Устали искать трансляции любимых каналов?
Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!
Регистрация
Программа передач Sky Documentaries HD
-
00:20
Inside the Factory
Jetzt geht es um die Wurst! Während Historikerin Ruth in Erfahrung bringt, wie der Hot Dog in den USA zum Verkaufsschlager wurde, lässt sich Gregg den aufwendigen Fertigungsprozess näherbringen Emma Pound.
-
01:25
Terra X: Casanova: die Kunst der Verführung
Aus ärmsten Verhältnissen gelingt Casanova der soziale Aufstieg. Berühmt wird der Venezianer durch den Ausbruch aus den Bleikammern und die Liebe zu unzähligen Frauen Eike Schmitz.
-
02:10
Terra X: Alexander der Große: Auf dem Weg zur Macht
Alexander der Große und sein gigantischer Eroberungszug: Er führt den Makedonen durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien – ans Ende der damals bekannten Welt Martin Carazo Mendez, Christian Twente.
-
03:00
Unsealed: Alien Files
Seit Jahrzehnten findet ein Informationsaustausch unter selbstständigen Ufo-Forschern in speziellen Netzwerken statt. Immer wieder kommen dabei geheime Dokumente der Regierung ans Licht.
-
03:20
Unsealed: Alien Files
Die Sonne ist der Ursprung allen Lebens auf unserem Planeten. Es ist kaum zu begreifen, wie viel Energie sie in sich vereint. Was wäre, wenn Außerirdische sie manipuliert hätten.
-
03:40
Unsealed: Alien Files
Die Ufos, die auf der ganzen Welt gesichtet werden, sind unterschiedlich. Haben sie verschiedene Funktionen? Kann man herausfinden, welche Treibstoffe sie nutzen und wer sie steuert.
-
04:00
Unsealed: Alien Files
Felsmalereien deuten darauf hin, dass Außerirdische seit 70.000 Jahren mit den australischen Aborigines kommunizieren. Welche Informationen werden dabei ausgetauscht John B. Wells - Self - Narrator John Greenewald jr. - Self - Author & Founder, TheBlackVault.com Nick Pope - Self - UK Ministry of Defense.
-
04:30
Filmlegenden
Portrait der Hollywood-Ikone Natalie Wood (1938-1981), die im Weihnachtsmärchen "Das Wunder von Manhattan" zum ersten Mal als Achtjährige vor der Kamera stand und als junge Rebellin in der "West Side Story" Weltruhm erlangte Lyndy Saville.
-
05:15
Filmlegenden
Spencer Tracy (1900 – 1967) wurde vor allem durch die Filme mit seiner Partnerin Katharine Hepburn bekannt. Insgesamt neun Mal stand das Traumpaar aller Screwball-Comedys gemeinsam vor der Kamera. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen "Die Frau, von der man spricht" und "Ehekrieg". Zwei Mal wurde Tracy mit dem Oscar ausgezeichnet, 1937 für "Captains Corageous" und ein Jahr später für "Boys Town". Sieben weitere Male wurde er nominiert.
-
06:00
Terra X: Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der Beagle
Feuerland, 1829: Das Vermessungsschiff „Beagle“ ist auf seiner ersten Reise, als Ureinwohner eines der Beiboote stehlen. Captain FitzRoy nimmt daraufhin eine Gruppe junger Indios als Geiseln und verschleppt sie nach England. Dort nimmt die feine Gesellschaft regen Anteil daran, wie die „Wilden“ zu Christenmenschen geformt werden. Als jedoch zwischen den Jugendlichen zarte Bande wachsen, droht ein Skandal. Hastig wird die „Beagle“ für eine neuen Expedition ausgerüstet, um die Entführten zurückzubringen. Als Begleiter wählt FitzRoy einen jungen Forscher namens Charles Darwin. Die Evolutionstheorie, die dieser unterwegs entwickelte, sollte das naturwissenschaftliche Weltbild revolutionieren Jürgen Stumpfhaus.
-
06:45
Terra X: Der Wormser Wunderbau: 1000 Jahre Kaiserdom
Von der Einweihung im Jahr 1018 über Verwüstungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg bis hin zu Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg – die Doku zelebriert die bewegende Geschichte des Kaiserdoms in Worms Alexander Hogh, Hannes Schuler.
