Устали искать трансляции любимых каналов?

Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!

Регистрация

Программа передач RBB HD

  • 00:25 Duell in der Sonne

    Nachdem der Vater die untreue Mutter getötet hatte und dafür gehängt wurde, wird die junge Pearl (Jennifer Jones) von der Familie ihrer Tante (Lilian Gish) aufgenommen. Deren Söhne Lewt (Gregory Peck, einmal “böse“) und Jesse (Joseph Cotten) haben beide ein Auge auf die schöne Cousine geworfen King Vidor Jennifer Jones - Pearl Chavez Joseph Cotten - Jesse McCanles Gregory Peck - Lewt McCanles Lionel Barrymore - Senator McCanles Lillian Gish - Maura McCanles Charles Bickford - Sam Pierce Lionel Barrymore - Senator McCanles Harry Carey - Lem Smoot Herbert Marshall - Raoul Chavez Butterfly McQueen - Vashti.

  • 02:30 Nothing to do, no where to go, no one to be

    Wie geht's dir, fragt die Stimme in seinem Ohr. Okay, antwortet Lars, um der Frage aus dem Weg zu gehen. Die Künstliche Intelligenz scheint ihn zu verstehen und versucht zu helfen. Eine Männergruppe. Alle haben die gleichen Zelte und dieselbe Stimme im Ohr. Ein posthumanistischer Blick in den Wald Louis Marioth Lasse Holdhus - Lars Thomas Georgi - Anton Ina Tempel - Kiki Oliver Krüger - Mann 1 Frank Gesch - Mann 2 Matthias Ehrhardt - Mann 3 Asim Mehdi Gujjar - Mann 4.

  • 02:50 Die großen und die kleinen Wünsche – David gegen Goliath

    Astrid Wünsche (Gaby Dohm) leitet eine kleine Reederei in Berlin. Als ihr ein Fahrgast den Hof macht, ahnt sie nichts Böses. Dabei ist der charmante Albert Marquard (Günther Maria Halmer) in Wahrheit der Manager einer konkurrierenden Großreederei Ilse Hofmann Gaby Dohm - Astrid Wünsche Günther Maria Halmer - Albert Marquard Nina Weniger - Claudia Hauptmann Oliver Broumis - Mario Hauptmann Petra Zieser - Vera Marquard Rüdiger Vogler - Uwe Wünsche Justus Kammerer - Toby Hauptmann Kai-Ivo Baulitz - Max Pohlmann.

  • 04:20 rbbKultur – Das Magazin

    Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen: Das Magazin will Neues zeigen, Unbekanntes entdecken und Schönes mit allen Sinnen erlebbar machen. "rbb Kultur - Das Magazin" ist die Sendung über die vielfältige Kultur aus der Metropolenregion. Immer samstags um 18.30 Uhr im rbb Fernsehen.

  • 04:50 Guck mal Retro – Schönes Wetter heute ...

    Das Wetter, es war schon immer da, und auch schon immer ein dankbares Thema im Deutschen Fernsehen. Am Deuten und Erklären meteorologischer Sonderbar- und Eigenartigkeiten versuchten sich viele, mit mehr oder minder Erfolg. Der eine lag richtig, der andere, na ja, im besten Fall ein klein wenig daneben. Eigentlich ganz wie heute, wo die technischen Möglichkeiten über Radarschirm, Blitzpeilgeräte, Wetterballons und "Nase in den Wind"-Halten hinaus gehen. Kurzweilig, amüsant und unterhaltsam aber war es auch damals, als die Bilder noch schwarz-weiß waren.

  • 05:10 rbb24 Brandenburg aktuell

    Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.

  • 05:40 rbb24 Abendschau

    Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" – Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.

  • 06:10 rbb UM6 – Das Ländermagazin

    Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.

  • 06:40 Berliner Nächte – Herbst

    Das Programm bietet nach Sendeschluss interessante Eindrücke aus dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Berlin und führt vor Augen, dass die Bundeshauptstadt niemals vollständig schläft.

