
Программа передач 3sat HD
- 01:06
Notizen aus dem Ausland
Südafrika: Deutscher Tauchguide in Port Elizabeth.
- 01:15
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
- 01:39
extra 3
E593 Trump haut ab: Abfahrt und Alleingang Die Themen sind "Trump haut ab: Abfahrt und Alleingang.
- 02:23
Was gibt es Neues?
Die Sendung stellt die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten und die verrücktesten Dinge der Woche vor. Ob Politik, Mode oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt.
- 03:05
Teresa Reichl: Bis jetzt
Teresa Reichl hat keins ihrer Ziele erreicht: kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Statt Lehramt wählte sie die Bühne. Dafür hat sie eine Freundin. Ihr Soloprogramm "Bis jetzt" bietet 45 Minuten feministisches Kabarett der Extraklasse.
- 03:49
Vince Ebert: Vince of Change
Deutschland 2024 Vince Ebert überzeugt das Publikum beim "3satFestival" mit seinem klaren und pointierten Stil: provokant, schlagfertig und intelligent. Ein unvergesslicher Abend! So kennt man den Wissenschaftskabarettisten und Physiker: Unkonventionell und kritisch widmet er sich der Frage, ob wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden sind. Seine Mission ist nach wie vor: "Make science great again!" Regie: Volker Weicker HD-Produktion.
- 04:34
Friedemann Weise: Das bisschen Content
Diese Sendung zeigt das Bühnenprogramm "Das bisschen Content" des Kabarettisten Friedemann Weise.
- 05:19
Marie Diot: Musik & Quatsch
Deutschland 2024 Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß - das verspricht Marie Diot. Ein Abend voller Freude, auf den sich das Publikum beim "3satFestival" freuen kann. Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Fabian Großberg berührt sie regelmäßig das Publikum mit ihrem Programm "Musik & Quatsch". Dabei begeistern sie mit Charme, aber auch Ironie und Wortwitz. Ihre Lieder und Melodien versprühen Melancholie und Gelassenheit. Regie: Volker Weicker HD-Produktion.
- 05:48
Jan Philipp Zymny: Quantenheilung
Deutschland 2024 Lachen gilt bekanntlich als die beste Medizin. Dass die Quantenheilkunde mindestens genauso gesund ist, zeigt der Comedian Jan Philipp Zymny und beweist: Man kann sogar beides vereinen. Falls die Quanten durcheinandergeraten sind, verspricht sein Programm "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" schnelle Hilfe. Mit einem Master of Science in "hypothetischer" Physik praktiziert er seine lustige Kunst exklusiv auf der "3satFestival"-Bühne. Regie: Volker Weicker HD-Produktion.
- 06:33
die feisten: Familienfest
Deutschland 2024 Die feisten machen einen Abstecher ins "3satFestival"-Zelt. Mit im Gepäck: ihr neues Programm "Familienfest" mit brandneuen Songs. "Zwei-Mann-Song-Comedy.
- 07:02
Wien-Juwel Schönbrunn
Wien-Juwel Schönbrunn.
- 07:08
Die Victoriafälle
Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die zwischen Simbabwe und Sambia liegen. Der Fluss ist die Lebensader für die ganze Region. Viele Elefanten kommen an seine Ufer, um zu trinken und laufen dabei mitten durch die Stadt Victoria Falls.
- 07:22
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:01
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 05.07.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:06
Wunderwelt Schweiz: Die Jura-Region
S1 E1 Das facettenreiche Mittelgebirge des Jura ist noch relativ unbekannt. Dabei gibt es hier viel zu entdecken: Von der Ajoie, dem Obstgarten der Westschweiz, über den wilden Fluss Doubs bis zu den weiten Freibergen ist die Region eine Naturlandschaft mit vielen Gesichtern.
- 10:35
Bilder aus Südtirol
Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.
- 10:59
A fesche Wienerwald-Partie - Die Geburt
Der Wienerwald ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch eine Kulturlandschaft mit langer Tradition. Diese Dokumentation zeigt ihn als Kulturraum mit reicher Geschichte, großer Gegenwart und einzigartiger Flora und Fauna.
