Устали искать трансляции любимых каналов?
Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!
Регистрация
Программа передач HR HD
-
00:00
strassenstars
"strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassenstars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassenstars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
-
00:30
Wer weiss es?
Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten! Petra Theisen stellt Wissensfragen, lässt Silben- und Kreuzworträtsel lösen, Bilder und Musiktitel erraten. Schnelligkeit ist hierbei gefragt. Dem Schnellsten und Cleversten winken bis zu 1.000 Euro.
-
01:15
strassenstars – HISTORY
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen.
-
01:45
strassenstars
"strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassenstars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassenstars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
-
02:15
Bis zur letzten Runde
Ulli Wegner ist Deutschlands erfolgreichster Boxtrainer. Er formte sechs Weltmeister, war zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film zeigt Meilensteine seiner Karriere und private Momente Heinz Brinkmann.
-
03:40
Sportabzeichen für Anfänger
"Jugendliche lachen nun mal gern übereinander." Auf der Eltern-Lehrer-Konferenz versetzt diese Weisheit von Bertram Dinkler, Keksfabrikant und zweifacher Vater, die Gartengestalterin Stefanie Eckhoff in Rage. Sie findet es schlimm, wenn andere Kids beim Training für die Bundesjugendspiele über ihre weniger agile Tochter Lena gackern. Und: Warum müssen überhaupt alle Schüler an den Spielen teilnehmen Thomas Roth Andrea Sawatzki - Stefanie Eckhoff Christian Berkel - Bertram Dinkler Thomas Heinze - Thomas Franziska Weisz - Franziska Stich Roland Koch - Rechtsanwalt Henning Will Sara Fazilat - Jasmin Hellman Daria Wolf - Lena Eckhoff Matti Schmidt-Schaller - Johann Dinkler Maja Meinhardt - Charlotte Dinkler Hildegard Schroedter - Ingrid Baumann.
-
05:10
Kochen mit Handkäse
Handkäs lässt sich nicht nur "pur" oder mit Musik essen, sondern man kann damit auch sehr gut kochen. Der Frankfurter Koch Mirko Reeh zeigt in seinem Kochkurs, was sich aus dem hessischen Goldstück alles zubereiten lässt, denn Handkäs ist ein rechter Tausendsassa. Da gibt es überbackenen und angemachten Handskäs – nur beim Nachtisch muss der Handkäs-Liebhaber passen Michaele Scherenberg.
-
05:30
Leo da Vinci
Endlich hat Lollo auch eine Erfindung entwickelt! Er hat Sahne in eine alte Socke gefüllt, ein Loch hineingeschnitten, und verziert damit die Torten, die er gebacken hat. Dummerweise portraitiert er Leo mit seinem Gleiter, und verkauft die Torte anschließend auf dem Markt. Dort fällt sie in die Hände Azzurros, der erkennt, dass sein Widersacher darauf abgebildet ist. Sofort machen sich die Piraten auf die Suche nach dem Tortenmacher.
-
05:40
Leo da Vinci
Lollo hat Zahnschmerzen. Seine Freunde begleiten ihn zu einem Kräuterkundler, um ein Mittel gegen die Schmerzen zu kaufen. Dort begegnen sie Sicario. Der Pirat zwingt den Kräuterkundler, ihm Unmengen an Schlafmittel zu geben. Wie sich herausstellt, will Adolino die ganze Stadt in Schlaf versetzen. Am nächsten Tag findet erstmals eine Wahl statt, und Adolino will verhindern, dass keiner die Stimme für die Medici abgibt.
-
05:55
Leo da Vinci
Die Karnevalszeit ist da. Ganz Florenz bereitet sich auf den Maskenball vor. Der venezianische Maskenmacher Valentino hat bereits seine schönsten Stücke für die Medici-Familie reserviert. Als Lisa und Bianca sie abholen wollen, erfahren sie, dass einige davon in der Nacht gestohlen wurden. Leo kommt einem Plan auf die Spur, Biancas Bruder zu entführen. Die Piraten wollen sich mit den Masken unerkannt zu dem Ball schleichen.
