• 00:15 Tierische Freaks

    S1 E2 Zu Lande Auch zu Lande wimmelt es nur so von bizarren tierischen Bewohnern. Ganz vorne in der Kategorie der "tierischen Freaks" mischt die Texas-Krötenechse mit. Wenn Gefahr droht, bläst sie sich auf, um größer zu wirken und den Feind so zu verschrecken. Wenn das jedoch nicht hilft, zieht die Texas-Krötenechse ihr wahres Ass aus dem Ärmel: Aus Höhlen hinter ihren Augen verspritzt sie Blut, das den Angreifer verschrecken soll.

  • 00:16 Tierische Freaks

    S1 E2 Zu Lande Auch zu Lande wimmelt es nur so von bizarren tierischen Bewohnern. Ganz vorne in der Kategorie der "tierischen Freaks" mischt die Texas-Krötenechse mit. Wenn Gefahr droht, bläst sie sich auf, um größer zu wirken und den Feind so zu verschrecken. Wenn das jedoch nicht hilft, zieht die Texas-Krötenechse ihr wahres Ass aus dem Ärmel: Aus Höhlen hinter ihren Augen verspritzt sie Blut, das den Angreifer verschrecken soll.

  • 01:02 Tierische Freaks

    S1 E3 In der Luft Diese Episode widmet sich den merkwürdigsten Kreaturen der Lüfte. Und nicht nur komische Vögel kommen zum Zuge. Diese Sendung präsentiert zudem eine eigenartige Schlangenspezies. Diese Schlange lebt in den Baumkronen hoch über dem Boden.

  • 01:49 Ein Tag im Leben eines Komodowarans

    S1 E1 Die rasche Erwärmung der Umwelt und die schnell schrumpfenden Jagdgründe bedrohen das Überleben des größten männlichen Komodowarans auf der Insel Rinca. Täglich und zu jeder Stunde des Tages muss er um sein Dasein kämpfen.

  • 02:35 Raubtier ohne Beute

    Vom Jäger zum Gejagten Sind Löwe, Nilkrokodil oder Gepard wirklich die uneingeschränkten Herrscher der afrikanischen Savanne? Die Sendung zeigt, was passiert, wenn die, die sonst an der Spitze der Nahrungskette stehen, plötzlich selbst zur Beute werden.

  • 03:20 Raubtier ohne Beute

    Perfekte Jäger, gerissene Beute Tödliches Gift, messerscharfe Zähne, zentimeterlange Krallen - es gibt viele Waffen, die ein Raubtier zum perfekten Jäger machen. Aber es gibt auch Strategien, dem Jäger und damit dem sicheren Tod zu entkommen.

  • 04:05 Raubtier ohne Beute

    Todeskampf unter Wasser Für eine erfolgreiche Jagd unter Wasser ist eine perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Strategie unerlässlich. Ein noch so kleines Missgeschick kann dramatische Folgen haben und die Beute verschrecken.

  • 04:50 Jäger der Nacht

    S1 E3 Krokodile Die Sendung begibt sich auf die Spur von Krokodilen in Sri Lanka und Kenia: Die Reptilien sind keineswegs die stupiden Killer, als die sie in vielen Abenteuer- und Horrorfilmen präsentiert werden: Aufnahmen bei Tag und bei Nacht enthüllen das komplexe Sozialleben und das geschickte Jagdverhalten der Krokodile, das noch lange nicht ausreichend erforscht ist.

  • 05:37 Jäger der Nacht

    S1 E4 Jaguar Einst verehrten die indigenen Völker Amerikas den Jaguar wie einen Gott. Doch seit der Eroberung des Doppelkontinents durch die Europäer befindet sich die gefleckte Großkatze auf dem Rückzug. Das Tier, dessen Verbreitungsgebiet in früheren Zeiten bis in den Südwesten der heutigen USA reichte, lebt heute vorwiegend in den Dschungelgebieten Mittel- und Südamerikas.

  • 06:24 Wanderungen im Tierreich

    S1 E2 Invasion auf den Falkenlandinseln Nur wenige Tiere leben ganzjährig auf den Falklandinseln. Eines davon ist der Geierfalke Karakara. Im Winter begnügt er sich mit dem Wenigen, was er an den Stränden findet. Im Frühling, wenn andere Tiere zurückkehren, ändert sich jedoch alles.

  • 06:48 Afrikas wilde Wunderwelt

    S1 E1 Rwanda Der ostafrikanische Staat Ruanda beherbergt auf einer Fläche, die etwa der Brandenburgs entspricht, eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume und Tierarten, darunter die berühmten Berggorillas.

