• 00:30 Milli Vanilli

    Mit „Girl You Know It’s True“ landeten Milli Vanilli 1988 einen Welthit. Als zwei Jahre später aufflog, dass das Duo keine Note selbst sang, war der Skandal perfekt. Ihr deutscher Produzent Frank Farian (1941–2024) wirkte an der Doku mit. Seine Rolle spielt Matthias Schweighöfer.

  • 02:15 Leaving Neverland (2)

    Vor sechs Jahren legten James Safechuck und Wade Robson im Dokufilm von Dan Reed den Missbrauch durch den 2009 verstorbenen King of Pop (1991) offen. Der zweite von drei geplanten Teilen fokussiert die Reaktionen darauf, der letzte soll einen möglichen Prozess zeigen.

  • 03:10 Die Geheimnisse der Sphinx

    Die Sphinx von Gizeh. Diese mehr als 4500 Jahre alte Statue ist sicherlich das Wahrzeichen der Welt. Dieser Löwe mit dem Kopf eines Menschen hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie? Um die Geheimnisse der Sphinx zu lüften, werden wir in das Herz dieses unglaublichen Monuments eindringen. Wir werden die außergewöhnlichen Tempel, die Höhlen und den Untergrund erkunden, um die Geheimnisse dieses antiken Weltwunders zu lüften.

  • 04:00 The Last Dance

    In den 1990er Jahren wurde Michael Jordan ständig von der Presse und seinen Anhängern belagert. Der Basketball-Star erfreute sich einer enormen Beliebtheit. Doch das Enthüllungsbuch eines Investigativ-Journalisten wirft erste Schatten auf seinen Glanz. Ebenso die Untersuchung seines Glücksspiels hat Michaels Ruf geschadet. Doch der Profi konzentriert sich trotz allem weiterhin darauf, 1993 einen dritten Titel in Folge zu gewinnen.

  • 04:45 The Last Dance

    1993 gelingt es den "Chicago Bulls" zum dritten Mal in Folge, den Meistertitel in der NBA zu holen. Der Erfolg und der Rummel um seine Person werden für Michael Jordan allerdings immer mehr zu einer erdrückenden Last. Nach dem Tod seines Vaters zieht sich der geistig erschöpfte Michael 1993 zurück – um Baseball zu spielen. Die "Bulls" machen unterdessen weiter mit Scottie Pippen. Er übernimmt die Führung des Teams.

  • 05:30 The Last Dance

    Nach einer Auszeit von 18 Monaten kehrte Michael Jordan im März 1995 zu den "Chicago Bulls" zurück. Sein erneuter Einsatz beflügelt die "Bulls", die Stadt und die gesamte NBA. Die Euphorie bei den Basketballfans war gigantisch, denn ohne Jordan hatten sich die "Bulls" in der NBA schwergetan. Dann aber scheitert das Team in den Playoffs. Die Niederlage spornt Jordan jedoch an, härter denn je zu arbeiten, um wieder an die Spitze zu kommen.

  • 06:15 The Last Dance

    1997 gegen Utah und 1998 gegen die "Indiana Pacers" müssen die "Bulls" ihre Vorherrschaft in der NBA unter Beweis stellen. Zwar gewannen die "Bulls" die ersten zwei Spiele gegen die "Indiana Pacers", doch der Gegner gab sich noch nicht geschlagen. Der Spieler Steve Kerr entwickelt sich bei den "Bulls" zu einem der besten Dreipunkteschützen der Liga. Der spätere Trainer der "Warriors" drückt dieser Epoche seinen Stempel auf.

  • 07:00 The Last Dance

    Die "Chicago Bulls" können ihren letzten Tanz in der NBA mit einer sechsten Meisterschaft krönen. Sie trafen 1998 auf "Utah Jazz". Die Mannschaft hatte gute Chancen gegen das Team um Michael Jordan. Dem NBA-Star und seinen Mitstreitern blieb nicht viel Zeit, um sich auf die Begegnung vorzubereiten. Trainer Phil Jackson, Michael Jordan und andere Spieler der "Bulls" schauen zurück auf diese ereignisreiche Zeit.

