
Программа передач History HD
- 00:30
Ancient Apocalypse
S2 E5 Tod auf Grönland Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
- 01:20
Ancient Apocalypse
S2 E4 Pyramiden am Pazifik Die Moche-Kultur blüht zwischen 100 und 800 nach Christus an der Nordküste Perus. Obwohl sie vor den Inka existieren, legen sie mit ihren architektonischen und kulturellen Leistungen einen Grundstein für die Entwicklung der Anden-Zivilisation.
- 02:12
Ancient Apocalypse
S2 E3 Die Azteken Im 15. und 16. Jahrhundert ist das Aztekenreich die letzte Hochkultur und die beherrschende Macht in Mesoamerika. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán zählt 140.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum. Heute befindet sich dort die Stadt Mexiko.
- 02:58
Ancient Apocalypse
S2 E1 Katastrophe auf Kreta Vor mehr als 4000 Jahren blüht auf den Inseln der Ägäis die Minoische Hochkultur, eine Zivilisation, die von Kunst und revolutionärer Technologie geprägt ist. Um 1100 vor Christus verschwinden allerdings alle Spuren der Minoer.
- 03:43
Ancient Apocalypse
S2 E6 Angkor Wat Zwischen dem neunten und dem 15. Jahrhundert ist das Reich der Khmer eine der mächtigsten Hochkulturen Südostasiens. Seine Stärken wie die komplexen Systeme für Wassermanagement und Reisanbau erweisen sich jedoch als fatal und führen zum Untergang.
- 04:29
Ancient Apocalypse
S2 E2 Die Osterinsel Als europäische Seefahrer 1722 die Insel erreichen, gleicht sie einem tropischen Paradies. Mit einer faszinierenden Kultur, die riesige Steinskulpturen an der Küste errichtet, die Moai. Nur etwa 50 Jahre später ist davon nicht mehr viel geblieben.
- 05:13
Ancient Apocalypse
S2 E5 Tod auf Grönland Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
- 05:59
Auf den Spuren der Aliens
S1 E4 Roswell Rock Im Jahr 2004 wurde in New Mexico ein Stein mit einem kryptischen Design entdeckt. Dieser Stein ist ungewöhnlich weich und besitzt magnetische Eigenschaften. Der Prä-Astronautiker Giorgio Tsoukalos will die Herkunft des Steins feststellen.
- 06:40
Auf den Spuren der Aliens
S1 E1 Rätselhaftes Atlantis Seit Platon das erste Mal von der Insel Atlantis schrieb, fasziniert sie Abenteurer und Wissenschaftler gleichermaßen. Giorgio Tsoukalos untersucht die neuesten Entdeckungen, die mit der uralten Geschichte von Atlantis in Zusammenhang stehen. Durch die Untersuchung einer Reihe von Hinweisen will Tsoukalos die mögliche Position von Atlantis eingrenzen.
- 07:21
Auf den Spuren der Aliens
S1 E2 Deckname Kronos Im Zweiten Weltkrieg beauftragten die Nazis ihre Wissenschaftler Wunderwaffen zu entwickeln. So soll es sich bei dem Projekt mit dem Code-Namen "Die Glocke" um eine Art Zeitmaschine gehandelt haben. Giorgio Tsoukalos reist auf der Spur dieser Wunderwaffe von Polen nach Pennsylvania.
- 08:06
Auf den Spuren der Aliens
S1 E3 Rätsel um Loch Ness Das Ungeheuer von Loch Ness zählt zu den bekanntesten Mysterien der Welt. Doch auch andere Kulturen berichten von Erscheinungen. Handelt es sich dabei um Skelette von Dinosauriern oder gibt es möglicherweise übernatürliche Ursachen? Eine weitere Theorie vermutet, dass die Sichtung dieser Ungeheuer ein Blick in die Vergangenheit sei, die durch eine Störung im Raum-Zeit-Kontinuum verursacht wurde.
- 08:54
Auf den Spuren der Aliens
S1 E5 Jagd auf Bigfoot Nachdem 1958 in Kalifornien über 40 Zentimeter große Fußabdrücke entdeckt wurden, entstand die Legende von Bigfoot. Heute gibt es Hunderte von gemeldeten Sichtungen in Amerika, doch im Pazifischen Nordwesten sind die Geschichten besonders häufig. Einige behaupten, es gibt einen Zusammenhang zwischen den mutmaßlichen Sichtungen und unerklärlichen Lichtern am Himmel.
- 09:40
Auf den Spuren der Aliens
S1 E6 Das Geheimnis von Malta Die Mittelmeerinsel Malta liegt südlich von Sizilien und beheimatet einige Bauwerke, die angeblich von einer prähistorischen Gesellschaft errichtet wurden. Manche glauben, dass diese sogar älter sind als die Pyramiden von Gizeh. Giorgio Tsoukalos untersucht Steinstrukturen und Felsgravuren.
- 10:27
Auf den Spuren der Aliens
S1 E7 Mysterium Puma Punku Die Ruinen von Puma Punku geben Experten seit Hunderten von Jahren Rätsel auf. Einige Prä-Astronautiker vermuten, dass die massiven Steine mit Hilfe einer außerirdischen Technologie in präzise Blöcke geschnitten wurden. Giorgio A. Tsoukalos erforscht die Konstruktion und die mysteriöse Geschichte von Puma Punku.
