• 00:21 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E1 Mächtiger Mississippi Im Herzen der USA vereinen sich drei mächtige Ströme der Mississippi, der Missouri und der Ohio. Diese fruchtbaren Gebiete eröffnen zahlreiche Lebensräume für verschiedene Tierarten, wie für tausende Schneegänse oder die seltenen Flussotter.

  • 01:06 Wildes Amerika: Im Herzen der USA

    S1 E2 Die Badlands von South Dakota Die zerklüftete Felslandschaft South Dakotas bildet den Lebensraum für unterschiedliche Tierarten.

  • 01:52 Tierische Freaks der Ozeane

    S1 E1 Im Meer der Liebe Diese Sendung geht unter anderem auf das Thema Fortpflanzung bei Lebewesen unter Wasser ein. Dazu gehören unter anderem Aale, Seepferdchen aber auch unterschiedlichste Vogelarten, die in diesem Punkt echt verrückte Eigenarten haben.

  • 02:38 Tierische Freaks der Ozeane

    S1 E2 Jagdspiele Unter Wasser haben tierische Lebewesen eine der merkwürdigsten Jagdspiele des Planeten. Dazu gehören nicht nur Haie, sondern auch Garnelen und exotische, kleine Fische, die sich äußerst gern als Trickbetrüger enttarnen lassen.

  • 03:24 Tierische Freaks der Ozeane

    S1 E3 Merkwürdige Mutanten In den Ozeanen gibt es die unterschiedlichsten Entwicklungen unter den Lebewesen. So hat beispielsweise ein Tintenfisch eine Vorliebe für Kokosnüssen entwickelt und ein Albatros kann von der Liebe einfach nicht genug bekommen.

  • 04:09 Tierische Schnee-Schule

    Die Jungen von Tieren in vereisten Landschaften müssen früh lernen, im Schnee zu überleben. Junge Walrosse lernen Schwimmen, Wieselbabys spielen miteinander, um jagen zu lernen und kleine Schneeeulen unternehmen erste Flugversuche.

  • 04:53 Südamerikas tierische Freaks: Seltsame Wesen

    S1 Zu Lande, zu Wasser oder in der Luft - Südamerika beheimatet eine einzigartige Tierwelt. Doch die Abholzung der Wälder, Goldsucher und Kaffeeanbau verdrängen immer mehr dieser fantastischen Spezies.

  • 05:39 Madagaskars tierische Freaks: Rar und bizarr

    Im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas fristete die Insel Madagaskar über Jahrmillionen ein isoliertes Dasein. Unter diesen besonderen Bedingungen entwickelten sich einzigartige Tierarten.

  • 06:23 Der unglaubliche Dr. Pol

    S24 E9 Eiter bis wolkig Die Tierarztpraxis von Dr. Jan Pol, mitten im ländlichen Michigan gelegen, ist ein florierendes Unternehmen: Gemeinsam mit seiner Frau Diane kümmert sich Dr. Pol um über 18.000 haarige, gefiederte und geschuppte Patienten.

  • 07:07 Der unglaubliche Dr. Pol

    S24 E10 Pol-Position Die Tierarztpraxis von Dr. Jan Pol, mitten im ländlichen Michigan gelegen, ist ein florierendes Unternehmen: Gemeinsam mit seiner Frau Diane kümmert sich Dr. Pol um über 18.000 haarige, gefiederte und geschuppte Patienten.

  • 07:50 Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle

    S3 E11 Schwierige Katz-ientin Der Schäferhund Shay wird von einer Klapperschlange angegriffen und schwer verletzt. Dr. Hodges gelingt es, Shay zu retten und zu heilen. Außerdem überwindet Dr. Ferguson seine Angst vor Hühnern, um die kleine Charlotte zu retten.

  • 08:33 Die komischsten Tiergesichter

    Nicht alle Tiere gelten aufgrund ihrer Optik als klassisch schön. Doch ihr gewöhnungsbedürftiges Äußeres hat zumeist einen tieferen Sinn. Bei genauerem Hinsehen stellt sich ihre Optik als perfekte Anpassung an die jeweilige Umwelt heraus.

  • 09:18 Tierisch gemein!

