• 00:18 Ride with Norman Reedus

    S2 E6 Mein New York New York City ist das Zuhause des Schauspielers und leidenschaftlichen Motorradfahrers Norman Reedus. Bereits als Junge erlebte er mit seiner Mutter sein erstes Konzert: Laurie Anderson. Er trifft sich mit Freunden und Mario Batali zum Pizza essen.

  • 00:19 Ride with Norman Reedus

    S2 E6 Mein New York New York City ist das Zuhause des Schauspielers und leidenschaftlichen Motorradfahrers Norman Reedus. Bereits als Junge erlebte er mit seiner Mutter sein erstes Konzert: Laurie Anderson. Er trifft sich mit Freunden und Mario Batali zum Pizza essen.

  • 01:00 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E15 Folge 15 In West Auckland gerät ein Nachbarschaftsstreit außer Kontrolle. Weiter südlich spielen sich auf einer Party in Whanganui ähnliche Szenen ab. Die Polizeibeamten versuchen, die Konflikte zu lösen.

  • 01:29 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E16 Folge 16 Beamte aus Wellington nähern sich einer stark alkoholisierten, unberechenbaren Frau. Eine Autofahrerin kann sich den Griff zum Handy nicht verkneifen und wird prompt von der Polizei ertappt.

  • 01:56 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E17 Folge 17 Ein betrunkener Mann versucht, in das Haus eines Fremden einzudringen. Die Polizei ist jedoch alarmiert und setzt alles daran, ihn zu stellen. In Palmerston North verfolgen Beamte einen Straßenmusiker, der Passanten belästigt hat.

  • 02:20 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E18 Folge 18 Die Polizei aus Manukau eilt zu einem medizinischen Notfall. Ein Mann rast in Hamilton mit überhöhter Geschwindigkeit an den Beamten vorbei. Als diese ihn daraufhin anhalten, hat er eine Begründung für seinen Bleifuß parat.

  • 02:45 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E10 Stätten des Grauens Sie zählen zu den gefährlichsten Orten der Welt: Über die Black Mountains in Australien wird erzählt, dass es dort vorzeitliche Schlangengötter gab und Wanderer in den Bergen spurlos verschwanden. Jedes Jahr pilgern Hunderte in die Wälder am Fuße des Fuji, um dort Selbstmord begehen. Es gibt bisher keine Hinweise, warum an diesen Orten Böses geschieht. Forscher vermuten, dass sich an diesen Orten in der Vergangenheit außerirdische Wesen aufgehalten und negative Energien hinterlassen haben.

  • 03:28 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E11 Das Wissen der Gründerväter Es soll zahlreiche Symbole und geheime Nachrichten geben, die Hinweise auf Besuche außerirdischer Wesen auf der Erde liefern. Einige dieser Botschaften führen angeblich bis zu den amerikanischen Gründervätern zurück. Es wird vermutet, dass sie ihr Wissen über die Existenz von Außerirdischen vor der Öffentlichkeit geheim hielten. Nur in vertraulichen Dokumenten sollen sie dieses Wissen verewigt haben. Hinweise darauf gibt es scheinbar überall - sogar in den Gründungsdokumenten der USA.

  • 04:13 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E5 Ocean Breeze Die Naturspektakel durch aufbrausendes Wetter sind eine Spezialität von Bob Ross. Einen atemberaubend aufwühlenden Himmel, gefüllt mit enormen Wolkengebilden, und die turbulente See mit ihren sich hochaufbäumenden Wellen malt er am liebsten.

  • 04:42 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E6 Autumn Woods Eine visuelle Explosion der Farben kommt zu Papier, als Bob Ross leuchtend orange und goldene Bäume unter einem Kamm von herrlichen Berggipfeln malt. In seinem Malkurs zeigt er, wie man die Herbstmagie einfängt und gibt herbstliche Malanweisungen.

  • 05:11 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E7 Winter Solitude Die delikate Schönheit der polaren Natur wurde perfekt von Bob Ross eingefangen. Er tippt die Bürste nur immer wieder auf die Leinwand, sodass die Landschaft einen langsam überrollt. Weiche Hügel, schlafende Gräser und blattlose Bäume.

