• 00:15 POV - So hab ich das noch nie gesehen!

    S1 E5 Als Blinder Skateboard fahren: Johannes macht's! Johannes ist seit seiner Geburt aufgrund einer seltenen Netzhauterkrankung fast blind. Er erzählt, wie es für ihn war, als blinder Jugendlicher aufzuwachsen und warum gerade das Skateboarden ihm dabei eine große Hilfe war.

  • 00:25 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Recht auf Wasser Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.

  • 00:55 The Day - News in Review

    Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

  • 01:25 Die Tagesschau vor 20 Jahren

    vom 01.07.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

  • 01:40 Bob Ross - The Joy of Painting

    S21 E8 By the Sea In dieser Folge zaubert Bob Ross eine traumhafte Küstenlandschaft mit sanften Wellen.

  • 02:10 Space Night

    Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

  • 03:10 alpha-Centauri

    S3 E11 Wie war Ihr 5. Mai? Eine neue Folge in der Harald Lesch ein interessantes Phänomen der Wissenschaft erklärt.

  • 03:25 Space Night classics

    Space Cowboys - Apollo Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

  • 04:25 alpha-Centauri

    S3 E13 Was ist Eta Carinae? In der heutigen Sendung erklärt Harald Lesch was eigentlich ein Eta Carinae ist.

  • 04:40 Space Night

    Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

  • 05:45 alpha-centauri

    S3 E14 Was ist der Pferdekopfnebel? Der Pferdekopfnebel ist eine riesige Dunkelwolke am Himmel. Harald Lesch erklärt.

  • 06:00 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 06:30 Bob Ross - The Joy of Painting

    S16 E4 Mountain Mirage Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

  • 07:00 Bon Courage (15/39)

    La journaliste `Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

  • 07:30 TELEKOLLEG Deutsch

    Epische Kurzformen Zu den kurzen Formen epischer Dichtung zählen sowohl Kurzgeschichten, als auch Märchen und Novellen. Trotz gleicher Gattung sind sie doch sehr verschieden. Der Film erklärt die Unterschiede. In der Romantik, also im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, waren Märchen besonders populär. Die Brüder Grimm gaben zum Beispiel 1812 ihre berühmte Sammlung von Volksmärchen, die "Kinder- und Hausmärchen.

  • 08:00 GRIPS Englisch

    S1 E6 At the old printer's - Bindewörter: and, or, but Bindewörter sind fast in jedem Satz zu finden. Mit ihnen kannst du einen Satz beginnen oder zwei Sätze miteinander verbinden. Wenn du etwas erzählst oder schreibst, klingt das mit den sogenannten Konjunktionen gleich viel flüssiger. Michael Meisenzahl, Camilla, Verena und Paulina zeigen dir im Zentrum für Industriekultur in Nürnberg, wie du mit Bindewörtern kluge Sätze bildest. Begleite sie in die alte Druckerei, hinterher bist du fit im Umgang mit conjunctions.

  • 08:15 GRIPS Englisch

    S1 E7 Should / shouldn't Thema dieser Folge: Modalverben. Du kannst, du sollst, du musst - sind sogenannte Modalverben, und die gibt es auch im Englischen. Die Folge zeigt, wann und wie man should und shouldn't benutzt.

  • 08:30 Willi wills wissen

    S2 E28 Wie geht's am Trapez? Einen Purzelbaum oder ein Rad bekommt ja fast jeder hin. Aber mit komplizierten Kunststücken wie einem mehrfachen Salto, artistischen Nummern am Trapez oder dem Jonglieren sieht es schon schwieriger aus. Das kann kaum jemand. Deshalb versucht Willi in dieser Folge herauszufinden, wo man solche Kunststücke überhaupt lernt. In Berlin, in der einzigen Artistenschule Deutschlands, ist es möglich. Hier stehen täglich vier bis fünf Stunden Artistik auf dem Stundenplan.

  • 08:55 Shaun das Schaf

    S2 E2 Voll auf der Linie So eine Fahrbahn-Markierungs-Maschine kann nicht nur schnurgerade Striche ziehen: Shaun entdeckt, dass man damit auch richtige Kunstwerke auf die Wiese zaubern kann. Doch als Klein-Timmy das Gefährt entert und Vollgas gibt, wird der halbe Bauernhof mitmarkiert. Das hat Folgen: Hütehund Bitzer hat offensichtlich die Herde nicht im Griff und bekommt mächtig Ärger.

  • 09:00 Europäische Kostbarkeiten

    Europäische Kostbarkeiten: Geschichten in Erz - Die romanischen Bronzetafeln von San Zeno in Verona Die große romanische Kirche von San Zeno am Nordrand von Verona war im Früh- und Hochmittelalter einer der wesentlichen kulturellen Verbindungspunkte zwischen Nord und Süd. Die Portalanlage der heutigen Basilika von San Zeno, deren Mittelpunkt die ausdrucksstarken, künstlerisch bedeutenden romanischen Bronzetafeln sind, ist das Werk von Meister Nikolaus, der sich selbst an der Tür dargestellt hat. Im Film wird er gezeigt, ebenso wie die von Nikolaus gestalteten Figuren der Ritter und Kaiser.

  • 09:30 Tele-Gym (5/8)

    Aktiv in den Tag Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

  • 09:45 Panoramabilder

    Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

  • 11:00 Schnittgut. Alles aus dem Garten

    Nachtfalterpflanzen ----- Genießer-Balkon ----- Insektengarten Mainau Genießer-Balkon 2. Nachtfalterpflanzen 3. Holz-Sofa 4. Insektengarten Mainau 5. Garten zum Glücklichsein 6. Apfelgarten.

