
Программа передач NDR HD
-
01:15
Die vierte Gewalt
Mit einem Scoop hofft der alleinerziehende Vater und freie Mitarbeiter Jan Schulte den großen Sprung zur Festanstellung bei seiner Berliner Tageszeitung zu machen Ihm werden Informationen zugespielt, dass die Gesundheitsministerin ihrem Bruder eine exklusive Herztransplantation ermöglicht haben soll. Doch nach kurzer Zeit verschwinden die belastenden Unterlagen rätselhafterweise, und Jan wird immer mehr in undurchschaubare Machenschaften auf höchster Ebene verstrickt. Am Ende muss er eine Entscheidung treffen Profit oder Moral?. 2016
-
02:45
Wie geht das? Tageszeitung druckfrisch
Die Zeitung zum Frühstück - sie ist den Deutschen noch immer wichtig. Wie geht das? Tageszeitung druckfrisch zeigt den spannenden Weg von der morgendlichen Redaktionssitzung bis hin zur Auslieferung von Niedersachsens größter Tageszeitung, der Hannoversche Allgemeine Zeitung
-
03:15
Panorama 3
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert
-
03:45
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
-
04:15
Nordmagazin
-
04:45
Schleswig-Holstein Magazin
-
05:15
Hamburg Journal
-
05:45
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
-
06:15
DAS!
Die Historikerin Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum beleuchtet bei DAS! ein dunkles und bisher fast unbeachtetes Kapitel der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft Wie erging es jüdischen Überlebenden, Sinti und Roma, ehemaligen Zwangsarbeitern und Homosexuellen nach dem Krieg?
-
07:00
Sesamstraße
Elmo hat vergessen, Julias Blume während ihres Urlaubs zu gießen. Jetzt ist die Blume vertrocknet. Was soll er nur machen? Bei Das kann ich schon selbst zeigt Elli, wie sie selbst Erbsen aussät und Kartoffeln pflanzt. Krümelmonster und die Cleveren Kekse müssen die Klatschspiel-Weltmeisterschaften vor dem Kekser schützen. Mister Paper betätigt sich als Gärtner
-
07:20
mareTV kompakt
MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt
-
07:30
Die Nordreportage Im Einsatz mit dem XXL-Kran
Wenn Florian Klausen um 4.30 Uhr morgens seinen 250-Tonnen-Kran aus der Riesenhalle in der Nähe von Flensburg holt, ist es immer eine Art Heimkehr. Denn der leidenschaftliche Kranführer verbringt mehr Zeit mit seiner Maschine als mit seiner Familie. Sein kleines Kranführerhaus nennt er sein Wohnzimmer. Und deshalb zieht er vor dem Betreten auch immer seine dreckigen Arbeitsschuhe aus. Das ist seine Hausregel
-
08:00
Die Nordreportage Truckerleben
Vielleicht sogar etwas schadenfroh hat Deutschland vor einem Jahr nach England geschaut - der Mangel an Fernfahrerinnen und Fernfahrer nach dem Brexit sorgte für leere Regale und Schlangen an Tankstellen. Doch so eine Situation droht auch hier. Zehntausende Truckerinnen und Trucker hören auf, kaum ein junger Mensch will den Job machen. Zwei Polen und ein Deutscher schildern ihre Sicht der Dinge und ihr Chef, der Spediteur, schaut ratlos in die Zukunft
-
08:30
Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer
Der Künstler Heinrich Vogeler, der vor allem für seine Werke im Jugendstil bekannt ist, war Anfang des 20. Jahrhunderts Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede und Liebling des Bürgertums. Doch der Erste Weltkrieg weckte sein politisches Interesse, das ihn und seine Kunst für immer veränderte. Das Doku-Drama mit Florian Lukas, Anna Maria Mühe, Johann von Bülow, Samuel Fintzi und Alice Dwyer zeigt die fesselnde Lebensgeschichte eines großen Künstlers in Zeiten radikaler gesellschaftlicher Umbrüche. 2022
-
10:00
Nordmagazin
-
10:30
Hamburg Journal
-
11:00
Schleswig-Holstein Magazin
-
11:30
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum
-
12:00
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt
-
12:30
mareTV kompakt
MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt
-
12:40
Ein Hauch von Nerz
Der Wirtschaftsboss und Frauenheld Philip Shayne spritzt die kleine Angestellte Cathy Timberlake an einem regnerischen Tag in New York mit seinem Rolls-Royce nass. Sie will ihn zur Rede stellen, doch er bezirzt sie mit seinem Charme.Allerdings ist sie nicht leicht zu erobern. Zwar begleitet sie Shayne auf eine Reise auf die Bermudas, doch seine eindeutigen Absichten macht sie mit allerlei Tricks zunichte. Cathy hat sich mehr vorgenommen als ein flüchtiges Abenteuer Sie will den notorischen Herzensbrecher Shayne in den Hafen der Ehe lotsen. 1961
-
14:15
Die Mutigen 56
