• 00:18 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel

    S3 E6 Quer durch Ost-Equador Der Amazonas-Dschungel von Ost-Ecuador ist das Ziel des Survival-Duos. Joe und Cody versuchen als Wildwasser-Rafter, den Urwald zu durchqueren. Dafür bauen sie ein Floß aus Balsaholz und Lianen. Die Hitze lässt sie fürchten, bald zu verdursten.

  • 01:04 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel

    S3 E5 Wildes Hawaii Hawaii ist nicht nur ein Traumziel für Touristen, sondern auch ein Ort für Survival-Abenteurer. Auf der unberührten Insel streifen Horden von Wildschweinen durch den dichten Urwald. Cody Lundin und Joe Teti wollen von hier zurück in die Zivilisation.

  • 01:50 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    S5 E2 Das Mysterium um Planet 9 Die Existenz eines neunten Planeten ist umstritten. In dieser Folge erklären Konstantin Batygin und Michael E. Brown vom California Institute of Technology, wie es ihnen gelungen ist, den mysteriösen Himmelskörper indirekt nachzuweisen.

  • 02:35 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    S5 E6 Tödliche Kollisionen Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Forscher einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Die Expedition führt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos.

  • 03:21 Der Fall Natalia Grace

    S1 E5 Auf der Suche nach der Wahrheit Die Gerichtsverhandlung gegen die Barnetts wegen der Aussetzung von Natalia geht weiter. Michael wendet sich dabei an seine Ex-Frau, die einige interessante Informationen hat. Auch Kristines Verhandlung wirft ihren Schatten voraus.

  • 04:06 Der Fall Natalia Grace

    S1 E6 Michaels Geheimnis Michael muss sich in der Gerichtsverhandlung den Anschuldigungen gegen ihn stellen. Der bizarre Fall sorgt für einige Konsequenzen in seinem Leben. Auch die Verhandlung gegen Kristine wirft bereits ihren Schatten voraus.

  • 04:51 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel

    S3 E6 Quer durch Ost-Equador Der Amazonas-Dschungel von Ost-Ecuador ist das Ziel des Survival-Duos. Joe und Cody versuchen als Wildwasser-Rafter, den Urwald zu durchqueren. Dafür bauen sie ein Floß aus Balsaholz und Lianen. Die Hitze lässt sie fürchten, bald zu verdursten.

  • 05:36 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits

    S6 E8 Folge 78 Les Gold gibt eine Menge Geld für neue Artikel aus. Seth und Ashley versuchen, ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen, und zeigen ihm, wie voll ihr Lager bereits ist. Er sieht ein, dass er zügig so einiges verkaufen sollte.

  • 05:56 Alaskan Bush People

    S5 E8 Schüsse im Dunkeln Billy und seine Söhne leisten Nachbarschaftshilfe. Sie helfen Trout, sein altes Boot zu reparieren, damit der wieder in See stechen kann. Plötzlich hören die Einsiedler Schüsse. Sie vermuten, dass sich Wilderer in der Gegend aufhalten.

  • 06:39 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S2 E6 Thailand Ein Helikopter setzt Ed Stafford am Fuße des Berges Chiang Dao im Norden Thailands ab. Die erste Nacht verbringt er dort auf 1500 Metern Höhe bei strömendem Regen, ohne Dach über dem Kopf. Fünf Tage später hat sich der Survival-Experte in einer Bambushütte häuslich eingerichtet. Die Natur liefert ihm alles, was er zum Leben braucht. Sogar auf eine Tasse Tee muss der britische Ex-Soldat nicht verzichten. Purer Luxus für den Amazonas-Bezwinger.

  • 07:24 Border Control - Spaniens Grenzschützer

    S2 E16 Folge 36 Haschisch gelangt größtenteils von Marokko nach Spanien, von wo aus es nach Europa gelangt. Ein Helikopter der Küstenwache überwacht die Hafenstadt Algeciras und hält nach verdächtigen Schiffen Ausschau, die Schmuggelware an Bord haben könnten.

