
Программа передач Phoenix HD
-
00:15
Krieg der Zukunft (2/2)
S1 E2 Schlacht über den Wolken Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
-
01:00
phoenix der tag
vom 27.03.2025, 23:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
-
02:00
phoenix runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
-
02:45
Terra X History: Putins Blutspur (3/3)
E663 Putins Blutspur - Chronik eines Krieges Anfang 2024 erlebte die Ukraine, dass der Nachschub aus den USA monatelang fast versiegte. Inzwischen sind die Lieferungen wieder aufgenommen. Doch nach dem Wahlsieg Donald Trumps steht die bisherige Unterstützung durch die Amerikaner infrage.
-
03:30
Krieg der Zukunft (2/2)
S1 E2 Schlacht über den Wolken Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
-
04:15
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
S2 E2 Faszination Mongolei - Weite, Wüste, Wildnis Der Great Gobi National Park im Südwesten der Mongolei ist eines der letzten Rückzugsgebiete für die letzten noch lebenden 800 Wildkamele. Die Wüste Gobi gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Welt, sie ist rau und menschenfeindlich.
-
05:00
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
S2 E1 Durch den Dschungel Vietnams Die entlegenen Regenwälder des Pu-Mat-Nationalparks in Vietnam sind ein Rückzugsort für bedrohte Wildtiere wie seltene Affenarten oder auch Bären. Auch das Schuppentier ist hier gefährdet. Eine Tierschutzorganisation setzt sich für die Tiere ein.
-
05:45
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
S2 E4 Borneos wilde Elefanten Durch Sabah im Norden Borneos fließt der 560 Kilometer lange Kinabatangan. Dort lassen sich zahlreiche wilde Tiere erblicken: Orang-Utans, Elefanten, Krokodile und Nasenaffen. Aber die Artenvielfalt ist bedroht: Immer mehr Regenwald muss Palmölplantagen weichen. Die Einheimischen kämpfen für den Erhalt des Regenwaldes und der einzigartigen Tierwelt. Sie zeigen, dass sich auch in einem modernen Land Naturschutz und Wohlstand vereinbaren lassen.
-
06:30
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
S2 E3 Im Reich der Indischen Löwen Im Westen Indiens leben Löwen. Die Raubkatzen leben frei in einem Gebiet, das auch von Menschen besiedelt ist. Immer wieder reißen Löwen das Vieh der Einwohner, die trotzdem stolz sind, dass der Löwe in ihrer Region lebt.
-
07:15
Dokumentation
Dokumentation.
-
07:30
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 05:30 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
10:30
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 08:30 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
11:00
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 09:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
11:30
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
-
11:45
phoenix plus
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen.
-
12:00
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 10:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
12:30
Countdown zum Krieg?
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine blicken die Strategen von Nato und Bundeswehr verstärkt nach Osteuropa. Wie wird der Krieg in der Ukraine ausgehen? Im Film kommen Experten zu Wort, die Deutschland längst im Krieg mit Russland sehen - im hybriden Krieg, der mit Cyberattacken auf die IT-Systeme von Behörden und Unternehmen geführt wird und mit Anschlägen auf Infrastruktur in Deutschland.
-
13:00
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
-
13:30
phoenix plus
Vor fast 80 Jahren gründeten 50 Staaten die Vereinten Nationen. Die neue Weltorganisation hatte zu Beginn nur eine Agenda: Nach zwei verheerenden Weltkriegen Frieden zu sichern. Welche Erfolge konnte sie seitdem verzeichnen? Welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht? Und wie hat sich die Weltgemeinschaft entwickelt? Haben die Vereinten Nationen eine Zukunft.
-
14:00
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 12:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
14:45
phoenix runde
phoenix runde vom 27.03.2025.
-
15:30
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
-
16:00
phoenix vor ort
vom 28.03.2025, 14:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
-
16:45
Kalter Krieg und Klimawandel
Die "planet e."-Dokumentation erzählt eine abenteuerliche Reise zu einem der größten Atommüllendlager der Welt, mitten im Pazifik.
-
17:15
Jeder Baum zählt
Immer häufiger setzen Trockenheit und Stürme den Wäldern zu. Nur noch jeder fünfte Baum ist gesund. Mit neuen Ideen kommen klimaresiliente Bäume zurück in die Natur und auch in unsere Städte.
-
17:45
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
-
18:00
Maybrit Illner
E989 Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
-
19:05
ukraine krieg nachgehakt
ukraine nachgehakt Die Dokumentation berichtet über den Krieg in der Ukraine mit russischen Luftangriffen.
-
19:15
Aktuelle Reportage
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
-
19:30
phoenix der tag
vom 28.03.2025, 17:30 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
-
20:00
Jugend im Krieg
NZZ Format begleitet eine Gruppe Jugendlicher in der Stadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine von den ersten Kriegstagen über die Belagerung bis zur Befreiung der Stadt. Die ukrainischen Filmschaffenden Liudmyla Batalova und Sashko Brama erzählen auf berührende Weise von der Kraft und Entschlossenheit junger Menschen in dunkelsten Zeiten und von ihren Träumen und Hoffnungen für eine friedliche Zukunft.
-
20:30
Dokumentation
Dokumentation.
-
21:15
Dokumentation
Dokumentation.
-
22:00
Tagesschau
vom 28.03.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
-
22:15
Die Halbinsel
S1 E3 Land der Luchse Der Wald im spanischen und portugiesischen Mittelmeerraum ist der Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Das pittoreske Landschaftsbild wird geprägt durch Kork- und Steineichen und beheimatet den äußerst seltenen Iberischen Luchs.
-
23:00
Die Halbinsel
S1 E1 Hochland Die Iberische Halbinsel ist nicht nur geprägt von der Küste, sondern auch von Bergen, Flüssen und Wäldern, die ein ganz eigenes Ökosystem schaffen. Dazu tragen auch die verschiedenen Tierarten bei, die in den Bergen ihr Zuhause gefunden haben.
-
23:45
Die Halbinsel
S1 E4 Küstenwunder Die Küste zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer bietet tausenden Tierarten eine Heimat.