  • 05:40 Bob Ross: The Joy of Painting

    S10 E8 Golden Sunset Ein zugefrorener Teich, auf dem der Wind seine Spuren im Schnee hinterlassen hat, passt erstaunlich gut zu einem warmen Herbsthimmel, in dem sich das Orange der Blätter spiegelt. So wirkt es jednfalls in diesem Gemälde von Bob Ross.

  • 06:09 Terra X: Faszination Universum

    E1182 Faszination Universum - Im Bann der Astrologie Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

  • 07:19 Terra X: Faszination Universum

    E1183 Faszination Universum - Unser kosmisches Schicksal In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.

  • 08:07 Terra X: Mythos Nordsee

    E1239 Mythos Nordsee - Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, über und unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee.

  • 08:55 Bear Grylls: Stars am Limit

    S2 E6 James Marsden Abenteurer Bear Grylls entführt in dieser Ausgabe Schauspieler James Marsden auf einen zweitägigen Survival-Trip in den Rattlesnake Canyon in Utah. Die Reise der beiden beginnt mit dem Abseilen an einer 60 Meter hohen Felswand.

  • 09:39 Bear Grylls: Stars am Limit

    S2 E7 Schauspieler Michael B. Jordan stürzt sich mit dem Survival-Experten Bear Grylls ins Abenteuer. Gemeinsam wagen sie eine nervenaufreibende Exkursion in die Highlands von Wales. Der 48-stündige Trip beginnt mit dem Abseilen aus einem Helikopter.

  • 10:23 Bear Grylls: Stars am Limit

    S2 E8 Drew Brees Der Football-Star Drew Brees lässt sich auf ein Survival-Abenteuer mit Bear Grylls ein. Im Nationalpark "Camino de Cruces" in Panama müssen die beiden sich unter anderem vor Schlangen, Krokodilen und Moskitos in Acht nehmen.

  • 11:07 Bear Grylls: Stars am Limit

    S2 E9 Barack Obama Bear Grylls hat schon viele Prominente in die Wildnis Alaskas entführt, doch dieses Mal wird ihm eine ganz besondere Ehre zuteil. Kein geringerer als Präsident Barack Obama erklärt sich bereit, sich mit dem Survival-Profi ins Abenteuer zu stürzen.

  • 11:54 Ride with Norman Reedus

    S2 E3 Kalifornien - Joshua Tree Norman Reedus fährt von Los Angeles nach Joshua Tree und besucht Freunde, darunter Greg Nicotero.

  • 12:42 Ride with Norman Reedus

    S2 E4 New Mexico - White Sands Der Schauspieler und Motorradfahrer Norman fährt nach New Mexico. Zu sehen ist Land, so weit das Auge reicht, und tolle Strecken. Jeder war beim letzten Mal der Auffassung, dass er unbedingt die weißen Dünen von "White Sands" sehen müsste.

  • 13:30 Ride with Norman Reedus

    S2 E5 Hawaii - Big Island Hawaii verfügt über eine wunderschöne Landschaft voller Kontraste, die sich ständig verändert und dennoch zeitlos wirkt. Dabei gehört Hawaii zu einer der menschenleersten Regionen der Welt. Der Schauspieler Norman ist auf der Big Island.

  • 14:18 Ride with Norman Reedus

    S2 E6 Mein New York New York City ist das Zuhause des Schauspielers und leidenschaftlichen Motorradfahrers Norman Reedus. Bereits als Junge erlebte er mit seiner Mutter sein erstes Konzert: Laurie Anderson. Er trifft sich mit Freunden und Mario Batali zum Pizza essen.

  • 14:59 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E15 Folge 15 In West Auckland gerät ein Nachbarschaftsstreit außer Kontrolle. Weiter südlich spielen sich auf einer Party in Whanganui ähnliche Szenen ab. Die Polizeibeamten versuchen, die Konflikte zu lösen.

  • 15:28 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E16 Folge 16 Beamte aus Wellington nähern sich einer stark alkoholisierten, unberechenbaren Frau. Eine Autofahrerin kann sich den Griff zum Handy nicht verkneifen und wird prompt von der Polizei ertappt.

  • 15:56 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E17 Folge 17 Ein betrunkener Mann versucht, in das Haus eines Fremden einzudringen. Die Polizei ist jedoch alarmiert und setzt alles daran, ihn zu stellen. In Palmerston North verfolgen Beamte einen Straßenmusiker, der Passanten belästigt hat.