-
06:05
Max & Maestro
Dia Boombastic Ninjas haben das große Los gezogen, denn sie haben mit ihrem Demo-Tape den Wettbewerb "Dein Track mit MC Sonaar" gewonnen. Als die Ninjas im Großen vor MC Sonaar auf der Bühne beweisen wollen, dass sie auch live überzeugen können, ist jedoch der Soundwurm drin. Max sieht, dass der MC vor Langweile einzuschlafen droht und schiebt kurzerhand ein virtuoses Profisolo auf dem Keyboard ein. Sonaar ist begeistert und will mit Max solo zusammenarbeiten. Leon und Maurice sind schockiert, bedeutet Max' plötzlicher Ruhm doch das Aus für die Ninjas. Doch Max fehlen seine Freunde, und so stellt er den Ruhm hinten an und entscheidet sich schließlich stattdessen für die Freundschaft und die Ninjas. An dieser Entscheidung ist der Maestro nicht ganz unbeteiligt, denn er zeigt Max nicht nur, dass es wichtig ist, in die Musik auch immer etwas von sich selbst einfließen zu lassen, er kann ihm anhand seines fanatischen Fans Antonio auch hautnah ein Beispiel dafür geben, welche Kehrseiten es haben kann, berühmt zu sein Christophe Pinto Louiz El Hosri - Max Bernd Vollbrecht - Maestro Samy Deluxe - Wesley.
-
06:20
Max & Maestro
Ausgerechnet kurz bevor die Ninjas beim großen Nachbarschaftsflohmarkt abends ein Konzert zur besten Zeit geben sollen, geht ihnen im Proberaum das Mischpult kaputt. Da auch die Bandkasse leer ist, versucht Max, Hilfe aufzutreiben. Max' Vater Wesley hat leider am nächsten Tag eine wichtige Prüfung, denn er muss seine Taxilizenz erneuern. Maestro Barenboim hilft dem niedergeschlagenen Max wieder auf die gutgelaunten Beine, indem er ihm verrät, dass Musik wahre Wunder bewirken und die Stimmung eines Menschen positiv beeinflussen kann. Sofort bastelt Max zuhause einen Track aus der Melodie von Vivaldis Vier Jahreszeiten und einem ordentlichen Hip-Hop-Beat. Und die Musik bringt die Eltern der Ninjas tatsächlich in Spendierhosenstimmung Christophe Pinto Louiz El Hosri - Max Bernd Vollbrecht - Maestro Samy Deluxe - Wesley.
-
06:30
Max & Maestro
Die Ninjas kommen vor lauter umherfliegenden Tauben im Park kaum zum Fußballspielen. Das liegt an einer alten Dame, die die Vögel mit leckeren Krumen versorgt. Die Kids vermuten, bei der etwas eigensinnigen Alten handelt es sich um eine Hexe, die ihnen den Ball gestohlen hat und verfolgen sie bis zu ihrem kleinen Hexenhaus. Dort versuchen sie, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Max übt derweil Modest-Mussorgskys-Promenade aus dem Zyklus "Bilder einer Ausstellung". Zu Max' Überraschung hat Mussorgsky ziemlich interschiedliche Musikstile komponiert. Der Maestro erklärt seinem Schüler, dass Menschen viele Facetten haben können und man nicht vorschnell urteilen sollte. Wie sich herausstellt, ist die vermeintliche Hexe keine Meisterin der dunklen Künste, sondern ein Ex-Fußballprofi und heißt mit Vornamen Jeanette. Aber auch Jeanette hat so ihre Vorurteile über die Kinder gehabt und sie für verzogene Gören gehalten. Schließlich zeigt Jeanette den Nachwuchskickern, was sie als Ex-Profi noch so alles draufhat Christophe Pinto Louiz El Hosri - Max Bernd Vollbrecht - Maestro Samy Deluxe - Wesley.
-
06:45
Rote Rosen
Anette und Ralf wollen zwar auf Distanz bleiben, doch die beiden laufen sich immer wieder über den Weg. Bei einem zufälligen Treffen am See, überkommt Anette und Ralf ihr Verlangen. Oder können sie einander doch wiederstehen? Ceyda ist strikt gegen die spontane Verlobung von Dilay und Simon. Dilay soll sich erstmal auf ihre Karriere konzentrieren. Auch Simon kommt ins Nachdenken, ist es vielleicht doch noch zu früh für eine Hochzeit? Simon bittet Dilay, die Verlobung erst einmal auf Eis zu legen. Damit verletzt er Dilay sehr. Malte zieht den Ökosiegel-Betrug durch. Er will seine gemeinsame Firma mit Carla unbedingt zum Erfolg bringen, um möglichst schnell maximalen Profit zu machen. Carla ahnt nichts von dem Betrug. Tina nimmt Anettes Angebot an und richtet sich ihre Töpferwerkstatt im Wintergarten ein. Dabei kommen sich die Freundinnen wieder näher. Amelie will eine ungestörte Nacht mit Jorik verbringen und Silke als Babysitterin einspannen. Die beiden Frauen sind sich nicht einig. Jorik gerät zwischen die Fronten Patrik Fichte, Jackie Baier Sarah Masuch - Anette Roth Hardy Krüger jr. - Ralf Sobotta Marcus Bluhm - Malte Neumann Remo Schulze - Jorik Eilers Hermann Toelcke - Gunter Flickenschild Renan Demirkan - Ceyda Kilic Anna Bardorf - Silke Eilers Maria Fuchs - Carla Saravakos Hakim-Michael Meziani - Ben Berger Lara-Isabelle Rentinck - Amelie Fährmann.
