
Программа передач 3sat HD
-
00:15
In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei
E219 Die Sendung erzählt nicht nur die Geschichte der Wikinger, sondern auch die ihrer Sklaven. Die Wikinger gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen zu ihren Raubzügen auf.
-
01:00
Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten -
Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten - Patriotismus und Aufrüstung Diesmal geht es um die Frage, ob sich die Schweiz vor Russland fürchten und aufrüsten muss.
-
01:35
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
-
02:05
Sarah Kohr - Geister der Vergangenheit
S1 E7 Die verurteilte ehemalige Kiezgröße Lorenz Degen flieht aus dem Gefängnis. Doch Sarah und Anton können nicht auf offizielle Hilfe zählen, weil das Geheimnis von damals, mit dem sie Degen hinter Gitter brachten, ihre Karrieren zerstören würde.
-
03:35
Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens
E182 Wikinger tragen rote Bärte und sind furchtlos kämpfende Männer, sagt man. Dazu passt nicht der Grabfund auf der schwedischen Insel Birka: ein Skelett, bestattet mit Speer, Axt und zwei Pferden. DNA-Analysen ergaben: Die Kämpferin war eine Frau.
-
04:20
In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei
E219 Die Sendung erzählt nicht nur die Geschichte der Wikinger, sondern auch die ihrer Sklaven. Die Wikinger gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen zu ihren Raubzügen auf.
-
05:05
Griechenland - Der Garten der Götter
Nichts hat die europäische Ideenwelt so beeinflusst wie die griechische Mythenwelt der Antike - kunstvolle Götterdichtungen, Religion, Literatur und Geschichtsschreibung zugleich. Die Inspiration für diese Mythen und Monumente lag möglicherweise in der überreichen Natur Griechenlands. Denn die Tier- und Pflanzenwelt Griechenlands gehört zum Vielfältigsten, was Europa zu bieten hat.
-
05:50
Plitvice - Im Land der fallenden Seen
Die Plitviker Seen bestehen aus 16 kristallklare Seen, die in spektakulären Terrassen angeordnet und durch Wasserfälle und Stromschnellen verbunden sind. Die fallenden Gewässer verdanken ihre Existenz einem faszinierenden Phänomen.
-
06:35
Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean
Portugal bietet mit seiner atemberaubenden Kulisse die Bühne für ein beispielloses Naturschauspiel. Geformt, aber auch verwundet von heißen Winden, haushohen Wellen und todbringenden Feuerwalzen erfindet sich die Erde hier immer wieder neu.
-
07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
09:00
ZIB
vom 09.07.2025, 08:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
09:30
ZIB
vom 09.07.2025, 08:30:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
10:00
ZIB
vom 09.07.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
11:15
Wildes Griechenland (1/2)
Der unbekannte Norden Weiß und unberührt breitet sich eine Schneedecke unter dem stahlblauen Himmel aus. Die Bergspitzen des Winter-Wunderlands sind bis 3.000 Meter hoch, doch die Gipfel befinden sich aber nicht in den Alpen oder in Skandinavien, sondern in Griechenland.
-
12:00
Wildes Griechenland (2/2)
Die geheimnisvollen Inseln Die Vulkaninsel Milos liegt in der südlichen Ägäis und ist ein wahres Paradies für Zugvögel. Ihre geografische Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz auf ihrem weiten Flug über das Mittelmeer. Im Frühjahr führen die Bäche der Insel noch Wasser.
-
12:45
Vronis Lieblingsschmankerl
S3 E7 Quitte Diesmal gibt es Fleischpflanzerl aus Wildfleisch gefüllte Quitte und einen Salat aus Babyspinat.
-
13:15
Servicezeit-Reportage: Wer kann das bezahlen?
Wer kann das bezahlen? - Der Finanzcheck mit Anna Planken Die Angst vor stark steigenden Lebenshaltungskosten ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland. Viele fürchten sich vor Preiserhöhungen oder haben Angst vor Steuererhöhungen. Viele befürchten Kürzungen sozialer Leistungen.
-
13:45
Bergauf-Bergab
In den Lechtaler Alpen In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.
-
14:15
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
Eine Brachfläche mitten in der Stadt - was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: Eine grüne Oase zwischen Häusern und Straßen, die die Städter selbst gestalten, in der sie graben, anbauen und ausprobieren.
-
15:00
Ein Sommer an der Havel (1/2)
Von der Quelle bis nach Berlin Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und sein Besitzer Reinhard Rogge entlang der Havel bis zur Mündung. Die erste Hälfte des Weges führt durch die Wasserstadt Fürstenberg, über Zehdenick und Hohen Neuendorf bis nach Berlin.
-
16:30
Ein Sommer an der Havel (2/2)
Von Berlin bis zur Mündung Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und sein Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die zweite Hälfte des Weges führt von Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt.
-
18:00
Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle
Die Reporter der Sendung unternehmen einen Spaziergang zu den zahlreichen tollen Seen, Flüssen und Kanälen, die Berlin zu bieten hat, und stellt Menschen vor, die an diesen Gewässern leben, arbeiten oder sich einfach nur vergnügen.
-
19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
20:00
Im Flug über Südfrankreich
Südfrankreich vereint Natur- und Kulturwunder. Die Reise führt von den imposanten Burgen der Pyrenäen über das Zentralmassiv bis hin zur Provence und der Côte d'Azur. Baudenkmäler wie der Pont du Gard zeugen von der Bedeutung der Region.
-
20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
21:00
Tagesschau
vom 09.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
-
21:15
Mission Boden - Gesunde Erde, gesunder Mensch
Die oberste Schicht der Erdkruste ist an manchen Stellen nur wenige Zentimeter dick. Dieser fruchtbare Boden ist verletzlich - und dennoch Grundlage des Lebens auf unserem Planeten. Die Dokumentation erzählt von Menschen mit einem besonderen Gespür für den Boden - von Pionieren in Österreich und Spanien und ihrer gemeinsamen Mission: Sie wollen den Boden schützen, seine Gesundheit fördern und ihn langfristig wieder fruchtbar machen. HD-Produktion.
-
22:05
Boomende Städte, sterbendes Land
Während in vielen ländlichen Regionen die Verödung zunimmt, wachsen die Ballungsräume weiter. Immer mehr Fläche wird in Städten verbaut. Doch wie lässt sich Lebensraum angesichts von Klimakrise und demografischem Wandel zukunftsfähig gestalten.
-
23:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
-
23:25
Ein Schritt zum Abgrund (2/2)
S1 E2 Die Lüge Jana Hansen weiß jetzt, dass ihr Mann Christian eine Affäre hat. Besonders weh tut, wie schamlos er lügt und ihr vorgaukelt, alles existiere nur in ihrer Fantasie. In einer Mischung aus Schmerz, Wut und Enttäuschung überlegt Jana, ihn zu verlassen.