• 00:25 The Outlaws

    S1 E1 Die neue Gang Nachdem Rani bei einem Ladendiebstahl erwischt wird, muss sie ihre Schuld mit gemeinnütziger Arbeit ausgleichen. Zusammen mit anderen Kleinverbrechern soll sie ein altes Haus renovieren. Doch dann taucht ein echter Krimineller auf.

  • 01:25 The Outlaws

    S1 E2 Eine Tasche voller Geld Die Verurteilten kommen sich beim Gemeinschaftsdienst näher. Frank macht sich durch eine Abmachung mit Gabriella bei seiner Familie beliebt. Gleichzeitig will Rani Christian helfen, merkt jedoch schnell, dass ihre Bemühungen auf sie zurückfallen.

  • 02:20 The Outlaws

    S1 E3 Die Bootsparty Um die vergangenen Geschehnisse zu verarbeiten, spricht Rani auf einem Spaziergang mit Christian. Doch als sie plötzlich von Malakis Männern angegriffen werden, müssen sie um ihr Leben rennen. Gabriella und Gregory schließen sich derweil zusammen.

  • 03:20 The Outlaws

    S1 E4 Die Waffe Frank, Myrna und John arbeiten gemeinsam an einem Plan, um das gefundene Geld untereinander aufzuteilen. Vorher müssen sie die Banknoten allerdings erst einmal waschen und werden dafür die Hilfe von Gregory benötigen.

  • 04:20 The Outlaws

    S1 E5 Der Plan Christian und Esme müssen, nachdem die Pistole gefunden wurde, vor der Polizei fliehen. Rani hat deswegen ein schlechtes Gewissen und versucht, den beiden mit einem Plan zu helfen. Frank und Gabrielle haben unterdessen Probleme mit ihren Familien.

  • 05:15 The Outlaws

    S1 E6 Alle für einen Während die Polizei erfolglos nach Christian sucht, bringt Rani die Sozialdienstgruppe zusammen, um ihren Freund zu unterstützen. Auch Malaki ist auf der Jagd nach dem Ganoven. Auf der Baustelle kommen die Gruppen schließlich zusammen.

  • 06:15 Terra Xpress

    Was stört im Wald und nagt am Deich? Im Rothaargebirge erregen Wisente die Gemüter. Im Rahmen eines Artenschutz-Projekts leben die bis zu 1000 Kilogramm schweren Wisente frei in Wäldern. Wanderer sind verunsichert. Andreas Kieling zeigt, wie man sich richtig verhält.

  • 06:45 Terra X

    E1241 Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Aus Liebe zum Leben: Artenschutz Die Erde erlebt gerade das größte Aussterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Gründe dafür sind die Vernichtung von Wäldern und die Landwirtschaft. Dirk Steffens zeigt die Methoden von Naturschützern auf, die sich für den Artenschutz einsetzen.

  • 07:30 Terra X

    E1188 Sieben Kontinente - Ein Planet - Antarktika Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können dort überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken.

  • 08:15 Terra X

    E1195 Sieben Kontinente - Ein Planet - Afrika Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch - denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch. In der Natur haben sie ihre eigenen Strategien.

  • 09:15 Terra X

    E1189 Sieben Kontinente - Ein Planet - Asien Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.

  • 09:55 Terra X

    E1191 Sieben Kontinente - Ein Planet - Australien Der Kontinent Australien, der auch Landmassen des heutigen Ozeanien umfasst, driftete vor Millionen Jahren nach Süden in die Abgeschiedenheit. Dort leben die sonderbarsten und prächtigsten Tiere, getrennt vom Rest der Welt.

  • 10:40 Terra X

    E1190 Sieben Kontinente - Ein Planet - Südamerika Südamerika ist einer der artenreichsten Kontinente der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas spezialisieren sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben.

  • 11:25 Terra X

    E1193 Sieben Kontinente - Ein Planet - Nordamerika Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passieren ganz ungewöhnliche Dinge, auf welche die Tiere sich einstellen müssen.

  • 12:10 Terra X

    E1192 Sieben Kontinente - Ein Planet - Europa Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist Heimat für über 700 Millionen Menschen. Der Kontinent Europa ist massiv verwandelt.