Das Dokudrama lässt einen einzigartigen Arbeitskampf lebendig werden. Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter in den 1950er-Jahren bekommen, im Gegensatz zu den Angestellten, in den ersten drei Krankheitstagen gar keinen Lohn, danach nur wenig. Diese Ungleichbehandlung wollen sich die Arbeiter nicht mehr gefallen lassen. Durch das Leben von Emma und Alfred Freese, einer fiktiven Kieler Arbeiterfamilie, werden die damaligen Herausforderungen in all ihrer Härte erlebbar gemacht
-
15:45
Neues aus Büttenwarder
Onkel Krischan schiebt einen Einkaufswagen über die Landstraße und hat damit eine neue Trendsportart begründet, die Jürgen Seute die Taschen füllt. Brakelmann und Adsche haben dieses Phänomen lange genug analysiert, um nun ihre eigene Geschäftsidee zu entwickeln, die alle Bemühungen Jürgen Seutes überflügeln dürfte
-
16:35
Neues aus Büttenwarder (71)
Wieder einmal sind Brakelmann und Adsche mit einer vielversprechenden Geschäftsidee bei Bürgermeister Griem gescheitert, da taucht Anne, eine junge Doktorandin im Dorfkrug auf. Ausgerechnet Adsche begreift als erster, dass es nur einen Ort gibt, an dem das von Anne geplante große Forschungsvorhaben realisiert werden kann Büttenwarder. Die Sozialanthropologin interessiert sich nämlich für die Eigenheiten von Bewohnern in abgelegenen Regionen. Und wenn es einen abgelegenen Ort auf dieser Welt gibt, darüber besteht kein Zweifel, dann ist das unser beschauliches Dorf
-
17:05
Neues aus Büttenwarder (82/98)
Bürgermeister Griem hat es versprochen Büttenwarder erhält Zugang zum Internet! Die dazu notwendigen Kabelarbeiten sollen noch im laufenden Jahr abgeschlossen sein! Nur wenige Jahre später ist das Internet da. Allerdings gibt es nur eine Anschlussstelle im Dorf, und die befindet sich im Frisiersalon von Jürgen Seute
-
17:30
100 Jahre Trecker
Im Jahr 1921 erblickte der erste Lanz Bulldog das Licht der Welt, das war zugleich der Beginn einer unglaublichen Geschichte. Eine Geschichte über Menschen, Technik und gesellschaftlichen Wandel. Und das über nunmehr 100 Jahre hinweg. In dieser Dokumentation geht es um die größten, innovativsten, skurrilsten und abgefahrensten Trecker aus den vergangenen 100 Jahren. Das Filmteam besucht Hersteller und Besitzer und bekommt exklusive Einblicke in fast verschollenes Archivmaterial. Dazu erzählen Treckerfans und -fahrer, Entwickler und Ingenieure von Traktoren bewegende Geschichten
-
19:00
Unterwegs auf der Luftlinie
Sie kennen das Ziel, aber der Weg dahin wird ein Abenteuer, bei dem der Zufall die Regie führt. Die Reporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz machen sich zu Fuß auf den Weg 100 Kilometer durch Mecklenburg-Vorpommern abseits ausgetretener Pfade. Konsequent eine Luftlinie zu laufen ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus, wie soll das funktionieren? Thilo Tautz startet in Binz, Vanessa Kossen in Warnemünde, ihr Ziel Bussin bei Velgast
-
19:45
DAS!
Wir sehen Polarlichter in Lappland, reisen nach Slowenien und sind ganz nah an wilden Tieren in Afrika. Es ist DAS! Beste zum Thema Reisen, Urlaub und Abenteuer aus den vergangenen DAS!-Sendungen. Prominente, Abenteurer und Weltenbummler erzählen auf dem Roten Sofa ihre beeindruckendsten Geschichten. Sie sind durch die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt geschwommen, mit dem Rad auf dem zweithöchsten Berg der Welt gewesen und haben Geparden in die Augen geschaut
-
20:30
Hamburg Journal
-
21:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
-
21:15
Die Donau - Ein Fluss, zehn Länder
Auf einer Länge von fast 3.000 Kilometern durchquert die Donau zehn europäische Länder, fließt durch lebendige Städte und winzige Dörfer. An ihren Ufern erstrecken sich unberührte Auen und Kulturlandschaften. Am Fluss wurde und wird Geschichte geschrieben. Aber hier wird auch gefeiert, getrauert und gelebt
-
22:45
NDR Info
-
23:05
Nord bei Nordwest - Der Andy von nebenan
Andreas Brose, in Schwanitz besser bekannt als Der Andy von nebenan, ist ein Baum von einem Mann und handwerklich begabt. So repariert er Haukes kaputten Bootsmotor und hilft Hannah beim Renovieren ihres neuen Hauses. Andys Geist, sein Herz und Instinkt sind allerdings eher die eines Kindes. Als Andy seinen Ziehvater Cem Brose tot auffindet, gerät er aufgrund einer Zeugenaussage unter Mordverdacht. Hauke und Hannah ermitteln, dass Andys Adoptivvater Cem Brose mal Schatzsucher gewesen ist. Hängt der Mord möglicherweise mit einem geraubten Diamanten zusammen?. 2022