
Программа передач HR HD
-
00:15
Mord mit Aussicht
S3 E3 Mord mit AussichtNach ihrer gescheiterten Hochzeit und den plötzlichen Weggang ihres Vaters, fällt Sophie in ein Loch. Sie räumt nicht mehr auf, sie putzt nicht und sie hat keinerlei Interesse mehr an ihrer Arbeit. Auch der neue Fall lässt sie kalt. Häftling Romanski ist aus der JVA Koblenz ausgebrochen, und seine Flucht könnte über Hengasch führen. Auch Bärbel scheint auf der Arbeit nicht ganz bei der Sache zu sein. Ermüdungserscheinungen machen sich bei ihr bemerkbar, da sie auf dem Hof für ihren kranken Bruder einspringen muss. Dietmar hingegen könnte nicht zufriedener sein, schließlich kocht seine Heike sein Lieblingsgulasch: 'Scharf, aber nicht zu scharf'. Doch bevor sein liebstes Essen auf dem Tisch steht, ereilt Dietmar eine schockierende Nachricht: Romanski hat Heike als Geisel genommen und verlangt "keine Polizei" und einen Fluchtwagen. Als Heike und ihr Entführer ins Gespräch kommen, erfährt sie den Grund für seinen Ausbruch: Er will seine Ehe retten. Das berührt die fürsorgliche Heike und bietet dem hungrigen Geiselnehmer Gulasch an. Als Dietmar davon erfährt, traut er seinen Augen kaum. Doch Sophie gelingt es, die Zügel in die Hand zu nehmen. Als wäre die ganze Aufregung nicht genug, steht plötzlich Dietmars Mutter Irmtraud mit gepackten Koffern vor der Tür – sehr zum Entsetzen von Heike.
-
01:05
Mord mit Aussicht
S3 E4 Mord mit AussichtEndlich hat Sophie ihren Durchhänger überwunden und startet mit ihrem Ex Kauth in eine neue Beziehung. Allerdings auf freundschaftlicher Ebene. Allerdings hadern Sophie und Kauth mit ihrer neuen Freundschaft. Dafür herrscht nun bei den Schäffers dicke Luft, denn Dietmars Mutter möchte offenbar länger als gedacht bleiben. Ihre Wohnung im Nachbarort ist nämlich abgebrannt und nun, da die Hausverwaltung nun das ganze Haus abreißen möchte, müsste sie sich eigentlich eine neue Bleibe suchen. Will sie aber nicht. Bärbel muss sich nach wie vor auf dem Hof ihres Bruders abrackern, was sich auch bei der Polizeiarbeit langsam bemerkbar macht. Im Gasthof Aubach wird wieder einmal das heimatliche Laientheaterstück des pensionierten Geschichtslehrers Kredder aufgeführt. Der strenge Lehrer interessiert sich sehr für die Geschichte Hengaschs und hat bereits einige interessante Hintergründe über das Dorf herausgefunden. Sein neuestes Projekt ist jedoch noch geheim. Bei der Aufführung seines Stücks wird der Rentner plötzlich mit echten statt Platzpatronen erschossen. In Verdacht gerät sofort der Schütze Zielonka, bis ans Licht kommt, dass Kredder dunkle Familiengeheimnisse aus der Nazizeit recherchiert hat. Doch um wessen Familiengeheimnisse handelt es sich.
-
01:55
Unheimliche Geschichten
S1 E11 Unheimliche GeschichtenDarsteller: Barbara Stromwald Barbara Kramer Gregora Bruno Dallansky Renate Dorit Amman Dr. Betelsen Jochen Busse Wer verbirgt sich hinter der Maske des Pierrot? Der Mann hält seine Arme so fest um Barbaras Hals geschlossen, dass sie zu ersticken droht. Mitten unter den tanzenden Menschen befällt die junge Frau eine Todesangst. Als sie herausbekommen hat, wer es ist, bringt sie sich erneut in Gefahr, weil sie den Mann besucht. Ist es denkbar, dass nicht alle, die auf dem Friedhof in K. begraben worden sind, amtlich registriert wurden? Der Küster Alfred Gregora gibt Barbara darauf keine Antwort.
-
02:20
Herr Lenz reist in den Frühling
Herr Lenz reist in den FrühlingTV-Drama mit Ulrich Tukur: Angestellter tritt sein Erbe in Thailand an und stellt damit sein Leben auf den Kopf.
