
Программа передач ATV HD DE
- 00:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Die Sendung präsentiert eine Zusammenfassung der Nachrichten der Woche aus Augsburg und Schwaben.
- 00:30
Zeit zu Reden (Wh.)
In der Sendung reden Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur über aktuelle Themen.
- 01:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Die Sendung präsentiert eine Zusammenfassung der Nachrichten der Woche aus Augsburg und Schwaben.
- 01:30
Vorsprung Schwaben (Wh.)
Wir stellen Ihnen ein junges Startup vor, das mit einem innovativen Launcher das Smartphones übersichtlicher machen will. Außerdem sind wir zu Gast bei der feierlichen Eröffnung der DZ.S Founders Factory. Hier finden Gründer alle Voraussetzungen für die Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsideen. Einen Rennwagen, gebaut von Studenten, zeigen wir Ihnen und erfahren, wie die Lechauen zukunftsfähig gemacht werden. Mit Sabine Köppe.
- 02:00
Arbeiten in der Heimat (Wh.)
In dieser Folge geht es um das neue Projekt Campus.Schule.Werk beim Schulwerk Augsburg. Hierbei sollen Studierende früher die Praxis des Lehrberufs kennenlernen als da bisher noch der Fall ist.
- 02:15
Gartenträume (Wh.)
Dieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl.
- 02:30
Am Puls (Wh.)
Die meisten kennen die Hämophilie als Bluterkrankheit: in Deutschland gibt es etwa 6.000 Bluterpatienten, rund 100 werden in Augsburg am Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums behandelt. Bei einem Hämophilierkrankten kann das Blut keine Gerinnungsstoffe bilden, bei einer Verletzung droht also hoher Blutverlust und die Wundheilung geht nur sehr langsam voran. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum fast ausschließlich Männer davon betroffen sind und ob Hämophilie heilbar ist, diese Fragen klären wir in dieser Sendung.
- 02:45
Herr Braun sucht den Glauben (Wh.)
Die Heiligste Dreifaltigkeit - Vater, Sohn und Heiliger Geist. Damit beschäftigt sich Roland Krabbe in einer neue Folge von Herr Braun sucht den Glauben. Dafür hat er die Brüder Groll in Augsburg besucht. Das sind: Domkapitular Thomas Groll, Pfarrer Gerhard Groll und ihr Wahlbruder Pater Vitalis Emesi aus der afrikanischen Gemeinde in Augsburg.
- 03:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Rückblick auf die Regionalnachrichten der Woche. Diese Sendung wird montags um 12 , 14 Uhr und 16 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
- 03:30
Dimensionen (Wh.)
Sendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de.
- 04:00
Heimatzeit (Wh.)
Die Krüge hoch! Wir besuchen in der Heimatzeit die Nördlinger Mess und machen uns mit den Traditionen der Donau-Rieser bekannt! Außerdem stellen wir zwei Persönlichkeiten vor. Den Ultraläufer Bernd Spring, der gemeinsam mit seinem Hund 239 Kilometer gelaufen ist. Und die Sängerin Tanja Bachmeir, die nun für ihre drei Kinder ein eigenes Lied komponiert hat. Außerdem zeigen rund 20 Künstlerinnen und Künstler des Königsbrunner Künstlerkreises in der traditionellen Jahresausstellung mit dem Thema "Perspektiven" ihre Zeichnungen, Aquarelle und vieles mehr. Moderation: Jessica Becker.
- 04:30
Am Puls (Wh.)
Die meisten kennen die Hämophilie als Bluterkrankheit: in Deutschland gibt es etwa 6.000 Bluterpatienten, rund 100 werden in Augsburg am Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums behandelt. Bei einem Hämophilierkrankten kann das Blut keine Gerinnungsstoffe bilden, bei einer Verletzung droht also hoher Blutverlust und die Wundheilung geht nur sehr langsam voran. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum fast ausschließlich Männer davon betroffen sind und ob Hämophilie heilbar ist, diese Fragen klären wir in dieser Sendung.
- 04:45
backstage (Wh.)
Auch diesmal haben wir wieder uns wieder in unserem backstage-Archiv umgesehen, und zwei Interviews ausgewählt, die es auf jeden Fall wert sind, noch einmal gezeigt zu werden. Schauspielerin Iris Berben war im März 2023 zu Gast im Liliom Kino in Augsburg, und hat dort den Liliom Cinema Award verliehen bekommen. Und im Februar 2024 stand Schlagerstar Andy Borg auf der Bühne der Stadthalle Gersthofen und hat für gute Stimmung gesorgt. Mit Claudia Markert und Sabine Köppe.
