
Программа передач HR HD
- 00:30
Heimspiel
HeimspielIm „heimspiel!“-Magazin werden verschiedene aktuelle Sportgeschehnisse beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Sportveranstaltungen mit hessischer Beteiligung und der Fußball Bundesliga gelegt.
- 01:15
Crime Time
Crime TimeWoran starben die drei Babys von Natalja M.? Über Jahre hinweg beschäftigen sich Polizei und Staatsanwaltschaft in Mittelhessen mit dieser Frage. Dreimal wird Natalja M. Mutter und immer wieder sterben die Kinder im Alter von wenigen Wochen. "Plötzlicher Kindstod" lautet die Erstdiagnose in allen Fällen. Auch die Obduktionen ergeben zunächst keine auffälligen Befunde. Doch der Gießener Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer bleibt hartnäckig: Drei solcher Unglücke in ein und derselben Familie? Das ist statistisch nahezu ausgeschlossen. Plötzlich steht die unfassbare Frage im Raum: Hat die Mutter Natalja M. ihre drei Kinder umgebracht? Und wenn ja, warum? War sie allein, gab es Mittäter? Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft beginnen mit ihren Ermittlungen. Da es keine Beweise gibt und auch keine Zeugen, brauchen die Ermittler ein Geständnis. Doch die Eltern schweigen. Sie scheinen noch immer geschockt und in Trauer versunken zu sein. Am 7. September 2011 werden die Eltern zu einer letzten Zeugenbefragung in die Polizeidirektion Limburg-Weilburg geladen. Für die Kriminalbeamten die letzte Chance, doch noch die Wahrheit herauszufinden.
- 01:45
Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester
Gloria, die schönste Kuh meiner SchwesterTV-Komödie mit Dagmar Manzel und Axel Prahl als verzankten Geschwistern im Erbschaftstreit um einen Bauernhof in Brandenburg.
- 03:15
Morden im Norden
S3 E10 Morden im NordenDie Geschwister Jan und Vera Mazur sind seit dem Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten auf sich allein gestellt. Nur Nachbar Ulrich Schwarz hat ein wachsames Auge auf die beiden. Der allerdings gerät ins Visier der Ermittler, als in der Nähe des Hafens der 18-jährige Pascal Otten erschossen aufgefunden wird. Schließlich hat der ehemalige Kampfschwimmer nicht nur einen Schrank voller Waffen, sondern auch ein starkes Motiv. Pascal und sein Bruder Kevin, besser bekannt als die "Ottenbande", schikanieren schon seit Jahren die gesamte Nachbarschaft. Bei der Lübecker Polizei sind sie keine Unbekannten, trotzdem können sie unbehelligt weitermachen. Kommissar Kiesewetter und sein Team müssen nicht nur den Täter finden, sondern auch eine Menge explosiver Situationen entschärfen. Ständiger Begleiter bei der Lösung dieses Falls: eine schutzsichere Weste.
- 04:05
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 04:30
Das große Hessenquiz
Das große HessenquizBei Jörg Bombach haben vier hessische Kandidaten die Chance, eine Traumreise zu gewinnen. Gefragt ist Wissen ums Bundesland in den Kategorien Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
- 05:15
Heimspiel
HeimspielIm „heimspiel!“-Magazin werden verschiedene aktuelle Sportgeschehnisse beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Sportveranstaltungen mit hessischer Beteiligung und der Fußball Bundesliga gelegt.
- 06:00
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
S2 E27 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteDie Assistenzärztin Vivienne Kling freut sich auf ihren ersten Einsatz auf dem Rettungswagen. Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend werden die Ärzte zu einem verhängnisvollen Unfall gerufen. Dort gelingt es Niklas, den schwer verletzten Autofahrer Lennert Rieken wiederzubeleben. Auch Vivi kämpft mit allen Mitteln um das Leben ihres Patienten. Doch ihre Rettungsmaßnahmen kommen zu spät – der Mann stirbt. Wie geht die junge Ärztin mit dieser schweren Situation um? Auch die hochschwangere Mareike Köppke wird in die Notaufnahme gebracht und dort von Julia Berger behandelt. Doch die Frau will das Klinikum so schnell wie möglich verlassen, denn Mareike möchte ihr erstes Kind unter keinen Umständen in einem Krankenhaus zur Welt bringen. Auch die gefährliche Steißlage des Babys hält sie nicht von ihrer Entscheidung ab. Dr. Ruhland sieht entschlossen in die Zukunft und ist mehr als überrascht, als sie an ihrem letzten Tag sogar ein Geschenk von den Assistenzärzten der Chirurgie erhält.