  • 06:50 Musikantenscheune

    Goethe hat es gemocht, der Papst bekam es jedes Jahr, am französischen Hof hat man es geschätzt und nun ist es Stargast bei Petra Kusch-Lück in der Musikantenscheune: das Teltower Rübchen. Und dass damit ein ganz leckerer, delikater Teltower Rübentopf gekocht werden kann, wird der "Scheunen-Koch" Christian Hacker beweisen. Bis zum Schluß die Verkostung stattfindet, sorgen viele lustige Musikanten mit ihren Liedern für gute Unterhaltung. Zu Gst in der Musikantenscheune auf Schloß Diedersdorf sind Eva-Maria, Heintje Simons, Willy Seitz, BLAMU, Florian Silbereisen und die Geschwister Hofmann. Zusatzinformation: Mit Petra Kusch-Lück (Erstsendung: 10.11.99/ORB).

  • 07:35 Musikantenscheune

    In der Musikantenscheune bei Petra Kusch-Lück geht es diesmal in verschiedener Weise nur um Musik. So singen zum Beispiel die Spessarter "Pack ma unsre Klampfen aus..." und Martin Klomfaß packt ein "Orgelpositiv" aus und erzählt darübe,r denn er ist Orgelbauer bei der traditionsreichen Orgel-Firma Sauer in Müllrose in der Nähe von Frankfurt/Oder. Und auch der Musikantenscheunen-Koch Christian Hacker hat musikalische Unterstützung, wenn er Rehkeulenstreifen mit Trauben, Steinpilzen und gebackenen Walnußnudeln serviert, denn Tony Marshall ist an seiner Seite und singt "Hoppladidi, hoppladada". Außerdem sorgen auch noch Kathrin & Peter, Sebastian Siegel, Marc Pircher und die Hiatamadln für musikalische Hochstimmung. Zusatzinformation: Mit Petra Kusch-Lück.

  • 08:20 Brisant

    Die besten Geschichten schreibt das Leben. "Brisant", das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in "Brisant". Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.

  • 09:00 rbb24 Brandenburg aktuell

    Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.

  • 09:30 rbb24 Abendschau

    Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" – Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.

  • 10:00 Hopfensommer

    Hopfenbauer Josef (Elmar Wepper) liegt nach einem Herzanfall im Krankenhaus. Wer bringt jetzt die Ernte ein? Seine Frau Franziska (Gaby Dohm) bittet Sohn Karl (Fritz Karl), der bei einer Münchner Brauerei arbeitet, um Hilfe. Karl eilt herbei, will aber anders ernten Christian Wagner Elmar Wepper - Josef Singhammer Gaby Dohm - Franziska Singhammer Fritz Karl - Karl Singhammer Anna Schudt - Leni Christina Hecke - Sophie Kreilinger Toni Arjeton Osmani - Yuri Siegfried (Sigi) Zimmerschied - Vinzenz Huber Mona-Leen Schuller - Marie Adam Markiewicz - Lazlo.

  • 11:30 Dit isst Berlin!

    In dem Dreiteiler schaut Anni Dunkelmann („Annis Entdeckungen“) den Berlinern auf die Teller. Zum Auftakt mampft sie sich durch die Streetfoodszene. Sie hilft dem ehemaligen Technoclub-Manager Henrik, einen Imbisswagen umzubauen, und staunt, was so ein Ding kostet Norbert Lübbers.

  • 12:15 Dit isst Berlin!

    Annis kulinarischer Roadtrip beginnt heiß und fettig – zwischen Pommes, Currywurst und Bulette. Hinter dem Imbisstresen schwenkt sie Würste ohne Darm, macht sich aber Sorgen um so manch anderen Berliner Klassiker. Denn in einer Zeit, in der in Berlin täglich neue Foodtrends entstehen, hat es die gute alte Hausmannskost nicht immer leicht. Es ist Zeit für eine Rettungsmission. Denn auf ihre Berliner Klassiker will Anni Dunkelmann nicht verzichten. Ihre liebste Kindheitserinnerung sind die selbst gemachten Königsberger Klopse von Oma Dunkelmann. Zumindest die will sie vor dem Vergessen retten. Der richtige Ort dafür ist das "Wilhelm Hoeck 1892". Die älteste Kneipe Charlottenburgs hat Kaiser, Kriege und Kanzler kommen und gehen sehen, aber Berliner Spezialitäten wie Kohlroulade, Eisbein und Klopse stehen noch immer auf der Karte. Fast verschwunden dagegen ist das Berliner Schnitzel. Einst so bekannt wie das Wiener Schnitzel, muss man heute lange nach dem gekochten und frittierten Kuheuter suchen. Im Kreuzberger Restaurant "Herz und Niere" trifft Anni Christoph Hauser. Der Koch setzt auf nachhaltigen Konsum, ohne etwas zu verschwenden. Dazu gehört für ihn auch, das Tier ganz zu verarbeiten, mitsamt der Innereien und dem Kuheuter. Mit ihm traut sich Anni an die aufwendige Zubereitung des Berliner Schnitzels. Probieren geht schließlich über panieren.

