• 00:00 phoenix der tag

    vom 12.05.2025, 23:00:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 01:00 unter den linden

    Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

  • 01:45 Heimat in den Alpen (1/2)

    Die Dokumentation zeigt die traditionelle Dreistufenlandwirtschaft in den Alpen.

  • 02:30 Heimat in den Alpen (2/2)

    Die Dokumentation zeigt Beispiele biologischer Landwirtschaft in Italien und Slowenien.

  • 03:15 Ägypten - Welt der Pharaonen

    S1 E1 Lebensader Nil Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

  • 04:00 Ägypten - Welt der Pharaonen

    S1 E2 Götter und Könige Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

  • 04:45 Ägypten - Welt der Pharaonen

    S1 E3 Metropolen In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

  • 05:30 Ägypten - Welt der Pharaonen

    S1 E4 Totenkult Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

  • 06:15 Hexenwahn

    Die unheimliche Macht der Hexen. Im Bunde mit dem Teufel wird ihr Schadenszauber für Missernten und Seuchen, Not und Tod verantwortlich gemacht. Ein Verschwörungsmythos, der konsequent in geltendes Recht gegossen zur Grundlage systematischen Massenmordens wird. Im katholischen Fürstbistum Bamberg finden zwischen 1627 und 1632 die größten Massenprozesse und Hinrichtungen an sogenannten Hexen statt, die es je in Europa gab. 900 Menschen sterben, ein Drittel der Opfer ist männlich.

  • 06:30 phoenix vor ort

    vom 13.05.2025, 05:30:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:00 phoenix vor ort

    vom 13.05.2025, 09:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:30 phoenix plus

    Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 11:00 phoenix vor ort

    vom 13.05.2025, 10:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 11:30 Inside CDU

    Es ist der Höhepunkt einer besonderen Politiker-Karriere. Sonntag, der 23. Februar 2025, Punkt 18:00 Uhr. Friedrich Merz sieht im Fernsehen die Prognosen für die Bundestagswahl 2025. In diesem Moment, der sein Leben verändern wird, ist niemand aus seiner Familie dabei, auch keine Parteifreunde aus der CDU. Nur der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Auch wenn die ersten Ergebnisse schlechter sind als erwartet, weiß Friedrich Merz in diesem Moment: Er wird Deutschlands nächster Bundeskanzler.

  • 12:15 WTF, Trump?!

    WTF, Trump?! Was wird aus Amerika? Donald Trump krempelt Amerika um - schnell und radikal. In den ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine "America first" Politik durchsetzen sollen. Mithilfe der neuen Behörde DOGE hat er Tausende Mitarbeiter entlassen.

  • 13:00 phoenix vor ort

    vom 13.05.2025, 12:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 13:45 phoenix plus

    Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 14:15 phoenix plus

    Polen vor der Wahl Am 18. Mai 2025 wird der Nachfolger von Andrzej Duda, Präsident der Republik Polen, gewählt.

  • 14:30 phoenix vor ort

    vom 13.05.2025, 13:30 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 16:15 unter den linden

    12.05.2025. Friedrich Merz ist der erste Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik, der im ersten Wahlgang in seiner eigenen Regierungskoalition nicht die erforderliche Mehrheit im Bundestag bekommen hat. Es war ein zweiter Wahlgang nötig, um ihm den Weg ins Kanzleramt zu ebnen. Hat die Schwarz-Rote Koalition Startschwierigkeiten? Moderator Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Mathias Middelberg (CDU), stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion - Andreas Audretsch (Grüne), stellvertretender Vorsitzender Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen.

  • 17:00 Systemsprenger Trump

    Systemsprenger Trump - Die ersten 100 Tage im Amt Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

  • 17:45 Der Prinz von Saudi-Arabien

    S1 E3 Mohammed bin Salman und die Macht Mohammed bin Salman will Saudi-Arabien modernisieren und schreckt dabei nicht vor Repressionen zurück. Der saudische Kronprinz ist durch Manipulation und Intrigen an die Macht gekommen. Sein Ziel: Das Land vom Öl unabhängiger machen.

  • 18:30 phoenix der tag

    vom 13.05.2025, 17:30:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 19:00 Re: Der Schneider des Papstes

    Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was der Papst bei seinen öffentlichen Auftritten trägt und vor allem, wer die Roben und Accessoires anfertigt. Filippo Sorcinelli ist ein international renommierter Designer für sakrale Gewänder in Italien, er ist bekennender Katholik und lebt offen homosexuell. Ein Spagat, der nicht immer einfach zu bewältigen ist.

  • 19:30 Heimat in den Alpen (1/2)

    E43 Heimat in den Alpen- wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten Man nennt sie die Nomaden der Alpen, denn sie bewahren eine Jahrhunderte alte Tradition in Österreich: Bergbäuerinnen und Bergbauern, die jedes Jahr im Frühjahr ihren Hof verlassen und mit dem Vieh von einem Weidegebiet zum nächsten ziehen, immer höher hinauf in die Berge. Diese Form der Almwirtschaft wird Dreistufenlandwirtschaft genannt und wurde zum UNESCO Welterbe erklärt. Erste Etappe ist das 500 Jahre alte Vorsäß Schönenbach, das 15 Bergbauernfamilien gemeinsam bewirtschaften.

  • 20:15 Heimat in den Alpen (2/2)

    E44 Heimat in den Alpen- wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern Ostana ist ein Bergdorf in den piemontesischen Alpen. Als Giacomo Lombardo dort Bürgermeister wurde, schien das Dorf zum Aussterben verurteilt zu sein. Statt 1.000 Einwohnern gab es noch fünf. Doch Giacomo hatte einen Plan.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 13.05.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Afrika von oben - Menschen

    E1376 In der dritten Folge dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark. Manche von ihnen leben sehr ursprünglich als Jäger und Sammler und andere hypermodern.

  • 22:45 heute journal

    Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

  • 23:15 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Back to top