
Программа передач NDR HD
- 00:30
Was geschah mit Mandy Müller? (1)
Wo ist unsere Tochter? Diese Frage quält Mandys Eltern seit 16 Jahren. Ich möchte einfach mein Kind nach Hause haben, sagt Sabine Müller. Seit dem 13. September 2008 wird die damals 18-jährige Mandy Müller vermisst. Wurde sie Opfer eines Verbrechens? Die Polizei geht von Mord aus und hat seit vier Jahren den mutmaßlichen Täter ermittelt. Doch zu einer Anklage kam es bisher nicht
- 01:05
Was geschah mit Mandy Müller? (2)
Die 18-jährige Mandy Müller aus Nienburg verliebt sich in den Sommerferien und heiratet kurz darauf nach Sinti-Brauch ihren ein Jahr älteren Freund. Als Hochzeitsgeschenk bekommen die beiden ein eigenes Haus. Am 13. September 2008 wollen sie dort renovieren und ihre erste Nacht verbringen. Von da an ist Mandy Müller spurlos verschwunden. Was geschah mit unserer Tochter? Diese Frage quält die Eltern seitdem. Ist Mandy abgehauen und untergetaucht oder wurde sie Opfer eines Verbrechens? Teil 3 im Anschluss
- 01:40
Was geschah mit Mandy Müller? (3)
Wo ist unsere Tochter? Die Frage quält die Müllers seit 16 Jahren. Ich möchte nichts glauben, sondern mein Kind nach Hause haben, sagt Sabine Müller. Seit dem 13. September 2008 wird die damals 18-jährige Mandy Müller vermisst. Wurde sie Opfer eines Verbrechens? Die Polizei geht von Mord aus und hat vor vier Jahren den mutmaßlichen Täter ermittelt. Vor Gericht steht er bis heute nicht
- 02:10
Klar - Migration was falsch läuft
NDR und BR starten gemeinsam ein neues Reportageformat. Julia Ruhs präsentiert Klar, das zunächst in drei Folgen Themen aus der Mitte der Gesellschaft aufgreift und einordnet. Die erste Ausgabe von Klar wird sich mit dem Thema Migration beschäftigen, mit den Chancen für den Arbeitsmarkt, mit den Problemen der Integration, mit der Überforderung des Rechtsstaats und der Bedeutung des Themas für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Klar wird auf aktuellen Ausspielwegen von NDR und BR zu sehen sein, in der ARD-Mediathek, im NDR Fernsehen sowie bei YouTube
- 02:55
Bin ich schön? (2)
Machen Beauty-OPs wirklich schöner - und glücklicher? Die Dokuserie begleitet vier Frauen auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung. Kurz nach der OP kämpfen Giusy und Marie mit den starken Schmerzen ihrer Schönheitseingriffe. Und auch Caroline wird bewusst, wie herausfordernd die OP für ihren Körper war. Wie werden sich die drei fühlen beim ersten Blick in den Spiegel? Sona kämpft mit ihren Erwartungen an die Abnehmspritze. Obwohl sie sich nun gesünder und ausgewogener ernährt, nimmt sie nur wenig Gewicht in vier Wochen ab. Sie ist frustriert
- 03:45
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
- 04:15 Nordmagazin
- 04:45 Schleswig-Holstein Magazin
- 05:15 Hamburg Journal
- 05:45
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
- 06:15
DAS!
Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist
- 07:00
Sesamstraße
Krümelmonster spielt als Kapitän Snack Sparrow die Hauptrolle in der Sesamstraßen-Ausgabe von Fluch der Karibik. Außerdem muss Elmo raten, was es zu essen gibt. Ernie und Bert versuchen herauszufinden, wie Elektrostatik funktioniert. Bei den Sesamstraßen Talenten zeigt Zoe, was es mit Akrobatik auf sich hat. Kiwi und Strit kümmern sich um ihren Apfelbaum
- 07:20
mareTV kompakt
MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt
- 07:35
Expeditionen ins Tierreich
Wilde Ponys streifen durch lichte Wälder, Eisvögel tauchen in glasklaren Bächen nach Fischen, Fuchskinder spielen ungestört vor ihrem Bau am Rand eines Wiesentals Das Weserbergland gehört zu den schönsten Naturregionen Norddeutschlands. Kaum jemand kennt diesen Landstrich so wie Jürgen Borris. Der Naturfotograf lebt seit Jahren im Weserbergland, seinem liebsten Fotomotiv. Für diese Naturdokumentation geht er auf Entdeckungsreise ins wilde Herz Niedersachsens
- 08:20
Rote Rosen (4139)
Als Valerie mit Victoria aneinandergerät, versucht Gisela zu vermitteln und bittet Victoria um Verständnis. Dabei erzählt Gisela ihr im Vertrauen von Valeries Händchen für reiche, ältere Männer. Victoria zögert nicht, Valerie damit bei ihrer nächsten Auseinandersetzung zu demütigen. Valerie ist geschockt und zieht ihre Konsequenzen. 2024
- 09:10
Leopard, Seebär and Co. (42)
Knapp 22 Monate war Elefantenkuh Yashoda trächtig - nun bringt sie ihr viertes Baby zur Welt. Die ganze Herde kümmert sich um den kleinen Rüsselnachwuchs. Die Kamele haben Wandertag, um sich wieder an Zoobesucher als Reiter zu gewöhnen. Zwei Kamtschatkabären verlassen den Zoo und die Krokodile sollten ihren Pflegern lieber nicht aus der Hand fressen
- 10:00 Nordmagazin
- 10:30 Hamburg Journal
- 11:00 Schleswig-Holstein Magazin
- 11:30
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
- 12:00
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
- 12:30
mareTV kompakt
MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt
- 12:40
Elefant, Tiger and Co. (500)
15 Monate Tragzeit sind vorbei, nun rechnet der Zoo täglich mit dem Beginn der Nashorngeburt. Die tragende Saba zeigt inzwischen auch deutliche Anzeichen einer nahenden Niederkunft Den sichtbaren Babybauch, Veränderungen des Euters, zunehmende Trägheit und die typischen Launen einer Schwangeren. Frank Meyer, der bei Saba jeden Morgen eine Euterkontrolle durchführt und die Nashornkuh mit Bürstenmassagen verwöhnt, kann davon ein Lied singen. Denn je nach Tagesform ist Saba mal träge, mal misstrauisch und mal aggressiv
- 13:25
In aller Freundschaft (825)
Wanda Schäfer hat ihrem Freund Franz Heikle eine Bisswunde im Intimbereich zugefügt. Dr. Rolf Kaminski übernimmt den Fall und bittet Hans-Peter Brenner, die plötzliche Schmerzattacke bei Wanda zu klären. Diese hat offenbar den Beißreflex ausgelöst. Brenner vermutet eine Blasenentzündung, doch eine Ultraschalluntersuchung zeigt eine Uterusfehlbildung. Dabei erfährt der Arzt interessante Einzelheiten über Wandas Beruf.Ein anderer Patientenfall beschäftigt derweil Dr. Roland Heilmann. Der Zustand des jungen Nils Winter, der seit seiner Kindheit an einer schweren Herzerkrankung leidet, hat sich verschlechtert
- 14:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (313)
Als Florian Osterwald kurz nach Dienstantritt in der Notaufnahme in der Schockbox umkippt, behauptet er gegenüber Dr. Marc Lindner, er hätte das Frühstück ausgelassen. Was Florian verschweigt, ist, dass er ein medikamentöses Experiment an sich selbst begonnen hat, wodurch er sich, angestoßen von Rebecca Kriegers Doktorarbeit, prophylaktisch vor einer Alzheimererkrankung schützen möchte. Marc lässt Florian vorsichtshalber komplett durchchecken und erkennt anhand der Blutwerte, was Florian da treibt, aber er kann nicht zu ihm durchdringen. Doch als die Ergebnisse des angeordneten CTs kommen, muss Marc schnell handeln
