Устали искать трансляции любимых каналов?
Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!
Регистрация
Программа передач ZDF Info HD
-
00:25
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Die Schlacht von Cannae wird zum Trauma für die römische Armee. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht fügt das karthagische Heer unter Hannibal ihr eine vernichtende Niederlage zu womit sein Ruf als legendärer Stratege geboren ist. Julien Balestier, Manuel Odinet, Eddy Pizzardini.
-
01:10
Terra X
Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.
-
01:55
Terra X
Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken. Dieser Film ist eine Zeitreise zu dem Volk das durch Theater Marathon Olympiaden Demokratie und Philosophie den Weg in die Moderne geebnet hat.
-
02:40
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
-
03:05
Hightech-Wunder der Geschichte
Was zunächst dem Schutz vor Gefahren und Witterungseinflüssen dient entwickelt sich mit dem Beginn der Sesshaftigkeit zum Bau fester Behausungen. Dabei entwickeln antike Hochkulturen Wohnformen die den Hausbau bis heute noch prägen.
-
03:50
Hightech-Wunder der Geschichte
Tunnel in der Tiefe Palastfestungen auf Berggipfeln und Stufentempel in der Wüste Seit Jahrtausenden bauen Menschen wahre Wunderwerke und trotzen den Gesetzen der Physik. Bis heute dienen sie als architektonisches Vorbild für moderne Meisterwerke. Brad Hayward.
-
04:35
Hightech-Wunder der Geschichte
Ob die Kühlung von Lebensmitteln oder die Sicherung der Wasserversorgung viele technische Erfindungen in der Antike liegen unterirdisch im Verborgenen. Uraltes technisches Wissen wird wiederentdeckt und dient als Vorbild für moderne Entwicklungen. Brad Hayward.
-
05:20
Hightech-Wunder der Geschichte
Deichsysteme der Sumerer Stauschleusen im alten China oder Städtebau auf Holzpfählen zeigen dass schon die alten Kulturen versuchten das Wasser zu bändigen. Im Ringen mit dem Wasser ist keine Mühe zu gross. Ihre Techniken setzen Massstäbe für heute. Brad Hayward.
-
06:05
Hightech-Wunder der Geschichte
Von den Baumstämmen der Jungsteinzeit den gewebten Bogenbrücken im alten China den steilen Hängebrücken über Abgründe bis zu Stahlbauten der Neuzeit Brücken verbinden seit jeher Menschen und Länder und sind die Lebensadern unserer Gesellschaft. Brad Hayward.
-
06:50
Hightech-Wunder der Geschichte
Das Smartphone ist zum ständiger Begleiter geworden. Es steht am Ende einer jahrtausendelangen Entwicklung von Werkzeugen und Technologien die sich der Mensch in seinem Alltag zunutze macht. Moderne Computer gehen zurück auf ihre Rechenmaschinen.
-
07:35
Hightech-Wunder der Geschichte
Bei der Jagd und im Krieg nutzt der Mensch seit frühester Zeit Fernwaffen. Am Anfang ist es ein einfacher Wurfspeer doch über die Jahrtausende entwickeln sich immer komplexere Systeme. Eine Technik deren Wurzeln bis in die Steinzeit zurückreichen.
-
08:15
Hightech-Wunder der Geschichte
Die Positionsbestimmung war einst eine der grössten Herausforderungen der Seefahrt. Doch im Laufe der Geschichte entwickeln Ingenieure immer komplexere Navigationssysteme. Die frühen Seefahrer orientieren sich jedoch noch nach den Sternen.
-
09:00
Leschs Kosmos
Bei zahlreichen Kriegen ist der genaue Angriffszeitpunkt für viele überraschend. Neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung beleuchten wie sich Kriege beenden oder vermeiden lassen und wie künstliche Intelligenz Kriegsausbrüche vorhersagen könnte.
-
09:30
Wunder der Wissenschaft
Die Sendung geht unter anderem der Frage auf den Grund warum aus einem Gletscher in der Arktis blutrotes Wasser strömt. Auch andere Phänomene werden beleuchtet so wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmassen.
-
10:18
heute Xpress
Die aktuellen Kurznachrichten mit den Schlagzeilen aus Deutschland und der Welt.
-
10:20
Wunder der Wissenschaft
Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen warum verbrannte Vögel vom Himmel fallen und wieso Affen Erste Hilfe leisten können.
-
11:00
Wunder der Wissenschaft
Chris Packham klärt den plötzlichen Tod von Hunderten von Rentieren in Norwegen auf entdeckt einen kochenden Fluss in Peru und beleuchtet blutroten Regen in Spanien. Die Folge zeigt ausserdem einen Vogel der mit seinen Flügeln singt.
-
11:50
Wunder der Wissenschaft
Chris Packham untersucht den Fall eines beliebten Delfinweibchens das auf einmal Menschen angreift und er deckt auf was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat. Die Folge erforscht ausserdem Ufos in einem Tal in Norwegen.
-
12:35
Wunder der Wissenschaft
Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen ob ein Mensch auch ohne Alkohol betrunken sein kann und wie Musik in Form von DNA möglich ist.
