
Программа передач HR HD
- 00:00
Mord mit Aussicht
S2 E10 Mord mit AussichtSophie (Caroline Peters) hört vom Tod eines Rentners und wittert ein Verbrechen. Weil der Fall aber nicht in ihre Zuständigkeit fällt, muss sie privat ermitteln. Undercover auf einem Campingplatz, gemeinsam mit ihrem untertourigen Kollegen Schäffer (Bjarne Mädel), getarnt als Ehepaar.
- 00:50
Mord mit Aussicht
S2 E11 Mord mit AussichtEin einflussreicher Hengascher wurde überfallen. Sophie wittert einen Versicherungsbetrug und bringt sich gerade in Position, um gegen den Mann, der es gewohnt ist, dass alle vor ihm kuschen, ganz handfest zu ermitteln, als sich das Blatt wendet. Hat etwa Sophies Polizeikollege Dietmar etwas mit dem Überfall zu tun.
- 01:40
Unheimliche Geschichten
S1 E8 Unheimliche GeschichtenAls die Fürstin Feodora von Donnersberg zur ewigen Ruhe gebettet wurde und in dem kleinen Mausoleum sich die zentnerschwere Platte auf den Sarkophag senkte, wusste jeder, dass sie einen wertvollen Brillantring am Finger trug. Der alte Hausarzt der Fürstin bekommt zu mitternächtlicher Stunde den Besuch eines merkwürdigen Patienten. Er hat den Mann noch niemals gesehen, aber er trägt den Ring am Finger, der Frau von Donnersberg gehört. Die Aufklärung des ungeheuerlichen Vorfalls wird durch das arrogante Verhalten eines Mannes erschwert, der zu Lebzeiten der Fürstin treu gedient hat. Dr. Paulus verdächtigt den Butler – zu Recht oder zu Unrecht?
- 02:05
Die Eifelpraxis: Körper und Geist
Die Eifelpraxis: Körper und GeistTV-Arztmelodram mit Rebecca Immanuel als Engel aus der Eifel.
- 03:30
Mord mit Aussicht
S2 E10 Mord mit AussichtSophie (Caroline Peters) hört vom Tod eines Rentners und wittert ein Verbrechen. Weil der Fall aber nicht in ihre Zuständigkeit fällt, muss sie privat ermitteln. Undercover auf einem Campingplatz, gemeinsam mit ihrem untertourigen Kollegen Schäffer (Bjarne Mädel), getarnt als Ehepaar.
- 04:20
Mord mit Aussicht
S2 E11 Mord mit AussichtEin einflussreicher Hengascher wurde überfallen. Sophie wittert einen Versicherungsbetrug und bringt sich gerade in Position, um gegen den Mann, der es gewohnt ist, dass alle vor ihm kuschen, ganz handfest zu ermitteln, als sich das Blatt wendet. Hat etwa Sophies Polizeikollege Dietmar etwas mit dem Überfall zu tun.
- 05:10
Bilder aus Hessen
Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
- 05:15
mex. das marktmagazin
mex. das marktmagazinWöchentlich berichtet Moderatorin Claudia Schick von den Neuigkeiten aus der Wirtschaftswelt. Dabei werden Informationen zu den Themen Verbraucherschutz, Arbeitsrecht und IT-Sicherheit sowie Finanz- und Anlagetipps präsentiert.
- 06:00
WaPo Bodensee
S2 E7 WaPo BodenseeNele (Floriane Daniel) entdeckt am Seeufer die Leiche des erschossenen Bauern Otto Brunner. Dessen Erben sind seine ungleichen Söhne: Der eine hat es zum erfolgreichen Obstbauern gebracht, während sein Bruder nach einem Unfall zunehmend verwahrlost. Einzig der Hass auf ihren Nachbarn eint die „Blutsbrüder“.
- 06:50
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Giraffe, Erdmännchen & Co.Von seiner Revierleiterin Astrid Parys bekocht und von Partnerin Ermine angehimmelt, lässt es sich Erdferkel Elvis im Frankfurter Zoo so richtig gut gehen – zu Recht. Denn der "King of Erdferkel", inzwischen stolze 24 Jahre alt, bedankt sich mit den zärtlichsten Schmuseeinheiten der Zoowelt. In der Unterwasserwelt des Frankfurter Zoos geht es weniger schmusig zu. Das Motto hier: Wer schneller schwimmt, ist früher satt. Bei der Fütterung legen sich die sonst so friedlichen Schildkröten tatsächlich mit den Stechrochen an. Ob das gut geht? Grund zur Freude hat Revierleiter Stefan von Gemünden aus dem Opel-Zoo. Er besucht Flusspferd-Bulle Max in seiner neuen Heimat, dem Zoo Hannover. Als einziger Bulle unter lauter Weibchen hat der ehemalige Kronberger mit Flusspferd-Dame Cherry eine süße Sensation zustande gebracht – ein halb hessisches Flusspferd-Baby.