- 05:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Regionale Nachrichten aus dem Großraum Augsburg und aus Nord- und Westschwaben.
- 05:30
katholisch1.tv (Wh.)
Wenn Menschen aus dem ganzen Bistum nach Augsburg zur Basilika St. Ulrich und Afra pilgern, dann ist wieder Ulrichswoche. Wir berichten vom Auftakt der insgesamt neuntägigen Wallfahrtswoche. Außerdem waren wir bei der Priesterweihe im Augsburger Dom mit dabei und haben mit den beiden Neugeweihten Josef Wagner und Peter Schneider gesprochen. Moderation Kristina Apelt.
- 06:00
Lug ins Land (Wh.)
Was kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir unter anderem Wingsurfen am Mandichosee, nehmen an einem Ikebana Workshop in Neu-Ulm teil und besuchen den Code Red Action Park in Kempten.
- 06:15
EinBlick (Wh.)
Unser EinBlick ist diesmal zugleich auch ein Rückblick. Seit fünf Jahren ist der Augsburger Bischof Bertram Meier im Amt. Nach einem holprigen Start aufgrund der Corona-Pandemie ging es turbulent weiter. Was waren die Themen und Herausforderungen? Moderation Birgit Geiß.
- 06:30
Dimensionen (Wh.)
Sendung des Christlichen Regionalfernsehen Augsburg e.V. Weitere Informationen unter crtv-augsburg.de.
- 07:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Die Sendung präsentiert eine Zusammenfassung der Nachrichten der Woche aus Augsburg und Schwaben.
- 07:30
Segmüller Kochclub (Wh.)
Im Einrichtungshaus in Friedberg kocht ein Österreicher, der seine Heimat in Gersthofen gefunden hat. Klingt komisch, schmeckt aber lecker! Florian Hrachowina ist gebürtiger Österreicher und leitet in Gersthofen das Hotel Römerstadt. Und dazu gehört das Restaurant Federspiel, das sich eine innovative Interpretation der alpenländischen Küche auf die Fahnen geschrieben hat. Und das beweist Florian diesmal beim Kochclub: zusammen mit Gastgeber Rolf Störmann macht er ein herzhaftes Spargel-Cordon Bleu und zum Nachtisch einen Kipferlkoch - beides mit Sicherheit nicht kalorienarm, aber superlecker.
- 08:00
Gartenträume (Wh.)
Dieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl.
- 08:15
Am Puls (Wh.)
Die meisten kennen die Hämophilie als Bluterkrankheit: in Deutschland gibt es etwa 6.000 Bluterpatienten, rund 100 werden in Augsburg am Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums behandelt. Bei einem Hämophilierkrankten kann das Blut keine Gerinnungsstoffe bilden, bei einer Verletzung droht also hoher Blutverlust und die Wundheilung geht nur sehr langsam voran. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum fast ausschließlich Männer davon betroffen sind und ob Hämophilie heilbar ist, diese Fragen klären wir in dieser Sendung.
- 08:30
Zeit zu Reden (Wh.)
Zu Gast ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Eva Weber, sie nimmt zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt Stellung.
- 09:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Rückblick auf die Regionalnachrichten der Woche. Diese Sendung wird montags um 12 , 14 Uhr und 16 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
- 09:30
EinBlick (Wh.)
Unser EinBlick ist diesmal zugleich auch ein Rückblick. Seit fünf Jahren ist der Augsburger Bischof Bertram Meier im Amt. Nach einem holprigen Start aufgrund der Corona-Pandemie ging es turbulent weiter. Was waren die Themen und Herausforderungen? Moderation Birgit Geiß.
- 09:45
Herr Braun sucht den Glauben (Wh.)
Die Heiligste Dreifaltigkeit - Vater, Sohn und Heiliger Geist. Damit beschäftigt sich Roland Krabbe in einer neue Folge von Herr Braun sucht den Glauben. Dafür hat er die Brüder Groll in Augsburg besucht. Das sind: Domkapitular Thomas Groll, Pfarrer Gerhard Groll und ihr Wahlbruder Pater Vitalis Emesi aus der afrikanischen Gemeinde in Augsburg.
- 10:00
Vorsprung Schwaben (Wh.)
Wir stellen Ihnen ein junges Startup vor, das mit einem innovativen Launcher das Smartphones übersichtlicher machen will. Außerdem sind wir zu Gast bei der feierlichen Eröffnung der DZ.S Founders Factory. Hier finden Gründer alle Voraussetzungen für die Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsideen. Einen Rennwagen, gebaut von Studenten, zeigen wir Ihnen und erfahren, wie die Lechauen zukunftsfähig gemacht werden. Mit Sabine Köppe.
