• 00:30 Lost Places - Projekt Riese

    Verborgen in den Wäldern des schlesischen Eulengebirges liegt eine düstere Unterwelt mit dunklen Tunneln und gefluteten Höhlen. Aus der Luft ist das gigantische, vor rund 80 Jahren unter strengster Geheimhaltung begonnene Stollensystem nahezu unsichtbar. Es war der verzweifelte Versuch der Deutschen, die drohende Niederlage im Zweiten Weltkrieg aufzuhalten. Rund 20.000 Zwangsarbeiter eines nahegelegenen Konzentrationslagers wurden für das größenwahnsinnige Projekt Riese zu Tode geschunden.

  • 01:00 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie

    S1 E1 Folge 1 Im Jahr 2020 legen Archäologen bei Ausgrabungen in der Ship Street in Dublin Schiffshölzer und die Überreste eines 1.100 Jahre alten Hafens frei. Anhand neuer Entdeckungen erforschen die Experten die Geschichte der Wikinger.

  • 01:55 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie

    S1 E2 Folge 2 Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Wikingerführers Ivar der Knochenlose. Er befahl seinen Enkeln im Jahr 917 die Rückeroberung Dublins und ließ anschließend das Stadtgebiet anlegen, das sich zu der heutigen Stadt entwickelte.

  • 02:40 Das Bermuda-Dreieck - Rätsel im Atlantik

    Die Sendung berichtet darüber, ob zeitverschobene Nebel das Verschwinden von Booten verursachen.

  • 03:25 Lost Places

    S8 E10 Folge 76 In der Nähe der US-Kleinstadt Bethlehem beschäftigte einst ein Industriegigant tausende Menschen. Inzwischen sind davon nur noch zerfallene Türme übrig. In England liegt die Ruine einer Kirche, um die sich viele Geheimnisse ranken.

  • 04:10 Lost Places

    S7 E8 Folge 62 Diese Folge befasst sich mit einer Region des Nahen Ostens, die von Ruinen übersät ist. Außerdem wird in Taiwan ein seltsames Bauwerk erforscht, das die Herzen derjenigen, die seinen wahren Zweck kannten, in Angst und Schrecken versetzte.

  • 04:50 Lost Places

    S9 E12 Folge 82 Im Bergland Rumäniens zogen sich die Könige einst in wohltuende Thermalquellen zurück. Doch später wurde der Ort für seine Korruption bekannt. Im polnischen Riesengebirge wurde seinerzeit ein Schatz gefunden. Zudem geht es um eine Fabrik in Uruguay.

  • 05:35 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie

    S1 E1 Folge 1 Im Jahr 2020 legen Archäologen bei Ausgrabungen in der Ship Street in Dublin Schiffshölzer und die Überreste eines 1.100 Jahre alten Hafens frei. Anhand neuer Entdeckungen erforschen die Experten die Geschichte der Wikinger.

  • 06:25 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie

    S1 E2 Folge 2 Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Wikingerführers Ivar der Knochenlose. Er befahl seinen Enkeln im Jahr 917 die Rückeroberung Dublins und ließ anschließend das Stadtgebiet anlegen, das sich zu der heutigen Stadt entwickelte.

  • 07:05 Lost Places

    S9 E11 Folge 89 Besucht wird die Ruine des ehemaligen Hartwood Hospital in Schottland, welches Angst einjagt. Fraglich ist, welche Experimente dort an den Patienten durchgeführt werden. Gesucht wird auch nach den sagenumwobenen Hängenden Gärten von Babylon.

  • 08:00 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 08:15 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 08:35 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:00 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:15 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 09:35 Die Welt am Morgen

    Die Nachrichtensendung gewährt einen Überblick über aktuelle Themen, die das Geschehen bestimmen.

  • 10:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 10:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 11:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 11:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 12:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 12:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 13:00 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 13:25 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 14:00 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 14:25 Die Welt am Mittag

    Ab 12 Uhr gibt es in der Sendung eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens des Tages und zeigt verschiedene Interviews zu den Top-Themen. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen an den Börsen.

  • 15:00 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 15:25 WELT Newsroom

    Die Sendung berichtet über die tagesaktuellen News aus Politik und Gesellschaft.

  • 15:50 Lost Ships - Die Bismarck

    S1 E3 Der Film rekonstruiert anhand von Tauchgängen zu den Wracks die historischen Ereignisse rund um das Versinken der Schiffe HMS Hood und der Bismarck im Mai 1941. Beide waren Flaggschiffe und sanken binnen weniger Minuten.

  • 16:35 Lost Ships - Die Gustloff

    S1 E5 Die Wilhelm Gustloff war das erste Kreuzfahrtschiff, das das NS-Regime für Urlaubsreisen erbaute. Im Januar 1945 sind die Tage vergnügter Kreuzfahrten längst vorbei - das Schiff ist die letzte Hoffnung Tausender, vor der Roten Armee zu fliehen.