-
07:50
Terra X: Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Er war so berühmt wie Napoleon und gilt als zweiter Entdecker Südamerikas. Der Film folgt den abenteuerlichen Reiserouten des Naturforschers Alexander von Humboldt von Berlin bis in die Anden. Historikerin Andrea Wulf, deren Humboldt-Biografie 2015 ein Weltbestseller wurde, zeichnet sein Leben nach Tilman Remme.
-
08:35
Terra X: Sternstunden der Steinzeit
Keine andere Epoche überspannt einen so gewaltigen Zeitraum wie die Steinzeit. Sie begann vor 3,5 Millionen Jahren, als unsere affenartigen Vorfahren erste Steinwerkzeuge herstellten, und endete in Mitteleuropa erst, als die Ägypter bereits Pyramiden bauten. Dazwischen lagen bedeutende technische Innovationen – allen voran die Zähmung des Feuers Alexander Hogh, Martin Papirowski.
-
09:25
Unsealed: Alien Files
Seit Jahrzehnten findet ein Informationsaustausch unter selbstständigen Ufo-Forschern in speziellen Netzwerken statt. Immer wieder kommen dabei geheime Dokumente der Regierung ans Licht.
-
09:50
Unsealed: Alien Files
Die Sonne ist der Ursprung allen Lebens auf unserem Planeten. Es ist kaum zu begreifen, wie viel Energie sie in sich vereint. Was wäre, wenn Außerirdische sie manipuliert hätten.
-
10:10
Unsealed: Alien Files
Die Ufos, die auf der ganzen Welt gesichtet werden, sind unterschiedlich. Haben sie verschiedene Funktionen? Kann man herausfinden, welche Treibstoffe sie nutzen und wer sie steuert.
-
10:35
Unsealed: Alien Files
Felsmalereien deuten darauf hin, dass Außerirdische seit 70.000 Jahren mit den australischen Aborigines kommunizieren. Welche Informationen werden dabei ausgetauscht John B. Wells - Self - Narrator John Greenewald jr. - Self - Author & Founder, TheBlackVault.com Nick Pope - Self - UK Ministry of Defense.
-
11:00
Inside the Factory
In der Nescafé-Fabrik im englischen Derbyshire erlebt Gregg hautnah mit, wie das Schweizer Unternehmen Instantkaffee herstellt. Cherry findet indes heraus, wie das Rösten den Geschmack beeinflusst.
-
12:00
Inside the Factory
Gregg blickt in Manchester hinter die Kulissen des Fertigungsprozesses von Toilettenpapier. Womit haben wir uns vor dieser Erfindung den Allerwertesten abgewischt? Historikerin Ruth findet es heraus.
-
13:05
Inside the Factory
Jetzt geht es um die Wurst! Während Historikerin Ruth in Erfahrung bringt, wie der Hot Dog in den USA zum Verkaufsschlager wurde, lässt sich Gregg den aufwendigen Fertigungsprozess näherbringen Emma Pound.
-
14:10
Filmlegenden
Portrait der Hollywood-Ikone Natalie Wood (1938-1981), die im Weihnachtsmärchen "Das Wunder von Manhattan" zum ersten Mal als Achtjährige vor der Kamera stand und als junge Rebellin in der "West Side Story" Weltruhm erlangte Lyndy Saville.
-
14:55
Filmlegenden
Spencer Tracy (1900 – 1967) wurde vor allem durch die Filme mit seiner Partnerin Katharine Hepburn bekannt. Insgesamt neun Mal stand das Traumpaar aller Screwball-Comedys gemeinsam vor der Kamera. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen "Die Frau, von der man spricht" und "Ehekrieg". Zwei Mal wurde Tracy mit dem Oscar ausgezeichnet, 1937 für "Captains Corageous" und ein Jahr später für "Boys Town". Sieben weitere Male wurde er nominiert.
-
15:45
Filmlegenden
Der britische Schauspieler James Neville Mason (1909 – 1984) begann seine Karriere in "The Man in Grey" (1943) und war zunächst als zwielichtiger, gutaussehender Held mit romantischer Ausstrahlung gefragt. 1951 verkörperte er den deutschen Generalfeldmarschall Erwin Rommel in "Rommel, der Wüstenfuchs". Auch in den Jules Verne-Verfilmungen "20.000 Meilen unter dem Meer" und "Reise zum Mittelpunkt der Erde" spielte er die Hauptrolle.
