• 00:00 phoenix der tag

    vom 01.07.2025, 23:00:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 01:00 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

  • 01:45 Spektakuläre Erde (3/4)

    S1 E3 Vulkane Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

  • 02:30 Spektakuläre Erde (4/4)

    S1 E4 Polarlichter Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

  • 03:15 UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit

    S1 E2 Aachener Dom Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit dem Dom ein Abbild des Himmels auf Erden schaffen. Die eindrucksvolle Dokumentation erzählt von den Legenden und Geheimnissen des monumentalen Baus.

  • 04:00 Ein Sommer in Sanssouci

    Wissenschaftler und Historiker geben Einblicke in die Schloss- und Schlossherrengeschichten. Der Philosophenkönig ließ sich Sanssouci als einen "Sitz der Ruhe" errichten; letztlich solle er tatsächlich dort seine letzte Ruhe finden.

  • 04:45 Quedlinburg - wunderbar verwandelt

    E414 Die Welterbestadt Quedlinburg beeindruckt jedes Jahr Hunderttausende Touristinnen und Touristen - so viel Geschichte, so viel historisches Flair auf so engem Raum. Auch Gästeführer Hans-Jürgen Meie ist immer wieder aufs Neue begeistert.

  • 05:30 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

    Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau - Welterbe mit Grünem Daumen Im nordöstlichsten Zipfel ist Sachsen ein Welterbe-trächtiges Zauberreich. Dort liegt der deutsch-polnische Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Angelegt im 19. Jahrhundert ist das 850 Hektar große Refugium der größte Park seiner Art in Zentraleuropa.

  • 06:15 mein ausland

    Freiheit ist der große Kick Afghanistans inoffizielles Frauen-Nationalteam grätscht, schießt, trifft und gewinnt in Australien. Seit die Taliban im Sommer 2021 die Macht übernommen haben, sind die Freiräume für Frauen verschwunden. Die Fußballerinnen spielen im Ausland.

  • 06:30 phoenix vor ort

    vom 02.07.2025, 05:30:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:00 phoenix vor ort

    vom 02.07.2025, 09:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:30 phoenix plus

    Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 11:00 phoenix vor ort

    vom 02.07.2025, 10:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 11:30 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

  • 12:15 phoenix plus

    Allianz in Angst - Europas Verteidigung Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 12:45 ukraine krieg nachgehakt

    Fronten, Verhandlungen, Friedenssehnsucht Es wird über den nunmehr über drei Jahre dauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine gesprochen.

  • 13:00 phoenix vor ort

    vom 02.07.2025, 12:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 13:45 Softball gegen Sexismus

    Im Dschungel von Yucatán, im Südosten Mexikos, leben die Yaxunah, eine Maya-Gemeinde, die das Wissen und die Traditionen der frühen Hochkulturen in Mittelamerika bewahrt. Eigentlich herrschen hier strenge Geschlechterrollen. Die meisten Frauen kümmern sich um den Haushalt und die Kinder, während die Männer das Geld verdienen. Frauen, die sich dem Sport verschrieben haben: Fehlanzeige. Zumindest bisher. Denn die Mitglieder von Las Amazonas werfen alle Klischees über den Haufen.

  • 14:00 phoenix plus

    Die Rettungsflieger vom Christoph Hansa Die Dokumentation zeigt die harte Arbeit der Lebensretter mit Einsätzen des Rettungshubschraubers. Die Rettungsflieger stoßen bei Katastrophen an ihre Grenzen. Erzählt wird hierzu das Beispiel der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021.

  • 14:30 Getötet, zensiert, vergessen

    Israels Krieg in Gaza trifft auch Journalisten: Laut Reporter ohne Grenzen sollen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt.

  • 15:00 phoenix vor ort

    vom 02.07.2025, 14:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 15:45 phoenix plus

    Eine Stunde ZEIT mit Johann Wadephul.. Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 16:45 phoenix plus

    whatever it takes von der Schuldenbremse zum Sondervermögen Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 17:00 Kanada

    Kanada: Leben mit dem Feuer Die Waldbrände von 2023 waren die schlimmsten in der Geschichte Kanadas. Eine Fläche halb so groß wie Deutschland ist abgebrannt. Den kanadischen Nordwesten treffen die Folgen des Klimawandels besonders hart, mit Rekordtemperaturen.

  • 17:45 Frauen, Fußball, Freiheit (2/2) : Platz da, wir kommen!

    Fußball ist für viele ein Hoffnungsträger und kann sogar eine Plattform für Integration und soziale Gerechtigkeit sein. Für Millionen von Frauen auf der ganzen Welt wächst durch den Ballsport der Glaube an ein besseres Leben.

  • 18:30 phoenix der tag

    vom 02.07.2025, 17:30:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 19:00 Der Klima-Hotspot

    E536 Der Klima-Hotspot - Wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen Die Sendung berichtet darüber, wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen. Denn am Mittelmeer steigen die Temperaturen laut Weltklimarat um 20 Prozent schneller als im weltweiten Durchschnitt und es müssen neue Lösungen her.

  • 19:30 Spektakuläre Erde (3/4)

    S1 E3 Vulkane Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

  • 20:15 Spektakuläre Erde (4/4)

    S1 E4 Polarlichter Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 02.07.2022, 20:00 Uhr Die Sendung zeigt die ARD-Tagesschau mit aktuellen Berichten aus Politik und Wirtschaft.

  • 21:15 Durch die Rote Wüste Westaustraliens

    Der Karijini-Nationalpark ist eine der ältesten Landschaften der Erde. Geologen wollen dort herausfinden, wie und wann erstes Leben auf dem Planeten entstanden ist. Außerdem soll die Ausbreitung giftiger Kröten gestoppt werden.

  • 22:00 Unter Krokodilen

    Der Mitchell-River-Nationalpark liegt im Land der Aborigines. Mit dem Wissen und Schutz ihrer Ahnen bekommen sie verheerende Flächenbrände unter Kontrolle. Die Schöpfergeister Wandjina, die an Felswände gemalt sind, beobachten sie dabei.

  • 22:45 heute journal

    Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

  • 23:15 phoenix runde

    Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Back to top