  • 11:30 aktiv und gesund

    Augen lasern ----- Blutdrucksenken Diese Sendung befasst sich diesmal mit blutdrucksenkenden Lebensmitteln. Außerdem geht es um Augenlaseroperationen, die Debatte zwischen Leitungs- und Mineralwasser, den "Bad hair day" und ein leckeres Rezept für selbst gemachte Soba-Nudeln.

  • 12:00 Expedition in die Heimat

    E85 Unterwegs im Königsland Das Königsland ist ein fast unbekanntes Land mitten in der Pfalz, ein Land voller Wald. Eine Reporterin macht sich auf zu einer Expedition dort hin. Dabei entdeckt sie märchenhafte Geschichten von Königen und Herrschern.

  • 12:45 Warum bin ich wie ich bin? (4)

    Schulkinder und die eigene Identität Diese Folge geht der Frage nach, wie sich Kinder in der Schulzeit verändern. Es geht darum, mit welchen Eindrücken und Anforderungen Kinder konfrontiert werden und wie sich der Leistungsdruck auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirkt.

  • 13:05 Tagesgespräch

    In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

  • 14:00 Tele-Gym (3/8)

    gesund & schön - funktionelles Figurtraining Das Gesundheits- und Figurentraining legt Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

  • 14:15 Tele-Gym (3/8)

    Emotional Moves Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

  • 14:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 15:00 Quarks: Tiere der Nacht - Das verborgene Leben vor unserer Haustür

    E95 Wasser für NRW - überraschende Geschichten über unsere Talsperren Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

  • 15:45 Gesundheit!

    E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

  • 16:15 Mein Körper. Meine Energie. (1/2)

    Wie komme ich raus aus dem Tief? Vier Menschen, die sich existenziellen Fragen stellen müssen, führen durch die Dokumentation. Die Pianistin Mona Asuka hatte vor der Coronakrise einen vollen Konzertkalender. Verzweiflung und Existenzängste stürzten sie in eine tiefe Krise.

  • 17:00 Superstoff Östrogen - Mehr Power, mehr Balance, mehr Spaß?

    Östrogene sind die wichtigsten Sexualhormone der Frau, sie sind unentbehrlich für die Fruchtbarkeit. Dabei können sie viel mehr. Produziert werden sie in den Eierstöcken, wirken aber an mehr als 400 Stellen im ganzen Körper.

  • 17:30 Warum bin ich wie ich bin

    Der Weg zum selbstbewussten Menschen Diese Folge geht der Frage auf den Grund, was Kinder formt. Um das herauszufinden, begeben sich die Reporter in eine Kinderkrippe, sprechen mit der Entwicklungspsychologin Prof. Lieselotte Ahnert und besuchen einen Kindergarten.

  • 17:45 Länder - Menschen - Abenteuer

    Immer an der Mauer lang - Reise quer durch China 22.000 Kilometer Stein, Erde und Fels erstecken sich an der chinesischen Nordgrenzerenze. Das Redaktionsteam hat die längste Mauer der Welt, die Chinesische Mauer, von der nordkoreanischen Grenze bis nach Xinjiang im Nordwesten verfolgt.

  • 18:30 Der Camping-Check: Neustart auf 2 Campingplätzen

    E35 Friso und Lukas besuchen diesmal zwei Campingplätze, die kürzlich erst aufgepeppelt wurden. Zunächst geht es zum Campingplatz Ulmtal, den Thomas aus Bayern erst gerade übernommen hat. In Nordhessen geht es in die Nähe von Bad Karlshafen.

  • 19:15 Euromaxx

    S21 E27 Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

  • 19:40 Wissen vor acht - Erde

    Hitzeinseln in der Stadt Im Sommer können Städte zu wahren Hitzeinseln werden. Oft gibt es kein Entrinnen vor den hohen Temperaturen - mit schweren gesundheitlichen Folgen für die Menschen. Die Sendung stellt Maßnahmen vor, mit denen man Städte hitzefest machen kann.

  • 19:45 MERYNS sprechzimmer

    Bauchgefühle - Gesundheit beginnt im Darm? Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung für unsere Gesundheit ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen.

  • 20:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 02.07.2022, 20:00 Uhr Die Sendung zeigt die ARD-Tagesschau mit aktuellen Berichten aus Politik und Wirtschaft.

  • 21:15 Wunderschön

    Lolland - Dänemarks südlichste Insel Die Sendung befasst sich mit Lolland in Dänemark. Die Doppelinsel weist kaum Steigungen auf und ist ideal zum Radfahren. In den lebendigen Handelsstädten Nakskov und Nykøbing-Falster stößt die Moderatorin auf alte Bauten.

  • 22:00 Besser leben ohne Kinder?

    S8 E5 "Ich will keine Kinder!": Wer so etwas sagt, stößt oft auf Unverständnis, wird angefeindet und als Egoist beschimpft. Katja Döhne will verstehen, warum sich Menschen bewusst gegen Kinder entscheiden und woher der Hass auf Zeugungs-Unwillige kommt.

  • 22:45 Spermageddon · Sterben wir bald aus?

    Spermageddon - Sterben wir bald aus? Es ist ein absolutes Tabuthema. Über Probleme mit der männlichen Zeugungsfähigkeit spricht Mann nicht. Internationale Studien schlagen Alarm und zeigen einen rasanten Rückgang, sowohl in der Anzahl als auch in der Qualität der Spermien.

  • 23:30 Monas Kinderwunsch

    Mona wünscht sich seit vielen Jahren sehnlichst ein Baby. Leider klappt dies auf natürlichem Weg nicht, deswegen hoffen sie und ihr Partner auf die Hilfe vom Kinderwunschzentrum. Diese Sendung begleitet sie auf ihrem Weg.

Back to top