- 07:40
Meine Ausbildung 2024
Meine Ausbildung 2024Der Hessische Rundfunk hat bereits zum 16. Mal mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" Schüler und Schülerinnen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Die besten, nominierten Beiträge sind diese Woche zu sehen. Heutige Beiträge: "Hörgeschädigt, aber nicht chancenlos", Leo Sternbergschule, Limburg; "Gehe deinen Weg", Gesamtschule am Rosenberg, Hofheim am Taunus; "Leben und Tod", Obermayr Business School Wiesbaden; "Schulporträt Erzieherinnen", Ketteler-LaRoche-Schule, Oberursel.
- 08:10
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
- 08:25
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 08:50
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 09:18
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 09:20
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 09:50
mex. das marktmagazin
mex. das marktmagazinWöchentlich berichtet Moderatorin Claudia Schick von den Neuigkeiten aus der Wirtschaftswelt. Dabei werden Informationen zu den Themen Verbraucherschutz, Arbeitsrecht und IT-Sicherheit sowie Finanz- und Anlagetipps präsentiert.
- 10:35
Rote Rosen
Rote RosenAls Valerie mit Victoria aneinandergerät, versucht Gisela zu vermitteln und bittet Victoria um Verständnis. Dabei erzählt Gisela ihr im Vertrauen von Valeries Händchen für reiche ältere Männer. Victoria zögert nicht, Valerie damit bei ihrer nächsten Auseinandersetzung zu demütigen. Valerie ist geschockt und zieht ihre Konsequenzen. Arthur erlebt Amelie mit Henriette von einer ganz neuen, lockeren Seite. Er motiviert sie, diese auch jenseits von Henriettes Besuchen auszuleben. Amelie wird klar, dass ihr Ehrgeiz ihre Leichtigkeit erstickt hat . Sie beschließt, sich das alte Lebensgefühl zurückzuholen. René will einen Tanzkurs im Rosenhaus veranstalten. Das ist zu viel für Ben: Er setzt René vor die Tür! Doch mit ein paar Restkarten für das ausverkaufte Konzert von Lillys Lieblingsband kann René sich seinen Schlafplatz bei den Bergers zurückerobern. Ben wird René einfach nicht los. Noah hat sich in Toni verliebt, will das aber nicht wahrhaben. Gefühle überfordern ihn, er gerät in Panik und flieht.
- 11:25
Sturm der Liebe
Sturm der LiebeLarissa kämpft mit den Konsequenzen der Grundstücksabsage. Fanny und Vincent spielen Markus und allen anderen vor, ein Paar zu sein. Greta gelingt es, bei "Schwiegermutter" Ricarda das Eis zu brechen. Larissa scheint der Rückschlag mit ihrer Schleiferei auch körperlich zuzusetzen und Henry kümmert sich um sie. Maxi, die ihre Gefühle gegenüber Henry reflektiert hat, bringt den beiden sogar einen arrangierten Picknickkorb an den See. Nachdem sie wieder weggefahren ist, bekommt Larissa beim Schwimmen Muskelkrämpfe und droht zu ertrinken. Um Markus' Zweifel zu zerstreuen, gibt Fanny vor, dass Vincent und sie ein Paar sind, und behauptet, die Haarspange gehöre ihr. Die angebliche Beziehung verbreitet sich wie ein Lauffeuer am "Fürstenhof" und Vincent bittet Fanny, die Fassade noch ein bisschen aufrechtzuerhalten. Ein Kuss lässt Fanny schließlich all ihre Bedenken vergessen. Ricarda ist immer noch verärgert über Gretas unbedachte Äußerung und auch Miros diplomatische Versuche bessern die Stimmung nicht. Schließlich gelingt es Greta, mit Ricardas Lieblingsgericht das Eis zu brechen. Da gesteht Ricarda, dass ihr Groll nicht wirklich an der verschwundenen Jacke lag, sondern an dem verlorenen Inhalt der Jackentasche. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
- 12:15
Die Eifelpraxis: Familiengeheimnisse
Die Eifelpraxis: FamiliengeheimnisseDr. Chris Wegener (Simon Schwarz) arbeitet in der Eifelpraxis an der Belastungsgrenze.
- 13:45
Rentnercops
S6 E7 RentnercopsIn seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv. Klaus is not amused, aber Jens hat eine wichtige Information. Er wurde von Ilona Schubert engagiert, die herausfinden wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. Volltreffer. Doch bei der Vernehmung durch die "Rentnercops" scheint das für Ilona völlig ok zu sein. Scheidet sie als Täterin aus? Hui Ko recherchiert, dass der Ermordete beim Online-Dating aktiv war und gibt sich kurzerhand als homosexueller Single aus. Wird Heikos letzter Kontakt anbeißen? Tatsächlich: Roland Müller heißt das Objekt der Begierde und gibt zu, den Toten kurz vor dem Mord getroffen zu haben. Auch im Hause Jobst gibt es neue Verstrickungen. Ein Einbruch in Heikos Wohnung! Dahinter steckt Tatjana Weber, eine befreundete Musikerin, doch was wollte sie dort? Derweil entdeckt Bielefelder ein neues Hobby. Er versucht sich, sehr zum Leidwesen von Hund Yoda, am Dudelsack. Doch welchem Verdächtigen werden die "Rentnercops" letztendlich den Marsch blasen?