-
07:35
Sturm der Liebe
Lale und Theo haben ein Date. Eleni ist überfordert von der Situation. Greta erkennt, dass der Restauranttester ihr Ex-Freund ist. Nach dem Gespräch mit Greta lädt Lale Theo tatsächlich auf ein Date ein. Der räumt gegenüber Erik ein, dass er Lale auch gut findet. Lale ist ungewohnt nervös, doch Theo schafft es, dass sie beim Date allmählich auftaut und von sich erzählt. Und auch Theo öffnet sich ihr ein Stück. Doch als Lale später eine spontane Runde Armdrücken ohne große Probleme gewinnt, lässt sie sich feiern und bemerkt nicht, dass sich Theo gedemütigt fühlt. Gegenüber Noah lässt er sich daraufhin aus Frust zu einer verletzenden Aussage über Lale hinreißen, was diese zufällig mithört. Eleni ist geschockt, als sie einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält. Sie erzählt Nicole aufgewühlt, dass sie sich eigentlich von Julian trennen wollte. Was soll sie jetzt machen? Doch dann findet Julian den Schwangerschaftstest zufällig. Greta macht die Ankündigung eines Restauranttesters nervös. Während Alfons und Hildegard zuversichtlich sind, dass es Robert gelingen wird, die zwei Sterne zu halten, erkennt Greta besorgt, dass es sich bei dem potenziellen Tester ausgerechnet um ihren Ex-Freund Mario handelt, mit dem die Trennung damals unschön ablief Carsten Meyer-Grohbrügge, Stefan Jonas Dorothée Neff - Eleni Schwarzbach Marcel Zuschlag - Leander Saalfeld Dirk Galuba - Werner Saalfeld Lorenzo Patané - Robert Saalfeld Antje Hagen - Hildegard Sonnbichler Sepp Schauer - Alfons Sonnbichler Erich Altenkopf - Michael Niederbühl Sabine Werner - Helene Richter Sven Waasner - Erik Vogt Christopher Jan Busse - Noah Schwarzbach.
-
08:25
Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra Nina Danzeisen - Dr. Kyra Dieter Eppler - Kommandeur Ro Marianne Lochert - MOX Verena Peter - Cleo Ernst H. Hilbich - Mikrolino.
-
08:55
maintower weekend
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
-
09:25
hessenschau
Regionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 Kompaktausgaben um 16:45 Uhr, um 17:50 Uhr und um 22:30 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Andreas Hieke und Kristin Gesang (Stand 3/2020).
-
09:53
hessenschauwetter
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
-
09:55
Die Ratgeber
"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
-
10:25
Experiment Landleben – Die Pioniere sind da!
Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. Sie kennt Landleben nur aus Filmen. Julian und Christina haben die letzten zehn Jahre in Frankfurt gelebt und arbeiten für Film und Fernsehen. Sie wünschen sich mehr Freizeit und Natur. In der nordhessischen Kleinstadt Homberg Efze sind sie Pioniere: Drei von insgesamt 20 Groß-Städtern, die hierhergezogen sind, um das Landleben auf Zeit zu testen. Der Deal: Sechs Monate lang wohnen sie mietfrei am Marktplatz, im Gegenzug machen sie sich Gedanken, wie sie die strukturschwache Region mit neuen Impulsen beleben können. "Summer of pionieers" heißt das Projekt. Ein außergewöhnliches Experiment, mit dem Jonathan Linker seine Heimat aktiv mitgestalten und aufwerten will. Der Nachhaltigkeitsjournalist lebt mit seiner Familie mitten im Grünen, ist hier aufgewachsen, weggezogen und mit frischen Ideen zurückgekommen. "New Work" ist nicht nur in der Großstadt möglich, davon ist Jonathan überzeugt und verspricht gemeinsam mit dem Bürgermeister von Homberg: gut vernetzt, auch im Grünen. Schnelles Internet und ein Co-Workingspace im alten/ehemaligen Optiker-Geschäft am historischen Marktplatz sind die Basis für die digitale Arbeit der Pioniere. Fernab von minütlich fahrenden Bussen und Bahnen, großen Einkaufszentren und einer bunten Vielfalt von Restaurants und Bars haben sie sich im Mai auf den Weg nach Homberg gemacht: 20 Kreative aus Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien. Doch nicht alle hier haben nur auf die Pioniere aus der Großstadt gewartet. Sie sind skeptisch. Wird es Jonathan gelingen, Landbewohner und Stadtmenschen zusammenzubringen? Eine spannende Begegnung und für Jonathan ein unvergesslicher Sommer: Das Experiment Landleben.