- 10:30
Arbeiten in der Heimat (Wh.)
In dieser Folge geht es um das neue Projekt Campus.Schule.Werk beim Schulwerk Augsburg. Hierbei sollen Studierende früher die Praxis des Lehrberufs kennenlernen als da bisher noch der Fall ist.
- 10:45
Gartenträume (Wh.)
Dieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl.
- 11:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Regionale Nachrichten aus dem Großraum Augsburg und aus Nord- und Westschwaben.
- 11:30
Heimatzeit (Wh.)
Die Krüge hoch! Wir besuchen in der Heimatzeit die Nördlinger Mess und machen uns mit den Traditionen der Donau-Rieser bekannt! Außerdem stellen wir zwei Persönlichkeiten vor. Den Ultraläufer Bernd Spring, der gemeinsam mit seinem Hund 239 Kilometer gelaufen ist. Und die Sängerin Tanja Bachmeir, die nun für ihre drei Kinder ein eigenes Lied komponiert hat. Außerdem zeigen rund 20 Künstlerinnen und Künstler des Königsbrunner Künstlerkreises in der traditionellen Jahresausstellung mit dem Thema "Perspektiven" ihre Zeichnungen, Aquarelle und vieles mehr. Moderation: Jessica Becker.
- 12:00
Lug ins Land (Wh.)
Was kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir unter anderem Wingsurfen am Mandichosee, nehmen an einem Ikebana Workshop in Neu-Ulm teil und besuchen den Code Red Action Park in Kempten.
- 12:15
Am Puls (Wh.)
Die meisten kennen die Hämophilie als Bluterkrankheit: in Deutschland gibt es etwa 6.000 Bluterpatienten, rund 100 werden in Augsburg am Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums behandelt. Bei einem Hämophilierkrankten kann das Blut keine Gerinnungsstoffe bilden, bei einer Verletzung droht also hoher Blutverlust und die Wundheilung geht nur sehr langsam voran. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum fast ausschließlich Männer davon betroffen sind und ob Hämophilie heilbar ist, diese Fragen klären wir in dieser Sendung.
- 12:30
Segmüller Kochclub (Wh.)
Im Einrichtungshaus in Friedberg kocht ein Österreicher, der seine Heimat in Gersthofen gefunden hat. Klingt komisch, schmeckt aber lecker! Florian Hrachowina ist gebürtiger Österreicher und leitet in Gersthofen das Hotel Römerstadt. Und dazu gehört das Restaurant Federspiel, das sich eine innovative Interpretation der alpenländischen Küche auf die Fahnen geschrieben hat. Und das beweist Florian diesmal beim Kochclub: zusammen mit Gastgeber Rolf Störmann macht er ein herzhaftes Spargel-Cordon Bleu und zum Nachtisch einen Kipferlkoch - beides mit Sicherheit nicht kalorienarm, aber superlecker.
- 13:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Die Sendung präsentiert eine Zusammenfassung der Nachrichten der Woche aus Augsburg und Schwaben.
- 13:30
Gartenträume (Wh.)
Dieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl.
- 13:45
Arbeiten in der Heimat (Wh.)
In dieser Folge geht es um das neue Projekt Campus.Schule.Werk beim Schulwerk Augsburg. Hierbei sollen Studierende früher die Praxis des Lehrberufs kennenlernen als da bisher noch der Fall ist.
- 14:00
backstage (Wh.)
Auch diesmal haben wir wieder uns wieder in unserem backstage-Archiv umgesehen, und zwei Interviews ausgewählt, die es auf jeden Fall wert sind, noch einmal gezeigt zu werden. Schauspielerin Iris Berben war im März 2023 zu Gast im Liliom Kino in Augsburg, und hat dort den Liliom Cinema Award verliehen bekommen. Und im Februar 2024 stand Schlagerstar Andy Borg auf der Bühne der Stadthalle Gersthofen und hat für gute Stimmung gesorgt. Mit Claudia Markert und Sabine Köppe.
- 14:15
Lug ins Land (Wh.)
Was kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir unter anderem Wingsurfen am Mandichosee, nehmen an einem Ikebana Workshop in Neu-Ulm teil und besuchen den Code Red Action Park in Kempten.
- 14:30
Heimatzeit (Wh.)