- 11:43
Wiens verborgene Gärten (1/2)
Die Gestalterin Patrice Fuchs hat verborgene Gärten für die Erbe Österreich Neuproduktion erschlossen und erzählt anhand von ihnen die Geschichten ihrer Besitzer und ihrer Bezirke. Der Film zeigt das Sommeratelier der Akademie der Bildenden Künste.
- 12:29
Wiens verborgene Gärten (2/2)
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
- 13:16
Thema
Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise.
- 14:00
ZIB
vom 05.07.2025, 13:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 14:16
Notizen aus dem Ausland
Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
- 14:24
quer
E250 Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
- 15:09
Ländermagazin
Heute aus Nordrhein-Westfalen Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
- 15:39
Kunst + Krempel
Familienschätze entdecken im Schloss Fasanerie Ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert übt auf den Besitzer eine magische Wirkung aus. Er will von den Experten wissen: Ist es echt oder eine Fälschung? Außerdem werden eine Art Déco Glasvase, eine Autouhr und eine Mandoline aus Italien vorgestellt.
- 16:08
Natur im Garten (7/10)
S30 E7 Folge 398 Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.
- 16:34
Flusswandern - Die Pegnitz
E192 Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus, Kajaks oder SUP Boards als Wanderrouten ausgezeichnet und mit Verleihstationen für Tages- oder auch Mehrtagestouren ausgezeichnet. Die Pegnitz ist auf rund 70 Kilometern befahrbar.
- 17:04
Sommer am Main
E211 Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Diese Sendung porträtiert Menschen, die sich ein Leben ohne den Main nicht mehr vorstellen können und wollen.
- 17:48
Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege
E217 So viel vom Paradies auf wenigen Quadratmetern gibt es nur noch selten: Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Kulturlandschaften. Die besondere Anbauweise mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese schafft einen einzigartigen Lebensraum.
- 18:33
Die Meute der Erben
Der pensionierte Bauunternehmer Arno Adelmann lebt zusammen mit seiner umsichtigen Haushälterin Nancy in einer stattlichen Villa am Bodensee. Ein wenig verschroben ist der 77-jährige Kauz schon - besonders wenn er mit seiner doppelläufigen Schrotflinte auf Maulwurfshügel ballert, die seinen schönen Rasen verschandeln. Aber bei Arno sitzt das Herz - selbst nach dem Infarkt vor drei Jahren - noch immer am rechten Fleck.
- 19:59
Im Flug über Nordfrankreich
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt. Allein im Loiretal stehen mehr Schlösser als gezeigt werden können.
- 20:21
Der verschwundene Van Gogh
Van Goghs legendäres Bildnis des Dr. Gachet wurde 1990 für 82 Millionen Dollar versteigert und gilt seitdem als verschollen. Das Rätsel führt zu einer Recherche von den USA über Frankreich bis nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
- 21:00
Tagesschau
vom 05.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025
Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit seinem Chefdirigenten - seit 2021 ist dies Alain Altinoglu - das Rheingau Musik Festival. So auch im Jahr 2025. Die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod, begegnet einem Ravel-Sarasate-Waxman-Programm mit der armenischen Geigenvirtuosin Diana Adamyan. Neben einem profilierten Vokalsolisten-Trio ist wieder der MDR-Rundfunkchor der musikalische Partner des hr-Sinfonieorchesters. HD-Produktion.
- 22:37
NDR Vokalensemble singt Max Reger: Nachtlied
In dieser Ausgabe sing der Chor NDR Vokalensemble "Nachtlied" des Komponisten Max Reger.
- 22:41
NDR Vokalensemble singt Johannes Brahms:
Der Chor NDR Vokalensemble singt bei ihrem Auftritt Johannes Brahms "Abendständchen".
- 22:44
Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana
Mit dem Lied "Time to Say Goodbye" wurde der italienische Sänger Andrea Bocelli Mitte der 1990er-Jahre weltberühmt. Im Jahr 2024 feierte er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen prominenten Gästen in einem Konzert in der Toskana.