  • 07:34 Wildes Mexiko

    S1 E3 Neues Leben Ob an den ausgedehnten Küsten, in den üppig grünen Regenwäldern oder ausgedörrten Wüstenregionen, die Tiere Mexikos befinden sich im endlosen Kampf ums Überleben, in dem das Wohlergehen der nächsten Generation ein ums andere Mal hart erkämpft werden muss. Viele Arten wurden vom Menschen bis an die Grenze der Vernichtung bejagt und erholen sich erst allmählich von den erlittenen Verlusten. Andere leben so versteckt, dass sie bis jetzt kein Forscher zu Gesicht bekommen hat.

  • 08:20 Wilde Schätze des Äquators

    S1 E2 Borneo und Sumatra Die letzten Regenwälder Südostasiens finden sich auf den benachbarten Inseln Borneo und Sumatra. Doch die einmalige Artenvielfalt ihrer Urwälder ist durch Abholzung und Raubbau akut bedroht.

  • 09:03 Wildes Indien

    S1 E1 Königreich der Elefanten Der Asiatische Elefant kommt nur noch zerstreut in den Vorbergen des Himalajas vor. Welche Gewohnheiten haben die imposanten grauen Riesen und warum sind sie heilig? Auf dem Subkontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften wimmelt es geradezu von seltenen Tierarten - und genau diesen widmet sich die Reihe "Wildes Indien". Der erste Teil begibt sich auf die Spur des Asiatischen Elefanten.

  • 09:50 Wildes Indien

    S1 E2 Der Bengalische Tiger Die Dokumentation begleitet den Bengalischen Tiger und den Indischen Wildhund, auch Dhole genannt, durch die letzten Dschungelgebiete des Subkontinents. Die Welt dieser Raubtiere wird von täglichem Kampf bestimmt - es geht um Wasser und Nahrung und die Frage, wer sich fortpflanzen darf.

  • 10:37 Wildes Indien

    S1 E3 Spezialisten der Wüste Auf den ersten Blick sind die Wüsten Nordindiens eine höchst lebensfeindliche Region. Doch dieser Eindruck täuscht. Für zahlreiche Tierarten ist diese bislang unberührte Wildnis geradezu ein Paradies. Alle hier lebenden Spezies haben sich an die extreme Hitze und die kraftzehrende Trockenheit angepasst. Die wohl faszinierendsten Vertreter der hiesigen Fauna sind ohne Zweifel die Indischen Löwen. Sie sind die einzigen frei lebenden Löwen außerhalb Afrikas.

  • 11:23 Die wilde Welt des Winters

    S1 E1 Amerikas gefrorenes Grenzland Der strenge Winter in Teilen des amerikanischen Doppelkontinents zwingt viele Tiere in einen extremen Überlebenskampf. Dies gilt im Dauerfrost der Hudson Bay ebenso wie in den eisigen Gewässern Patagoniens.

  • 12:09 Die wilde Welt des Winters

    S1 E2 Asiens kalte Wildnis Wenn in Asien der Winter Einzug hält, verändern sich die Lebensbedingungen für die dortige Tierwelt drastisch. Wer nicht auswandert oder in den Winterschlaf geht, muss in der kalten Zeit Stärke und Widerstandsfähigkeit zeigen.

  • 12:55 Die wilde Welt des Winters

    S1 E3 Europas Eiswelt Der strenge Winter stellt auch die Tiere in europäischen Regionen wie den Alpen, der Hohen Tatra oder Skandinavien auf eine harte Probe. Einige von ihnen erweisen sich allerdings als wahre Überlebenskünstler bei eisigen Bedingungen.

  • 13:41 Tierische Freundschaften

    S4 E1 Ungewöhnliche Mamas Mutterliebe kennt keine Grenzen - im wirklichen wie übertragenen Sinne. Diese Folge zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. So adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu.

  • 14:26 Tierische Freundschaften

    S4 E2 Haarige Helfer Die therapeutische Wirkung von Hunden auf kranke Menschen ist allgemein bekannt. Die Tiere bewirken manchmal wahre Wunder. Entsprechende Therapien konnten sich daher längst in vielen Bereichen durchsetzen. Ohne eine spezielle Ausbildung werden manche der haarigen Helfer allerdings auch aus eigenem Antrieb tätig. So bietet sich ein Miniaturpferd als Blindenführer an, während eine ganz besondere Katze mehrere Tiere beaufsichtigt.

