• 00:35 Sportclub Story - Spiel des Lebens

  • 01:05 Quizduell

    In jeder Sendung fordert ein prominentes Kandidaten-Paar Quiz-Königin Marie-Louise Finck, Professor Quiz Eckhard Freise und Quiz-Ass Thorsten Zirkel zum Wissensduell. Olymp oder Prominente - wer hat am Ende die Nase vorn und entscheidet das Spiel für sich?

  • 01:55 Ostseereport

    Weit oben im Nordwesten Norwegens, nördlich des Polarkreises, liegt die Region Vesterĺlen. Und dort der kleine Ort Nyksund. Von Inseln umgeben, viel Küste, wenig Menschen. Im Winter ein lebendiges Dorf mit 28 Einwohnern. Ehemalige Aussteiger, Künstler und Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Nyksund ist ein Beispiel dafür, wie man auf den Fundamenten der Vergangenheit lebendige Gegenwart schaffen kann. Das Ostseereport-Team trifft Nyksunder Künstler und Lebenskünstler an diesem verwunschenen Ort und versucht das Geheimnis zu lüften, was diesen Ort so lebenswert macht

  • 02:40 3nach9

    Gäste * Giovanni Zarrella, Entertainer* Katja Riemann, Schauspielerin* Kevin Kühnert, ehem. SPD-Politiker* Moritz Bleibtreu, Schauspieler* Heike Rath, Krankenschwester* Leonie Maßmann, Seglerin

  • 04:40 Die Nordreportage

    Mehr als 80 Schafe, Hühner, Hunde, Hasen, Katzen und natürlich der Traktor und Heuwender - alles muss mit. Die Dorf-Schäferei zieht um. Seit zehn Jahren leben die beiden Österreicher Michael Haider und Andreas Vogel auf einem Hof in Mecklenburg-Vorpommern. Da hat sich einiges angesammelt. Kisten packen heißt es Anfang Januar, denn die beiden ziehen in eine riesige Scheune - viel mehr Platz haben sie da und endlich 12 Hektar eigenes Land! Davon haben sie schon immer geträumt

  • 05:10 Die Nordreportage Unter Lämmern und Kühen

    Sie gab ihren festen Job auf, um den Biohof ihrer Eltern zu übernehmen. Jetzt spielt sich das Leben von Dörte Wolfgramm-Stühmeyer zwischen Schafen, Rindern und ihrer Familie mit drei kleinen Kindern ab. Damit lebt sie ihren Traum die Tiere aufzuziehen und ausschließlich in der Region zu vermarkten. Ein Konzept, das im Dezember 2020 vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern als Bestes BIO aus MV ausgezeichnet wurde

  • 05:40 Die Nordreportage Hofgeschichten

    Auf dem Ziegenhof im Wendland hat die Lammzeit begonnen. Veronika und Sören Obermeyer freuen sich über den jüngsten Nachwuchs. Aber Martha, eine der 75 Mutterziegen, hat ihre Lämmer alleine draußen bekommen. Nun helfen die beiden Ziegenlandwirte der jungen Familie beim Umzug in den warmen Stall. Rund 80 Lämmergeburten erwarten sie noch in den nächsten Wochen. In Hamburg-Ochsenwerder nimmt sich Betriebsleiter Markus Walkusch-Eylandt Zeit für sein großes Hobby Brot backen. Am liebsten backt er mit seinem selbst angesetzten Sauerteig

  • 06:10 DAS!

    Was passiert in unserem Gehirn? Was löst wie und warum Emotionen in uns aus? Fragen, denen Dr. Michelle Hildebrandt, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, auf den Grund geht. In ihrem neuen Buch Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden beschäftigt sie sich mit einer Variante der Depression, bei der die Erkrankten auf den ersten Blick gar nicht depressiv wirken, später aber für ihre Umgebung völlig überraschend, zusammenbrechen. Auf dem Roten Sofa erläutert die Lübecker Medizinerin Anzeichen dieser maskierten Depression und zeigt mögliche Therapieansätze auf

  • 06:55 Elefant, Tiger and Co. (1021)

    Für Hahn Hannibal beginnt wieder so eine Art Nandu-Ramadan. Er soll sich jetzt auf die 16 Eier setzen, die seine Hennen gelegt haben und brüten, was das Zeug hält. Janet Pambor will ja nicht drängeln, aber langsam könnte Ameisenbär-Mama Bardana mal schnappen und zwar ihren Nachwuchs und mit selbigem Luft! Eigentlich wäre es Zeit für die Schimpansen, auch mal raus an die frische Luft zu gehen, aber das Gras ist noch zu nass

  • 07:20 Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie

    Gewohnt ehrgeizig stürzt sich Praktikantin Jenny in den ersten Fall, an dem sie in der Freiburger Kanzlei mitarbeiten darf. Gründlich ernüchtert kommt sie zurück und lässt ihre schlechte Laune an der Familie aus. Schon nach dieser kurzen Zeit überlegt sie, sich einen anderen Praktikumsplatz zu suchen. Franz flüchtet sich vor Heinz Speiseplan zum Mittagessen in den Löwen. Dort trifft er auf Constantin Klumpp. Ist er der solvente Geschäftspartner, den Franz schon immer gesucht hat?

