
Программа передач RTLup HD
- 00:00
Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten
Am 31.05.69 ersticht der erst 17-jährige Erwin Hagedorn zwei neunjährige Schüler. Er entkommt unentdeckt – und quält in seiner Nachbarschaft kleine Jungs mit einem Messer. Doch niemand geht zur Polizei. Und Hagedorn mordet erneut. Außerdem: Ein Feuer zerstört an Pfingsten 1993 ein Wohnhaus in Solingen und tötet fünf türkischstämmige Bewohnerinnen. Der schreckliche Verdacht: Es war eine rassistisch motivierte Brandstiftung Rechtsradikaler.
- 00:55
Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten
Löwenmutter oder eiskalte Mörderin? Im Lübecker Landgericht erschießt Marianne Bachmeier im März 1981 Klaus Grabowski, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna gestanden hatte. In einer Kleinstadt in Hessen verschwindet die achtjährige Johanna. Erst sieben Monate später wird ihre Leiche gefunden, und erst 17 Jahre später begeht der Täter einen verhängnisvollen Fehler. Das sind nur zwei der Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.
- 01:40
Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten
1999 flieht Dieter Zurwehme zum wiederholten Male aus der Haft. Während seiner monatelangen Flucht tötet er mehrmals und entkommt den Ermittlern immer wieder in letzter Sekunde. Ein gutbürgerlicher Fernfahrer führt als "Brummi-Mörder" ein tödliches Doppelleben. Drei Jahre lang mordet er unbemerkt. Diese und andere der heute präsentierten Fälle bewegen Deutschland bis heute.
- 02:25
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
- 03:25
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 04:10
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
- 04:55
Staatsanwalt Posch ermittelt
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
- 05:35
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 06:20
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 07:05
Das Familiengericht
Sven Köhler wird mit schlimmen Magenkrämpfen in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort stellt sich heraus, dass sich in seinem Blut Arsen befindet. Daraufhin ist Sven sich sicher, dass seine Frau Mira versucht hat, ihn umzubringen. Regina (36) glaubt, dass ihr Nachbar Hartmut (35) ihren Neffen Danny (13) sexuell missbraucht. Reginas Sohn Axel (17) bestärkt ihren Verdacht. Er hat bei Hartmut auf dem Computer Pornobilder von kleinen Jungen gefunden.
- 07:50
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter im Alter von 14 bis 21 Jahren und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht In den Verhandlungen werden klassische Straftaten wie Diebstahl, Drogendelikte, Raub, Erpressung und Körperverletzung behandelt. Diese Fälle zeigen die Vielfalt und Komplexität der kriminellen Handlungen, mit denen sich das Jugendgericht auseinandersetzen muss Darüber hinaus geht es auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die hinter diesen Taten stecken. Diese weniger schweren Vergehen offenbaren oft persönliche und soziale Herausforderungen, die die Jugendlichen bewältigen müssen, und bieten einen tiefen Einblick in ihre Lebensumstände.
- 08:50
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter im Alter von 14 bis 21 Jahren und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht Es werden klassische Straftaten verhandelt, die von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung reichen. Diese Verhandlungen zeigen die Vielfalt und Komplexität der Delikte, mit denen sich das Jugendgericht auseinandersetzen muss Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken. Diese Fälle verdeutlichen, dass hinter jeder Straftat eine individuelle Geschichte steht, die oft von persönlichen Herausforderungen und sozialen Umständen geprägt ist.
- 09:35
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter im Alter von 14 bis 21 Jahren und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht In den Verhandlungen werden klassische Straftaten wie Diebstahl, Drogendelikte, Raub, Erpressung und Körperverletzung behandelt. Diese Fälle zeigen die Vielfalt und Komplexität der kriminellen Handlungen, mit denen sich das Jugendgericht auseinandersetzen muss Darüber hinaus geht es auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die hinter diesen Taten stecken. Diese weniger schweren Vergehen offenbaren oft persönliche und soziale Herausforderungen, die die Jugendlichen bewältigen müssen, und bieten einen tiefen Einblick in ihre Lebensumstände.