  • 15:12 Tierische Freundschaften

    S4 E3 Perfekte Paare Gleich und Gleich gesellt sich gern. Doch gar nicht mal so selten sind die perfektesten Paare die, bei denen die beiden Partner recht unterschiedlich sind - und sich gegenseitig ergänzen. Da kommt es auch nicht darauf an, ob der eine den anderen eigentlich fressen könnte. Diese Folge stellt einige spektakulär ungleiche Duos vor: ziemlich beste Freunde, die ohne einander nicht auskommen würden. Da wären beispielsweise ein Hund und eine Eule.

  • 15:56 Tierische Freundschaften

    S4 E4 Tierische Trios Aller guten Dinge sind drei, und nicht umsonst gilt die 3 als göttliche Zahl. Eine besondere Bedeutung kommt ihr jedoch zu, wenn drei Tiere zueinander finden. Diese Folge zeigt, wie stark das Band eines Trios sein kann - so ungewöhnlich es zunächst auch erscheint. Da wären beispielsweise zwei Hunde, die sich mit einem Waschbär-Baby zusammentun.

  • 16:41 Savage Kingdom

    S3 E5 Die Königin Fällt Die Leopardin Pula muss den ultimativen Test ihrer Mutterliebe bestehen, als sie sich gezwungen sieht, ihr Junges allein und schutzlos zurückzulassen. Derweil steuert der schwelende Konflikt zwischen den Löwen des Matahta- und des Westlichen Rudels auf einen neuen Höhepunkt zu. Auch das Makulu-Rudel der Wildhunde bereitet sich auf den Krieg vor: Alphamännchen Kitso bildet seine neuen Rekruten für einen Angriff auf die übermächtigen Hyänen aus.

  • 17:28 Savage Kingdom

    S3 E6 Aufstieg Die Zeit der Regentschaft des Hyänen-Königs Mmamotse ist vorüber. Ein Konflikt im Rudel hat ihn entmachtet. Dadurch ist ein Machtvakuum entstanden. Sowohl Wildhunde als auch Löwen stehen in den Startlöchern, um dieses Vakuum zu füllen.

  • 18:15 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E2 Schneegestöber Auch Schnee und Eis können das Team von "Pol Vet Services" nicht stoppen. Eine Kuh weigert sich beharrlich, etwas zu fressen, was ebenfalls schlecht für ihr Kalb ist. Dr. Pol muss dem aggressiven Muttertier allerdings erst mal nahe kommen.

  • 19:00 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E3 Ein langer Tag Ein Bombenspürhund humpelt ohne ersichtlichen Grund. Damit er seinen Ruhestand genießen kann, setzt der Doc alles daran, ihn buchstäblich wieder auf die Beine zu bringen. Michigans brutale Kälte führt bei einem Hengst zu einem speziellen Leiden.

  • 19:45 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E4 Dackel mit Bauchweh Ein Papagei wird von seinen Besitzern zur Routineuntersuchung gebracht. Ein kleiner Dackel war offenbar sehr hungrig, als er seine Decke gefressen hat. Eine Katze hat sich schwer am Schwanz verletzt, doch eine Amputation soll verhindert werden.

  • 20:30 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E5 Stachelige Begegnung Dr. Pol und Charles nehmen es mit einem mächtigen Bullen mit zwei furchterregenden Hörnern auf. Dr. Emily untersucht eine Katze, die ihre Hinterbeine nicht bewegen kann. Der Bienenstock bei Charles' Haus ist reif für seine erste Königin.

  • 21:15 Wildes Afrika

    S1 E4 Kalahari Die Kalahari ist eine der größten Sandwüsten der Welt und Lebensraum zahlloser Arten - und das, obwohl extrem wenig Regen fällt. Die Sendung zeigt die Survival-Skills der tierischen Bewohner.

  • 22:01 Wildes Arabien

    S1 E1 Oman Wo Europa, Asien und Afrika aufeinander treffen, liegt Arabien, bis heute sagenumwoben. Einst der Knotenpunkt der legendären Weihrauchstraße, steht Arabien heute für Öl und Schwindel erregende Wolkenkratzer. Jenseits hochmoderner Städte aber hat sich eine Landschaft wie aus Tausend und einer Nacht erhalten: In der sagenumwobenen Wüste Rub 'al Khali leben Oryx-Antilopen, im Küstengebirge des Oman geht der Leopard auf die Jagd und in den Fjorden der Halbinsel Musandam ziehen Delfine ihre Bahnen.

  • 22:47 Wilder Iran

    Die Dokumentation gewährt seltene Einblicke in die Natur eines in großen Teilen unbekannten Landes - von den schneebedeckten Bergen im Norden bis zu den Mangrovenwäldern an der Südküste.

  • 23:34 Asiens geheime Wildnis

    S1 E1 Leben mit dem Monsun Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermaßen wichtig.

Back to top