Die Krüge hoch! Wir besuchen in der Heimatzeit die Nördlinger Mess und machen uns mit den Traditionen der Donau-Rieser bekannt! Außerdem stellen wir zwei Persönlichkeiten vor. Den Ultraläufer Bernd Spring, der gemeinsam mit seinem Hund 239 Kilometer gelaufen ist. Und die Sängerin Tanja Bachmeir, die nun für ihre drei Kinder ein eigenes Lied komponiert hat. Außerdem zeigen rund 20 Künstlerinnen und Künstler des Königsbrunner Künstlerkreises in der traditionellen Jahresausstellung mit dem Thema "Perspektiven" ihre Zeichnungen, Aquarelle und vieles mehr. Moderation: Jessica Becker.
- 15:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Rückblick auf die Regionalnachrichten der Woche. Diese Sendung wird montags um 12 , 14 Uhr und 16 Uhr auch barrierefrei (mit Untertiteln) ausgetrahlt.
- 15:30
Gartenträume (Wh.)
Dieses Mal besuchen wir mit den a.tv Gartenträumen den Energie-Garten von Caroline Seybold in Höselhurst im Landkreis Günzburg. Hier erwarten uns unter anderem tolle Sitzgelegenheiten und ein schöner Mühlstein-Brunnen. In dem Garten waren wir gleich zwei Mal und haben deswegen jetzt auch noch schöne Frühjahrs-Blüher für Sie eingefangen. Mit Verena Loibl.
- 15:45
Herr Braun sucht den Glauben (Wh.)
Die Heiligste Dreifaltigkeit - Vater, Sohn und Heiliger Geist. Damit beschäftigt sich Roland Krabbe in einer neue Folge von Herr Braun sucht den Glauben. Dafür hat er die Brüder Groll in Augsburg besucht. Das sind: Domkapitular Thomas Groll, Pfarrer Gerhard Groll und ihr Wahlbruder Pater Vitalis Emesi aus der afrikanischen Gemeinde in Augsburg.
- 16:00
Zeit zu Reden (Wh.)
Zu Gast ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Eva Weber, sie nimmt zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt Stellung.
- 16:30
Gesundheit aus der Natur (Wh.)
zu dieser Sendung liegen keine Informationen vor.
- 16:45
Arbeiten in der Heimat (Wh.)
In dieser Folge geht es um das neue Projekt Campus.Schule.Werk beim Schulwerk Augsburg. Hierbei sollen Studierende früher die Praxis des Lehrberufs kennenlernen als da bisher noch der Fall ist.
- 17:00
a.tv Die Woche (Wh.)
Regionale Nachrichten aus dem Großraum Augsburg und aus Nord- und Westschwaben.
- 17:30
Lug ins Land (Wh.)
Was kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir unter anderem Wingsurfen am Mandichosee, nehmen an einem Ikebana Workshop in Neu-Ulm teil und besuchen den Code Red Action Park in Kempten.
- 17:45
Am Puls (Wh.)
Die meisten kennen die Hämophilie als Bluterkrankheit: in Deutschland gibt es etwa 6.000 Bluterpatienten, rund 100 werden in Augsburg am Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums behandelt. Bei einem Hämophilierkrankten kann das Blut keine Gerinnungsstoffe bilden, bei einer Verletzung droht also hoher Blutverlust und die Wundheilung geht nur sehr langsam voran. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum fast ausschließlich Männer davon betroffen sind und ob Hämophilie heilbar ist, diese Fragen klären wir in dieser Sendung.
- 18:00
Vorsprung Schwaben (Wh.)
Wir stellen Ihnen ein junges Startup vor, das mit einem innovativen Launcher das Smartphones übersichtlicher machen will. Außerdem sind wir zu Gast bei der feierlichen Eröffnung der DZ.S Founders Factory. Hier finden Gründer alle Voraussetzungen für die Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsideen. Einen Rennwagen, gebaut von Studenten, zeigen wir Ihnen und erfahren, wie die Lechauen zukunftsfähig gemacht werden. Mit Sabine Köppe.
- 18:30
backstage (Wh.)
Auch diesmal haben wir wieder uns wieder in unserem backstage-Archiv umgesehen, und zwei Interviews ausgewählt, die es auf jeden Fall wert sind, noch einmal gezeigt zu werden. Schauspielerin Iris Berben war im März 2023 zu Gast im Liliom Kino in Augsburg, und hat dort den Liliom Cinema Award verliehen bekommen. Und im Februar 2024 stand Schlagerstar Andy Borg auf der Bühne der Stadthalle Gersthofen und hat für gute Stimmung gesorgt. Mit Claudia Markert und Sabine Köppe.
