• 00:13 MDR aktuell

    vom 21.06.2025, 23:13 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 00:15 Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blutiges Pink

    S2 E4 Ein böses Erwachen gibt es für Detective Mike Shepherd nach einer rauschenden Konzertnacht in Brokenwood. Am Morgen wird seine Lieblingssängerin Holly Collins tot in der Badewanne ihres verwüsteten Hotelzimmers gefunden.

  • 01:45 Brisant

    Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.

  • 02:20 Riverboat

    E762 Die Sendung spricht mit prominenten und weniger prominenten Gästen über verschiedene Themen.

  • 04:30 Raus aufs Land - Mitteldeutsche Geschichten (5/5)

    In der Sendung werden Menschen aus Berlin begleitet, die raus auf das Land in Brandenburg ziehen. Gezeigt wird, wie sie sich in der neuen Umgebung zurechtfinden, wie die Kinder Anschluss finden und was die Alteingesessenen denken.

  • 04:55 MDR SACHSENSPIEGEL

    Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.

  • 05:25 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

    Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages.

  • 05:55 MDR THÜRINGEN JOURNAL

    Das Magazin informiert die Zuschauer etwa in Sachen Politik, Kultur und Alltagsleben.

  • 06:25 Unsere Wälder - Nonstop

    Vor unserer Haustür liegt eine uns oft unbekannte Welt: Der Wald ist Naherholungsgebiet, wirtschaftliche Nutzfläche und ein Refugium für viele seltene Pflanzen und Tiere. Vereinzelt kann man noch den Wald finden, der hierzulande früher typisch war.

  • 06:55 Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle

    Während die Journalistin Dana um den Chefredakteurs-Posten kämpft, hat ihre Schwester Julie sich entschlossen, ihrem Mann Bertram seine Affäre zu verzeihen und zu ihm zurückzukehren. Als sie jedoch erfährt, dass der Seitensprung harmlos ist gegen das, was Bertram ihr früher angetan hat, zieht Julie einen Schlussstrich. In diesem Trubel erinnert Maria ihre beiden Schwestern an die dringend nötige Patentverlängerung für das Backpulver, das ihre Mutter einst erfunden hat.

  • 08:25 Glaubwürdig: Florian Amort

    Florian Amort ist Direktor der Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale) und weiß um die Bedeutung dieses musikalischen Erbes für die Identität der Stadt. Er möchte das Erbe pflegen und für junge Leute noch zugänglicher machen.

  • 08:30 Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs

    Der Film zeichnet den Weg der Bewerbung und die Gefühlslage der Menschen in Herrnhut nach. Er zeigt, wie die Herrnhuter stolz oder auch unsicher abwägen, was sie mitbringen, um als Kulturerbestätte von Weltrang gesehen zu werden. Das kleine Herrnhut in Sachsen im Verbund mit der Welt, mit offenem Geist und offenen Herzen.

  • 09:00 Akutstation Psychiatrie - Zwangseinweisung (2/5)

    Ein 22-Jähriger mit einer schweren Psychose wird im Rettungswagen, begleitet von Polizisten eingeliefert. Der Mann hält sich für ein Raubtier. Nachdem er sich beruhigt hat, möchte er wieder gehen. Das Team muss eine schwierige Entscheidung fällen.

  • 09:30 MDR Garten

    30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite.

  • 10:00 Unser Dorf hat Wochenende

    E237 Teicha Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

  • 10:30 Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt

    Die beliebte Urlaubsregion Südtirol liegt eingebettet zwischen Ostalpen und Dolomiten. Der Autor Lenz Koppelstädter zeigt Südtirols Landeshauptstadt Bozen. Er verrät, wo es in seiner Heimatstadt die besten Knödel und den leckersten Aperitivo gibt.

  • 11:15 Apachen

    Mexiko im Jahr 1840. Nahe der amerikanischen Grenze leben Mimbreno-Apachen und Mexikaner friedlich zusammen. Die Mexikaner bauen die reichhaltigen Kupfer-Vorkommen auf dem Indianergebiet ab und werden von den Mimbrenos mit Nahrungsmitteln versorgt. Doch als im Grenzgebiet Silbervorkommen entdeckt werden, kommt es zu Spannungen zwischen Mexiko und den USA. Dies führt schließlich zu einem Massaker an den Apachen. Die verbliebenen Indianer rächen daraufhin dieses Verbrechen.