- 06:50
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Giraffe, Erdmännchen & Co.Dori ist der Liebling der Pfleger im Wasservogelrevier im Opel-Zoo. Der junge Pelikan ist sehr zutraulich und watschelt mit Pflegerin Mona de Vries jeden Tag brav zur Fütterung am Teich. Die niedliche Anhänglichkeit hat für Dori natürlich auch Vorteile. So steht sie bei der Fütterung in der ersten Reihe, und Mona de Vries hat alle Hände voll zu tun, die Fische gerecht auf alle zu verteilen. Für die beiden Brillenbärenbrüder Tupa und Sonco heißt es heute Abschied nehmen vom Frankfurter Zoo und ihrer Mutter Cashu. Sie ziehen in den Zoo im englischen Bristol. Die gewitzten Brüder haben immer Unsinn im Kopf, und so ist das Pflegerteam auf alles gefasst.
- 07:40
Wissen und mehr
Wissen und mehrWie konnte nach 1945 in Frankfurt wieder jüdisches Leben entstehen? Nach der Shoah? Mit dem Trauma der Konzentrations- und Vernichtungslager? Von den Frankfurter Juden, die nicht rechtzeitig vor dem Nazi-Terror fliehen konnten, überlebten nur wenige die Shoah. 1945 strandeten tausende Holocaust-Überlebende, vor allem osteuropäische Juden, in Frankfurt am Main. Entwurzelte Menschen, Displaced Persons, die alles verloren hatten. In DP-Lagern unter alliiertem Schutz warteten sie auf ihre Ausreise nach Palästina oder Amerika. Doch viele blieben. "Dieses Gefühl, allein auf dieser Welt zu sein und weiterzuleben und eine Familie zu gründen, konnte man sich gar nicht vorstellen", erzählt Ruza Orlean, die als Siebzehnjährige 1946 ins DP-Camp Frankfurt-Zeilsheim kam. Dieses war mit rund 3.600 Bewohnern das größte in der amerikanischen Besatzungszone. "Also ich verstehe es auf jeden Fall nicht, wie jüdisches Leben nach dem Krieg wieder hier in Deutschland entstehen konnte", sagt die heute Siebzehnjährige Joelle Ziper. Sie besucht die Jüdische Schule in Frankfurt am Main. Der Film sucht Antworten und zeichnet ein sensibles Porträt jüdischen Lebens in der Mainmetropole aus der Sicht mehrerer Generationen. Das sei bis heute von der Shoah geprägt, sagt Dieter Graumann, ehemaliges Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Heute gehört diese Gemeinde Frankfurt a.M. mit über 7.000 Mitgliedern wieder zu den größten in Deutschland. Immer wieder konfrontiert mit Antisemitismus, stellt sich für viele Juden erneut die Frage, ob sie sich wirklich für das richtige Land entschieden haben. Bis heute ringen Juden um mehr Empathie für ihr Schicksal und wünschen sich, Deutschland wirklich ihre Heimat nennen zu können.
