• 00:30 Weltbilder

    3.000 Höhenmeter, einen Gletscher und eine Landesgrenze müssen Schäfer Markus und seine Kollegen beim Viehtrieb überwinden. Mit 1.400 Schafen ziehen sie jedes Frühjahr von Südtirol nach Österreich und im Herbst wieder zurück. Wie schon seine Vorfahren kümmert sich Markus den Sommer über auf der Alm um die Tiere. Eine entbehrungsreiche Aufgabe - und die Erfüllung eines Traums

  • 01:00 Gefangen im eigenen Körper

    Gefangen im eigenen Körper - 44 Stunden zwischen Leben und Tod erzählt die Geschichte von Gil Avni - einem jungen, gesunden Mann, der ohne jeden erkennbaren Anlass ins Wachkoma fällt und daraufhin über 44 Stunden gelähmt, aber bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus lag. Im Stil des True Case-Genres erzählt die Dokumentation Gils Fall nach und fesselt die Zuschauerinnen und Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute

  • 02:25 Tatort Liebeswut

    Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann und Linda Selb haben es auf den ersten Blick mit dem Selbstmord einer psychisch Kranken zu tun. Nach einem Wohnungsbrand wird die Leiche der Mieterin in ihrem hermetisch abgedichteten Schlafzimmer gefunden. Die Frau im Hochzeitskleid ist an einem Kopfschuss gestorben, an der Wand eine kryptische Nachricht Der Teufel spreche durch die Wände und wolle jemanden holen. Es stellt sich heraus, dass Susanne Kramers kleine Töchter nach der Schule verschwunden sind. Was ist den Mädchen widerfahren? Hat sie der Teufel geholt?. 2022

  • 03:55 Mein Norden

    Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse

  • 04:15 Nordmagazin

  • 04:45 Schleswig-Holstein Magazin

  • 05:15 Hamburg Journal

  • 05:45 buten un binnen | regionalmagazin

    * buten un binnen-Extra Junge Frauen erobern das Cockpit

  • 06:15 DAS!

    Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist

  • 07:00 Sesamstraße

    Elmo und Julia sagen die Wettervorhersage für die Sesamstraße an, als Julia von einem Schneeschauer überrascht wird. Außerdem experimentieren Ernie und Bert mit der Kraft des Windes. Grobi erklärt den Unterschied zwischen warm und kalt. Bei den Sesamstraßen Talenten zeigt Max, wie gut er Akkordeon spielen kann. Kiwi und Strit entdecken, was man alles mit einem Regenschirm anstellen kann

  • 07:20 Nordtour unterwegs - Radeln, Schwimmen, Fliegen

    Rund 500 Kilometer radelt Reporter Peter Jagla durch das Braunschweiger Land von der Löwenstadt Braunschweig durch Harz und Heide. Auf seiner Reise wird er begleitet vom Rad-Enthusiasten Thomas Kempernolte. Zwischen Wolfsburg, Salzgitter und Helmstedt entdecken sie spannende Orte, treffen interessante Menschen und erleben actionreiche Abenteuer zum Nachmachen. Geführt werden sie durch eine spezielle App, die von jedem kostenlos genutzt werden kann

  • 08:20 Rote Rosen (4146)

    Trotz Victorias Intrige will Bella weiterhin für die EmKa arbeiten, aber Distanz zu ihrer Großmutter halten. Doch Bella wird klar Victoria wird sich nicht ändern. Also beschließt sie, ihre Ausbildung abzubrechen und kündigt. Simon wartet ungeduldig auf die Vaterschaftsanerkennung. Noch gelingt es Gisela und Lara, ihn von Nachfragen beim Amt abzuhalten. Doch schließlich fliegt die Lüge auf und Simon muss geschockt feststellen, dass Valerie die Unterlagen nie abgeschickt hat!

  • 09:10 Sturm der Liebe (4403)

    Henry küsst Larissa. Erik hat die Nase voll vom Saalfeld-Clan. Der Verkupplungsplan der Sonnbichlers geht nicht auf. Miro bekommt ein verlockendes Angebot, seine Fotokarriere voranzutreiben. 2025

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen | regionalmagazin

    * buten un binnen-Extra Junge Frauen erobern das Cockpit

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 12:40 Elefant, Tiger and Co. (504)

    Es ist schon eine Tradition im Leipziger Zoo, dass jeder Krake, der hier neu eintrifft, mehrere Intelligenztests bestehen muss. Der neue Krake namens Scotch war beim ersten Test - Garnelen aus einer Flasche angeln - sensationell schnell. Ein Genie? Nun soll er seinen nächsten Test bestehen Ein Schraubglas mit Garnelen öffnen. Ob er das auch so schnell hinbekommt? Zebrahengst Michael ist knapp zwei Wochen alt und geht ohne zu zögern nach draußen. Jeden Morgen dreht er mit Mutter Layla auf der Afrikasavanne seine Runden und erkundet die Umgebung

