• 00:43 Wild, clever, tödlich!

    S1 E6 Verteidigung Die Sendung stellt die tödlichsten Tiere im Tierreich vor und erläutert ihre Erfolgsstrategien.

  • 01:29 Hai-Attacken 360°

    S1 E4 Wellen schlagen Foilboards werden bei Wassersportlern immer beliebter, doch könnten sich als Magnet für Haie herausstellen. Ein Expertenteam untersucht, wie wahrscheinlich diese Vermutung ist und was genau die Haie an den Surfboards genau fasziniert.

  • 02:13 Wildes Florida

    S1 E1 Land der Alligatoren Die Episode zeigt drei junge Alligatoren beim Versuch, ihre Feinde zu überlisten, um zu überleben. Die Jungtiere müssen sich gegenüber anderen Raubtieren behaupten, auch wenn der Alligator der Herrscher von Floridas-Sümpfen zu sein scheint.

  • 02:58 Wildes Florida

    S1 E2 Küste der Krokodile Die Koralleninseln, die Mangrovenwälder und die Sandstrände Floridas wirken wie ein Idyll und stecken voller Gefahren. Scharen von jungen Karettschildkröten machen sich von hier aus auf den Weg in die Tiefen des Ozeans. Wenn sie als ausgewachsene Schildkröten zurückkehren, erwarten sie Angriffe von Haien und Feuerfischen. In den Mangrovensümpfen ist die Diamant-Klapperschlange auf der Jagd. Doch auch diese gefährlichste Schlange Nordamerikas muss vor Krokodilen und Raubvögeln auf der Hut sein.

  • 03:44 Wildes Indien

    S1 E1 Königreich der Elefanten Der Asiatische Elefant kommt nur noch zerstreut in den Vorbergen des Himalajas vor. Welche Gewohnheiten haben die imposanten grauen Riesen und warum sind sie heilig? Auf dem Subkontinent mit seinen atemberaubenden Landschaften wimmelt es geradezu von seltenen Tierarten - und genau diesen widmet sich die Reihe "Wildes Indien". Der erste Teil begibt sich auf die Spur des Asiatischen Elefanten.

  • 04:31 Wildes Indien

    S1 E2 Der Bengalische Tiger Die Dokumentation begleitet den Bengalischen Tiger und den Indischen Wildhund, auch Dhole genannt, durch die letzten Dschungelgebiete des Subkontinents. Die Welt dieser Raubtiere wird von täglichem Kampf bestimmt - es geht um Wasser und Nahrung und die Frage, wer sich fortpflanzen darf.

  • 05:17 Wildes Indien

    S1 E3 Spezialisten der Wüste Auf den ersten Blick sind die Wüsten Nordindiens eine höchst lebensfeindliche Region. Doch dieser Eindruck täuscht. Für zahlreiche Tierarten ist diese bislang unberührte Wildnis geradezu ein Paradies. Alle hier lebenden Spezies haben sich an die extreme Hitze und die kraftzehrende Trockenheit angepasst. Die wohl faszinierendsten Vertreter der hiesigen Fauna sind ohne Zweifel die Indischen Löwen. Sie sind die einzigen frei lebenden Löwen außerhalb Afrikas.

  • 06:04 Der unglaubliche Dr. Pol

    S2 E10 Lama-Rama Ding-Dong Der Sommer beginnt gerade erst, und Dr. Pols Geduld und Ausdauer werden bereits auf eine harte Probe gestellt, als Michigan unter einer Rekordhitze leidet. Vom Kampf mit einer Kuh bis zur Geburt eines zähen Zwerg-Pferdes - Dr. Pol und Brenda arbeiten immer nach dem Motto "Niemals aufgeben". Das kostet oft sehr viel Zeit. Aber als die Klinik von einem Bauernhof nach dem anderen Notrufe erhält, zeigt sich, dass sich der Einsatz lohnt.

  • 06:50 Der unglaubliche Dr. Pol

    S2 E11 Grippewelle Selbst die Grippe kann den Tierarzt Dr. Pol und sein Team nicht davon abhalten, den Tieren und den Menschen ihrer Umgebung zu helfen, die sie am dringendsten brauchen. Und wieder gibt es mehrere Krankheitsfälle gleichzeitig zu behandeln. Dr. Pol und Charles beschäftigen sich mit den komplexen Beschwerden einer Kuh, während sich Brenda um einen ungewöhnlich lethargischen Hund und eine hinkende Ente bemüht.

  • 07:35 Dr. Ole: Tierarzt im Einsatz

    S1 E7 Faultier-Spa Neben einem an Krebs erkrankten Zebra und einem alten Papagei, widmet sich Dr. Ole einem Faultier mit Zahnproblemen. Währenddessen soll ein Fest zur Adoption vieler Hundewelpen veranstaltet werden.

  • 08:18 Dr. Ks tierische Notaufnahme

    S7 E2 Es stinkt zum Himmel Dr. K hat alle Hände voll zu tun, denn Frettchen Peanut hat Blut im Urin und Stinktier Buddy kommt mit einem extrem aufgeblähten Bauch in der Praxis an. Außerdem leidet Kaninchen Nugget unter einem äußerst eitrigen Abszess.