- 08:10
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
- 08:25
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 08:50
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 09:18
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 09:20
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 09:50
Hessen à la carte
Hessen à la carteMit urigen Gerichten erfreut der Wirt des Gasthofs "Löwenherz" seine Gäste. Das Traditionshaus steht in Wehrheim im Taunus. Der Senior und seine beiden Söhne haben ihr "Löwenherz" der Landwirtschaft und der Gastronomie verschrieben, und sie kämpfen dafür, dass die kleinen Wirtschaften auf dem Land weiter bestehen und nicht untergehen. Und sie unterstützen mit ihrer Arbeit auch die regionalen Erzeuger, ob es dabei um Wildfleisch aus den Taunuswäldern geht, um hausgekelterten Apfelwein oder um Schnaps aus der Dorfbrennerei. Die Handkäsgerichte werden gemeinsam mit dem Käsehaus Wehrheim präsentiert – und mit dem Gebabbel der Wehrheimer Laienspielgruppe.
- 10:35
Rote Rosen
Rote RosenAmelie und Arthur wollen ihre Affäre für sich behalten, bis Victoria die beiden in flagranti erwischt. Obwohl beide darauf beharren, dass ihre Liaison nichts Ernstes ist, reift in Victoria ein Plan. Sie macht Amelie ein Angebot: Wenn sie Arthur heiratet, schenkt sie den beiden das Hotel. Noah will Toni endlich seine Gefühle gestehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht gewählt. Toni telefoniert und hört Noah nicht richtig zu. Währenddessen erfährt sie am Telefon, dass sie wegen Noah immer Nachtschichten mit ihm schieben muss und ist stocksauer. Bella lehnt Victorias Angebot, ein Praktikum in New York, ab. Sie wird jedoch unsicher, als Victoria sich ehrlich und selbstkritisch bei ihr und Elyas für ihre Intrige entschuldigt. Svenja kann Bella ermutigen, Victorias Entschuldigung anzunehmen und sich ihre Zukunft nicht zu verbauen. Also geht Bella einen Schritt auf Victoria zu und reist nach New York. Zwischen Tina und Ben entwickeln sich wieder Gefühle füreinander. Werden sie trotzdem an der geplanten Scheidung festhalten?
- 11:25
Sturm der Liebe
Sturm der LiebeVincent entschuldigt sich bei Katja dafür, dass er sie in Verlegenheit gebracht hat, und meidet sie daraufhin. Als Katja dann noch sieht, wie liebevoll sich Vincent gegenüber Fanny verhält, wird sie erstaunlicherweise eifersüchtig. Nach einem Gespräch mit Fanny merkt Katja, dass sie ihrem Herzen folgen muss, und sucht Vincent auf. Maxi aktiviert ihre Freundinnen und Freunde, um Unterschriften gegen den Bau der Fabrik zu sammeln. Sie erreichen die erforderliche Zahl für ein Bürgerbegehren und das reibt Maxi Henry und Larissa zufrieden unter die Nase. Henry nimmt es sportlich, doch Larissa fragt irritiert, auf welcher Seite er steht. Um Eriks Loyalität unter Beweis zu stellen, verlangt Christoph von ihm, einen Peilsender in Sophias Handtasche unterzubringen, um herauszufinden, wofür der geheimnisvolle Schlüssel ist. Derweil entdeckt Alexandra bei Yvonne einen ähnlichen Schlüssel: Yvonne musste wegen Platzmangels einen Lagerraum in der Nähe anmieten. Greta ist wie paralysiert wegen des positiven Tests, verschweigt Miro diesen am Telefon und macht eine Blutuntersuchung mit gleichem Ergebnis. Geschockt weint sie sich bei Yvonne aus. Als wolle Greta sich beweisen, dass sich nichts an ihrem Leben geändert hat, holt sie sich bei einer kleinen Betriebsfeier bewusst ein Glas Sekt.
- 12:15
Das Traumpaar
Das TraumpaarDas „Polizeiruf 110“-Team Schwarz/Winkler mimt „Ein seltsames Paar“.