    Selbst die kleinsten Tiere können den gefährlichsten Feinden trotzen. Ob Küken, die Eindringlinge in die Flucht schlagen können, oder ein Honigdachs, der sich selbst gegen giftige Schlangen wehren kann, auch unscheinbare Tiere können tödlich sein.

  • 10:04 Tierisch clever

    Schweinchen Schlau Über eine Milliarde Schweine bevölkern unseren Planeten. Viele Menschen nehmen sie vor allem als Fleischlieferanten wahr. Doch was die wenigsten wissen: Schweine sind viel intelligenter als die meisten glauben. Die Sendung zeigt, zu welchen erstaunlichen Denkleistungen die Tiere fähig sind.

  • 10:56 Tierisch clever

    Hunde - unsere genialen Freunde Auf der Erde leben 400 Millionen Hunde. Es gibt Arbeitshunde, Rettungshunde, Schoßhündchen, Blindenhunde, Zirkushunde, preisgekrönte Champions und viele mehr. Seit über 12.000 Jahren begleiten sie den Menschen auf seinem Weg durch die Geschichte und den Alltag. Dabei hängt die Erfolgsgeschichte der Tiere nicht zuletzt mit ihrer Intelligenz zusammen. Die meisten Hundehalter halten ihre vierbeinigen Freunde für wahre Genies.

  • 11:47 Tierisch clever

    Tauben - Intelligente Überlebenskünstler Millionen von Tauben bevölkern die Städte. Unscheinbar und grau leben sie unter den Menschen. Dabei sind sie intelligenter als auf den ersten Blick vermutet. Tauben sind meisterhafte Flieger und unfehlbare Navigatoren. Stets finden sie ihren Weg nach Hause, ganz gleich wie groß die Entfernung oder ungewohnt die Umgebungen auch sein mag. Zahlreiche Wissenschaftler versuchen, das Geheimnis dieser intelligenten Überlebenskünstler zu entschlüsseln.

  • 12:39 Afrikas tödlichste Jäger

    S8 E4 Tödliche Gewässer Gezeigt werden verschiedene Wasserlöcher in der afrikanischen Wildnis, an dem sich Tiere versammeln.

  • 13:25 Afrikas tödlichste Jäger

    S8 E3 Wüstenjäger In der drückenden Hitze der Dünen und Wüsten Afrikas überleben nur die Stärksten. Die Sendung blickt auf die außergewöhnlichen Tiere, die viel Köpfchen und Muskeln einsetzen, um in dieser gnadenlosen Umgebung zu überleben.

  • 14:11 Der unglaubliche Dr. Pol

    S13 E6 Auszeit Nach einer anstrengenden Woche in der Klinik sehnen sich die Ärzte nach etwas Ruhe und Erholung. Dr. Pol und seine Frau Diane verbringen beispielsweise einen Kurzurlaub auf dem Wasser.

  • 14:56 Der unglaubliche Dr. Pol

    S13 E2 Ferkel in Not Ein Ferkel in Lebensgefahr beschäftigt die gesamte Belegschaft von Pol Vet Services. Können die Tierärzte das kleine Schweinchen retten? Außerdem geht es dieses Mal um ein Kalb, eine Katze und einen verletzten Emu.

  • 15:41 Tierisch abgefahren

    S1 E1 Tödliche Waffen Tiere töten, um zu überleben, und benutzen dazu ihre natürlichen, meist tödlichen Waffen. Zähne und Klauen gehören zur Standardausrüstung, aber eine kleine Gruppe von animalischen Elitekämpfern hat aufgerüstet. Wir präsentieren die Top Ten der unglaublichsten Waffen in der Natur, um schließlich das Tier mit der intelligentesten Tötungstechnologie zu finden. Das ist biologische Kriegsführung auf die wilde Art.

  • 16:29 Tierisch abgefahren

    S1 E8 Gifte Gift ist eine Furcht einflößende Waffe und dient zum Angriff wie zur Verteidigung. Ein einzelner Tropfen Schlangengift kann Lähmung, Zerstörung und Tod zur Folge haben. Diese Episode präsentiert die zehn giftigsten und damit todbringendsten Tiere des Planeten und zeigt, wie perfide ihre Injektionssysteme funktionieren. Vom fürchterlichen Reißzahn bis zum entsetzlichen Stachel - die Tiere nutzen ihre eigene biologische Kriegsführung auf die wilde Art.