-
03:50
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
-
04:15
Mord mit Aussicht
S3 E3 Mord mit AussichtNach ihrer gescheiterten Hochzeit und den plötzlichen Weggang ihres Vaters, fällt Sophie in ein Loch. Sie räumt nicht mehr auf, sie putzt nicht und sie hat keinerlei Interesse mehr an ihrer Arbeit. Auch der neue Fall lässt sie kalt. Häftling Romanski ist aus der JVA Koblenz ausgebrochen, und seine Flucht könnte über Hengasch führen. Auch Bärbel scheint auf der Arbeit nicht ganz bei der Sache zu sein. Ermüdungserscheinungen machen sich bei ihr bemerkbar, da sie auf dem Hof für ihren kranken Bruder einspringen muss. Dietmar hingegen könnte nicht zufriedener sein, schließlich kocht seine Heike sein Lieblingsgulasch: 'Scharf, aber nicht zu scharf'. Doch bevor sein liebstes Essen auf dem Tisch steht, ereilt Dietmar eine schockierende Nachricht: Romanski hat Heike als Geisel genommen und verlangt "keine Polizei" und einen Fluchtwagen. Als Heike und ihr Entführer ins Gespräch kommen, erfährt sie den Grund für seinen Ausbruch: Er will seine Ehe retten. Das berührt die fürsorgliche Heike und bietet dem hungrigen Geiselnehmer Gulasch an. Als Dietmar davon erfährt, traut er seinen Augen kaum. Doch Sophie gelingt es, die Zügel in die Hand zu nehmen. Als wäre die ganze Aufregung nicht genug, steht plötzlich Dietmars Mutter Irmtraud mit gepackten Koffern vor der Tür – sehr zum Entsetzen von Heike.
-
05:05
Mord mit Aussicht
S3 E4 Mord mit AussichtEndlich hat Sophie ihren Durchhänger überwunden und startet mit ihrem Ex Kauth in eine neue Beziehung. Allerdings auf freundschaftlicher Ebene. Allerdings hadern Sophie und Kauth mit ihrer neuen Freundschaft. Dafür herrscht nun bei den Schäffers dicke Luft, denn Dietmars Mutter möchte offenbar länger als gedacht bleiben. Ihre Wohnung im Nachbarort ist nämlich abgebrannt und nun, da die Hausverwaltung nun das ganze Haus abreißen möchte, müsste sie sich eigentlich eine neue Bleibe suchen. Will sie aber nicht. Bärbel muss sich nach wie vor auf dem Hof ihres Bruders abrackern, was sich auch bei der Polizeiarbeit langsam bemerkbar macht. Im Gasthof Aubach wird wieder einmal das heimatliche Laientheaterstück des pensionierten Geschichtslehrers Kredder aufgeführt. Der strenge Lehrer interessiert sich sehr für die Geschichte Hengaschs und hat bereits einige interessante Hintergründe über das Dorf herausgefunden. Sein neuestes Projekt ist jedoch noch geheim. Bei der Aufführung seines Stücks wird der Rentner plötzlich mit echten statt Platzpatronen erschossen. In Verdacht gerät sofort der Schütze Zielonka, bis ans Licht kommt, dass Kredder dunkle Familiengeheimnisse aus der Nazizeit recherchiert hat. Doch um wessen Familiengeheimnisse handelt es sich.
-
05:55
Bilder aus Hessen
Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
-
06:05
mex. das marktmagazin
mex. das marktmagazin"mex. das marktmagazin" macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. "mex. das marktmagazin" fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
-
06:50
Inside Skyline Frankfurt
Inside Skyline FrankfurtBei den Frankfurtern heißt er auch "Bleistift" – nach der zulaufenden Spitze, die in den Himmel ragt und die Ansicht der Skyline prägt. Der Messeturm, 265 Meter hoch, direkt an der Messe gelegen, gilt ein bisschen als das Wahrzeichen der Frankfurter Skyline. Der Messeturm ist das zweithöchste Hochhaus in der EU und vielleicht auch deshalb gelten hier besondere Sicherheitsvorkehrungen. Bis zu 4000 Menschen arbeiten im Messeturm. Viele steigen morgens an der eigenen U-Bahn-Haltestelle aus, fahren mit der Rolltreppe hoch in die neu gestaltete Lobby. Ab hier aber ist dann Schluss. Wer weiter will, ob als Gast oder Mitarbeiter, muss durch die Sicherheitskontrolle. "Safety first!" – das ist Sicherheitschef Alexander Ambrosius besonders wichtig. Für die Mieter, große Anwaltskanzleien, Konsulate, internationale Firmen, ist das Alltag. Sie begegnen sich im hauseigenen Restaurant- oder aber, einmal im Jahr, bei der groß angelegten Evakuierungsübung. Das ist der wichtigste Tag für den Sicherheitschef und die Immobilienverwalterin Kirsten Zorn.