- 15:00
die nordstory
Der Stadthafen in Rostock sollte das Juwel der Hansestadt werden mit den Geldern der Bundesgartenschau. Doch die BUGA kam nicht und für viele gilt Rostocks Stadthafen immer noch als der größte Parkplatz der Stadt. Doch hier und da blüht der Hafen dennoch auf. Über drei Jahre hat ein Filmteam die Bemühungen eines Restaurantbesitzers, eines engagierten Hafenamtsmitarbeiters und den Betreibern einer Containerbar zugeschaut, wie sie ihren Stadthafen beleben und verbessern wollen - auch ohne Millioneninvestment von oben
- 16:00 NDR Info
- 16:15
Die NDR Quizshow
In einem spannenden Finale wurde in der vorherigen Sendung der Pokal nach Schleswig-Holstein vergeben. Wer wird diesmal bei Jörg Pilawa zur Leuchte des Nordens gekürt werden? Es treten an Annett Möckel aus Hannover, Manfred Haustein aus Mölln, Luise Peters aus Bremen, Michael Christoph aus Rostock und Simone Heitmann aus Hamburg. Wer wird in den ersten beiden Runden am meisten Punkte sammeln und die Risikofrage taktisch gut spielen, um ins Finale einziehen zu können? In welches Bundesland die Leuchte vergeben wird, dies und vieles mehr in der NDR Quizshow
- 17:00 NDR Info
- 17:15
Gefragt - Gejagt (792)
Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions
- 18:00 NDR Info
- 18:10
Leopard, Seebär and Co. (43)
Leopard, Seebär and Co. zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend
- 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr
- 19:15
Die Nordreportage
Florian Mangold, Konditormeister aus dem Harz, meint Ostern ist mit Weihnachten die stressigste Zeit des Jahres. Und so geht es nach einer kurzen Verschnaufpause nach Weihnachten ab Februar direkt an die Ostervorbereitungen. Schokohasen gießen, Honigkuchen-Lämmer ausstechen, verschiedenste Trüffeleier produzieren, rund 50 Osterspezialitäten, alles reine Handarbeit. Für die Schokokreationen sind in erster Linie Florian und seine Tochter Marie zuständig. Die 21-Jährige ist im dritten Ausbildungsjahr im elterlichen Betrieb
- 19:45
DAS!
Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist
- 20:30 Hamburg Journal
- 21:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
- 21:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Oxford gegen Cambridge. Dunkelblau gegen Hellblau. Diese Regatta ist das berühmteste Ruderrennen der Welt. Am 13. April 2025 wird es wieder spannend Das legendäre Duell zwischen den Eliteuniversitäten Oxford und Cambridge zieht Hunderttausende an die Themse und Millionen vor die Bildschirme weltweit. Seit 1829 messen sich die beiden Universitäten in diesem Achter-Rennen. Die Athleten werden in den britischen Medien wie Stars gefeiert. Hinter den Sportlern liegen Monate knallharten Trainings im oft verregneten britischen Wetter
- 22:00
Länder - Menschen - Abenteuer
Devon im Südwesten Englands ist so abwechslungsreich wie kaum eine andere Grafschaft Der Norden ist menschenleer und rau. Ganz anders die Südküste Hier sitzt man auf Terrassen unter Palmen. Die englische Riviera hat ganzjährig ein mildes Klima. In der Mitte Devons ragt das Dartmoor auf. Eine Landschaft aus Heideflächen, unterbrochen von Granitfelsen - eine unwirtliche und trotzdem faszinierende Gegend voller Legenden. Seit der Bronzezeit hinterlassen hier Menschen ihre Spuren, legen Steinkreise an, errichten lange Mauern aus Granitblöcken, bauen Brücken aus Steinplatten
- 22:45 NDR Info
- 23:00
Nord bei Nordwest - Der Anschlag
Gleich an ihrem ersten Arbeitstag in Schwanitz muss sich Kommissarin Hannah Wagner entscheiden Kann sie ihrem neuen Kollegen bei der Polizei vertrauen? Denn Tierarzt Hauke Jacobs der inzwischen offiziell in Schwanitz ermitteln darf, gerät unter Mordverdacht!. 2020