  • 07:50 Wie geht das? Spargel - Das Gemüse für Genießer

    Weißer oder grüner Spargel zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten. Jede vierte Stange kommt aus Niedersachsen. Kein anderes Bundesland baut so viel Spargel an. Das liegt an dem optimalen Boden. Doch die Spargelsaison ist kurz Nur knapp drei Monate haben die Spargelbauern Zeit, ihren Spargel zu ernten. Der Film zeigt den Weg des niedersächsischen Spargels von der Aussaat über die Ernte bis auf den Teller

  • 08:20 Rote Rosen (4149)

    Ben unterstützt Tina bei ihrer Entscheidung, in Lüneburg zu bleiben - sie sind immer noch ein gutes Team. Oder sogar mehr als das? Als Tina und Ben gestresst versuchen, rechtzeitig zur Heide-Rock-Nacht zu kommen, knistert es zwischen den beiden.Victoria kann nicht akzeptieren, dass Bella nichts mehr mit ihr zu tun haben möchte. Gisela rät ihr, sich bei Bella zu entschuldigen. Doch Victoria kann nicht über ihren Schatten springen und bietet Bella stattdessen einen New-York-Aufenthalt an. Kann Bella da widerstehen?. 2024

  • 09:10 Sturm der Liebe (4406)

    Greta ist schwanger. Katjas und Vincents Gefühle wallen wieder auf. Maxi passt sich Larissas Methoden an. 2025

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen mit sportblitz

    Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 Die Nordreportage Eine Lokomotive als Lebenstraum

    Roland Sandpfuhl aus Oldenburg ist ein besonderer Lokführer. Er ist seit Kurzem selbstständig und besitzt sogar seine eigene Lokomotive. Damit hat er so etwas wie ein eigenes kleines Charterunternehmen und ist mit 55 Jahren nochmal sein eigener Chef. Die Kundschaft bucht ihn unter anderem für den Transport von Öl, Gas und Getreide. Die Nordreportage begleitet den leidenschaftlichen Eisenbahner am Tag und in der Nacht auf seinen Touren

  • 13:00 Einfach genial

    Rico Drochner stellt Erfindungen vor, die bei Einfach genial in den vergangenen Jahren gezeigt wurden. Es dreht sich alles rund ums Rad, er hakt nach Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden?* SCUDDY Klappbarer Elektroroller* Widerstandfähiges Longboard Eine spezielle Sticktechnik macht das Rollbrett langlebig und sicherer* Klappbarer Fahrradanhänger Auf dem Gepäckträger transportiert und immer einsatzbereit* Geteilter Fahrradschlauch Macht den Schlauchwechsel bei einer Panne zum Kinderspiel

  • 13:25 In aller Freundschaft (835)

    Irmgard Müller und Heinz Rudolph, Nachbarn in einem Mietshaus, kommen mit unterschiedlichen Anfangsbefunden in die Sachsenklinik und bringen Hans Peter Brenner während seiner weiterführenden Recherchen zu einer Erkenntnis in eigener Sache

  • 14:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (323)

    Großalarm im Johannes-Thal-Klinikum - bei einer Explosion auf einer Tunnelbaustelle sind viele Menschen verletzt worden.Viktoria Stadler und Dr. Ben Ahlbeck nehmen Bauarbeiter Marco Schiebel auf, der sich bei der Rettung des Sicherheitsbeauftragten Jaro Prokoff eine Fraktur und Verbrennungen zugezogen hat. Marco macht sich große Vorwürfe, als er erfährt, dass der Unfall wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. - Viktoria nimmt großen Anteil an dem stillen Helden und stürzt sich wieder emotional tief in den Fall, was Dr. Matteo Moreau überhaupt nicht gefällt

  • 15:00 die nordstory

    Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. Vor allem östlich der Elbe gibt es noch viel zu entdecken Die urwüchsige Natur und romantische kleine Ortschaften locken zahlreiche Touristen an. Was die Region jedoch so besonders macht, sind vor allem die Menschen, die hier leben. Joachim Warnke bietet Elbfahrten auf einem selbst gebauten Floß an, Theo Baumgärtner und Regina Byell geben einen Einblick in ihr kleines, aber lebhaftes Dorf Stiepelse und zwei Ex-Hamburger haben Bürojobs für ihren Ziegenhof eingetauscht