  • 13:00 Berlin-Marathon

    Das rbb Fernsehen ist beim schnellsten Lauf der Welt live dabei. Angefeuert von bis zu einer Million Menschen an der Strecke jagen die Spitzenläufer den Weltrekord und Zehntausende ihre persönliche Bestzeit.

  • 15:30 Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf

    Wilmersdorf liegt mitten in Berlin und doch Lichtjahre entfernt von den coolen, rauen Kiezen der Stadt, die Touristen und Künstler inspirieren. Der Bezirk gilt als grün, beschaulich und betucht – gutes, altes West-Berlin! Inzwischen jedoch kündigt sich spannende Veränderung an: Wilmersdorf erfindet sich neu.

  • 15:45 Unser Traum von Kanada: Sowas wie Familie

    Richards Testament verfügt, dass Sterneköchin Iris (Katja Weitzenböck), Richards Enkelin (Sonja Gerhardt) sowie deren Vater das Gästehaus in der Vancouver Bay weiterführen sollen. Eigentlich haben die drei eigene Pläne, doch dann sorgen Sven (Sönke Möhring) und seine Patchworkfamilie in der Lodge für Aufregung Michael Wenning Katja Weitzenböck - Iris Sonja Gerhardt - Karen Robert Seeliger - Adrian Sönke Möhring - Sven Marlene Morreis - Gesa Siegfried Terpoorten - Jasper Nico Thüning - Mats.

  • 17:15 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Eine junge Frau, die nicht weiß, wer sie ist, wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Nach einem plötzlichen Krampfanfall ist sie eine Treppe heruntergestürzt und hat dabei ihr Zungenpiercing verschluckt. Mit einer Not-OP können die Ärzte sie gerade noch vor dem Ersticken retten. Doch ihre Blutwerte irritieren Dr. Ben Ahlbeck, Dr. Leyla Sherbaz und Prof. Karin Patzelt fortan. Als die Patientin Blutungen im Unterleib hat, finden sie heraus, dass sie erst frisch entbunden haben muss. Doch die junge Frau kann sich an nichts erinnern! Für Ben und Assistenzarzt Florian Osterwald beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Können sie das Neugeborene finden? Dr. Elias Bähr und Dr. Emma Jahn schlagen sich mit dem ungleichen Brüderpaar Can und Engin Celik herum. Auch wenn die beiden Brüder zusammenwohnen und denselben Beruf als Koch ausüben, sind sie sich uneins über das Thema Ernährung und welche Rolle diese bei Cans Unwohlsein spielt. Mikko Rantala wird von Matteo Moreau damit beauftragt, für optimale Fortpflanzungsbedingungen im Forschungslabor zu sorgen. Es ist nämlich Laichzeit bei seinen Korallen Hartwig van der Neut Sanam Afrashteh - Dr. Leyla Sherbaz Mike Adler - Dr. Matteo Moreau Philipp Danne - Dr. Ben Ahlbeck Stefan Ruppe - Dr. Elias Bähr Mirka Pigulla - Julia Berger Christian Beermann - Dr. Marc Lindner Elisa Agbaglah - Dr. Emma Jahn Milena Straube - Rebecca Krieger Luan Gummich - Mikko Rantala Marijam Agischewa - Prof. Dr. Karin Patzelt.

