• 00:05 STÖCKL

    Zu Gast bei Barbara Stöckl * Katja Burkhard, Moderatorin* Teresa Hieslmayr, Ordensfrau and Psychologin* Wolfgang Pissecker, Kabarettist and Dancing Stars-Kandidat* Gerald Fleischmann, ÖVP-Medienbeauftragter and Autor

  • 01:05 Die Zeit der Kraniche

    (Fernsehfilm, DEU/AUT 2010)In der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt verlassen - ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden Lutz und Lea ein Neugeborenes. Sie retten das Baby vor dem sicheren Erfrierungstod, und dieses Erlebnis erschüttert ihr gemeinsames Leben. Während offizielle Ermittlungen aufgenommen werden, bricht bei Lea der alte Schmerz auf über die eine, für sie existenzielle Frage Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt? Eines Nachts steht plötzlich eine verängstigte junge Frau vor der Tür - die Mutter des Kindes. Kann sie Leas Fragen beantworten?Mit Stella Kunkat (Lea), Bernhard Schir (Lutz), Floriane Daniel (Ines Schütt), Manfred Zapatka (Jürgen Monhaupt), Alice Dwyer (Eva), Doris Schretzmayer (Cora Fürst), Felix Vörtler (Georg Reitinger), Johann Hillmann (Anton Fuhrmann), Armin Dillenberger (Karl-Heinz-Schreiber) u.a.Buch Silke ZertzRegie Josh BroeckerKoproduktion MDR/ORF88.31

  • 02:35 Am Schauplatz

  • 03:25 Eco

  • 03:55 STÖCKL

  • 04:55 Seitenblicke

  • 05:00 Barbara Karlich - Talk um 4

  • 05:55 Studio 2

  • 06:53 konkret

  • 07:11 Wetter-Panorama und Programmvorschau

  • 07:30 Guten Morgen Österreich

  • 08:00 ZIB

  • 08:10 Guten Morgen Österreich

  • 08:30 ZIB

  • 08:33 Guten Morgen Österreich

  • 09:00 ZIB

  • 09:10 Guten Morgen Österreich

  • 09:30 ZIB

  • 09:33 Guten Morgen Österreich

  • 10:00 ZIB

  • 10:10 Fit mit den Stars

    Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9 10 Uhr auf ORF 2.Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen

  • 10:27 Wetter-Panorama

  • 10:30 Silvia kocht

  • 10:55 Kommissar Rex

    (Krimiserie, AUT 2002)Gegen hohes Eintrittsgeld können ausgewählte Zuschauer an versteckten Orten schreckliche Schauspiele erleben. Menschen kämpfen auf Leben und Tod, wobei auf den Überlebenden gewettet werden kann. Eine junge Frau, die Zeugin eines solchen makaberen Ereignisses wird, beschließt, die Polizei zu informieren und wird kurz darauf ermordet. Während Marc, Niki und Rex versuchen, das ausgeklügelte Informationssystem der Täter zu knacken, behalten diese die Nerven und machen weiter. Mit ihren morbiden Spielen wollen sie noch rasch so viel Geld wie möglich verdienen. Marc und Niki gelingt es herauszufinden, wo das nächste Todesspiel stattfindet, Rex kann in letzter Sekunde ein Leben retten.Mit Alexander Pschill (Marc Hoffmann), Elke Winkens (Niki Herzog), Martin Weinek (Fritz Kunz), Gerhard Zemann (Dr. Leo Graf), Max Mayer (Rene), Michael Pink (Andreas), Florentin Groll (Nikolaus Hildesheimer), Karl Ferdinand Kratzl (Karl Karner), Tudor Chirila (Dimitrij), Michael Rast (Dr. Wimmer) u.a.Buch Karl BenedikterRegie Michi RieblKoproduktion SAT 1/ORF

  • 11:40 WIR - Das Volksgruppenmagazin

    Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.*) Roma / Dialogplattform Volksgruppen im Parlament*) Slováci / Ausstellungseröffnung der Künstlerin Makarová *) Cesi / Porträt der Schriftstellerin Maria Safrata*) Slovenci / Marie Jahoda Preis an Katja Sturm-Schnabl *) Hrvati / Rezitierwettbewerb Recital für Kinder und Jugendliche*) Magyarok / Ungarischer Handballverein in Wien Moderation Kristina Buconjic Redaktion Dorottya Kelemen