  • 09:03 Snakes in The City

    S4 E5 Vorsicht bissig! Nicht selten kommt es vor, dass eine Schlange vor sich selbst gerettet werden muss. Diesmal fangen Simon und Siouxsie eine sich wütend wehrende, schwer verletzte Speikobra. Beim Tierarzt droht dem Tier eine Amputation. Anschließend wird das furchtlose Schlangenjägerpaar zur Universität bestellt, wo eine Schwarze Mamba gleich zwei Kätzchen verspeist hat. Und natürlich will das aggressive Monster auch Simon und Siouxsie beißen.

  • 09:48 Snakes in The City

    S4 E7 Fang an zu beten Ein paar ziemlich kuriose Fälle beschäftigen Simon und Siouxsie. Da wäre zum einen eine Schwarze Mamba, die ihre Liebe zum Fernsehen entdeckt hat: Das Tier hat in einem TV-Gerät sein neues Zuhause gefunden. Anderswo verkriecht sich eine Baby-Python in einer Klimaanlage und wird von den Schlangenjägern mit äußerster Vorsicht herausgeholt. Zu guter Letzt muss eine Nonne zugeben, dass das Beten nur halb so schön ist, wenn eine Speikobra anwesend ist.

  • 10:33 Snakes in The City

    S4 E6 Gefährlicher Fang Zu Schwarzen Mambas haben Simon und Siouxsie eine besonders innige Beziehung. Nicht nur, dass das furchteinflößende Reptil zu den längsten und faszinierendsten Giftschlangen der Welt zählt. Im südafrikanischen Durban, dem Haupteinsatzgebiet der beiden Schlangenjäger, ist das aggressive und dennoch häufig in menschlicher Nähe angesiedelte Tier einer der größten Plagegeister. Der Fang eines Exemplars dieser Art bereitet Simon diesmal jedoch Probleme.

  • 11:18 Snakes in The City

    S4 E10 Compilations: Mamba Hotline Für Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie ist kein Arbeitstag wie der andere. Die Schuppenkriechtiere, die sich regelmäßig nach Durban verirren und die Bewohner der Stadt in Angst und Schrecken versetzen, sind eben immer für eine Überraschung gut. Da ist es an der Zeit, die spannendsten, gefährlichsten und eindrucksvollsten Fälle Revue passieren zu lassen. Simon und Siouxsie bringen die Plagegeister aus der südafrikanischen Metropole dahin zurück, wo sie hingehören: in die Wildnis.

  • 12:03 Snakes in The City

    S4 E9 Giftige Begegnungen Trotz jahrelanger Erfahrung erleben Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie bei ihrer Arbeit stets neue Überraschungen. Alte Legenden um die faszinierenden Schuppenkriechtiere wirken manchmal fast harmlos dagegen. Diese Episode lässt die spannendsten, gefährlichsten und eindrucksvollsten Fälle noch einmal Revue passieren lassen - seien es Schwarze Mambas in Kleiderschränken oder Speikobras in Fabriken.

  • 12:49 Hilfe, ich wurde gebissen!

    S1 E2 Wir wurden gejagt.. Eisbären können gefährlich werden, auch wenn sie den Menschen nicht als Beute ansehen. Es kommt dennoch immer wieder zu unvermuteten Begegnungen in der Wildnis, die zu einer tödlichen Gefahr für den Menschen ausarten können.

  • 13:34 Hilfe, ich wurde gebissen!

    S1 E10 Zurück ins Kajak! Eine Frau gerät beim Kajak-Ausflug in eine Kollision mit einem Raubfisch und damit in Lebensgefahr. Die Kollision ist eigentlich äußerst unwahrscheinlich. Darüber hinaus kommt es bei einem sonst friedlichen Herdentier zu einer heftigen Begegnung.

  • 14:18 Der unglaubliche Dr. Pol

    S19 E6 Hüa, schneller, weiter Gewohnt souverän behandelt Dr. Pol eine junge Stute mit Geburtskomplikationen. Danach zieht der Veterinärsveteran in den Kampf gegen gefährliche Einzeller, die das Wohl einer Ziegenherde bedrohen. Auch bei den Stubentigern herrscht Alarmstimmung.

  • 15:02 Der unglaubliche Dr. Pol

    S19 E7 Knochenjob Der Wintereinbruch lässt die Fallzahlen bei Pol Veterinary Services in die Höhe schnellen. Inmitten des Trubels wird Dr. Lisa Jones zur letzten Hoffnung für eine schwer verletzte Labrador-Hündin.

  • 15:46 Geheimakte Wildnis

    S1 E1 Das Monster von Long Island 2008 machte in Montauk, Long Island, ein merkwürdiger Fund Schlagzeilen: Am Strand war eine tote Kreatur angespült worden, die selbst Fachleute verblüffte: Vor allem wegen des ominösen Schnabels ließ sich das Tier keiner bekannten Spezies zuordnen und so wurden Vorschläge wie Waschbär, Nagetier, Hund und sogar Schaf zwar heiß diskutiert, mussten aber letztendlich wieder verworfen werden. "Geheimakte Wildnis" lüftet das Geheimnis des Monsters von Montauk.