  • 07:45 Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga

    Frauenpower wirkt sich nicht immer nur positiv im Erdmännchen-Reich aus. Obwohl Swift dringend erfahrene Babysitter für ihre Kleinen benötigt, verbannt sie ihre ältesten Töchter Pandi und Mercy aus Vertrauensgründen aus der Familie. Andersherum hat Daisy bei den Ubuntus alle Pfoten damit zu tun, ihre Töchter nicht an interessierte Heißsporne zu verlieren.

  • 08:15 Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga

    Nach sieben Monaten Trockenzeit bedingt der einsetzende Regen ein Kommen und Gehen in den Familien. Nachdem sie ihre erfahrenen Nannys verjagt hat, mangelt es Swift noch immer an Babysittern. Bei den Ubuntus sorgen liebestolle Töchter für einige Wechsel. Während einige verstoßen werden, müssen sich andere wie Belphagor zwischen einem neuen Partner und der Familie entscheiden.

  • 08:40 Ein Jahr für die Ewigkeit

    Der Dokumentarfilm erzählt die unglaubliche Geschichte des italienischen Fußballvereins Sampdoria Genua. 1990 begibt sich das junge Team um Gianluca Vialli und Roberto Mancini auf ein episches Abenteuer, das den italienischen Fußball verändern wird und erreicht Ziele, die kaum jemand für möglich gehalten hätte.Mit den Stimmen der Spieler und die der Journalisten, die über diese legendäre Fußball-Saison berichteten.

  • 10:25 Donald Trump – Kampf ums Weiße Haus

    Nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2020 rekrutierte Donald Trump Fanatiker, Fantasten und Profiteure, um das amerikanische Volk davon zu überzeugen, dass die Wahl manipuliert worden war, und um einen Weg zu finden, die Verfassung zu untergraben. Dieser Verschwörung stand eine Handvoll republikanischer Funktionäre im Weg, die die Verfassung an erste Stelle setzten und einen hohen Preis dafür zahlten, das Richtige zu tun.

  • 11:55 Milli Vanilli

    Mit „Girl You Know It’s True“ landeten Milli Vanilli 1988 einen Welthit. Als zwei Jahre später aufflog, dass das Duo keine Note selbst sang, war der Skandal perfekt. Ihr deutscher Produzent Frank Farian (1941–2024) wirkte an der Doku mit. Seine Rolle spielt Matthias Schweighöfer.

  • 13:45 Das Walross und der Whistleblower

    Als Phil Demers im Marineland in Ontario, Kanada, 2000 als Tierpfleger anfing, machte er schnell Schlagzeilen wegen seiner besonderen Beziehung zu Walrossdame Smooshi. Zwölf Jahre später kündigte Demers und prangert die Zustände im Tierpark an.

  • 15:15 Four Kings – Legenden im Ring

    Die Popularität des Boxens in Großbritannien ist riesig, doch dann kommt es zu einem brutalen Vorfall im Ring. Benn will sich unterdessen bei seinem langjährigen Rivalen Eubank für seine frühere Niederlage rächen. Zugleich weiß Lennox Lewis, dass er gegen Bruno kämpfen muss, um wahre Popularität zu erlangen. Es wird die größte Woche in der Geschichte des britischen Boxens – Benn gegen Eubank und Lewis gegen Bruno.

  • 16:05 Four Kings – Legenden im Ring

    Bruno, Benn, Eubank und Lewis haben das britische Boxen alle an die Weltspitze gebracht. Chris Eubank behält den Titel im Mittelgewicht,und Frank Bruno wird von Lennox Lewis besiegt. Lewis hat bewiesen, dass er der beste britische Schwergewichtler ist. Doch dann unterliegt er zum ersten Mal in seiner Karriere gegen den Yankee Oliver McCall und verliert seinen Schwergewichtsgürtel. Dann fordert Frank Bruno McCall herauf und wird Weltmeister.

  • 16:55 Tom Brady – In der Arena

    Seit zehn Jahre ist es Tom Brady und seinem Teamkollegen Vince Wilfork nicht gelungen, die Lombardi Trophy zu gewinnen. Nun wollen sie endlich wieder Meister werden. Sie konzentrieren sich auf das Spiel gegen Richard Sherman und die Seahawks im Super Bowl. Doch Brady steht auch im Mittelpunkt der Deflategate-Kontroverse. Bei einem Spiel im AFC-Finale gegen die Indianapolis Colts wurden Bälle mit zu wenig Luft verwendet.