  • 18:05 In aller Freundschaft

    Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich schließlich durch. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen, doch dann reagiert Kai mit einer fulminanten Stressreaktion. Oliver Kehl, der bei der städtischen Müllabfuhr arbeitet, ist mit seinem rechten Arm in eine Müllpresse geraten und wird von Roland Heilmann und Philipp Brentano als Notfall operiert. Oliver ist verzweifelt über seine Lage und zudem genervt von seinem Zimmernachbarn Alain Bachmann, der sich für seinen Geschmack zu sehr in alles einmischt. Doch als es bei Oliver mitten in der Nacht zu einem Notfall kommt, ist dieser dankbar, dass Alain sich kümmert und Hilfe ruft. Pfleger Kris Haas, der in dieser Nacht Dienst hat, hört den Notruf nicht. Er hat wegen seiner Angstzustände eine Tablette genommen und ist eingeschlafen. Miriam Schneider und Jasmin Hatem freuen sich auf einen gemütlichen Serienabend auf Miriams Sofa. Doch aus dem gemütlichen Abend zu zweit wird nichts, denn Miriams Pflegesohn Cosmo bekniet Miriam, ihn zu einem angesagten Konzert zu kutschieren. Kurzerhand beschließen Miriam und Jasmin, das Konzert für den eigenen Spaß zu nutzen und tanzen zu gehen – zu Cosmos Missfallen Saskia Weisheit Timo Fakhravar - Oliver Kehl René Hofschneider - Alain Bachmann Max Bär - Cosmo Wolff Leslie-Vanessa Lill - Jasmin Hatem Thomas Rühmann - Dr. Roland Heilmann Andrea Kathrin Loewig - Dr. Kathrin Globisch Bernhard Bettermann - Dr. Martin Stein Annett Renneberg - Dr. Maria Weber Thomas Koch - Dr. Philipp Brentano Julian Weigend - Dr. Kai Hoffmann.

  • 18:53 Unser Sandmännchen

    Kalli-Papi jagt Fliegen. Kalli findet das gemein und wäre, schwupps, beinahe in eine Fliegenfalle gesurrt. KalliFliege befreit ein Fliegen-Mädchen aus der Falle und lernt das Fliegen-Leben kennen.

  • 19:00 rbb UM6 – Das Ländermagazin

    Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.

  • 19:28 rbb wetter

    Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb.

  • 19:30 rbb Gartenzeit

    Die rbb Gartenzeit ist auf dem Florahof in Potsdam-Bornim +++ Mulchen – aber richtig +++ Kakteen – eine leidenschaftliche Sammlerin! +++ Tipps von Horst.

  • 20:00 Täter – Opfer – Polizei

    Das Fahndungsmagazin für Brandenburg und Berlin präsentiert jeden Sonntag neue Fälle und Delikte sowie Fahndungsergebnisse bei bislang ungeklärten Straftaten.

  • 20:27 rbb wetter

    Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb.

  • 20:30 Berlin: rbb24 Abendschau

    Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" – Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.

  • 21:00 Tagesschau

    Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.

  • 21:15 Die Anden

    Geboren aus vulkanischem Feuer sind die Anden das längste und eines der jüngsten Gebirge der Welt. Über 7.000 Kilometer erstrecken sie sich entlang der gesamten Westküste Südamerikas, ihre höchsten Gipfel erreichen fast 7.000 Meter. Die zerklüftete Berglandschaft beheimatet eine unglaubliche Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume. Der Film vom preisgekrönten Regisseur und Kameramann Christian Baumeister zelebriert in epischen Bildern nicht nur die atemberaubenden Landschaften der Anden, deren eisige Gipfel, riesige Salzseen, bunte Lagunen und prähistorischen Wälder, sondern feiert auch deren Tierwelt, vom Puma, dem kraftvollen Andenjäger, bis hin zu Mikroorganismen, die in ätzenden Lagunen leben Christian Baumeister.

  • 22:45 rbb24 mit Sport

    Multimediales Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.

  • 23:00 Sportschau – Die Bundesliga am Sonntag

    5. Spieltag: Bayer Leverkusen – 1. FC Heidenheim, Eintracht Frankfurt – SC Freiburg.

  • 23:20 Brokenwood – Mord in Neuseeland: Blutiges Pink

    Holly Collins, die Lieblings-Countrysängerin von Detective Shepherd (Neill Rea) wird in ihrem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Klar, dass er bei der Aufklärung des Falls besonderen Ehrgeiz entwickelt. Eine mysteriöse Botschaft an einem Spiegel, geschrieben mit Lippenstift, könnte ihm und Kollegin Sims (Fern Sutherland) dabei helfen.. Joshua Frizzell Neill Rea - Mike Shepherd Fern Sutherland - Kristin Sims Pana Hema Taylor - Jared Morehu Nic Sampson - Constable Breen Cristina Ionda - Gina Kadinsky Colin Moy - Hughes Jacque Drew - Celia Lazenby Yvette Parsons - Rayleen Hogg Bronwyn Turei - Holly Colllins Peter Daube - Slim Fingers Nic Sampson - D.C. Breen Cristina Serban Ionda - Gina Kadinsky.

Back to top