  • 16:24 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E18 Folge 18 Die Polizei aus Manukau eilt zu einem medizinischen Notfall. Ein Mann rast in Hamilton mit überhöhter Geschwindigkeit an den Beamten vorbei. Als diese ihn daraufhin anhalten, hat er eine Begründung für seinen Bleifuß parat.

  • 16:52 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E19 Folge 19 Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt damit zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es andernorts zu einer Verfolgungsjagd.

  • 17:20 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S28 E20 Folge 20 Ein Mann betritt trotz seines bestehenden Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.

  • 17:49 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S29 E1 Folge 1 Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen. Im Nachtverkehr von Auckland wird ein Auto auffällig, das ohne Scheinwerferlicht unterwegs ist.

  • 18:17 Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

    S29 E2 Folge 2 Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen und sorgt damit für Aufsehen. Andernorts liefert sich die Polizei eine wilde Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.

  • 18:45 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E10 Stätten des Grauens Sie zählen zu den gefährlichsten Orten der Welt: Über die Black Mountains in Australien wird erzählt, dass es dort vorzeitliche Schlangengötter gab und Wanderer in den Bergen spurlos verschwanden. Jedes Jahr pilgern Hunderte in die Wälder am Fuße des Fuji, um dort Selbstmord begehen. Es gibt bisher keine Hinweise, warum an diesen Orten Böses geschieht. Forscher vermuten, dass sich an diesen Orten in der Vergangenheit außerirdische Wesen aufgehalten und negative Energien hinterlassen haben.

  • 19:32 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E11 Das Wissen der Gründerväter Es soll zahlreiche Symbole und geheime Nachrichten geben, die Hinweise auf Besuche außerirdischer Wesen auf der Erde liefern. Einige dieser Botschaften führen angeblich bis zu den amerikanischen Gründervätern zurück. Es wird vermutet, dass sie ihr Wissen über die Existenz von Außerirdischen vor der Öffentlichkeit geheim hielten. Nur in vertraulichen Dokumenten sollen sie dieses Wissen verewigt haben. Hinweise darauf gibt es scheinbar überall - sogar in den Gründungsdokumenten der USA.

  • 20:21 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E16 Die Entstehung der Menschheit Noch immer gibt es zahlreiche ungeklärte Fragen um die Entstehung der Menschheit, dazu zählt, ob der Mensch vielleicht vom Affen abstammen könnte. Der Mensch unterscheidet sich in vielen Bereichen von anderen Lebewesen der Erde.

  • 21:08 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    S3 E12 Tödliche Kulte Seit Anbeginn der Menschheit fordern heidnische Bräuche in den unterschiedlichsten Kulturen menschliche Opfergaben. Immer wieder behaupten sogenannte Auserwählte über Wissen zu verfügen, das nicht von dieser Welt stammt. Mit diesem bringen sie ihre Anhänger dazu, entsetzliche Gräueltaten zu begehen. Könnten die Vermutungen stimmen, dass diese vermeintlich ausersehenen Menschen nach dem Plan außerirdischer Wesen handeln oder gar von anderen Planeten stammen.

  • 21:55 David Frost vs.

    S1 E4 Richard Nixon Mit seinem Interview mit Richard Nixon schrieb David Frost 1977 Fernsehgeschichte. Darin konfrontierte er den ehemaligen US-Präsidenten in dessen erstem Interview nach dem Amtsverzicht mit seiner Rolle in der Watergate-Affäre.

  • 22:50 David Frost vs.

    S1 E5 Elton John Sir David Frost verbindet eine jahrelange Freundschaft mit dem legendären Sir Elton John. Mit dieser Freundschaft als Grundlage führten sie zahlreiche persönliche Interviews, darunter eines, das den Sänger 1991 kurz nach seinem Entzug zeigt.

  • 23:38 David Frost vs.

    S1 E6 Nahost In den fünf Jahrzehnten seiner Arbeit führt David Frost immer wieder tiefgründige Interviews mit bedeutenden Politikern und Entscheidungsträgern aller Länder und Parteien im Nahost-Konflikt, von Golda Meir bis Jassir Arafat.

Back to top