-
07:35
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
-
07:50
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
-
08:15
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
-
08:43
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
-
08:45
Erlebnis Hessen
Erlebnis HessenVor zwei Jahren haben wir die Ziegenbauern Frank Simon und Timo Haas begleitet und gezeigt, wie schwierig es ist, auf dem heutigen, hart umkämpften Lebensmittelmarkt zu bestehen. Jetzt steht das Paar vor neuen Herausforderungen: Ein Virus hat sich breit gemacht, die Ziegen bringen nicht mehr genüg Milchleistung. Mit einer neuen gesunden Herde soll wieder Schwung in den Betrieb kommen. Klappt das? Unterstützung bekommen Frank und Simon von Paula Gratz, einer Agrarwirtschaftsstudentin aus Wiesenbaden. Es gibt viel zu tun: Der "Zickensommer" steht an: eine regionale Initiative zur Verarbeitung und Vermarktung von Ziegenfleisch. Denn es wird zwar gerne Ziegenkäse gegessen, aber nicht bedacht, dass auch Bocklämmer das Licht der Welt erblicken. In der Lebensmittelproduktion gelten sie als "tierischer Abfall". Die Ziegenbauern haben mit Metzgern, Schlachtern, Einzelhändlern und Gastronomen ein regionales Netzwerk aufgebaut, um Ziegenfleisch attraktiver zu machen. Wie ihr "Food Heroes"-Modell funktioniert und wie es auf dem Hof der beiden weitergeht, das zeigt der Film "Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel".
-
09:30
Kochstories: Eine Scheune für Genießer
Kochstories: Eine Scheune für GenießerSeit über 30 Jahren führen Christiane und Ralph Stöckle die "Scheuer" – eine wunderschön renovierte Scheune inmitten der Altstadt von Hofheim am Taunus. Die Produkte für die feine Landhausküche kommen aus dem eigenen Nutzgarten, dem eigenen Hühnerstall und aus eigener Jagd. Nicht nur für die Scheune und die Speisen gilt das Motto "Tradition trifft Moderne", auch für Familie Stöckle selbst. Ralph übernahm damals die "Scheuer" von seinem Vater und modernisierte sie. Mittlerweile ist Sohn Johannes in den Familienbetrieb eingestiegen und gestaltet das Restaurant nach seinen eigenen Vorstellungen.
-
10:00
Erlebnis Hessen
Erlebnis HessenFranziskas Bauernhof mitten im nordhessischen Gilsa wächst. Mit dem Umzug von Schweinen, Hühnern und Schafen in die Dorfmitte hat die junge Biobäuerin in dem kleinen Ort für Aufsehen gesorgt. Neben den Tieren haben Franziska und ihr Lebensgefährte Gregor viele Ideen im Gepäck, wie sie die nordhessische Provinz beleben wollen. Sie planen Chorgründung, Workshops, Gastronomie – und das alles neben dem Alltag in der Landwirtschaft. Franziska und Gregor mischen das Dorf auf und inspirieren damit andere Menschen mitzumachen. Töpferin Mona zum Beispiel, willl jetzt auch in Gilsa wohnen. Und sie kommt nicht allein: Mit ihr ziehen Hund, Pferde und Ziegen in die Dorfmitte. Im Sommer kommen befreundete Wandergesell*innen vorbei, um bei Franziska und Gregor einen Tanzkurs zu veranstalten. Die beiden machen alles möglich, worauf sie auch selbst Lust haben. Aber noch immer sind nicht alle Nachbarn von den "Neuen" im Dorf begeistert. Und bei all diesen Vorhaben bekommen Franziska und Gregor jetzt auch noch ein Baby!
-
10:45
Landleben außergewöhnlich! Bauern mit tierisch-guten Ideen
Landleben außergewöhnlich! Bauern mit tierisch-guten IdeenBüffel-Thomas, Alpakaflüsterin Milena und "Acker-Pille" zeigen wie das geht. Mit ganz viel Herz, Leidenschaft und besonderen Ideen leben sie mit ihren Familien ihren Traum und begeistern ihre Gäste. herkules-Moderator Andreas Gehrke erlebt hautnah, wie Alpakas Kindern helfen können. Er erfährt, wie aus einem Kfz-Mechaniker ein engagierter Wasserbüffelzüchter wird. Auf seiner Entdeckungstour kommt er immer wieder ins Staunen aber auch ins Schwitzen beim Pflügen mit einem Pferd. Raffinierte Leckereien, exotische Tiere und beeindruckende Bauern. Landleben außergewöhnlich und tierisch gut!
-
11:30
Liebling, weck die Hühner auf
Liebling, weck die Hühner aufIn der brandenburgischen Provinz sorgen ein paar Napoleon-Taler für helle Aufbruchstimmung. TV-Familienkomödie mit Axel Milberg und Katja Flint.
