
Программа передач GEO TV HD
- 05:15
Die schönsten Zugreisen der Welt
Begeben Sie sich mit uns auf eine historische Reise durch die Südinsel Neuseelands, wo wir mit den großen Zügen der Dunedin Railway – dem Inlander und dem Seasider – fahren. Der erste Zug fährt von der spektakulären Taieri-Schlucht hinunter nach Otago Harbour und der Hauptstadt der Region, Dunedin. Von Dunedin aus geht es in die Hafenstadt Port Chalmers und weiter entlang der Küste nach Waitati, das an der wunderschönen Blueskin-Bucht liegt.
- 06:00
Ordnung und Chaos im Universum
Wir leben heute in einer Welt, die auf Kommunikation und Information basiert. Folge zwei erklärt, wie wir die Macht der Symbole erkannt haben und wie wir mit Hilfe von Schrift und Computercodes unser Universum immer besser verstehen.
- 07:00
Australiens wilde Welten
Wo die Küsten auf das Land treffen, wachsen nicht nur einige der ältesten und höchsten Bäume der Welt, sondern hier leben auch einige der populärsten Tiere Australiens: Koalas und Wombats. Zwischen schneebedeckten Gipfeln und trockenen Eukalyptuswäldern führen die Beuteltiere ein zurückgezogenes Leben. Aber auch Wildpferde und tanzende Pfauenspinnen sind Teil vom australischen Busch – der charakteristischsten Landschaft von Down Under.
- 07:55
Spaniens wildes Herz
Das Herz Spaniens ist ein raues Land mit extremen Wetterbedingungen und inspirierenden Landschaften voller Wildnis. Hier findet man eiszeitliche Tiere, die diesen Ort zu ihrem Zuhause gemacht haben. Der Süden der Iberischen Halbinsel ist von Steineichen geprägt. In diesen mediterranen Wäldern lebt ein einzigartiges Raubtier, das sich fast ausschließlich von Kaninchen ernährt: der Iberische Luchs, eine der am stärksten gefährdeten Katzen der Welt.
- 08:55
Serena Williams – In der Arena
Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern. Doch dann machen ihr lebensbedrohliche Gesundheitsprobleme zu schaffen. Serena muss sich einer Operation unterziehen. Doch sie kehrt auf den Tennisplatz zurück, um sie auf die US Open 2011 vorzubereiten.
- 09:45
Serena Williams – In der Arena
Zum ersten Mal in ihrer Karriere verliert Serena in der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Ein neuer Trainer soll frischen Wind in das Tennisspiel der mittlerweile 30-Jährigen bringen. Serena stellt den Franzosen Patrick Mouratoglou als neuen Trainer ein, der sie ab Juni 2012 trainiert. Mit ihm kann sie zehn Grand-Slam-Turniere, drei WTA Tour Championships und 2012 die olympischen Goldmedaillen im Einzel und Doppel erringen.
- 10:40
Serena Williams – In der Arena
Im Jahr 2015 kehrt Serena nach Indian Wells zurück, ein Turnier, das für sie und ihre Familie schmerzhafte Erinnerungen mit sich bringt. Serena, ihre Schwestern Venus, Lyndrea und Isha sowie Mary Joe Fernández, die damalige Teamchefin der US-amerikanischen Fed-Cup-Mannschaft, berichten aus erster Hand über das dramatische Ereignis, das Serena dazu brachte, Indian Wells 14 Jahre lang zu boykottieren.
- 11:30
Die schönsten Zugreisen der Welt
Begeben Sie sich mit uns auf eine historische Reise durch die Südinsel Neuseelands, wo wir mit den großen Zügen der Dunedin Railway – dem Inlander und dem Seasider – fahren. Der erste Zug fährt von der spektakulären Taieri-Schlucht hinunter nach Otago Harbour und der Hauptstadt der Region, Dunedin. Von Dunedin aus geht es in die Hafenstadt Port Chalmers und weiter entlang der Küste nach Waitati, das an der wunderschönen Blueskin-Bucht liegt.
- 12:20
Australiens wilde Welten
Traumstrände, Mangrovenwälder und schroffe Kliffe: all' das sind Australiens Küsten. An den rund 35.000 Kilometer langen Stränden lockt das reiche Nahrungsangebot jede Menge Räuber an. Dingos und Haie jagen in der Brandung. Walhaie stillen ihren riesigen Hunger in den Korallen-Gewässern. Auf den vorgelagerten Inseln und Atollen unternehmen die Krabben der Weihnachtsinsel einmal im Jahr eine gefährliche Reise, um ihre Eier im Meer abzulegen.
- 13:15
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg
Als international bekannte Tänzerin und Sängerin war Josephine Baker die perfekte Spionin. Die gebürtige US-Amerikanerin hatte 1937 die französische Staatsbürgerschaft angenommen und arbeitete für die Résistance. Als gefragte Entertainerin konnte sie überall hinreisen. So schmuggelte sie geheime Fotos von deutschen Landungsbooten in ihrer Unterwäsche. Für ihren Mut wurde sie später mit dem Orden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet.
- 14:10
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg
Auch wenn sich der Krieg eindeutig zugunsten der Alliierten entwickelt, setzen beide Seiten noch immer meisterhaft geplante Strategien ein, um die jeweils andere Seite auszutricksen. In der Operation Bagration gelang Sowjetrussland ein Täuschungsmanöver, durch das die deutschen Truppen dezimiert wurden. In der unmittelbaren Nachkriegszeit beginnen die USA und die Sowjetunion ein tödliches Spionagespiel im Wettlauf um die atomare Vorherrschaft.
