• 00:14 Der unglaubliche Dr. Pol

    S19 E3 Volle Katzentration! Manche Krankheitssymptome treten gehäuft im Sommer auf, wenn Haustiere beim Herumstöbern im Freien mit bestimmten Erregern oder sogar Giftpflanzen in Kontakt kommen. Bei Pol Veterinary Services macht sich das in der Zahl neuer Fälle bemerkbar.

  • 00:57 Tierische Freaks

    S1 E1 Zu Wasser Diese Episode ist den Unterwasserbewohnern gewidmet. Und eines der merkwürdigsten Geschöpfe ist zweifellos der sogenannte Glaskopffisch - mit seiner gespenstig durchsichtigen Schädeldecke.Doch auch der zwittrige Plattwurm dürfte tierisch seltsam wirken. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt Tierische Freaks Lebewesen auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind.

  • 01:44 Tierische Freaks

    S1 E2 Zu Lande Auch zu Lande wimmelt es nur so von bizarren tierischen Bewohnern. Ganz vorne in der Kategorie der "tierischen Freaks" mischt die Texas-Krötenechse mit. Wenn Gefahr droht, bläst sie sich auf, um größer zu wirken und den Feind so zu verschrecken. Wenn das jedoch nicht hilft, zieht die Texas-Krötenechse ihr wahres Ass aus dem Ärmel: Aus Höhlen hinter ihren Augen verspritzt sie Blut, das den Angreifer verschrecken soll.

  • 02:31 Die komischsten Tiergesichter

    Nicht alle Tiere gelten aufgrund ihrer Optik als klassisch schön. Doch ihr gewöhnungsbedürftiges Äußeres hat zumeist einen tieferen Sinn. Bei genauerem Hinsehen stellt sich ihre Optik als perfekte Anpassung an die jeweilige Umwelt heraus.

  • 03:16 Tierisch gemein!

    Selbst die kleinsten Tiere können den gefährlichsten Feinden trotzen. Ob Küken, die Eindringlinge in die Flucht schlagen können, oder ein Honigdachs, der sich selbst gegen giftige Schlangen wehren kann, auch unscheinbare Tiere können tödlich sein.

  • 04:02 Tierisch clever

    Schweinchen Schlau Über eine Milliarde Schweine bevölkern unseren Planeten. Viele Menschen nehmen sie vor allem als Fleischlieferanten wahr. Doch was die wenigsten wissen: Schweine sind viel intelligenter als die meisten glauben. Die Sendung zeigt, zu welchen erstaunlichen Denkleistungen die Tiere fähig sind.

  • 04:54 Tierisch clever

    Hunde - unsere genialen Freunde Auf der Erde leben 400 Millionen Hunde. Es gibt Arbeitshunde, Rettungshunde, Schoßhündchen, Blindenhunde, Zirkushunde, preisgekrönte Champions und viele mehr. Seit über 12.000 Jahren begleiten sie den Menschen auf seinem Weg durch die Geschichte und den Alltag. Dabei hängt die Erfolgsgeschichte der Tiere nicht zuletzt mit ihrer Intelligenz zusammen. Die meisten Hundehalter halten ihre vierbeinigen Freunde für wahre Genies.

  • 05:45 Tierisch clever

    Tauben - Intelligente Überlebenskünstler Millionen von Tauben bevölkern die Städte. Unscheinbar und grau leben sie unter den Menschen. Dabei sind sie intelligenter als auf den ersten Blick vermutet. Tauben sind meisterhafte Flieger und unfehlbare Navigatoren. Stets finden sie ihren Weg nach Hause, ganz gleich wie groß die Entfernung oder ungewohnt die Umgebungen auch sein mag. Zahlreiche Wissenschaftler versuchen, das Geheimnis dieser intelligenten Überlebenskünstler zu entschlüsseln.

  • 06:50 Tierische Schnee-Schule

    Die Jungen von Tieren in vereisten Landschaften müssen früh lernen, im Schnee zu überleben. Junge Walrosse lernen Schwimmen, Wieselbabys spielen miteinander, um jagen zu lernen und kleine Schneeeulen unternehmen erste Flugversuche.

  • 07:34 Das Wunder des Lebens: Tierbabys

    S1 E1 Ein wilder Start Die Dokumentation begleitet vier werdende Tiermütter und zeigt beeindruckende Bilder aus dem Mutterleib. Die Protagonistinnen sind die Löwin Maya, Erdmännchen-Dame Swift, Hütehündin Brumby und schließlich die Elefantenkuh Bisa.

  • 08:19 Das Wunder des Lebens: Tierbabys

    S1 E2 Geburtstage Für die vier Tiermütter steht die Geburt unmittelbar bevor. Während die Hündin Brumby, Erdmännchen-Dame Swift und Elefantenkuh Bisa Unterstützung erhalten, ist Löwenmama Maya bei der Geburt ganz auf sich allein gestellt.

  • 09:03 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E1 Mächtiger Mississippi Im Herzen der USA vereinen sich drei mächtige Ströme der Mississippi, der Missouri und der Ohio. Diese fruchtbaren Gebiete eröffnen zahlreiche Lebensräume für verschiedene Tierarten, wie für tausende Schneegänse oder die seltenen Flussotter.

  • 09:49 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E2 Die Badlands von South Dakota Die zerklüftete Felslandschaft South Dakotas bildet den Lebensraum für unterschiedliche Tierarten.

  • 10:34 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E3 Land der zehntausend Seen Im hohen Norden ist die Landschaft durch ausgedehnte Wälder und große Seenplatten gezeichnet. Der Winter bringt zudem eine harte Zeit mit sich und die Region versinkt in Eis und Schnee. Das ist die beste Jagdzeit für Mackenzie-Wölfe.