- 14:35
Gefragt – Gejagt
Gefragt – GejagtVier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
- 15:20
WaPo Berlin
S2 E1 WaPo BerlinAuf den Gewässern der Hauptstadt patrouillieren die Kommissare Malletzke (Christoph Grunert) und Celik (Hassan Akkouch). Zum Auftakt der zweiten Staffel ermitteln sie im Doping-Sumpf, nachdem die Ruderin Dagmar Ehwald erschlagen im Wasser ihrer Ruderstrecke schwimmt. Im Zweier hatte sie sich zusammen mit Juliane Spieker (Katharina Behrens) frisch für die Olympiade qualifiziert, aber Dagmars Dopingtest war positiv. Wollte sich Juliane für das Dopingdesaster rächen.
- 16:10
Morden im Norden
S3 E2 Morden im NordenDie Fahrt des Brautpaares Susanne und Malte Kröning mit dem Heißluftballon führt nicht ins Glück, sondern in den Tod. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen klettert die Braut plötzlich aus dem Korb und stürzt ab. Eigentlich kein Fall für die Mordkommission. Doch der Bräutigam besteht auf einer Untersuchung, da er nicht an einen Selbstmord glaubt. Malte und Finn Kiesewetter waren früher gute Kumpel. Und so lässt sich der Kriminalkommissar überreden nachzuforschen – gegen den Willen seines Vorgesetzten, für den die Sache ganz klar ist. Malte verdächtigt seine Schwägerin Bina. Finn befragt sie, denn sie hat ein klares Motiv: Sie war vorher mit dem Bräutigam liiert. Außerdem sucht er eine Psychologin auf, mit der die Tote befreundet war. Finn entdeckt, dass sie ein Verhältnis mit Malte hat. Gleichzeitig finden seine Kollegen in Binas Wohnung LSD, eine Droge, unter deren Einfluss man zu Halluzinationen neigt, etwa dem Wahn, man könne fliegen. Der Fall wird immer undurchsichtiger. Als sich Bina in der Zelle des Untersuchungsgefängnisses das Leben zu nehmen versucht, sieht das nach einem klaren Schuldeingeständnis aus. Aber an diese Erklärung glaubt Finn nicht. Vielleicht gelingt es ihm, dem Mörder eine Falle zu stellen? Auch Elke Rasmussen kennt Malte aus früheren Zeiten und gesteht Finn, dass er sie damals "angegraben"" hat. Sofort steigt Eifersucht in ihm auf – und Wut über den Vertrauensbruch, schließlich waren Malte und er einmal Kumpel.".
- 17:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 17:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 18:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:55
hessenschau Sport
hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
- 19:00
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 19:25
Brisant
BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
- 19:45
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 20:15
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
- 20:30
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 20:58
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 21:00
Tagesschau
TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
- 21:15
Quarks
QuarksKlingt abstrus, aber notwendig: Die Spree in Berlin soll den Status einer Rechtsperson erhalten. So kann der Fluss geschützt werden. Außerdem beschäftigt sich das Magazin mit der Zukunft der Strafverfolgung. Welche Rolle spielt dabei KI? Und wie sollte mit Straftätern umgegangen werden.
- 22:00
Unter dem Vulkan – der Mate Grande in Patagonien
Unter dem Vulkan – der Mate Grande in PatagonienEin neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Seine Caldera ist fünf Kilometer breit und sieht aus wie eine riesige Schale Mate-Tee. Der "Mate Grande" liegt mitten im chilenischen Erdbebengebiet, am Pazifischen Feuerring. Was bedeutet seine Entdeckung für die Menschen in der Region Aysén?
- 22:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 23:00
Vom Macho zum Mentor
Vom Macho zum MentorDer 26-jährige Tarik hat eine 180-Grad-Wandlung vollzogen. Während er einst Schwule und Frauen als Menschen zweiter Klasse ansah, setzt er sich nun für Gleichberechtigung ein. Er leitet an Schulen Workshops für einen respektvollen Umgang.
- 23:30
Techno House Deutschland
Techno House DeutschlandNirgendwo wird so gefeiert wie in Berlin. Durch den Mauerfall hat die Stadt viel zu bieten: keine Sperrstunde, freie Flächen und Freiraum. Etliche Clubs entstehen: Planet, E-Werk, Tresor oder Bunker. DJs und Techno-Fans ziehen von überallher in die Großstadt. Der Trend hält bis heute. Viele Touristen kommen nur wegen der Parties. Vor allem um das "Berghain" bildet sich ein Mythos. Das liegt auch an den Regeln: keine Fotos, Awareness für queere Partygäste, strenge Türpolitik.