• 00:30 Die schwersten Unglücke der DDR

    S1 E1 Schuld ist nie der Sozialismus Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche in den Archiven der DDR, um ungeklärte Katastrophen und Groß-Unglücke aufzuklären. Denn vieles wurde vom Staat vertuscht und kam nie ans Licht. Augenzeugen helfen dabei, Lichts ins Dunkle zu bringen.

  • 01:30 Terra X History

    E619 Inside Stasi Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

  • 02:15 Geheimnisse der DDR

    S1 E1 Anspruch und Wirklichkeit Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

  • 03:00 Geheimnisse der DDR

    S1 E2 Mangel und Erfolg Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.

  • 03:45 Geheimnisse der DDR

    S1 E3 Macht und Unterdrückung Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.

  • 04:30 Terra X History

    E652 Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.

  • 05:15 Jugend in der DDR

    S1 E1 Aufbruch und Zwang Die erste Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1961. Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollen sie jetzt die Kampfreserve der sozialistischen Partei werden.

  • 06:00 Jugend in der DDR

    S1 E2 Träume hinter Mauern Die zweite Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR nach dem Mauerbau 1961 bis 1976. Die Ost-Jugend will leben. Sie liebt denselben Rhythmus, der auch westdeutsche Teenager in die Tanzlokale lockt, ist inspiriert vom Sound der 1960er-Jahre.

  • 06:45 Jugend in der DDR

    S1 E3 Vom Stillstand zum Widerstand Junge Menschen in der DDR wurden im Geiste des Sozialismus erzogen. Wer in den 1980er-Jahren jugendlich war, kannte kein Leben ohne Mauer und Staatspartei SED. Die einen haben sich in dem System eingerichtet, andere verspürten den Drang auszubrechen.

  • 07:35 ZDF.reportage

    E533 Jung im Osten - Wie wir wirklich leben Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.

  • 08:05 heute-show

    E528 Folge 513 Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

  • 08:40 ZDFbesseresser: Das Maultaschen-Duell

    Dokumentation, Deutschland 2023 Zora Klipp möbelt Lieblingsgerichte aus Omas Rezeptbuch auf. Im Duell mit dem Original zeigt sich, ob das Ergebnis auch geschmacklich punkten kann. Dieses Mal geht es um Maultaschen. Die Herausforderung dabei: bessere Nährstoffzusammensetzung, weniger Kalorien. Und viel teurer sollte es auch nicht werden. Mithilfe von Ernährungsexperte "Doc Felix" entwickelt Zora eine moderne Rezeptvariante, die auch eine kompetente Jury überzeugen muss. HD-Produktion.

  • 09:25 ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants

    S3 E4 Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.

  • 10:05 ZDFbesseresser: Die Tricks der Asia-Restaurants

    S3 E2 Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.

  • 10:53 heute Xpress

    Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

  • 10:55 ZDFbesseresser: Leere Gesundheitsversprechen

    E4 Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er untersucht, was in den gesund wirkenden Industrieprodukten wie probiotischen Drinks oder Eiweißbrot steckt.

  • 11:35 besseresser: Die Tricks der Lebensmittelindustrie

    E7 Die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Sandwich, falscher Döner, Zwiebelringe Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

  • 12:25 besseresser: Die Tricks der Lebensmittelindustrie

    E8 Die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Billigpesto, Fake-Garnelen, Dosensuppe Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.

  • 13:10 besseresser

    S7 E2 Die klebrig-süße Coca Cola-Show Die Sendung setzt sich in witzigen Herausforderungen und knallharter Recherche mit den Zuckeralternativen in den Getränken von Coca Cola auseinander. Somit deckt sie auf, dass der Konzern weiterhin auf die Zuckersucht und seine klassische Cola setzt.

  • 13:40 ZDFzeit

    Dokumentation, Deutschland 2023 Sebastian Lege, Lilly Temme und Florian Reza müssen eine harte Nuss knacken. Sie decken die miese Masche hinter dem gigantischen Erfolg von Ferrero Rocher auf. In der "besseresser"-Show steht zunächst Nüsse knacken auf dem Programm. Die Hauptzutat für das beliebte Ferrero Rocher. Die Recherche deckt auf: Der Konzern kann nicht sicherstellen, dass seine Nüsse ohne Kinderarbeit geerntet wurden. HD-Produktion.

  • 14:05 besseresser

    S7 E4 Die miese McPlant-Show Der Fast-Food-Gigant McDonald's verspricht in seiner Werbung, dass der pflanzliche Burger die Lösung für eine zukunftsgerichtete Ernährungsweise sein soll. Der Film deckt das Greenwashing hinter diesen Marketingbotschaften auf.

  • 14:35 besseresser: Die Tricks in Frikadellen, Ü-Eiern & Co.

    S7 E1 Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

  • 15:20 besseresser: Die Tricks in Kartoffelsalat, Torte & Co.

    S7 E6 Sebastian Lege deckt die Tricks hinter Instantnudeln, Tiefkühltorten, Fleischsnacks und Fertigsalate auf. Er entlarvt unter anderem, wie das sogenannte Separatorenfleisch die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig macht.

  • 16:05 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über Starbucks

    S4 E1 Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks bei Starbucks auf.

  • 16:50 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über Subway

    S4 E2 Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Der Produktentwickler Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks von Subway auf.

  • 17:35 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über Burger King

    S4 E3 Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf und beleuchtet die Skandale um Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen bei dem Burgergiganten.

  • 18:20 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über KFC

    S4 E4 KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Der Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken und wagt den Nachbau des beliebten Fast-Food-Produkts.

  • 19:10 ZDFbesseresser: Klassiker aus den 80ern

    S6 E1 Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.

  • 19:55 ZDFbesseresser: Klassiker aus den 90ern

    S6 E2 Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.

  • 20:40 heute-show

    E528 Folge 513 Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

  • 21:15 ZDFbesseresser: Urlaubsflair aus dem Supermarkt

    S6 E3 Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

  • 22:00 ZDFbesseresser: Vegane Verführungen

    S8 E1 Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.

  • 22:45 ZDFbesseresser: Krasse Kinderprodukte

    S7 E5 Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

  • 23:30 ZDFbesseresser: Faule Frühstücksklassiker

    S8 E2 Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.

Back to top