-
13:15
Wunder der Wissenschaft
Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt ausserdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne die leuchtet.
-
14:00
Wunder der Wissenschaft
Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen wieso Felsen plötzlich explodieren und wie ein Zwilling im Kopf wachsen kann.
-
14:45
ZDF.reportage
Wie leben die Millionäre? In Saus und Braus? Ferrari Champagner-Partys Villa am Meer? Oder Askese und enorme Disziplin? Packen sie immer noch selbst mit an? Es gibt unterschiedliche Wege zum Erfolg. Nur eines ist sicher von nichts kommt nichts.
-
15:15
ZDF.reportage
Auf TikTok oder Instagram geht es nicht mehr nur um lustige Videos sondern oft um ernste Themen. So beantwortet Luis Bauer als Sohn eines Bestatters viele Fragen rund um den Tod. Denn für viele Menschen ist das Ende des Lebens immer noch ein Tabu.
-
15:50
ZDF.reportage
Das Leben in einer Grossfamilie ist laut vollgepackt und eine logistische Herausforderung. Doch es gibt Familien die sich das gern antun. Die Sendung gibt Einblick in das Leben einer zehnköpfigen Familie die ihr Leben in den sozialen Medien teilt.
-
16:20
Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli
Wiesbaden hat hinter Offenbach die höchste Kinderarmutsquote in Hessen. Im Inneren Westend ist jedes zweite Kind von Armut bedroht und Reichtum wird nicht verdient sondern vererbt. Aminata trifft armutsbetroffene Kinder und reiche Erben.
-
17:10
Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli
Hamburg hat den zweitgrössten Hafen Europas und die meisten Millionäre in Deutschland. Trotzdem herrschen auch hier Armut und grosse Wohnungsknappheit. Aminata lernt wie sich sieben Quadratmeter anfühlen und wie die Wohlhabenden in Hamburg leben.
-
17:55
ZDF.reportage
Fast jede fünfte Familie in Deutschland ist eine Familie mit alleinerziehendem Elternteil. Der Alltag vieler ist von ständigen Geldsorgen und keiner Zeit für sich geprägt. Keine andere Gruppe ist so stark armutsgefährdet wie alleinerziehende Frauen.
-
18:25
ZDF.reportage
Zwölf-Stunden Tage Dauerstress und am Ende wenig Geld prägen das Leben vieler Selbstständiger. Nach der Coronapandemie ist es jetzt die Inflation die ihnen das Leben zusätzlich schwer macht aber Aufgeben ist für die meisten keine Option.
-
18:55
ZDF.reportage
Hilfsbedürftige Menschen mitten in der Innenstadt ist ein Bild an das man sich in Deutschland schon gewöhnt hat. Doch die Inflation hat die Armut noch verschlimmert Etwa 173 Millionen Menschen waren 2022 in Deutschland von Armut bedroht.
-
19:30
ZDF.reportage
Gestiegene Preise bei Energie und Lebensmitteln sowie kaum erhöhte Arbeitslöhne belasten vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen. Betroffene versuchen gegen den Abstieg zu kämpfen und sich damit zu arrangieren dass vom Lohn nichts übrig bleibt.
-
20:00
ZDFinfo Doku: #WTF - Blackbox Abschiebung
Kaum ein Thema spaltet die Gesellschaft und Politik ähnlich kontrovers wie Abschiebung. Die Debatte ist geprägt von Moral Vorwürfen und politischen Agenden. Es scheint eine Blackbox mit undurchsichtigen Regeln und willkürlichen Prozessen zu sein.
-
20:45
ZDFzeit
Der Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um unsere gute Ernährung. Eiweiss brauchen alle aber welches und wie viel? Nelson Müller nimmt die Mythen rund um das Eiweiss unter die Lupe und gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel.
-
21:30
ZDFzeit
Der Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um gute Ernährung. Öle und Fette brauchen wir alle aber welche und wie viel? Der Fett-Kompass gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel und Nelson Müller zeigt wie jeder ganz leicht gute Produkte findet.
-
22:15
ZDFzeit
Der Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um gute Ernährung. Zucker brauchen alle aber welchen und wie viel? Da der menschliche Körper Zucker braucht und ohne ihn nicht leben kann gibt der Zucker-Kompass eine Orientierung im Lebensmittel-Dschungel.
-
23:00
ZDFbesseresser: Sebastian Lege packt aus
Ob exotische Wasabi-Nüsse cremige Guacamole-Dips herzhafte Bacon-Snacks oder süsse Kaubonbons Bei Snacks wird ordentlich getrickst. Wie und warum weiss Produktentwickler Sebastian Lege. Er nimmt vier der beliebtesten Snacks genau unter die Lupe.
-
23:45
ZDFbesseresser: Sebastian Lege packt aus
Sebastian Lege deckt die grossen Tricks von McDonald's Burger King Subway und Ditsch auf. Er zeigt was wirklich in Burgern Sossen und Pizzen steckt und entlarvt die Konzerne. Ausserdem schaut er sich bei Europas grösstem Hersteller für Raucharoma um.