  • 17:50 Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten

    Seit 1990 waren sie Freunde: der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu (starb 2021) und der 14. Dalai Lama (heute 87). Ihre Begegnung 2015 hat Oscar-Preisträger Louie Psihoyos („Die Bucht“) zu einer bewegenden Ode an die Freude und die Freundschaft verarbeitet. Mag die geballte Wucht an Spiritualität zuweilen auch anstrengen, die „schelmischen Brüder im Geiste“ haben den letzten Lacher.

  • 19:20 Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga

    Durch den Sommerregen explodieren Sauergräser im Reich der Erdmännchen. Dadurch bedingte Augen- und Haut-Irritationen erschweren die ohnehin nicht endenden Revierkämpfe. Finnick riskiert bei einem spontanen Bauwechsel das Leben ihrer Welpen. Die schwangere Munchkin versucht alles, um nicht vertrieben zu werden und Swift kehrt mit ihrer Familie in einen alten Bau zurück.

  • 19:50 Haus der Erdmännchen – Eine Familiensaga

    Heftige Orkanböen drohen zur Familientragödie zu werden, als es einige Mitglieder der Hakuna Matatas nicht mehr rechtzeitig zu den Kleinen in ihrem Bau schaffen. Bei den Whiskers gibt es Tumult, als vier schwangere Weibchen auf einmal entdeckt werden. Auch die Ubuntus haben zu kämpfen, da der Fluss zum ersten Mal wieder seit 25 Jahren vollläuft und ausgerechnet ihren Bau gefährdet.

  • 20:20 Die wunderliche Welt von Madagaskar

    Vor Afrikas Südspitze im indischen Ozean liegt ein wahres Wunderland: die Insel Madagaskar. Auch wenn der berühmte Naturforscher Charles Darwin nie einen Fuß auf diese "Perle der Evolution" gesetzt hat, sind sich seine Nachfolger sicher, dass er aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen wäre. Fabelhafte Kreaturen wie die Fossa oder das Aye Aye machen Madagaskar zur kuriosesten Insel der Welt.

  • 21:15 Riverwoods – Schottlands wilde Flüsse

    Im Laufe der Jahrhunderte hat der Rückgang der schottischen Wälder und eines Großteils der Tierwelt, die sie geprägt hat, die Flüsse verändert. Der Dokumentarfilm beleuchtet den Zustand des schottischen Lachses und erzählt die Geschichte eines Fisches, der im Wald lebt. Und im Boden, der den Wald ernährt. Und in den Tieren des Waldes. Der schottische Atlantiklachs ist ein wichtiger Baustein in einem komplexen Waldökosystem.

  • 22:15 Unter dem Meer

    Vorgestellt werden die seltsameren Tierarten der Ozeane – bizarre und wunderschöne Kuriositäten, die unter Wasser leben. Die Zuschauer lernen selten gesehene Bewohner der Tiefe kennen und erfahren mehr über blinde, hirnlose Tiere, die neben farbenfrohen, komplexen Kreaturen leben. Darüberhinaus können sie mythische Kreaturen bewundern, die eher in Märchen zu Hause sind, und entdecken, welche Arten ertrinken, wenn sie im Ozean einschlafen.

  • 23:15 Wildes Pantanal – Am Letzten Wasserloch

    Tapire, Ameisenbären, Kaimane, aber auch Kuhherden, die von einheimischen Cowboys hierher getrieben werden: An dem sehr versteckt gelegenen Waldsee mitten im Pantanal (vom portugiesischen Pântano = Sumpf) treffen sich unzählige Tiere des artenreichen UNESCO-Welterbes, um in der Dürrezeit überhaupt etwas Trinkbares zu finden Auch das südamerikanische Krokodil findet sich hier ein – diese eindrucksvolle Naturdokumentation zeigt den Kampf der Jungtiere ums nackte Überleben bis hin zu den wilden Paarungsritualen der Großtiere am letzten Wasserloch von Pantanal.

Back to top