  • 12:55 Terra X

    E1276 Deutschland in ... - Der Frühen Bronzezeit Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.

  • 13:40 Terra X

    E1277 Deutschland in ... - Der Industriellen Revolution Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.

  • 14:25 Terra X

    E1278 Deutschland in ... - Den Goldenen Zwanzigern In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.

  • 15:10 Terra X

    E1515 Was die Welt besser macht - Frieden Mirko Drotschmann erforscht, wie sich das Konzept von Frieden im Lauf der Geschichte verändert hat. Er beleuchtet die Rolle der Vereinten Nationen, den scheinbaren Frieden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und aktuelle Konflikte.

  • 15:50 Terra X

    E1516 Was die Welt besser macht - Freiheit Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann reist durch Europa und nach New York, um den Weg der Freiheit von der Antike bis heute aufzuzeigen. Er stellt fest: Wie wichtig Freiheit ist, merkt man oft erst dann, wenn man sie verliert.

  • 16:35 Terra X

    E1518 Was die Welt besser macht - Gerechtigkeit Seit fast 300 Jahren ist die Gleichheit vor dem Gesetz ein Menschenrecht. Selbstverständlich ist sie noch immer nicht. Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann begibt sich auf eine Zeitreise und fragt, wie eine gerechte Welt funktionieren kann.

  • 17:20 Terra X

    E1241 Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Aus Liebe zum Leben: Artenschutz Die Erde erlebt gerade das größte Aussterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Gründe dafür sind die Vernichtung von Wäldern und die Landwirtschaft. Dirk Steffens zeigt die Methoden von Naturschützern auf, die sich für den Artenschutz einsetzen.

  • 18:05 Terra X

    E1304 Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Irland - die magische Insel Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter.

  • 18:50 MAITHINK X - Die Show

    S4 E6 Der gefährliche Naturtrend Sanfter, gesünder, sicherer, der Naturtrend ist im schlimmsten Fall lebensgefährlich. Die Sendung seziert das Vertrauen in Mutter Natur und singt der Chemie ein Loblied, denn dass die Natur es nur gut meint, ist ein verbreiteter Irrglaube.

  • 19:20 Die glorreichen 10

    S6 E7 Die größten Glückspilze der Geschichte In dieser Folge werden zehn große und geschichtsträchtige Glückspilze der Geschichte gekürt.

  • 20:05 Die glorreichen 10

    S6 E9 Die kreativsten Bauwerke der Geschichte Diese Folge wird den visionären Werken der kreativsten Baumeister gewidmet. Eines davon ist das Empire State Building, das selbst in New York, der Stadt der Wolkenkratzer, ist. Für 40 Jahre war es mit fast 450 Metern das höchste Bauwerk der Welt.

  • 20:50 Sketch History

    S3 E9 Folge 9 Die Sketchcomedy zeigt die absurden und komischen Geschichten hinter historischen Ereignissen. Die Reise führt durch die gesamte Geschichte der Menschheit - von den Urzeitmenschen bis zum Mauerfall, von der Renaissance bis in die 1970er-Jahre.

  • 21:15 Men in Black 3

    Agent J und Agent K haben sich in ihrem Alltag bestens arrangiert. Als der hochgefährliche "Boris die Bestie" jedoch aus dem Alien-Hochsicherheitsgefängnis auf dem Mond ausbricht und auf die Erde flieht, gerät Ks Leben und die Erde in Gefahr. Er ist nämlich für Boris' Verhaftung verantwortlich. Um Ks Leben und die Erde zu retten, reist J durch die Zeit zurück ins Jahr 1969, wo er auf den jungen K trifft. Dort bleiben ihm nur 24 Stunden Zeit, ansonsten ist die Erde dem Untergang geweiht.

  • 22:50 I Spy

    Waffenhändler Gundars hat ein geheimes Spionage-Flugzeug gestohlen. Der etwas trottelige CIA-Agent Alex Scott soll das Flugzeug wiederbeschaffen, bevor Gundars es an Terroristen verkaufen kann. Für den Auftrag wird ihm ausgerechnet Boxweltmeister Kelly Robinson, eine nervige Quasselstrippe, zur Seite gestellt. Das ungleiche Paar macht sich auf den Weg nach Budapest und gerät dort in das größte Abenteuer seines Lebens.

Back to top