
Программа передач Phoenix HD
- 00:00
phoenix der tag
vom 03.07.2025, 23:00:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
- 01:00
phoenix runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
- 01:45
China und wir
China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und Wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder selbstfahrende Taxis: Wir erleben vor Ort in Shenzhen, wie China technologisch immer weiter voranschreitet. Wie schnell neue Entwicklungen zur Marktreife gelangen, wie weit uns die Volksrepublik bereits streckenweise abgehängt hat - etwa bei Künstlicher Intelligenz, Robotik und Elektromobilität.
- 03:00
Der China-Taiwan-Konflikt
Der China-Taiwan-Konflikt - Worum geht's? Für China ist das demokratische Taiwan eine abtrünnige Provinz. China hat Taiwan mit wirtschaftlichen Drohungen diplomatisch fast komplett isoliert. In Taiwan verschmilzt aber mittlerweile chinesische Tradition mit westlichem Lebensstil.
- 03:15
Eisenbahn-Romantik
E1055 Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste Irland ist für Bahn-Fans ein Geheimtipp. Besonders reizvoll ist die Ostküste. Von Rosslare im Südosten geht es nordwärts und nach einem Abstecher in die Wicklow Mountains fährt der Zug parallel zu langen Stränden und auf spektakulären Klippen.
- 04:00
Entlang der Cambrian Coast in Wales
Reisen mit Meerblick und Direktanschluss an Museumsbahnen in allen Größen - das ermöglicht die Cambrian Line in Wales. Die blauen und silbernen Dieseltriebwagen von Transport for Wales starten in Pwllheli, bewegen sich gemütlich über die Holzbrücke von Barmouth und direkt an den Meeresklippen entlang, um dann an zahlreichen Bedarfshaltestellen in der eindrucksvollen Küstenlandschaft zu stoppen.
- 04:45
Im Herzen Schottlands
Auf der bekannten Zugstrecke "High Main Line.
- 06:15
Prost und Amen
Die Sendung stellt den Kirchenrebellen und Priester Wolfgang F. Rothe auf Reisen in Schottland vor.
- 06:30
phoenix vor ort
vom 04.07.2025, 05:30:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
- 10:00
phoenix vor ort
vom 04.07.2025, 09:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
- 10:30
phoenix plus
Das Klima und die Demokratie Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Unser Lebenswandel trägt zur Klimakrise bei, aber viele Bürger rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.
- 11:00
phoenix vor ort
vom 04.07.2025, 10:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
- 11:30
phoenix plus
Vermögen für die Verteidigung Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
- 12:15
ukraine krieg nachgehakt
Fronten, Verhandlungen, Friedenssehnsucht Es wird über den nunmehr über drei Jahre dauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine gesprochen.
- 12:30
phoenix plus
Krieg und Frieden Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahos in Afrika und anderen Regionen. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun. Die Sendung geht der Frage nach, was ein guter Frieden braucht.
- 13:00
phoenix vor ort
vom 04.07.2025, 12:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
- 13:45
phoenix runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
- 14:30
Der Klima-Hotspot
E536 Der Klima-Hotspot - Wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen Die Sendung berichtet darüber, wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen. Denn am Mittelmeer steigen die Temperaturen laut Weltklimarat um 20 Prozent schneller als im weltweiten Durchschnitt und es müssen neue Lösungen her.
- 15:00
phoenix vor ort
vom 04.07.2025, 14:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
- 15:45
phoenix plus
Vermögen für die Verteidigung Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
- 16:30
phoenix plus
Was tun im Ernstfall? - Zivilschutz in Deutschland Die Dokumentation untersucht die Vorkehrungen für den Zivilschutz in Deutschland.
- 17:00
Putins Netzwerk in Europa (1/2)
S1 E1 Naives Europa Putins Strategie ist allgegenwärtig. Er steht für Machtgefälle, zieht bekannte Persönlichkeiten auf seine Seite und ist bereit, alles zu riskieren, um seinen Plan durchzuziehen. Der erste Teil beleuchtet wesentliche Ereignisse des letzten Jahrzehnts.
- 17:45
Putins Netzwerk in Europa (2/2)
S1 E2 Der Informationskrieg Putins Strategie ist allgegenwärtig. Er steht für Machtgefälle, zieht bekannte Persönlichkeiten auf seine Seite und ist bereit, alles zu riskieren, um seinen Plan durchzuziehen. Der zweite Teil fokussiert sich auf seine Manipulation.
- 18:30
phoenix der tag
vom 04.07.2025, 17:30:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
- 19:00
Shootingstars
Der Fußball der Frauen in Deutschland ist populär wie nie zuvor für die Nationalspielerinnen des DFB bedeutet das neue Chancen, aber auch wachsenden Druck. In der ARD Dokumentation Shootingstars Deutschlands neue Fußballgeneration gewähren Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken exklusive Einblicke in ihr Leben als Fußballprofis.
- 19:45
China und wir
China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und Wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder selbstfahrende Taxis: Wir erleben vor Ort in Shenzhen, wie China technologisch immer weiter voranschreitet. Wie schnell neue Entwicklungen zur Marktreife gelangen, wie weit uns die Volksrepublik bereits streckenweise abgehängt hat - etwa bei Künstlicher Intelligenz, Robotik und Elektromobilität.
- 21:00
Tagesschau
vom 04.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Mythos Normannen
Rollo der Wikinger Im Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen und gründet in Nordfrankreich die Normandie.
- 22:00
Mythos Normannen
Wilhelm der Eroberer Im Jahr 1035 erbt Wilhelm "der Bastard" von seinem Vater das reiche, französische Herzogtum Normandie. Doch als uneheliches Kind hat der Nachfahre der Wikinger Angst um sein Leben. Seine Vasallen verweigern ihm die Gefolgschaft.
- 22:45
Mythos Normannen
Richard Löwenherz Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie unter König Richard Löwenherz eine Blütezeit. Richard ist auch König von England und setzt mit seinem riesigen Landbesitz den französischen Herrscher Philipp II. zunehmend unter Druck.
- 23:30
Die Normandie
Über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Normandie. Abteien, Schlösser und idyllische Dörfer erzählen von ihrer bewegten Geschichte.