- 11:12
Auf den Spuren der Aliens
S1 E8 Gründungsmythos der USA Das Stadtbild von Washington D.C. wurde offenbar von der Antike inspiriert. Doch es könnte sein, dass auch außerirdische Einflüsse in der Hauptstadt der USA verewigt sind. Der Prä-Astronautiker Giorgio A. Tsoukalos fährt nach Washington D.C. und Philadelphia, um die Ursprünge der amerikanischen Demokratie zu untersuchen. Er will herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Außerirdischen und den Überzeugungen der Gründungsväter gibt.
- 11:57
Auf den Spuren der Aliens
S1 E9 Nasca: Zeichen in der Wüste Die Nazca-Linien gehören zu den geheimnisvollsten Sehenswürdigkeiten der Welt. Der Wüstenboden ist mit Hunderten von uralten Erdzeichnungen bedeckt, die Tiere, menschenähnliche Figuren und seltsame geometrische Muster darstellen.
- 12:37
Auf den Spuren der Aliens
S1 E10 Verschlüsselte Hinweise Die Prä-Astronautik beschäftigt sich mit der mysteriösen Frage, ob Aliens in der Vergangenheit die Erde besucht haben. Überall auf der Welt scheint es Beweise dafür zu geben, dass die Menschen nicht alleine im Universum sind.
- 13:26
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E8 Mythos Nazca Erich von Dänikens Buch "Erinnerungen an die Zukunft" machte die geheimnisvollen Nasca-Linien bekannt. In der Form von Tieren, geometrischen Mustern und unidentifizierbaren Wesen durchziehen hunderte gigantische Linien die entlegene Wüste Perus.
- 14:16
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E12 Mysteriöse Monolithen Weltweit ähneln sich mysteriöse Steinmonumente in ihrer Form. Vielleicht gaben Außerirdische die Anweisung, diese Skulpturen zu errichten. Oder aber unsere Vorfahren versuchten, mit den Monolithen eine Verbindung zu außerirdischen Wesen herzustellen.
- 15:03
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S8 E6 Teslas geheimes Wissen Er zählt zu den erfolgreichsten Erfindern des 20. Jahrhunderts und hat die Welt wortwörtlich elektrisiert: Nikola Tesla führte die Menschheit in ein neues Zeitalter. Womöglich könnte er das mit Hilfe außerirdischer Kräfte erreicht haben.
- 15:44
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E3 Urzeitliche Energie Ägyptische Hieroglyphen zeigen, dass in Gräbern und geheimen Kammern Glühbirnen verwendet wurden. Forscher gehen nun der Frage nach, ob die Menschen damals bereits Elektrizität kannten und wie sie diese Technologie entdeckt haben.
- 16:32
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S4 E6 Geheimnis um Puma Punku Die Ruinen von Puma Punku zählen zu den rätselhaftesten der Welt. Forensische Beweise in Verbindung mit lokalen Mythen und Legenden lassen vermuten, dass der Ort von Außerirdischen bewohnt wurde. Ein Expertenteam untersucht die peruanischen Bauten.
- 17:18
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S9 E7 Nachrichten aus dem All Manche glauben, dass in religiösen Texten sowie in der Gestaltung und dem Standort antiker Monumente geheime Botschaften verborgen sind, die den Sinn unserer Existenz offenbaren. In vielen Zivilisationen der Welt wurden Botschaften gefunden.
- 18:02
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S6 E10 Die Macht der Bundeslade Die Sendung beschäftigt sich mit den Geheimnissen, die sich um die Bundeslade ranken. Sie ist weit mehr als nur eine Schachtel, die die Zehn Gebote enthält. Unter anderem soll sie Essen produzieren und Steinmauern niederreißen können.
- 18:48
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S3 E16 Evolution des Menschen Noch immer gibt es zahlreiche ungeklärte Fragen um die Entstehung der Menschheit, dazu zählt, ob der Mensch vielleicht vom Affen abstammen könnte. Der Mensch unterscheidet sich in vielen Bereichen von anderen Lebewesen der Erde.
- 19:33
Terra X: Rätselhafte Phänomene
E1102 Rätselhafte Phänomene: Verschwundene Inseln und wandernde Steine Die Natur steckt voll seltsamer und faszinierender Erscheinungen. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach Erklärungen. Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der mittlerweile nichts mehr zu sehen ist.
- 20:20
Terra X: Rätselhafte Phänomene
E1103 Rätselhafte Phänomene: Erdlöcher und blaue Wunder In Nordamerika stößt Dirk Steffens auf Erdlöcher. Vor allem im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf. Es wird außerdem gezeigt, wie Methan entsteht und warum ein Vulkan auf Indonesien blaue Lava speit.
- 21:09
Oak Island - Fluch und Legende
S12 E20 Der Ursprung der Legende Während neue Recherchen aufdecken, wer hinter dem Geheimnis von Oak Island stecken könnte, sind die Laginas und ihr Team über ihre Funde in der Umgebung des Money Pit äußerst verblüfft. Doch was genau haben sie gefunden.
- 21:56
Britanniens verborgene Schätze
S9 E3 Im Norden Archäologen auf den Spuren der Vergangenheit: Am Black Loch of Myrton werden erstaunlich gut erhaltene Häuser aus der Eisenzeit entdeckt. Außerdem wird in Lincolnshire ein unbekannter angelsächsischer Friedhof freigelegt.
- 23:04
Britanniens verborgene Schätze
S11 E3 Gotische Ruinen Die renommierte Forscherin Dr. Alice Roberts besucht archäologische Ausgrabungen in ganz Großbritannien. Dabei werden antike und moderne Stätten in ganz Großbritannien untersucht und erstaunlichen Geschichten preisgegeben.