  • 12:45 Riverboat

    E762 Die Sendung spricht mit prominenten und weniger prominenten Gästen über verschiedene Themen.

  • 14:53 MDR aktuell

    vom 22.06.2025, 13:53 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 14:55 Deutschlands schönste Seen

    Die Dokumentation zeigt Deutschlands schönste Seen. Ob Bodensee, Edersee oder der Große Wannsee, jedes der Gewässer hat seine ganz eigene Geschichte und besondere Merkmale. An den Seen wurde häufig auch Geschichte geschrieben.

  • 15:25 Sagenhaft - Ostpreußen

    Vieles hat sich getan in den letzten Jahren in Mitteldeutschland. Vertrautes ist verschwunden und Neues, Interessantes ist entstanden. Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe auf eine spannende Reise.

  • 16:55 MDR aktuell

    vom 22.06.2025, 15:55 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 17:00 Das blaue Licht

    Der Soldat Jakob wird vom König um seinen Lohn betrogen. Enttäuscht, entkräftet und hungrig zieht er von dannen. Im Wald trifft er auf eine grausame Hexe. Die Hexe lässt ihn nicht gehen, bevor er ihr nicht ihr blaues Licht aus dem versiegten Brunnen holt. Vermeintlich dem Tode geweiht, zündet sich der Ärmste am blauen Licht ein letztes Pfeifchen an - und erlebt sein blaues Wunder. Dank des magischen Lichts ist ihm von nun an ein Geist zu Diensten, der ihm jeden Wunsch erfüllt.

  • 18:00 Die Galoschen des Glücks

    Das ganze Schloss steckt mitten in den Vorbereitungen für Prinzessin Auroras Geburtstag. Küchenjunge Johann möchte so gern zu denen da oben gehören. Dabei übersieht er ganz, dass die Kammerzofe Lisbeth ihn liebt. Die Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd. Aber nebenberuflich sind sie Feen und hüten so einige Zauberdinge. Als Johann versehentlich die Galoschen des Glücks anzieht, wird er zwar zum Adeligen, weiß sich aber so gar nicht zu benehmen.

  • 19:00 MDR aktuell

    vom 22.06.2025, 18:00 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 19:05 Brisant

    Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.

  • 19:50 Wetter für 3

    Die MDR-Wetterfrösche werfen einen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten.

  • 19:52 Unser Sandmännchen

    Fuchs und Elster - Die Geldbörse Das Sandmännchen bringt die Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett und sorgt für angenehme Träume. Mit Fabelfiguren wie Schnatterinchen, Herr Fuchs oder Frau Elster werden Geschichten aus Fantasie-Welten erzählt.

  • 20:00 MDR SACHSENSPIEGEL

    Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.

  • 20:30 MDR aktuell

    vom 22.06.2025, 19:30 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 20:50 Kripo live

    E1698 Die Fahndungsserie berichtet über ungelöste Kriminalfälle, aber auch über Maßnahmen zum Schutz vor Kriminalität. Ergänzt werden die Beiträge durch Aussagen von sowohl Opfern und Zeugen als auch Ermittlern und Fachberatern.

  • 21:15 Damals war's - Die Doku

    2005 Die Bundesrepublik Deutschland bekommt zum ersten Mal eine Kanzlerin und ein Kardinal aus Bayern wird: Das Jahr 2005 wird unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten prominenter Zeitzeugen zu einer einzigartigen Erinnerungsreise.

  • 22:45 MDR aktuell

    vom 22.06.2025, 21:45 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.

  • 23:00 Superfood Bohnen

    Bohnen sind wahre Alleskönner. Wissenschaftler untersuchen in einem Bürgerexperiment, welche Sorten am besten mit den Klimaveränderungen klarkommen. Der Film liefert Einblicke in Gärten und Kochtöpfe und lässt Landwirte zu Wort kommen.

  • 23:50 She Chef

    In Deutschland finden sich auf der Liste der Sterne-Köche unter über 300 Männern nur wenige Frauen. Die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch ist eine von ihnen. Nach der Ausbildung in einem Top-Restaurant, begibt sich die junge Frau auf eine Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen und ihren eigenen Stil zu entwickeln. Der Dokumentarfilm begleitet Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren durch drei der renommiertesten Restaurants der Welt.

Back to top