimischer Tierarten. Selbst Seelöwen und Pinguine fühlen sich in der Wärme des Landes heimisch.
- 12:05
Sieben Kontinente - Ein Planet: Australien
S1 E4 Australien war für die längste Zeit vom Rest der Welt isoliert. Dadurch haben einige einzigartige Tierarten überlebt und sich eine faszinierende Vielfalt entwickeln können. Man trifft nur hier auf den gefährlichsten Vogel der Welt.
- 12:50
Camping Adria
E494 Camping Adria - Dolce Vita, deutsches Bier Ein XXL-Campingplatz an der venezianischen Küste ist das Traumziel vieler deutscher Camper. "Union Lido" ist so groß wie 60 Fußballfelder, hat Platz für 11.000 Gäste, 16 Bars, neun Restaurants, zwei Aquaparks, ein Hunde-Camp und eine Einkaufsmeile.
- 13:20
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
- 13:50
Allgäu, da will ich hin!
Allgäu, das ist eine imposante Bergwelt und tiefblaue Seen, gepaart mit viel Tradition.
- 14:20
Umbrien - Herz und Seele Italiens
Umbrien gilt als das grüne Herz Italiens und hat ein Kultur- und Naturerbe nähe der Toskana. Dazu zählen Städte wie Perugia und Assisi, die mit ihren mittelalterlichen Traditionen und atemberaubenden Naturlandschaften noch weiterhin überzeugen.
- 15:05
Inseln Italiens: Sizilien
S1 E1 Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken - vor allem abseits des Festlandes. Erkundet werden einige der schönsten Inseln. Dieses Mal geht es nach Sizilien.
- 15:50
Inseln Italiens: Liparische Inseln
S1 E2 Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken - vor allem abseits des Festlandes. Erkundet werden einige der schönsten Inseln. Dieses Mal geht es zu den Liparischen Inseln.
- 16:30
Inseln Italiens: Tremiti-Inseln
S1 E3 Fünf winzige Inseln, gerade mal drei Quadratkilometer Italien, mitten im Meer. Die Tremiti-Inseln liegen auf der Höhe von Termo.
- 17:15
Inseln Italiens: Pantelleria
S2 E1 Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.
- 18:00
Rhodos entdecken!
Die Dokumentation führt von der mittelalterlichen Stadt Rhodos aus quer über die Urlaubsinsel.
- 19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 20:00
heute
vom 19.05.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
- 20:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- 20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 21:00
Tagesschau
vom 19.05.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Traumrouten der Schweiz II: Mit dem Postauto
S2 E3 Mit dem Postauto ins Val d´Anniviers Die Strecke startet im Rhônetal und führt über Serpentinen und steile Schluchten in die Walliser Bergwelt. Malerische Dörfer, fantastische Ausblicke und ein türkisfarbener Stausee säumen die Route bis zum Fuße der Viertausender mit ihren Gletschern.
- 22:05
Traumrouten der Schweiz II: Mit dem Postauto
S2 E4 Mit dem Postauto über den Julierpass In der Dokumentation werden einige der schönsten Postautorouten der Schweiz vorstellt.
- 23:00
ZIB 2
vom 19.05.2025 In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
- 23:25
Im Land der Wölfe
100 Jahre lang galt der Wolf in Westeuropa als ausgerottet. Doch seit einiger Zeit und mithilfe demokratischer Entscheidungen ist der Wolf wieder in Deutschland heimisch geworden. Die intelligenten Tiere leben unerkannt unter den Menschen und finden ihre eigenen Nischen. Doch der Wolf ist nicht in allen Teilen der Bevölkerung gut gelitten, vor allem wenn er Nutztiere reißt. Im Film kommen sowohl Befürworter als auch Gegner des Wolfs zu Wort.