  • 17:17 Tierisch abgefahren

    S1 E5 Schwärme Computerspezialisten sprechen heute oft von "Schwarmintelligenz". Dieses Bild haben sie der Tierwelt entlehnt. Wissenschaftlich gilt der Schwarm als überlegenes Überlebensmodell in der Tierwelt. Für Säugetiere, Fische, Vögel oder Insekten bieten große Gruppen viele Vorteile, zum Beispiel beim Kampf um Nahrung, der Überwindung großer Distanzen, bei der Suche nach Partnern zur Fortpflanzung oder der Verteidigung gegen Feinde.

  • 18:06 Tierisch abgefahren

    S1 E6 Stinktiere Am bekanntesten sind die Skunks oder Stinktiere. Wenn diese Räuber in Gefahr sind, spritzen sie ihrem potenziellen Angreifer über große Distanzen ein Sekret entgegen, das die meisten in die Flucht schlägt. Nicht weil es besonders giftig wäre, sondern weil es einfach stinkt.

  • 18:53 Tierisch abgefahren

    S1 E2 Kämpfer Kämpfe zwischen Tieren unterscheiden sich von den Kämpfen zwischen Menschen dadurch, dass bei den Tieren keine Regeln existieren außer dem Recht des Stärkeren. Bis der ermittelt ist, können Minuten, Stunden oder gar Jahre vergehen. Fast immer kämpfen die Männchen einer Art um Nahrung, ein Weibchen oder die Vorherrschaft in einem Revier. Die Episode stellt die zehn eindrucksvollsten Kämpfer vor.

  • 19:40 Der unglaubliche Dr. Pol

    S2 E2 Milchfieber Das Wartezimmer ist randvoll mit geduldig wartenden tierischen Patienten, während Dr. Pol und seine Kollegin Dr. Brenda den ganzen Tag einen völlig überbuchten Terminkalender abarbeiten. Dr. Brenda kommt ohne Umschweife zur Sache und ziert sich nicht lange, als sie eine fast tonnenschwere Kuh behandelt.

  • 20:28 Der unglaubliche Dr. Pol

    S2 E4 Verstärkung gesucht Für Dr. Pol und sein schwer arbeitendes Team beginnt wieder eine Woche mit vollem Terminkalender. Farmbesuche und Kliniktermine wechseln sich ab. Wie bei jeder Arbeit gibt es auch in der Tiermedizin Höhen und Tiefen, denen die Mitarbeiter von Dr. Pol ins Auge sehen müssen. Ein schwer krankes Pferd, dessen Gesundheitszustand sich rapide verschlechtert und ein noch nacktes Kälbchen ohne echte Überlebenschance strapazieren die Nerven des Teams.

  • 21:15 Die unglaubliche Pol-Farm

    S1 E1 Geboren um zu Farmen Die Pols beginnen mit dem Bau eines großen Familienbauernhofs und zeigen den gesamten Prozess.

  • 21:36 Die unglaubliche Pol-Farm

    S1 E2 Heufeld der Träume Die Aussaat steht bevor und die Pols müssen herausfinden, weshalb das Feld noch so nass ist.

  • 22:00 Der unglaubliche Dr. Pol

    S13 E8 Echte Not-Felle Dr. Pol muss ein Pferd vor dem Ersticken bewahren und das Augenlicht eines Kaninchens retten, während Dr. Emily einen Pitbull versorgt, der sich mit dem hochansteckenden Parvovirus infiziert hat.

  • 22:44 Der unglaubliche Dr. Pol

    S13 E9 Frohe Miaunachten Weihnachten steht vor der Tür. Doch auch wenn es vorher noch einige Notfälle zu verarzten gibt, gebrochene Flügel, eiternde Wunden und böse Infekte können Dr. Pol nicht die Vorfreude vermiesen.

  • 23:29 Der unglaubliche Dr. Pol

    S20 E2 Geflickt und zugenäht Dr. Pol muss sich vermehrt um Tiere kümmern, die der kalte Winter in Michigan sehr zugesetzt hat. Einige haben schwere Verletzungen. Ein paar schickt er mit Medikamenten wieder nach Hause, andere müssen auf den Operationstisch.

Back to top