- 10:30
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 11:30
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 12:30
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 13:30
Das Familiengericht
Katy Petracca (27) möchte eine Bannmeile gegen ihren Schwager Luigi Petracca erwirken. Seit ihr Mann Franco (32) vor fünf Wochen verschwunden ist, fühlt sie sich von Luigi tyrannisiert Der 29-Jährige Luigi kontert, dass er lediglich von Katy wissen möchte, wo sich sein Bruder aufhält. Er glaubt, dass Katy seinen Bruder verschwinden lassen hat, um an das Geld aus dessen Lebensversicherung heranzukommen.
- 14:25
Das Familiengericht
Martina Jakobs (17) ist seit einigen Monaten mit dem mehr als 30 Jahre älteren Schönheitschirurg Dr. Matthias Henke zusammen. Diese ungewöhnliche Beziehung sorgt für erhebliche Spannungen innerhalb ihrer Familie. Besonders Martinas Eltern sind von der Liaison alles andere als begeistert Die Situation eskaliert, als Dr. Henke ohne vorherige Absprache mit den Eltern eine Brustvergrößerung bei ihrer Tochter durchführt. Dieser Eingriff ist für Martinas Eltern der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Sie sind besorgt um das Wohl und die Zukunft ihrer Tochter und sehen ihr Seelenheil gefährdet In ihrer Verzweiflung und Sorge um Martina entscheiden sich die Eltern, rechtliche Schritte einzuleiten. Sie beantragen beim Familiengericht ein Umgangsverbot gegen Dr. Henke, um ihre Tochter zu schützen. Der Fall wird vor Gericht verhandelt, und die Familie hofft auf eine Entscheidung, die das Wohl ihrer Tochter in den Vordergrund stellt.
- 15:15
Das Familiengericht
Thomas Kuhne liebt seine Frau Heike über alles und hat alles für sie getan. Doch zum Dank geht Heike mit einem Messer auf ihn los Heikes Erklärung, sie habe ihn für einen Einbrecher gehalten, glaubt er keinen Augenblick. Der erfahrene Journalist setzt einen jungen Kollegen auf seine Frau an, und der findet heraus, was Thomas die ganze Zeit schon vermutet: Heike hat eine Affäre Aber warum sollte Heike ihren Mann deswegen gleich ermorden? (Senderinfo).
- 16:05
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 16:55
Der Blaulicht Report
In einer Kita verhindert eine aufmerksame Erzieherin in letzter Sekunde, dass ein Kleinkind Schnaps aus seiner Trinkflasche trinkt. Die Nachfrage bei der Mutter des Kleinen lässt die Beamten fassungslos zurück. Und: Auf einem Schuldach will ein Junge seinen Lehrer mit einer Waffe zum tödlichen Sprung zwingen. Können die Beamten die schreckliche Tat verhindern.? (Senderinfo).
- 17:50
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
- 18:40
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 19:30
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Seine analytischen Fähigkeiten und sein scharfer Verstand sind dabei von entscheidender Bedeutung, um die Wahrheit ans Licht zu bringen Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Diese komplexen und oft emotional belastenden Fälle erfordern nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an Empathie und Gerechtigkeitssinn.
- 20:20
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Seine Aufgabe ist es, die Wahrheit ans Licht zu bringen und gerechte Urteile zu fällen Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Diese schweren Verbrechen erfordern eine sorgfältige Analyse und ein tiefes Verständnis der rechtlichen und menschlichen Aspekte, um den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und die Täter angemessen zu bestrafen.