  • 11:20 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E4 Leben auf der Farm Amerikas Herzland ist geprägt von intensiver Landwirtschaft, fernab der großen Ozeane. Viele Tierarten haben sich mehr oder minder erfolgreich an die Präsenz des Menschen angepasst, viele leben am Rande von Siedlungen, Feldern und Weiden.

  • 12:05 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E5 Wilde Appalachen Das Great Valley in den Appalachen war das Zuhause einiger der legendärsten Pioniere Amerikas. In dem weiten Tal im Osten Nordamerikas leben eine Reihe faszinierender Tierarten. Hier begegnet man unter anderem Stinktieren, Waschbären oder Kojoten.

  • 12:51 Afrikas tödlichste Jäger

    S6 E1 Opportunisten Afrikas Jäger müssen jede Gelegenheit nutzen, um Beute zu machen. Dies ist absolut entscheidend, wenn sie im täglichen Kampf um Nahrung erfolgreich sein wollen. Dabei verlassen sie sich auf ihre Schlauheit oder ihre Kraft - und auf das Glück.

  • 13:37 Afrikas tödlichste Jäger

    S6 E2 Fluss-Rivalen Die größten und längsten Flüsse Afrikas gelten für die dort lebenden Menschen und Tiere sowohl als Segen als auch als Fluch. Unter der Wasseroberfläche lauern nämlich zahlreiche Gefahren, die jederzeit zuschnappen könnten.

  • 14:26 Der unglaubliche Dr. Pol

    S12 E4 Dumbo, das Ferkel Eine Woche voller Kuriositäten erwartet das Team von Pol Veterinary Services. Schweinchen Dumbo hat geschwollene Ohren, eine Ziege mit unerklärlichen Krämpfen, ein viel zu mageres Alpaka und Dr. Brenda rätselt über das Aussehen eines Hundehaufens.

  • 15:11 Der unglaubliche Dr. Pol

    S12 E5 Baby-Boom Gerade im Frühling muss das Team von Pol Veterinary Services häufig Geburtshilfe leisten. Aus dem weiten Umkreis der Tierklinik gehen dauerhaft Hilferufe ein, ein trächtiges Pferd, eine Kuh, ein Schwein und noch ein Schaf.

  • 15:54 Wildes Skandinavien

    S1 E1 Küste der Wikinger In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" geht es entlang der Küste. Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert herrschten dort die Wikinger und sie zogen von dort aus los, um andere europäische Küstenstädte zu plündern.

  • 16:41 Wildes Skandinavien

    S1 E2 Das steinerne Königreich In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" dreht sich alles um die Bergwelt und die vielen Tiere, die dort leben. Moschusochsen, Polarfüchse, Rentiere und viele andere haben sich an die Natur angepasst, um zu überleben.

  • 17:27 Wildes Skandinavien

    S1 E3 Land aus Schnee und Eis In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" dreht sich alles um Schnee und Eis. Es wirkt wie ein Winterwunderland, doch das Leben auf den großen weißen Flächen ist anstrengend und gefährlich. Dennoch ist die Optik überragend.

  • 18:14 Wildes Skandinavien

    S1 E4 Mystische Gewässer In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" dreht sich alles um Wasser. Von tosenden Flüssen, riesigen Wasserfällen und mystischen Seen wird dort berichtet. Sie sind und waren zentral für Mensch und Tier.

  • 18:59 Wildes Skandinavien

    S1 E5 Urwald des Nordens In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" dreht sich alles um die Wälder. Der Nadelwald ist in Skandinavien weit verbreitet und liefert Extremtemperaturen von 30 bis minus 40 Grad. Dort bleiben nur Überlebenskünstler.

  • 19:46 Der unglaubliche Dr. Pol

    S24 E9 Eiter bis wolkig Die Tierarztpraxis von Dr. Jan Pol, mitten im ländlichen Michigan gelegen, ist ein florierendes Unternehmen: Gemeinsam mit seiner Frau Diane kümmert sich Dr. Pol um über 18.000 haarige, gefiederte und geschuppte Patienten.

  • 20:31 Der unglaubliche Dr. Pol

    S24 E10 Pol-Position Die Tierarztpraxis von Dr. Jan Pol, mitten im ländlichen Michigan gelegen, ist ein florierendes Unternehmen: Gemeinsam mit seiner Frau Diane kümmert sich Dr. Pol um über 18.000 haarige, gefiederte und geschuppte Patienten.

  • 21:14 Wild, clever, tödlich!

    S1 E3 Dunkelheit Viele Wildtiere haben besondere Fähigkeiten entwickelt, um im täglichen Überlebenskampf zu bestehen. Nach dem Motto "Wissen ist Macht" nehmen viele Tiere mit besonders ausgeprägten Sinnesorganen die Welt viel umfangreicher wahr.

  • 22:00 Afrikas tödlichste Jäger: Raubkatzen

    S6 E4 Überlegene Kraft, lautloses Schleichen oder perfekte Tarnung: die Strategien, mit denen Raubtiere ihrer Beute zu Leibe rücken, sind vielfältig und immer wieder überraschend.

  • 22:47 Geborene Jäger: Afrikas tödlichste Raubtiere

    So nah wie selten zuvor holt die Doku die faszinierendsten Raubtiere Afrikas vor die Kamera und zeigt ihren täglichen Kampf um die nächste Mahlzeit - den keineswegs immer der Stärkste gewinnt.

  • 23:34 Der unglaubliche Dr. Pol

    S19 E4 Hast aber herzlich Diesmal führen Dr. Pol und sein Team bei einem schwer verletzten Hund eine Notoperation durch, unterziehen Chinchillas einem Routinecheck, lassen bei einem aufgeblähten Ochsen buchstäblich die Luft raus und kurieren ein schmerzendes Hinterteil.

Back to top