- 13:45
Morden im Norden
S7 E16 Morden im NordenEin junger Mann wird, nur mit seiner Unterhose bekleidet, tot am Straßenrand in der winterlichen Einöde Schleswig-Holsteins aufgefunden. Offenbar stark alkoholisiert war er in der Nacht eingeschlafen und erfroren. Von der schwangeren Freundin des Toten erfahren die Kommissare, dass Sebastian die werdende Vaterschaft mit Freunden in der Großdiskothek "Schrottfabrik" feiern wollte. Doch die liegt 20 Kilometer vom Fundort entfernt. Diese Strecke konnte er in seinem Vollrausch unmöglich zu Fuß gelaufen sein. Was geschah in den letzten Stunden vor seinem Tod? Finn lässt die mobilen Daten des Opfers auswerten. Demnach ist der betrunkene Sebastian nahe der Diskothek von der Polizei aufgegriffen worden. In dieser Nacht waren der erfahrene Polizeihauptmeister Rolf Asmus und der Polizeianwärter Dennis Funke, ein Neffe der Staatsanwältin Hilke Zobel, zusammen auf Streife. Die beiden Polizisten behaupten, dass sie den Mann zum nächsten Taxistand gebracht hätten. Dort wurde er aber von niemandem gesehen. Und warum haben die Polizisten den Einsatz nicht vorschriftsgemäß gemeldet? Als Finn und Lars die Polizisten befragen wollen, reißt Hilke Zobel den Fall an sich.
- 14:35
Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle
Gefragt – Gejagt: Allein gegen AlleEine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Kandidaten.
- 15:15
WaPo Berlin
S3 E4 WaPo BerlinFür IT-Spezialistin Marlene Weber (Oska Melina Borcherding) wird der Mord an einer jungen Frau zu einer persönlichen Herausforderung. Erstmals seit Langem trifft sie ihren wiederholt kriminellen Vater Henry (Ottokar Lehrner) wieder, der in den Fall verwickelt sein könnte.
- 16:10
Morden im Norden
S3 E13 Morden im NordenKriminalist Finn Kiesewetter und sein Teamkollege Lars Englen sind fassungslos, als sie erkennen müssen, dass sie die verbrannte Leiche unter der Lachswehrbrücke kennen. Es handelt sich um Rosenrosi, eine stadtbekannte, obdachlose alte Frau, die immer am Holstentor saß und Rosen verkaufte. Finn und seinem Team geht der grausame Mord nahe, und sie setzen alles daran, den Fall schnell zu lösen. Den ersten brauchbaren Hinweis erhalten sie bei der Recherche im Obdachlosen-Milieu. Eine Frau erzählt, Rosi habe mit einer anderen Frau den Schlafplatz getauscht. Finn fällt aus allen Wolken, als diese wichtige Zeugin zum Verhör im Präsidium eintrifft: Vor ihm steht Martha Feldmann, seine ehemalige Ausbilderin bei der Hamburger Polizei. Doch während Finn sich über das Wiedersehen freut, schämt sich Martha für ihr jetziges Leben. Der Frage, ob sie in Gefahr schwebe, weicht sie aus. Als Finn überraschenderweise eine Polizeiakte über Martha findet, beginnt das Team, in ihrem Leben zu recherchieren. Sind sie auf der richtigen Spur? Für Elke Rasmussen ist der Mord an Rosenrosi der erste Fall nach der Babypause. Während sie sich auf die Arbeit freut und die Kollegen sie auch herzlich begrüßen, macht Oberstaatsanwalt Dr. Dane Druck. Er glaubt nicht, dass Elke in der Lage ist, in der Doppelfunktion als Mutter und Staatsanwältin die Ermittlungen professionell zu leiten.