  • 12:10 kreuz und quer

  • 12:55 Am Schauplatz

  • 13:45 Seitenblicke

  • 13:50 Wetterschau

  • 14:00 ZIB

  • 14:20 Aktuell nach eins

  • 15:00 Silvia kocht

    Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln

  • 15:25 Sturm der Liebe

    TelenovelaHenry unterstellt, dass Maxi aus Eifersucht Larissa eine Krankheit andichten will. Gekränkt macht ihm Maxi heftige Vorwürfe und sucht enttäuscht das Weite. Als Henry seinen Irrtum erkennt, ist es für ein Einlenken fast zu spät. Um an wertvollen Baugrund zu gelangen, erpresst Sophia den Bürgermeister mit kompromittierenden Fotos. Christoph glaubt, dass nur die Veröffentlichung der Aufnahmen größeren Schaden abwenden kann. Doch danach wäre der Bürgermeister ein gebrochener Mann.Mit Katharina Scheuba (Maxi), Elias Reichert (Henry), Daniela Kiefer (Alexandra), Krista Birkner (Sophia), Dieter Bach (Christoph) u.a.Regie Johanna Steiger-Antos, Stefan Jonas. 4399

  • 16:15 Die Rosenheim-Cops

    KriminalserieNach einer durchzechten Nacht wird der frisch gewählte Vorsitzende des Alpenvereins, Ambrosius Gerber, tot aufgefunden. Er ist in einer Viehtränke ertrunken. Wenige Meter von ihm entfernt erwacht sein Vorgänger und Rivale Hermann Sauter aus tiefer Bewusstlosigkeit. Zu den vergangenen Stunden kann Sauter nichts sagen. Ihm fehlt jegliche Erinnerung an die Tatzeit. Die Rosenheim-Cops glauben in Sauter bereits den Täter gefunden zu haben, da macht die Pathologin Dr. Eckstein eine unerwartete Entdeckung.Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Karin Thaler (Marie Hofer), Christian Spatzek (Hermann Sauter), Thomas Landl (Herbert Preissler) u.a.Regie Gunter Krää(Hörfilm in Zweikanaltontechnik deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

  • 17:00 Barbara Karlich - Talk um 4

    Die Suche nach der wahren Liebe gleicht oft einem Märchen mit Hindernissen. Viele Frauen hoffen, ihren Partner durch Liebe und Geduld zum Traummann zu formen. Diese Strategie ist allerdings meist zum Scheitern verurteilt. Stattdessen ist es wichtig, realistische Erwartungen an eine Beziehung zu entwickeln

  • 17:57 Niederösterreich heute kompakt

  • 18:00 ZIB

  • 18:05 Aktuell nach fünf

  • 18:30 Studio 2

    Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser

  • 19:20 Rund ums Rad

    Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten

  • 19:30 Mayrs Magazin - Wissen für alle

  • 19:44 infos and tipps

  • 19:47 Lotto 6 aus 45 - Bonus Ziehung

    Heute führt die beliebte Sportmoderatorin und Journalistin Alina Zellhofer - bereits zweiten Mal - durch die Bonus Ziehung, wo es wieder einen Bonus in der Höhe von 300.000 Euro zu gewinnen gibt!

  • 19:57 Niederösterreich heute Service

  • 20:00 Niederösterreich heute

  • 20:30 Zeit im Bild

  • 20:51 Wetter

  • 20:56 Sport Aktuell

  • 21:05 Seitenblicke

  • 21:15 Der Alte

    Von Dagmar RehbinderDie Pflegemutter Marlies Thalmeier wird tot aufgefunden. Offenbar wurde sie auf dem Heimweg von einem nächtlichen Einkauf erstochen. Der kleine Noah, den sie bei sich hatte, ist seitdem verschwunden. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Kind und befragt zunächst Thalmeiers Familie. Nicht nur Marlies Mann Frieder, auch Noahs leibliche Mutter ist bei der Einvernahme nicht ganz ehrlich zur Kripo. Die junge Frau hat sich offenbar die Adresse der Pflegefamilie erschlichen und verschweigt wichtige Fakten.Mit Thomas Heinze (Caspar Bergmann), Stephanie Stumph (Annabell Lorenz), Yun Huang (Julia Lulu Zhao), Lena Meckel (Johanna Bergmann), Mara-Sophie Schmidt (Aurelia Bergmann), Sidonie von Krosigk (Luisa Geiger), Annika Blendl (Eva Reinhardt) u.a.Regie Elke HauckKoproduktion ZDF/ORF(Hörfilm in Zweikanaltontechnik deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