  • 16:00 NDR Info

  • 16:15 mareTV classics

    Am Nantucket Sound vor der Küste Neuenglands ist der Walfang, so wie ihn Kapitän Ahab in Moby Dick machte, zwar längst Vergangenheit, aber Inseln wie Nantucket oder Marthas Vineyard sind noch vom Geist der goldenenEpoche geprägt prächtige Villen, pittoreske Häfen, endlose Strände. Don Lambert rückt sich die Lederkappe zurecht und dreht den Zündschlüssel. Qualmend springt der Sternmotor an und der rote Cabrio-Doppeldecker geht in die Luft. Ein Oldtimer wie Don Lambert selbst. Er ist eine Art Roter Baron von Marthas Vineyard, eines von vier tollkühnen Mitgliedern im Classic Flying Club

  • 17:00 NDR Info

  • 17:15 Wer weiß denn sowas? (939)

    Am Mittwoch kämpfen zwei redegewandte Moderatorinnen um den Ratesieg Andrea Kiewel, die seit Jahren im ZDF-Fernsehgarten für gute Laune sorgt und Laura Karasek, die noch am selben Abend die Moderation der NDR Quizshow mit einem Promi-Special übernimmt. Doch zuerst nimmt sie bei Wer weiß denn sowas? auf der Kandidatenbank Platz, um mit Kiwi um die Wette zu raten

  • 18:00 NDR Info

  • 18:10 Leopard, Seebär and Co. (53)

    Leopard, Seebär and Co. zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend

  • 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr

  • 19:15 Die Nordreportage Dem Verbrechen auf der Spur

    War die Spusi schon da? Diesen Satz kennt man aus diversen Tatort-Folgen und anderen Krimireihen. Sie sind einfach unverzichtbar, wenn es um die Aufklärung eines Verbrechens geht die Spurensicherer. Die Nordreportage begleitet zwei Kriminaltechniker*innen zu Tatorten in Hamburg. Dabei wird gezeigt, was mit den aufgenommenen Spuren hinterher in den Laboren passiert und wie diese ausgewertet werden. Von der daktyloskopischen Untersuchung bis hin zur Untersuchung im Klima- oder Bedampfungsschrank, oft sind es genau diese Treffer, die die Ermittler auf die richtige Spur bringen

  • 19:45 DAS!

    Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Markt

    Themen * Cheapflation Eigenmarken steigen stärker im Preis als Markenprodukte* Pietätlos und dreist Diebstahl auf norddeutschen Friedhöfen* Teurer Schaden auf einen Biss Krampe im Zwiebelmett* Elektronische Patientenakte Es geht los* Lachs aus Norwegen Bedenkenlos genießbar?* Betrug mit Krypto-Anlagen Viel Geld verloren

  • 22:00 Die Tricks rund ums Auto

    Die Elektromobilität sollte längst auf dem Vormarsch sein. Trotz allmählich steigender Absatzzahlen, hinkt Deutschland seinen E-Auto-Zulassungszielen immer noch hinterher. Markt-Moderator Jo Hiller nimmt mit fachkundigen Elektromobilitäts-Experten die Qualität der E-Auto- Ladeinfrastruktur unter die Lupe, begleitet engagiert Polizisten im Kampf gegen Motorlärm, schaut mit versierten Automechanikern, wie es um die Qualität der Autowerkstätten und des Gebrauchtwagenangebotes steht, und sucht mit einem erfahrenen Autojournalisten ein geeignetes Modell

  • 22:45 NDR Info

  • 23:00 Heimat Harz - Wer stoppt den Niedergang?

    Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Gebirge und immer noch ein beliebtes Urlaubsziel. Doch die Zeit des Booms mit stetig steigenden Besucherzahlen ist vorbei. Viele Hotels wirken aus der Zeit gefallen, die Einwohnerzahlen sinken und manche Orte wirken wie ausgestorben. Mit Engagement und Ideen versuchen Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute und Tourismusbeauftragte einen Neuanfang. Kann der Harz an die alten glanzvollen Zeiten anknüpfen?

  • 23:45 NDR Kultur - Das Journal

    Themen * Deepfakes die Gefahr der gefälschten Bilder* Das Ende der Literatur? Wenn künstliche Intelligenz Bücher schreibt* Kann das berühren? Pianistin Hanni Liang komponiert mit KI* Techno statt Talar der Bremerhavener Pastor Max Bode* Neuanfang nach großem Brand Anna Depenbusch auf Deutschlandtour

Back to top