- 17:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 17:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 18:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:55
hessenschau Sport
hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
- 19:00
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 19:25
Brisant
BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
- 19:45
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 20:15
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
- 20:30
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 20:58
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 21:00
Tagesschau
TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
- 21:15
Inside Skyline Frankfurt
Inside Skyline FrankfurtBei den Frankfurtern heißt er auch "Bleistift" – nach der zulaufenden Spitze, die in den Himmel ragt und die Ansicht der Skyline prägt. Der Messeturm, 265 Meter hoch, direkt an der Messe gelegen, gilt ein bisschen als das Wahrzeichen der Frankfurter Skyline. Der Messeturm ist das zweithöchste Hochhaus in der EU und vielleicht auch deshalb gelten hier besondere Sicherheitsvorkehrungen. Bis zu 4000 Menschen arbeiten im Messeturm. Viele steigen morgens an der eigenen U-Bahn-Haltestelle aus, fahren mit der Rolltreppe hoch in die neu gestaltete Lobby. Ab hier aber ist dann Schluss. Wer weiter will, ob als Gast oder Mitarbeiter, muss durch die Sicherheitskontrolle. "Safety first!" – das ist Sicherheitschef Alexander Ambrosius besonders wichtig. Für die Mieter, große Anwaltskanzleien, Konsulate, internationale Firmen, ist das Alltag. Sie begegnen sich im hauseigenen Restaurant- oder aber, einmal im Jahr, bei der groß angelegten Evakuierungsübung. Das ist der wichtigste Tag für den Sicherheitschef und die Immobilienverwalterin Kirsten Zorn.
- 22:00
Auftrag Luxus – Nobelkarossen
Auftrag Luxus – NobelkarossenEs geht um wertvolle Autos und leidenschaftliche Menschen, die ihre wohlhabenden Auftraggeber zufriedenstellen wollen. Armin Möller arbeitet mit zwei Kollegen für einen Grünberger Unternehmer, der eine große Sammelleidenschaft hat: Etwa 70 Oldtimer aus 100 Jahren Automobilgeschichte sollen am Laufen gehalten werden. "Es ist ein Schatz, an dem wir hier im Team arbeiten", sagt Möller und meint damit beispielsweise das seltene Original eines Hudson Super Six Rennwagens von 1919. Der steht mit Motorschaden auf der Hebebühne, obwohl das Datum einer Oldtimer Rallye, bei der er fahren soll, immer näher rückt! Ist das noch zu schaffen? Chauffeur Gernot Heinrich dagegen befördert mit seiner Flotte von Luxuswagen Gäste, die besonderen Service gewohnt sind. Ob er den Unternehmer Julien Backhaus am Privatjet abholt oder den Influencer iCrimax zu einem Fotoshooting fährt – schnell wird klar: hier geht es um mehr als nur um Autofahren in Schlips und Kragen. Im Idealfall gibt es ein "menschliches Match" zwischen Fahrer und Gast. Für Gernot Heinrich steht fest: "Wir sind so etwas wie Butler auf Rädern und müssen bereit sein zu dienen".
- 22:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 23:00
Raus aufs Land
Raus aufs LandDie Camper stehen vor einem tierischen Problem: Ein Biber macht sich auf ihrem Gelände breit und beschädigt wertvolle Bäume! Mit einer Wildtierkamera wollen sie das Rätsel lösen. Clara und Tobi wollen die viel zu kleine Wohnung unbedingt verlassen – sie erwarten ihr zweites Kind, und das soll in einer Hausgemeinschaft auf einem alten Weingut auf dem Land groß werden. Viel Stress für die Beziehung, all diese Herausforderungen gleichzeitig hinzubekommen – weshalb sie eine Paartherapie besuchen. Für Victoria ist der Tag des Umzugs gekommen. Der Abschied ist schmerzhaft, doch sie blickt mit Hoffnung nach vorn – auch wenn das Landhaus noch lange nicht fertig wird und sie sich deshalb zunächst auf ein Leben allein im Bauwagen vorbereiten muss. Im Leipziger Land wagen Simone und Anselm mit ihren zwei Töchtern den mutigen Schritt in ein neues Leben. Doch ihre finanziellen Pläne gehen nicht auf. Sie bekommen keinen Kredit. Nun müssen sie den völlig runter gekommenen Schweinestall aus eigener Kraft sanieren. Eine Herkulesaufgabe. Geld ist knapp, und Simones Kinderläden laufen nicht wie erhofft. Doch sie geben nicht auf und kämpfen für ihren Traum.
- 23:35
Petting statt Pershing
Petting statt Pershing1983 in der westdeutschen Provinz: Die 17-jährige Ursula träumt vom Weltfrieden und dem ersten Sex.