  • 17:20 Lost Places - Hinter der Mauer

    Von 1961 bis 1989 war die Berliner Mauer ein unmissverständliches und brutales Symbol für die Teilung Deutschlands und den Ost-West-Konflikt. Die Doku wirft einen Blick auf architektonische Relikte aus jener Zeit ­- das berüchtigte Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen und die nahegelegene Stasi-Zentrale, ein geheimes unterirdisches Dopingzentrum für DDR-Spitzenathleten und das Hauptquartier der russischen Armee in Wünsdorf. Orte, an denen der Kalte Krieg noch spürbar ist.

  • 17:55 Geheimakte Tschernobyl

    S1 E1 Folge 1 Im April 1986 explodiert in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl der Reaktor und setzt damit eine radioaktive Wolke frei, die in den folgenden Tagen fast ganz Europa überzieht. Bis heute ist Tschernobyl hochgradig radioaktiv verseucht.

  • 18:45 Geheimakte Tschernobyl

    S1 E2 Folge 2 Im April 1986 explodierte der Reaktor vier des Kraftwerks Tschernobyl und setzte Wolken von radioaktivem Niederschlag frei. Neue Beweise zeigen die ernsten Bedenken des KGB und die Versuche der sowjetischen Führung, die Geschichte geheim zu halten.

  • 19:35 Border Patrol Neuseeland: Verdächtiges Spielzeug

    S10 E7 Der Grenzschutz sucht Prostituierte aus Hongkong ab. Ein illegaler Waffentransport wird aufgedeckt.

  • 20:00 Border Patrol Neuseeland: Ein Netz aus Lügen

    S10 E8 Die Spürhunde lenken die Aufmerksamkeit des Grenzschutzes auf ein Paket aus Brasilien.

  • 20:20 Border Patrol Neuseeland: Besondere Spielsachen

    S9 E1 Ein Angler aus der Ukraine und eine junge Frau aus Brasilien geraten ins Visier der Zollbeamten. An den Flughäfen Auckland und Queenstown machen Beamte Funde, die die Biosicherheit des Kontinents und Landes gefährden können.

  • 20:45 Border Patrol Neuseeland: Der fliegende Holländer

    S9 E2 Eine Kanadierin unternimmt den Versuch, eine Katze über die Grenze zu schmuggeln und ein Niederländer wird mit einer immensen Menge an Kokain aufgegriffen.

  • 21:15 Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck

    Das grosse Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck Jana Beller gewann 2011 die TV-Show "Germany's Next Topmodel". Heute ist sie Geschäftsfrau und führt in Bochum zwei Filialen einer der modernsten Backshop-Ketten Europas. Modelmaße und Gebäck - passt das denn zusammen? Und wie! Die Jungunternehmerin gibt Einblicke ins Geschäft mit den süßen und salzigen Snacks. Schockgefrostet werden die Brote und Süßspeisen aus einer zentralen Produktion in die einzelnen Shops geliefert und an hungrige Laufkundschaft verkauft.

  • 22:05 Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof

    Rund 7.000 Tiere kommen pro Woche in Europas größtem Rinder-Schlachthof im oberbayerischen Waldkraiburg an - ob Bio-Qualität oder konventionelle Mast, ob Milchkuh oder Jungbulle. Täglich werden hier rund tausend Rinder geschlachtet, zerlegt und weiterverarbeitet. Doch Rind ist nicht gleich Rind: Jedes Exemplar wird bewertet und in Klassen eingeteilt. Bei der Fleischverarbeitung muss ein strenger Produktionsablauf eingehalten werden. Die Reportage begleitet die Herstellung des Massenprodukts.

  • 23:05 Vom Schwein zum Schnitzel - Hinter den Kulissen der Fleischindustrie

    Pro Kopf verzehrt der Deutsche 38,1 Kilogramm Schweinefleisch im Jahr. Die Reportage zeigt den Weg des Nahrungsmittels vom Tier bis auf den Teller. Während der größte Schlachthof Europas mit Sitz in Nordrhein-Westfalen 17 Millionen Schweine jährlich schlachtet und verarbeitet, setzt ein Gutshof in Bayern auf glückliche Tiere, Bio und Handarbeit.

  • 23:55 Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers

    Schnell soll es gehen, lecker und günstig sein - Fast Food. Der Burger ist der Klassiker unter den Snacks auf die Hand. Neben bekannten Ketten durchdringen inhabergeführte Burger-Restaurants zunehmend den Markt. Wie sieht es hinter den Bedientheken deutscher Fast-Food-Läden aus? Systemgastro-Riese Burger King gewährt im Vergleich zu kleineren Burger-Bratern Einblicke in Produktion und Service. Massenware oder Handarbeit: Welches Geschäftsmodell überzeugt am ehesten.

Back to top