• 00:00 phoenix der tag

    vom 10.04.2025, 23:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 01:00 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

  • 01:45 Terra X-History: Putins Blutspur (1/2)

    E617 Putins Blutspur - Chronik eines Krieges Als russische Soldaten am 24. Februar 2022 die Ukraine angreifen, glaubt der Kreml, innerhalb weniger Tage Kiew besetzen zu können. Doch was als kurze militärische "Spezialoperation" geplant war, entwickelt sich zum größten Krieg in Europa seit 1945.

  • 02:30 Krieg der Zukunft (2/2)

    S1 E2 Schlacht über den Wolken Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.

  • 03:15 Expeditionen ins Tierreich (3)

    Im äußersten Norden Kanadas liegt eine der unwirtlichsten Regionen der Erde. Nur wenige Tiere haben geschafft, hier ganzjährig überleben zu können: Ellesmere Island. Knapp 1.000 Kilometer vom Nordpol entfernt und mehr als halb so groß wie Deutschland ist die Insel die Heimat von Polarwölfen. Tierfilmer Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg sowie der kanadische Zeitrafferspezialist Alain Lusignan begeben sich auf mehrere Reisen, um die seltenen Tiere zu filmen und deren Familienleben zu zeigen, wie es noch nie zuvor gelungen ist. Es wurde eine Reise, die auch ihr Leben verändern sollte.

  • 04:00 Auf Wiedersehen Eisbär!

    Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmer Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. Es geht auf eine persönliche Reise in das ewige Eis nach Spitzbergen, um Eisbären und Polarfüchse zu filmen.

  • 04:45 Pumas

    S1 E1 In der Wildnis Patagoniens Auf der Suche nach wilden Pumas haben sich zwei Tierfilmer auf ein Abenteuer in der Wildnis Patagoniens eingelassen. Im Nationalpark Torres del Paine im Süden Chiles beobachteten sie, was niemand für möglich gehalten hatte.

  • 05:30 Unter Afrikas Affen

    Unter Afrikas Affen - Das Abenteuer Bioko liegt vor der Küste Afrikas und ist eine geheimnisvolle Insel im Atlantik. Sie ist von dichten Regenwäldern bedeckt und ist die Heimat einer der seltensten Affenarten der Welt. Diese Dokumentation befasst sich mit dieser Art, den Drillaffen.

  • 06:15 Zwischen den Welten

    Miriam und Tua, zwei junge Muslimas, aufgewachsen in Deutschland. Sie erzählen ihre ganz persönliche Geschichte.

  • 06:30 phoenix vor ort

    vom 11.04.2025, 05:30 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:00 phoenix vor ort

    vom 11.04.2025, 09:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 11:30 phoenix plus

    Zukunftstag Mittelstand 2025 Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 12:00 phoenix plus

    KI Wahl Kampf - Technik der Zukunft Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 12:30 phoenix plus

    Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, so lautet ein Zitat. Denn Krieg ist immer auch Kampf um Informationshoheit. Der Historiker Christian Hardinghaus und die Medienethikerin Claudia Paganini diskutieren das Phänomen Propaganda, die Macht der sozialen Medien und Wege zur Wahrheit.

  • 13:00 phoenix vor ort

    vom 11.04.2025, 12:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 13:45 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

  • 14:30 phoenix plus

    Zusammenfassung Bundesrat Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 15:00 phoenix vor ort

    vom 11.04.2025, 14:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 15:45 phoenix plus

    Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 16:30 Wiedersehen in Israel

    Meron Mendel, der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, reist nach Israel. In das Land, das seit über einem Jahr im Krieg ist. Kann es jemals wieder Frieden geben.

  • 17:00 Maybrit Illner

    E991 Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

  • 18:15 Frankreich - Aufbruch oder Abschwung?

    Paris ist und bleibt das politische Herz im zentralistischen Frankreich. Entscheidungen und Weichenstellungen werden in der Hauptstadt an der Seine getroffen. Sie wirken bis tief in den Alltag der Französinnen und Franzosen hinein. Und so bekommen die Menschen bis in die Niederungen des Landes die wirtschaftlich angespannte Lage zu spüren vor allem dort, wo industrielle Strukturen schwächeln.

  • 18:30 phoenix der tag

    vom 11.04.2025, 17:30 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 19:00 Anschlag im Auftrag des IS?

    Ein friedliches Stadtfest endete tragisch: In Solingen ersticht im August 2024 ein Attentäter drei Menschen. Der mutmaßliche Täter: ein syrischer Mann. Das Motiv: Terror im Namen des IS.

  • 19:30 Angst vor Krieg

    Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wächst in Deutschland die Angst vor einem Krieg. Seit Donald Trumps Amtsübernahme scheint sich die Lage zuzuspitzen. Anne Will geht dem auf den Grund und überprüft, wie gut vorbereitet Deutschland wäre.

  • 20:15 Spionage, Sabotage, Fake News

    E666 Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns Putins Geheimdienste haben Deutschland im Visier und führen längst einen hybriden Krieg gegen den Westen. Brandsätze in Frachtzentren, zerrissene Unterseekabel, Anschlagspläne auf Rüstungsmanager und Drohnenflüge über Militäranlagen gibt es bereits.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 11.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Mythos Heinrich VIII.

    S1 E1 Aufstieg zum König Der junge Thronerbe König Heinrich VIII wächst in einer Welt voller Intrigen und Verschwörungen auf. Bekannt für seine Kontrollsucht, seine Unberechenbarkeit und seine sechs Ehefrauen, umgeben ihn bis heute zahlreiche Mythen.

  • 22:00 Mythos Heinrich VIII.

    S1 E2 Sex und Intrigen Heinrich VIII. will einen männlichen Thronerben, seine Ehefrau und Königin kann ihm diesen nicht schenken. Als der Papst dem König die Scheidung verwehrt, sagt er sich von der Kirche los. Nach einem schweren Reitunfall wird Heinrich zum Tyrannen.

  • 22:45 Mythos Heinrich VIII.

    S1 E3 Größenwahn Ein Unfall bei einem Turnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen. Der König lässt einen Volksaufstand niederschlagen und die Rädelsführer hinrichten.

  • 23:30 Die Beute der Remmos

    Die Ermittler der SOKO Epaulette berichten, wie der spektakulärste Museumseinbruch der Nachkriegsgeschichte aufgeklärt wurde. Beim Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden im Jahr 2019 wurden 21 historische Schmuckstücke gestohlen.

Back to top