-
11:10
Bärengeschwister
Die jungen Bären sind nun schon richtig groß. Immer mehr entfernen sie sich von Vaclav Chaloupek, der die Bärenwaisen aufgezogen hat. Je älter die Bären werden, umso schwieriger wird es, die beiden auf ihren abenteuerlichen Streifzügen durch den fast unberührten Böhmerwald zu bändigen – vor allem, wenn ihnen doch einmal fremde Menschen begegnen. Die Bärengeschwister sind nicht aggressiv, aber sie haben Menschen gegenüber keine Scheu. Das könnte ihnen irgendwann zum Verhängnis werden. Weil Bären so unglaublich klug sind, gelingt es ihnen schnell, sich in einer durch Menschen geprägten Umwelt zurechtzufinden. Aber mehr noch, sie akzeptieren ihre besondere Situation nicht nur, sie fühlen sich anscheinend auch noch sehr wohl – ein Zeichen dafür, wie anpassungsfähig Bären sind. Der Film zeigt seltene Aufnahmen, die dokumentieren, wie die Bären ihre Umwelt gemeinsam mit Vaclav Chaloupek erkunden, wie sie lernen und was an Wissen bereits in ihren Genen steckt Angelika Sigl.
-
11:40
Wilde Dynastien
Hündin Tait ist die starke Anführerin eines Rudels am Sambesi. Das Rudel ihrer Tochter Blacktip wird durch Mensch und Fluss eingeengt. Bleibt nur Taits Reich Rupert Barrington.
-
12:25
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Brillenbärin Cashu trifft heute das erste Mal auf ihren zukünftigen Gemahl Nobody. Noch trennen sie Gitter, trotzdem halten alle die Luft an: Werden sie sich verstehen? Immerhin sollen sie mal viele kleine Bären zeugen und somit dem Frankfurter Zoo zum Zuchterfolg verhelfen. Diesen Druck muss Flusspferde-Dame Tana aus dem Opel-Zoo nicht mehr ertragen. Sie ist mittlerweile so alt, dass keiner mehr von ihr Nachwuchs erwartet. Umso wichtiger ist, dass sie regelmäßig medizinisch untersucht wird.
-
13:15
Wer weiß denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer im Publikum. Moderator: Kai Pflaume (Erstausstrahlung im Ersten 02.01.2020 ).
-
13:55
In aller Freundschaft
Müllmann Oliver (Timo Fakhravar) ist genervt von seinem Bettnachbar Alain (René Hofschneider), der nicht nur zu seinem Arbeitsunfall eine Meinung hat. Bis Alain bei einer nächtlichen Notlage aushelfen kann und den Alarmknopf drückt. Nur leider hat Pfleger Kris eine Pille zu viel eingeworfen Saskia Weisheit Timo Fakhravar - Oliver Kehl René Hofschneider - Alain Bachmann Max Bär - Cosmo Wolff Leslie-Vanessa Lill - Jasmin Hatem Thomas Rühmann - Dr. Roland Heilmann Andrea Kathrin Loewig - Dr. Kathrin Globisch Bernhard Bettermann - Dr. Martin Stein Annett Renneberg - Dr. Maria Weber Thomas Koch - Dr. Philipp Brentano Julian Weigend - Dr. Kai Hoffmann.
-
14:40
Tierärztin Dr. Mertens
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Wer wird das nächste Opfer von Dr. Bekeles (Dennenesch Zoudé) rigider Personalpolitik? Geld braucht der Zoo dringend für den Umbau der prestigeträchtigen Südamerika-Anlage Heidi Kranz Jörg Malchow - Tierpfleger Mike Deborah Mary Schneidermann - Luisa Baltrusch Dennenesch Zoudé - Dr. Amal Bekele Sven Martinek - Dr. Christoph Lentz Luc Feit - Dr. Ludwig Michael Mendl - Dietrich Kramer Ursela Monn - Charlotte Baumgart.