  • 07:46 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S2 E7 Ruanda Ohne Ausrüstung und Proviant stellt Ed Stafford im Osten Ruandas seine Überlebensfähigkeit auf die Probe. Ein Wall aus Dornenbüschen und eine Feuerstelle sollen ihn in der Sumpf- und Steppenlandschaft vor wilden Tieren schützen.

  • 08:30 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S2 E8 Arizona Die Sonora-Wüste in Arizona zählt zu den trockensten Regionen der Erde. Wasser ist dort Mangelware. Doch davon lässt sich Ed Stafford nicht abschrecken. Der Ex-Soldat stürzt sich in den USA in ein packendes Wildnisabenteuer. Nützliche Survival-Tipps holt er sich bei den Indianern. Die Tohono kennen die Gegend wie ihre Westentasche, denn sie leben dort schon seit Ewigkeiten. Dank ihrer Ratschläge gelingt es Ed, die schwere Prüfung zu meistern.

  • 09:17 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S2 E9 Die Kunst des Überlebens Ed Stafford ist eine Kämpfernatur. Er hat sich im Regenwald behauptet, die Karpaten bezwungen und in den Tafelbergen Venezuelas ohne Ausrüstung und Nahrung der Kälte getrotzt. Dank seiner großen Erfahrung und diverser Tricks, die in keinem Survival-Handbuch stehen, konnte er all diese Herausforderungen mit Bravour meistern.

  • 10:04 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S3 E1 Mongolei In dieser Folge kämpft sich der Überlebenskünstler Ed Stafford durch die Mongolei in Richtung China. Dabei muss er die Gobi-Wüste durchqueren. In dieser Einöde kann es bis über 40 Grad heiß werden. Zudem erscheweren Ed Sandstürme sein Vorankommen.

  • 10:50 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S3 E2 Guatemala Der Survival-Experte Ed Stafford wird im zentralamerikanischen Guatemala ausgesetzt. Dort wimmelt es nur vor giftigen Schlangen, unter anderem der rauschuppigen Lanzenotter. Außerdem ist das Gebiet auch der Lebensraum des Jaguars.

  • 11:38 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S3 E3 Namibia Ed Stafford hat auf einem Baum übernachtet, da es dort am sichersten ist. Vor allem vor Leoparden muss sich der Survival-Experte im dünn besiedelten Namibia in Acht nehmen. Aber auch die Nahrungssuche wird zur echten Herausforderung.

  • 12:24 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S3 E4 Patagonien Ed wird in Patagonien mitten im Nirgendwo ausgesetzt. Fernab von jeglicher Zivilisation kämpft er sich zehn Tage durch die Wildnis. Die schmerzhaften Stiche von Pferdebremsen, aber auch die starken Temperaturschwankungen machen ihm zu schaffen.

  • 13:10 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte

    S3 E5 Philippinen Von Badeurlaub kann für Ed Stafford auf den Philippinen wahrlich nicht die Rede sein. Er wurde auf einer unbewohnten Insel ausgesetzt. Voerst kann er sich mit Kokosnüssen versorgen, aber er muss dringend sauberes Trinkwasser finden.

  • 13:58 Goldrausch in Alaska

    S9 Jawort am Yukon Monica und Taylor heiraten. Doch der Brautvater muss sich vor dem großen Tag noch um seine Waschanlagen kümmern. Der Edelmetall-Ertrag ist auf einem niedrigen Niveau. Tony muss sich etwas einfallen lassen, um rechtzeitig bei seiner Tochter zu sein.

  • 14:44 Goldrausch in Alaska

    S9 E16 Mit dem Boot kommt die Not Endlich haben Parker Schnabel und seine Kollegen am Scribner Creek wieder einen Lauf. Sie liegen gut im Zeitplan - es sind nur noch wenige Wochen bis zum Wintereinbruch. Doch am Ende setzt der Trupp all seine Errungenschaften aufs Spiel.