  • 16:34 Geheimakte Wildnis

    S1 E2 Die Riesenspinnen von Texas Im Jahr 2007 entdeckte ein texanischer Park Ranger ein gigantisches Spinnennetz mit einem Durchmesser von über zwölf Metern, das gleich mehrere Bäume einhüllt! "Geheimakte Wildnis" hat nachgeforscht und Erstaunliches zutage gefördert.

  • 17:22 Geheimakte Wildnis

    S1 E3 Explodierende Kröten 2009 werden im australischen Manly, einem Vorort von Sydney, 13 verendete Zwergpinguine aufgefunden sie wurden totgebissen. Ein herber Verlust für die Region, denn die Population der Zwergpinguine ist klein und vom Aussterben bedroht.

  • 18:10 Geheimakte Wildnis

    S1 E4 Blutregen Als im südwest-indischen Bundesstaat die Bewohner eines Dorfes durch einen lauten Knall aus dem Schlaf geschreckt werden, ahnt noch niemand etwas von den unheimlichen Vorgängen, die sich wenig später ereignen: Blutroter Regen geht über der Ortschaft nieder. Das Ereignis ruft die Behörden auf den Plan: Proben der Flüssigkeit werden genommen und im Labor untersucht.

  • 18:57 Geheimakte Wildnis

    S1 E5 Invasion der Kraken 2003: Die für ihren Fischreichtum berühmte Monterey-Bucht in Kalifornien wird von einer Kraken-Invasion heimgesucht: Humboldt-Kalmare, die bislang vor ausschließlich in weiter südlich gelegenen Meeresregionen heimisch waren, fallen in wahren Heerscharen in die Fischgründe ein und bedrohen sowohl das ökologische Gleichgewicht als auch die Lebensgrundlage der Menschen, die vom Fischfang leben.

  • 19:45 Der unglaubliche Dr. Pol

    S9 E1 Auf einer Farm der Amish People erwartet Dr. Pol ein schwieriger Fall: Das Arbeitspferd wurde von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt. Sollten seine Wunden nicht bald versorgt werden, könnte das Tier verenden. Zu allem Überfluss beginnt das Pferd auch noch während der Not-Operation, aus der Narkose aufzuwachen. Währenddessen untersucht Dr. Emily einen Weimaraner. Wie sich herausstellt, steht die Hündin kurz vor einer unerwarteten Geburt.

  • 20:30 Der unglaubliche Dr. Pol

    S8 E10 Mutterschaft Der Frühling ist in vollem Gange und Michigan bereitet sich auf den Muttertag vor. Wie es das Schicksal so will, beschäftigt das Thema Mutterschaft auch das Team von Dr. Pol - angefangen bei der riskanten Steißgeburt von Kuh Natalie bis zu Stute Kita, die kurz vor der Stunde der Wahrheit Reißaus nimmt. Während in der Klinik gleich mehrere Hunde behandelt werden müssen, bekommt es Dr. Brenda mit dem Widerstand eines trächtigen Rentiers zu tun.

  • 21:15 Afrikas wilde Wunderwelt

    S1 E3 Sahara Die verblüffende Sahara ist nicht nur staubtrocken, sondern in ihr lebt eine Artenvielfalt. Trotz des wenigen Schattens haben sich die Tiere den extremen Bedingungen so angepasst, dass sie einen großen Wasserspeicher besitzen und nicht vertrocknen.

  • 22:01 Indochina

    S1 E2 Wildes Vietnam Vietnams Natur hat einen schwierigen Weg hinter sich gebracht. Dort wo im Krieg Bombenteppiche Kraterlandschaften hinterließen und Entlaubungsmittel wie Agent Orange blätterlose Baumwüsten geschaffen hatten, ist die Natur wie ein Phoenix aus der Asche neu entstanden. Die Dokumentation zeigt, wie es der Natur gelungen ist, sich von den immensen Schäden zu erholen, und wie die Tiere es geschafft haben, sich den Lebensraum neu zu erobern.

  • 22:48 Asiens geheime Wildnis

    S1 E1 Leben mit dem Monsun Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermaßen wichtig.

  • 23:35 Der unglaubliche Dr. Pol

    S2 E17 Was geht ab, Doc? Mit seinen 40 Jahren Berufserfahrung weiß Dr. Pol, dass es keinen zu großen oder zu kleinen Auftrag für ihn gibt, wenn es darum geht, seine Patienten zu behandeln. Von ungewöhnlichen Fällen, wie einem Pferd, das sich mit dem West-Nil-Virus infiziert hat, oder einem Kalb mit Gleichgewichtproblemen, bis zum Gesundheitscheck eines neugeborenen Kätzchens die Tiere scheinen ihn ständig aus der Fassung bringen zu wollen.

Back to top