-
16:35
Filmlegenden
Schauspieler des 20. Jahrhunderts, die Filmgeschichte schrieben, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentarserie. Was zeichnete sie als Künstler aus? Was für Menschen waren sie? Warum faszinierten sie das Publikum? In dieser Folge schildern Filmexperten die Karriere von Claudette Colbert(1903-1996). 1935 gewann sie den Oscar für ihre Rolle in "Es geschah in einer Nacht".
-
17:25
Terra X: Casanova: die Kunst der Verführung
Aus ärmsten Verhältnissen gelingt Casanova der soziale Aufstieg. Berühmt wird der Venezianer durch den Ausbruch aus den Bleikammern und die Liebe zu unzähligen Frauen Eike Schmitz.
-
18:10
Terra X: Alexander der Große: Auf dem Weg zur Macht
Alexander der Große und sein gigantischer Eroberungszug: Er führt den Makedonen durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien – ans Ende der damals bekannten Welt Martin Carazo Mendez, Christian Twente.
-
19:00
Terra X: Alexander der Große: Bis ans Ende der Welt
Alexander der Große und sein gigantischer Eroberungszug: Scheinbar mühelos schuf er in elf Jahren das größte Imperium der Antike. Nach seinem Tod zerfällt sein Reich in kürzester Zeit Martin Carazo Mendez, Christian Twente.
-
19:50
Terra X: Große Völker: Die Griechen
Ein Blick auf die "Wiege Europas": Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken. Dramen und Komödien, den Matheunterricht, die Olympischen Spiele – und die Demokratie Cristina Trebbi, Susanne Utzt.
-
20:40
Unsealed: Alien Files
Seit vielen Jahrzehnten werden Behörden auf der ganzen Welt glaubwürdige Ufo-Sichtungen gemeldet. Experten sind überzeugt, dass viele Regierungen die Wahrheit über Aliens geheim halten John B. Wells - Self - Narrator John Greenewald jr. - Self - Author & Founder, TheBlackVault.com Nick Pope - Self - UK Ministry of Defense.
-
21:00
Unsealed: Alien Files
Welche Fortbewegungsmöglichkeiten bieten Ufos? Es wäre vorstellbar, dass sie sowohl weit entfernte Planeten erreichen, als auch die Grenzen von Raum und Zeit durchbrechen können.
-
21:25
Unsealed: Alien Files
Zahlreichen Menschen behaupten, von Ufos entführt worden zu sein. Sie berichten von grausamen Qualen und Menschenexperimenten. Wofür brauchen Aliens all diese Informationen über uns.
-
21:50
Unsealed: Alien Files
In den 1960er Jahren findet die lang ersehnte erste menschliche Mondmission statt. Schon bald stellten die NASA-Astronauten fest, dass sie nicht allein dort draußen waren John Greenewald jr. - Himself - Author & Founder, TheBlackVault.com Jason Martel - Himself - Author, Knowledge Apocalypse William J. Birnes - Himself - Lawyer & Publisher UFO Magazine Michael Collins - Himself - Apollo 11 Astronaut Michael Salla - Himself - Exopolitics Institute John B. Wells - Himself - Narrator.
-
22:15
Otto Baxter: Not a F***king Horror Story
2009 — für die Dreharbeiten zu der BBC-Doku „Otto: Love, Lust and Las Vegas“ — lernte Otto Baxter, ein Mann mit Downsyndrom, die Regisseure Peter Beard und Bruce Fletcher kennen. Zusammen mit ihnen dreht er seine Autobiografie als Horrorfilm Peter Beard, Bruce Fletcher Otto Baxter - Otto.
-
23:40
Memory: The Origins of Alien
Ridley Scotts "Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979) war der Beginn eines überaus erfolgreichen Film-Franchise. Dokumentation über die Entstehung des ersten Alien-Films Alexandre O. Philippe Veronica Cartwright - Cast ALIEN Tom Skerritt - Cast ALIEN Ronald Shusett - Co-Writer ALIEN Roger Christian - Art Director ALIEN Diane O’Bannon - Dan O’Bannons Witwe Carmen Giger - H.R. Gigers Witwe.