  • 15:32 Goldrausch in Alaska

    S9 Ness braucht's nass Tony Beets ist ungeduldig, weil seine Maschine nicht zufriedenstellend arbeitet. Die Männer müssen für das Gerät jedes Einzelteil einzeln an Ort und Stelle bringen. Das kostet Zeit. Und der Winter steht schon langsam vor der Tür.

  • 16:18 Goldrausch in Alaska

    S9 Ein Trockendock für den Winter Nur noch vier Wochen bleiben den Schatzsuchern in Alaska bis zum Ende der Schürfsaison. Tony Beets und seine Crew heben bei ihrem Claim am Eureka Creek ein Trockendock aus, in dem der Schwimmbagger den Winter überstehen soll.

  • 17:05 Goldrausch in Alaska

    S9 Das Gold liegt auf der Straße In dieser Episode geht es um Parker Schnabel, für den die Familie das Wichtigste ist. Er ist überglücklich, als seine Eltern ihn in Nordamerika besuchen. Nancy und Roger sind sehr stolz auf den Nachwuchs. Jedoch schlägt Tony Beets Profit aus Parker.

  • 17:51 Goldrausch in Alaska

    S9 E20 Voller Einsatz an allen Fronten Team fehlen noch 60 Unzen. Und dann kommt auch noch Frost ins Spiel.

  • 18:36 Goldrausch in Alaska

    S9 E21 Feuer und Eis Für Rick Ness und sein Team steht am Quartz Creek der Tag der Entscheidungen an. Denn bis zu diesem Tag soll die Crew die 1000-Unzen-Marke erreicht haben. Gleichzeitig hofft Tony Beets, dass sein Schwimmbagger endlich einsatzbereit ist.

  • 19:43 Goldrausch in Alaska

    S10 E1 Krise am Klondike Ein junger Minenchef Parker Schnabel möchte möglichst schnell an das Gold auf seinem 46 Hektar großen Grundstück gelangen. Doch Bohrungen ergeben, dass es ungleich verteilt ist und erst ein kleiner Abschnitt bearbeitet werden sollte.

  • 21:12 Goldrausch: America's Backyard Gold

    S1 E5 Die Gold-Wüste Sand und Berge, soweit das Auge reicht: Rund 250 Kilometer nordöstlich von Los Angeles liegt die Mojave-Wüste. 1977 wurde dort mithilfe eines Metalldetektors ein 156 Unzen schweres Nugget im Wert von 275 000 Dollar gefunden.

  • 21:58 Goldrausch: White Water Alaska

    S1 E2 Das erste Gold Die Schatzsucher in Alaska müssen schnellstmöglich in die Gewinnzone kommen, um ihre Ausgaben zu refinanzieren. Aber der Weg dorthin ist beschwerlich. Der Taucher Carlos kommt schon aus der Puste, bevor er überhaupt seine Arbeit aufgenommen hat.

  • 22:43 Goldtaucher der Beringsee

    S14 E6 Festgefroren im Eis Zeke Tenhoff hat sein Segelboot Black Swan in entlegene Gefilde manövriert. Am Cape Rodney, etwa 50 Kilometer die Küste runter, hofft die Besatzung auf reiche Goldgründe. 9 Meter unter der Wasseroberfläche wird Zeke tatsächlich fündig.

  • 23:30 Goldtaucher der Beringsee

    S2 E4 Goldregen Magere Ausbeute: Kapitän Shawn Pomrenke und sein Team haben bisher erst fünf Unzen Gold eingefahren. Das entspricht einem Gegenwert von rund 7000 Dollar. Um ihren riesigen Eisbagger komplett überholen zu lassen, bräuchten die Männer nahezu die dreißigfache Menge an Edelmetall. Doch beim letzten Tauchgang hat die Truppe eine vielversprechende Hauptader entdeckt. Zum Ende der Wintersaison winkt den Abenteurern womöglich ein ergiebiger Goldregen.

Back to top