- 15:05
Angriff der Wikinger
Xand van Tulleken und der Archäologe Raksha Dave wollen wissen, wie sich die Wikinger vorbereiteten, bevor sie ihren Angriff auf England starteten. Xand besucht eine alte dänische Festung und erlebt das Kampftraining der Wikinger aus erster Hand. Dann findet er heraus, wie das Leben eines Wikingerkriegers an Bord ihrer hochmodernen Langschiffe war. In Cambridge erfährt Raksha, wie die Wikinger das Land ausplünderten.
- 15:55
Angriff der Wikinger
Der Kampf um den englischen Thron geht weiter, während Wikingerhorden das Land erobern und Angst und Schrecken hinterlassen. In dieser Folge verfolgen Dr. Xand van Tulleken und Raksha Dave, wie die Wikingerdie die Kontrolle über den größten Teil Englands übernahmen. Raksha erforscht eine mysteriöse und mörderische Geheimwaffe der Wikinger, und er lernt außerdem, wie man ein wahres Wikingerfest veranstaltet.
- 16:45
Geheimnisvolle Pyramiden
In der Wüste Sakkara, südlich von Kairo, steht ein wenig bekanntes Denkmal, dessen Wände mit außergewöhnlichen Texten bedeckt sind: die Pyramide von Pepi II. – Ägyptens am längsten regierendem Pharao. Seine Grabkammern beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt! Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
- 17:40
Geheimnisvolle Pyramiden
Die Schwarze Pyramide wurde Lehmziegeln erbaut und ist heute so baufällig, dass sie wie ein natürlicher Hügel aussieht. Unter der Erde verbirgt sie jedoch das ausgefeilteste Netzwerk aller ägyptischen Pyramiden. Der Ägyptologe Mark Lenher führt die Zuschauer in das Herz dieser Tunnel, die noch immer beeindruckende Artefakte beherbergen. Aber es scheint, dass die Pyramide seit ihrem Bau unter ernsthaften strukturellen Problemen gelitten hat.
- 18:35
Wilde Schönheiten
Die erste Folge widmet sich der Türkei, einem Land der Kontraste. Hohe Berge, schnelle Wetterumschwünge und raue Küsten – die Türkei bietet einen Lebensraum für große und kleine Tiere. Die Doku stellt ihre abwechslungsreiche Natur und Tierwelt vor – eine biologische Vielfalt, die der eines kleinen Kontinents entspricht. Natur & Expedition; Serie (Senderinfo).
- 19:35
Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
Nachdem Leah einen Brief von der Kirche erhalten hat, in dem sie beschuldigt wird, zu Hassverbrechen angestiftet zu haben, beschließt sie, sich mit dem jungen Mann zu treffen, den sie laut der Kirche angestiftet haben soll. Mike bittet Leah, sich mit Journalisten zusammenzusetzen, die wegen ihrer Berichterstattung unerbittlich von der Kirche verfolgt werden. Und Leah versucht, einen neuen Weg zu finden, um etwas zu unternehmen.
- 20:20
Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
Leah beantwortet Zuschauer-Fragen aus ihrem Reddit "Ask Me Anything". Außerdem moderieren Leah und Mike Rinder eine Fragerunde, um die vielen Fragen zu beantworten, die in den sozialen Medien gestellt wurden. Sie empfangen auch einige besondere Gäste: den Autor Lawrence Wright, Ray Jeffrey, einen von wenigen Anwälten, der die Kirche vor Gericht bekämpft hat, und Steve Hassan, einen Autor, der für seine Studien über Sekten bekannt ist.
- 21:00
GEO kompakt – Wissen to go
Was passiert im Körper, wenn wir süchtig werden? Und ist eine Anti-Sucht-Pille bald Realität? Nathalie Stüben, ehemals alkoholabhängig, erzählt von ihrem Weg raus aus der Abhängigkeit – und trifft führende Suchtforscher, die zeigen, wie Drogen das Gehirn verändern. Neueste Erkenntnisse geben Einblick ins Belohnungssystem und machen Hoffnung auf neue Therapieansätze.
- 21:15
Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
„King of Queens“-Star und Scientology-Aussteigerin Remini lässt frühere Mitglieder der totalitären „Kirche“ zu Wort kommen. Fragen beantworten u. a. der Autor Lawrence Wright („Im Gefängnis des Glaubens“) und Anwalt Ray Jeffrey, dem es gelang, die mächtige Sekte vor Gericht zu bringen.
- 22:00
Die Akte Wal
Wale spielen für das Funktionieren des maritimen Ökosystems eine entscheidende Rolle. Wenn zuviel Wale getötet werden, führt das zu fatalen Lücken in der Nahrungskette. Doch wieviele Wale wurden in der Vergangenheit erlegt? Ein ehemaliger sowjetischer Umweltminister verrät nun Details über illegale Walfangflotten der UdSSR und Japan, die nahe legen, dass die Anzahl der in den 80ern getöteten Tiere viel höher ist als bislang vermutet.
- 23:00
Hvaldimir – der Spionage-Wal
2019 taucht in norwegischen Gewässern erstmals ein Beluga-Wal auf, der russisches Kamera-Geschirr trägt. Man tauft ihn auf den Namen Hvaldimir und verdächtigt ihn, in russischem Auftrag Spionage zu betreiben. Ein Forscher und seine Tochter begleiten den zutraulichen Wal auf seiner Reise in den norwegischen Fjorden um herauszufinden, zu welchem Zweck er trainiert worden war.