-
13:00
Radrennen Eschborn-Frankfurt – Heimspiel extra live
Radrennen Eschborn-Frankfurt – Heimspiel extra liveVor einem Jahr setzte fuhr der Belgier Maxim van Gils als Erster über die Ziellinie an der Alten Oper.
-
18:15
Inside Skyline Frankfurt
Inside Skyline FrankfurtMit seiner markanten, nachts beleuchteten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Die Zentrale der DZ-Bank ist Frankfurts vierthöchster Wolkenkratzer. Zurzeit wird das über 30 Jahre alte Gebäude von der Bank umfangreich modernisiert. 12.000 Leuchten und rund 30 Kilometer Kabel müssen ausgetauscht werden, um das komplette Hochhaus auf LED-Lichttechnik umzustellen. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der Stadt-Silhouette werden. Was die wenigsten ahnen: Die Krone ist beheizt und begehbar. Über 200 Metern Abgrund klettert ein Elektroingenieur einmal im Jahr durch eine kleine Luke hinein, um die Elektrik zu warten. Auch die Büroetagen werden umgebaut: die Mitarbeiter dürfen ihre Räume mit Unterstützung von Raumplanerinnen selbst gestalten. Dadurch entstehen überraschende "New Work Spaces". Die Kunststiftung der DZ Bank besitzt eine der weltweit größten Sammlungen fotografischer Kunst. Sie ist in diesem Hochhaus allgegenwärtig.
-
19:00
Tobis Städtetrip: Opel und Oldtimer in Rüsselsheim
Tobis Städtetrip: Opel und Oldtimer in RüsselsheimKadett, Kapitän oder doch der Ascona? Das Opel-Museum wurde bereits 1976 gegründet, hier werden 125 Jahre Automobilbau gezeigt. Neben einem kompletten Fließband und Fertigungsmaschinen sind viele Oldtimer, darunter auch Motorräder, zu bewundern. Aber gestern war nicht nur brav und bieder. Denn bei der deutschen Tochtergesellschaft von General Motors kann Tobias Kämmerer auch den RAK 2 sehen. Das raketengetriebene Fahrzeug donnerte schon 1928 über die AVUS in Berlin.
-
19:45
Auftrag Luxus – Nobelkarossen
Auftrag Luxus – NobelkarossenEs geht um wertvolle Autos und leidenschaftliche Menschen, die ihre wohlhabenden Auftraggeber zufriedenstellen wollen. Armin Möller arbeitet mit zwei Kollegen für einen Grünberger Unternehmer, der eine große Sammelleidenschaft hat: Etwa 70 Oldtimer aus 100 Jahren Automobilgeschichte sollen am Laufen gehalten werden. "Es ist ein Schatz, an dem wir hier im Team arbeiten", sagt Möller und meint damit beispielsweise das seltene Original eines Hudson Super Six Rennwagens von 1919. Der steht mit Motorschaden auf der Hebebühne, obwohl das Datum einer Oldtimer Rallye, bei der er fahren soll, immer näher rückt! Ist das noch zu schaffen? Chauffeur Gernot Heinrich dagegen befördert mit seiner Flotte von Luxuswagen Gäste, die besonderen Service gewohnt sind. Ob er den Unternehmer Julien Backhaus am Privatjet abholt oder den Influencer iCrimax zu einem Fotoshooting fährt – schnell wird klar: hier geht es um mehr als nur um Autofahren in Schlips und Kragen. Im Idealfall gibt es ein "menschliches Match" zwischen Fahrer und Gast. Für Gernot Heinrich steht fest: "Wir sind so etwas wie Butler auf Rädern und müssen bereit sein zu dienen".
-
20:30
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
-
20:58
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
-
21:00
Tagesschau
TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
-
21:15
Wunderschön! Rügen zu Fuß
Wunderschön! Rügen zu FußDiesmal geht's für "Wunderschön"-Reporter Daniel Aßmann auf die Ostseeinsel Rügen, wo er fünf Wanderrouten erkundet. Die erste führt entlang der steilen Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Eine weitere Strecke führt von Putbus zum Greifswalder Bodden und endet mit einem entspannenden Kreidebad. Im südöstlichen Teil der Insel, im Mönchgut, lässt sich Daniel von einem Ranger die Landschaft zeigen – für manchen Rügen-Fan die schönste Region. Klar: Die berühmten Kreidefelsen an der nordwestlichen Küste stehen auch auf dem Programm, ebenso Promenade und Seebrücke von Binz, wo neben dem Wandern auch zu einem Badeurlaub eingeladen wird.
-
22:45
Immer die Radfahrer
Immer die RadfahrerSprachjongleur Heinz Erhardt tritt mit Hans-Joachim Kulenkampff in die Pedale.