  • 13:25 In aller Freundschaft (832)

    Jonas, der Enkel von Dr. Roland Heilmann, weiß endlich was er nach dem Abi werden will. In Folge eines dramatischen Zwischenfalls, den er als Zeuge erlebte, steht sein Entschluss fest er will zur Polizei! Und für Sarah Marquardt wird es delikat sie muss Berufliches und Privates zugunsten einer Investition in das Labor der Sachsenklinik irgendwie unter einen Hut bringen

  • 14:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (320)

    Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. Währenddessen übernimmt Dana die weitere Planung der Weltumseglung, die ein lang ersehnter gemeinsamer Traum des Ehepaars ist

  • 15:00 die nordstory - Sind im Garten!

    Endlich Saisonstart im Garten! So sehnsüchtig wie in diesem Frühling wurde wohl nie darauf gewartet, endlich wieder in der Erde zu wühlen. Mit Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Pandemie ist der Stellenwert der eigenen Parzelle, des Balkons, des Ackers hinterm Haus noch mehr gewachsen. In den Gartencentern, Schrebergärten und Beeten des Landes herrscht hektischer Hochbetrieb

  • 16:00 NDR Info

  • 16:15 mareTV classics

    mareTV erkundet den Süden Thailands, von der Insel Phuket bis zu den berühmten Nadelfelsen in der Bucht von Phang Nga. In der Region haben die Menschen noch immer mit den Folgen des verheerenden Tsunamis von 2004 zu kämpfen, doch die meisten Bewohner haben sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut

  • 17:00 NDR Info

  • 17:15 Wer weiß denn sowas? (936)

    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

  • 18:00 NDR Info

  • 18:10 Leopard, Seebär and Co. (50)

    Leopard, Seebär and Co. zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend

  • 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr

  • 19:15 Die Nordreportage Die Schiffsretter aus Stralsund

    Der Film begleitet die Arbeiter auf der Volkswerft durch ihren harten Job, lässt miterleben, wie sanierungsbedürftige Schiffe wieder flottgemacht werden, und zeigt, wie die Gegenwart des traditionsreichen Schiffsbaustandortes in Stralsund aussieht

  • 19:45 DAS!

    Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Expeditionen ins Tierreich

    Sie zählen zu den seltensten Tieren der Welt Luchse, Europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Sie alle sind einst aus Deutschland verschwunden. Durch die Hilfe engagierter Tierschützer kehren sie nun wieder zurück. Der Film folgt spannenden Projekten vom Steinhuder Meer bis in die Rheinauen, vom Osterzgebirge bis zum Pfälzer Wald. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer und gefährlicher Weg. Einmal in die Natur entlassen, bekommt man die tierischen Heimkehrer kaum noch zu Gesicht. Der Film spürt ihnen nach

  • 22:00 Geheimdiplomat Bundeskanzler

    Die Dokumentation Geheimdiplomat Bundeskanzler blättert die zeitgeschichtlich nahezu unbekannte Reise Helmut Kohls mit all ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz vor ihrer Selbstauflösung. Kohls Mitreisende Friedhelm Ost sowie der kürzlich verstorbene Wolfgang Bergsdorf und auch sein langjähriger Fahrer Eckehard Seeber berichten, wie der Bundeskanzler im Stil eines Geheimdiplomaten die Chance nutzte, die sich ihm während seiner DDR-Reise 1988 bot und er mit großer Freude die Stasi narrte

  • 22:45 NDR Info

  • 23:00 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn

    Provinzpossen, Amtsschimmel und Behördenwahnsinn - in diesen Spezialausgaben widmet sich extra 3 dem vermeintlich kleinen Irrsinn in unserem Land Realsatiren aus dem Alltag

  • 23:30 ZAPP

    Die beiden Autorinnen Julia von Buddenbrock und Alexandra Bauer gehen in der Reportage der Frage nach, was sich durch die mediale Aufmerksamkeit beim Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum wirklich geändert hat Zwar wurde das ritualisierte Schlagen von Frauen abgeschafft, aber wie blickt die Inselgemeinde darauf? Wie hat sie die Berichterstattung erlebt? Welche Folgen hatte diese - für Inselbewohner, aber auch für die betroffenen Frauen, die sich kritisch geäußert hatten? Und Gibt es auf Borkum nun endlich den Raum, auch öffentlich kritisch über das Klaasohm-Fest sprechen zu können?

Back to top