  • 22:20 WeltWeit

    Wie wichtig das Thema Essen ist, zeigt die große Zahl an Ernährungsberatern, Food-Coaches und Essensratgebern, die es am Markt gibt - von den unzähligen Kochbüchern ganz zu schweigen. Zahlreiche Studien belegen auch, dass die Ernährung noch vor Bewegung und sogar vor der Genetik unsere Gesundheit prägt. Was wir essen beeinflusst demnach maßgeblich, wie es uns geht. Doch in den vergangenen Jahren haben sich unsere Essgewohnheiten stark verändert, wir sind eine dauer-snackende Gesellschaft geworden, die sich immer seltener Zeit für ein gemeinsames Essen nimmt. Die WeltWeit-Reporterinnen geben sich dem Genuss hin, erleben den Niedergang der Essenskultur und üben sich im Verzicht. In Japan gelten frische und hochwertige Lebensmittel als essenziell und sind der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Jede Mahlzeit soll nicht nur ausgewogen sein und geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch ansprechend präsentiert werden. Schon früh lernen Kinder, eine bewusste Ernährung zu schätzen. Korrespondentin Isabella Purkart besucht eine Volksschule in Tokio und erlebt, wie dieses Prinzip umgesetzt wird. Das Schul-Essen wird täglich frisch zubereitet, wobei neben den gesundheitlichen Aspekten auch der Genuss nicht zu kurz kommt. Niemand in Europa isst so ungesund wie die Menschen in Großbritannien. 60% der Ernährung im Vereinigten Königreich besteht aus Junkfood - wertlose Lebensmittel, die industriell hoch verarbeitet sind. Korrespondent Jörg Winter isst sich durch London abseits der Michelin-Star Restaurants, trifft Übergewichtige, die auf die neuen Wunder-Spritzen zum Abnehmen setzen und besucht eine sogenannte Food-Desert. Das sind Stadteile und ganze Regionen, in denen sich die Menschen nicht nur keine gesunden Lebensmittel leisten können, sondern wo es Frisches einfach gar nicht mehr zu kaufen gibt. In Deutschland taucht Korrespondentin Maresi Engelmayer ein in die Welt der Fasten-Retreats und Kliniken. In unserem Nachbarland - ähnlich wie auch bei uns in Österreich - nimmt der Trend zum regelmäßigen Fasten immer stärker zu. Insgesamt finden 72 Prozent der Deutschen den bewussten Verzicht auf Nahrung aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll. Neben dem mehrtägigen Fasten erlebt auch das sogenannte Intervallfasten sowohl in den sozialen Medien als auch in der Wissenschaft einen regelrechten Hype. Dabei hat die Forschung die positive Wirkung des Fastens auf viele chronische Krankheiten entdeckt

  • 23:00 ZIB 2

  • 23:25 Euromillionen

  • 23:35 Universum History

    Sie zerstörten Telefon- und Stromleitungen, jagten Waffenlager und Brücken in die Luft, schmuggelten Menschen und Waffen hinter feindliche Linien und belauschten hochrangige Offiziere.Nach dem Überraschungsangriff Japans auf Pearl Harbour 1941 und dem Kriegseintritt der USA verschärft sich die Lage in den von Japan besetzten Gebieten in Asien. Charmant, klug, mutig - so agieren die Frauen, die in Fernost Widerstand gegen die japanischen Besatzer leisten. Ihre bedeutende Rolle ist lange übersehen worden. Die amerikanische Tänzerin Claire Phillips gründet in Manila einen Nachtclub, um japanische Soldaten auszuspionieren. Sie arbeitet eng mit Naomi Flores, Margarete Utinsky und der anti-japanischen Guerillabewegung zusammen - die Frauen bringen unter Lebensgefahr Kriegsgefangenen Essen, medizinische Versorgung und Informationen. Betty McIntosh arbeitet in China und Indien für den US-Geheimdienst. Die Lepra-kranke Joey Guerrero rettet eine gesamte Infanteriedivision. Für Japan verrät hingegen die Mandschu-Prinzessin Yoshiko Kawashima ihr Geburtsland China und spioniert für die japanische Armee. Produktion Justin Corbett und Nick FarrowPerpetual Entertainment AustraliaDeutsche Bearbeitung ORF Judith Brandner

Back to top