- 18:45
Tipps & Trends (Wh.)
Wir schauen in dieser Folge auf die Friedberger Zeit, das historische Altstadtfest der Stadt Friedberg. Außerdem stellen wir Ihnen im Studiotalk ein Smart Home Gym vor. Moderation Angie Stifter.
- 19:00
a.tv Aktuell
Gezeigt werden die aktuellen Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg und der Region.
- 19:30
Segmüller Kochclub (Wh.)
Im Einrichtungshaus in Friedberg kocht ein Österreicher, der seine Heimat in Gersthofen gefunden hat. Klingt komisch, schmeckt aber lecker! Florian Hrachowina ist gebürtiger Österreicher und leitet in Gersthofen das Hotel Römerstadt. Und dazu gehört das Restaurant Federspiel, das sich eine innovative Interpretation der alpenländischen Küche auf die Fahnen geschrieben hat. Und das beweist Florian diesmal beim Kochclub: zusammen mit Gastgeber Rolf Störmann macht er ein herzhaftes Spargel-Cordon Bleu und zum Nachtisch einen Kipferlkoch - beides mit Sicherheit nicht kalorienarm, aber superlecker.
- 20:00
Zwischen Alpen und Donau
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. Im a.tv Kabel und bei Magenta TV täglich um 21:30 Uhr, über Sat zusätzlich um 20 und 23 Uhr.
- 20:30
Heimatzeit (Wh.)
Die Krüge hoch! Wir besuchen in der Heimatzeit die Nördlinger Mess und machen uns mit den Traditionen der Donau-Rieser bekannt! Außerdem stellen wir zwei Persönlichkeiten vor. Den Ultraläufer Bernd Spring, der gemeinsam mit seinem Hund 239 Kilometer gelaufen ist. Und die Sängerin Tanja Bachmeir, die nun für ihre drei Kinder ein eigenes Lied komponiert hat. Außerdem zeigen rund 20 Künstlerinnen und Künstler des Königsbrunner Künstlerkreises in der traditionellen Jahresausstellung mit dem Thema "Perspektiven" ihre Zeichnungen, Aquarelle und vieles mehr. Moderation: Jessica Becker.
- 21:00
a.tv Aktuell (Wh.)
Nachrichten und Regionalwetter aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach Friedberg, Donau-Ries, Dillingen und Günzburg.
- 21:30
Tipps & Trends (Wh.)
Wir schauen in dieser Folge auf die Friedberger Zeit, das historische Altstadtfest der Stadt Friedberg. Außerdem stellen wir Ihnen im Studiotalk ein Smart Home Gym vor. Moderation Angie Stifter.
- 21:45
Lug ins Land (Wh.)
Was kann man in Bayerisch-Schwaben erleben? Unsere Reporter testen das aus, und zwar im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir unter anderem Wingsurfen am Mandichosee, nehmen an einem Ikebana Workshop in Neu-Ulm teil und besuchen den Code Red Action Park in Kempten.
- 22:00
Zwischen Alpen und Donau (Wh.)
Das Nachrichtenmagazin für alle Allgäuer und Bayerischen Schwaben. Das neueste vom Tage aus dem gesamten Regierungsbezirk Schwaben aus Nordschwaben, dem Unterallgäu und dem Allgäu, von Oettingen bis Oberstdorf. Im a.tv Kabel und bei Magenta TV täglich um 21:30 Uhr, über Sat zusätzlich um 20 und 23 Uhr.
- 22:30
Segmüller Kochclub (Wh.)
Im Einrichtungshaus in Friedberg kocht ein Österreicher, der seine Heimat in Gersthofen gefunden hat. Klingt komisch, schmeckt aber lecker! Florian Hrachowina ist gebürtiger Österreicher und leitet in Gersthofen das Hotel Römerstadt. Und dazu gehört das Restaurant Federspiel, das sich eine innovative Interpretation der alpenländischen Küche auf die Fahnen geschrieben hat. Und das beweist Florian diesmal beim Kochclub: zusammen mit Gastgeber Rolf Störmann macht er ein herzhaftes Spargel-Cordon Bleu und zum Nachtisch einen Kipferlkoch - beides mit Sicherheit nicht kalorienarm, aber superlecker.
- 23:00
a.tv Aktuell (Wh.)
Regionale Nachrichten aus dem Großraum Augsburg und aus Nord- und Westschwaben.
- 23:30
Zeit zu Reden (Wh.)
Zu Gast ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Eva Weber, sie nimmt zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt Stellung.