-
15:30
Therapie und Praxis
„Meine Mutter!“ Endlich schwant Anwalt Bernhard Meier (Herbert Knaup) die Ursache für seine außerehelichen Eskapaden. Psychotherapeut Roland Arnsberg (Thomas Heinze) schaut auf die Uhr. Klassischer Fall von Übertragung, die Sitzung ist beendet. Zum Glück hat Roland keine Probleme dieser Art. Er führt die ideale Beziehung. Denkt er René Heisig Thomas Heinze - Roland Arnsberg Ann-Kathrin Kramer - Chris Schuster Herbert Knaup - Bernhard Meier Nina Kronjäger - Regine Meier Thomas Balou Martin - Martin Dietrich Hollinderbäumer - Reinhard Arnsberg Sylvia Eisenberger - Elke Arnsberg Lotte Loebenstein - Frau Leitner Saskia Schwarz - Bettina.
-
17:00
hallo hessen
Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
-
17:45
hessenschau
Regionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 Kompaktausgaben um 16:45 Uhr, um 17:50 Uhr und um 22:30 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Andreas Hieke und Kristin Gesang (Stand 3/2020).
-
18:00
hallo hessen
Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
-
18:45
hessenschau
Regionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 Kompaktausgaben um 16:45 Uhr, um 17:50 Uhr und um 22:30 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Andreas Hieke und Kristin Gesang (Stand 3/2020).
-
18:55
hessenschau Sport
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
-
19:00
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
-
19:25
Brisant
Boulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
-
19:45
Die Ratgeber
"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
-
20:15
alle wetter!
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
-
20:30
hessenschau
Regionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 Kompaktausgaben um 16:45 Uhr, um 17:50 Uhr und um 22:30 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Andreas Hieke und Kristin Gesang (Stand 3/2020).
-
20:58
hessenschauwetter
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
-
21:00
Tagesschau
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
-
21:15
Wilde Dynastien
Im Naturreservat Masai Mara in Kenia lebt eines der bekanntesten Löwenrudel Afrikas. Das Weibchen Charm hat mit ihrer Cousine Sienna die Führung übernommen. Acht Jungtiere müssen mit Nahrung versorgt und vor Feinden beschützt werden. Die Halbstarken Red und Tatu sind alt genug, um eigene Familien zu gründen Rupert Barrington, Simon Blakeney.
-
22:00
Mein Afrika – Cheetah und ihre Jungen
Geparde stehen für viele Beobachter als Inbegriff der afrikanischen Steppe und ihrer Tierwelt. Der Film zeigt erstaunliche und selten gesehene Verhaltensweisen dieser schnellen Laufkatzen. Tierfilmer Reinhard Künkel wohnt seit über 30 Jahren am Südrand der Serengeti, mitten in der Wildnis Afrikas. Er lebt in seinem eigenen Dschungelcamp, nicht als Show für ein paar Tage, sondern fast das ganze Jahr über, fährt jeden Tag auf Safari, um Tiere zu fotografieren und zu filmen. Ganz besonders interessieren ihn dabei die Geparde seiner Region und ihre Lebensgeschichten. Besonders interessiert ihn gerade die Gepardenmutter "Cheetah". Sie hat fünf Junge und muss täglich darum kämpfen, ihren Nachwuchs durchzubringen. Weil er sich ständig zwischen den Tieren aufhält und auch erlebt hat, wie eines der Fünflinge verloren ging, hat Reinhard Künkel eine ganz persönliche Bindung zu der kleinen Gepardenfamilie entwickelt. Und so ist es die Geschichte von "Cheetah" und ihren Jungen, die Künkel hier erzählt Reinhard Künkel, Udo Zimmermann.
-
22:30
hessenschau
Regionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 Kompaktausgaben um 16:45 Uhr, um 17:50 Uhr und um 22:30 Uhr. Moderiert wird das Magazin von Andreas Hieke und Kristin Gesang (Stand 3/2020).
-
22:45
Tatort: In der Familie (1)
Luca Modicas Dortmunder Pizzeria - ein Drogenumschlagplatz? Die Ermittler tun sich schwer mit der Beweislast. Faber will wieder mit dem Kopf durch die Wand, wird aber vom Staatsanwalt ausgebremst. Also rund um die Uhr observieren, während sich Nora Dalay inkognito das Vertrauen von Lucas Frau erschleicht Dominik Graf Jörg Hartmann - Hauptkommissar Peter Faber Anna Schudt - Hauptkommissarin Martina Bönisch Aylin Tezel - Polizeioberkommissarin Nora Dalay Rick Okon - Hauptkommissar Jan Pawlak Miroslav Nemec - Kriminalhauptkommissar Ivo Batic Udo Wachtveitl - Hauptkommissar Franz Leitmayr.