- 21:15
Monk
Als Monk bei einer Autopsie auf Grund seines Putzfimmels an einer Computertastatur herumputzt, löscht er dabei versehentlich sämtliche Daten der Gerichtsmedizin aus den vergangenen zehn Jahren. Das ist natürlich eine echte Katastrophe, aber vor allem ist es ein Grund für den unangenehmen Police Commissioner Brooks, den ihm schon seit langer Zeit missliebigen Monk sofort aus dem Dienst zu feuern und darüber hinaus dafür zu sorgen, dass ihm auch noch die Lizenz als Privatdetektiv entzogen wird. Monk ist daraufhin völlig am Ende, trotzdem lässt ihn der Gedanke an den letzten Mordfall, mit dem er zu tun hatte, nicht los. Dabei handelte es sich um den Mord an einer jungen Frau, bei dem der Täter für Monk und seine Kollegen zweifelsfrei feststand, nur fehlten ihnen die Beweise, um den Mörder zu überführen. Dazu hätte es einer winzigen Gewebeprobe bedurft, anhand derer man den zerstückelten Leichnam der Frau zweifelsfrei hätte identifizieren können. Doch wie üblich kommt Monk bald auf eine geniale Idee, denn er findet heraus, dass die Frau sich kurz vor ihrer Ermordung ihre langen Haare hatte abschneiden lassen, die daraufhin bei einem Perückenmacher gelandet sind. Und der hatte daraus ein Toupet angefertigt, das nun ausgerechnet auf dem Kopf von Police Commissioner Brooks sitzt, der auf Grund seiner Eitelkeit lieber einen Mörder frei herumlaufen lassen würde als zuzugeben, Toupet-Träger zu sein. Aber damit hat er gegen Monk und Stottlemeyer keine Chance, die endlich die lang ersehnte Gelegenheit wittern, ihren unangenehmen Vorgesetzten loszuwerden.
- 22:00
Monk
Als fünf Gangster erschossen werden, will der Mafia-Pate Salvatore Lucarelli, dass Monk (Tony Shalhoub) den Fall löst. Kann man einem der härtesten Ganoven Amerikas einen Wunsch abschlagen? Nein, meint FBI-Agent Colmes. Mit Monks Hilfe hofft er, Lucarelli endlich einbuchten zu können.
- 22:50
Monk
Sharona scheint verrückt geworden zu sein. Denn sie behauptet, plötzlich überall einer grausig aussehenden Leiche zu begegnen, die angeblich versucht, ihr Botschaften ihres verstorbenen Vaters zu überbringen. Und außerdem verliert Sharona in letzter Zeit alle möglichen Gegenstände: Ihr Portemonnaie, ihre Kreditkarte und nicht zuletzt das Manuskript einer Krimigeschichte, die sie für einen Literaturkurs verfasst hat, den sie neuerdings besucht. Auch ein Besuch bei Dr. Kroger kann Sharona nicht helfen, und so beschließt sie, erst einmal eine Auszeit zu nehmen. Aber selbstverständlich lässt sie Monk nicht im Stich und bittet Varla Davis, eine ihrer Freundinnen aus dem Literaturkurs, sich vorübergehend um ihr Sorgenkind zu kümmern. Varla ist nun aber eine derart resolute und schnodderige Person, dass für Monk das Zusammensein mit der neuen Betreuerin so unerträglich wird, dass er beschließt, Sharonas vermeintliche Wahnvorstellungen noch mal etwas genauer zu überprüfen. Dabei stellt sich bald heraus, dass Sharona sich die diversen merkwürdigen Zwischenfälle keineswegs eingebildet hatte, sondern dass sie vielmehr von einem cleveren Gangsterpärchen inszeniert worden waren, um auf Sharonas Kosten einen fast perfekten Mord zu begehen. Denn als Vorlage dazu sollte ausgerechnet deren raffinierte Krimigeschichte dienen..
- 23:45
Monk
Ein herabstürzender Fernseher im Lager eines Mega-Billig-Marktes hat eine Verkäuferin erschlagen. Die Polizei glaubt an einen Unfall. Doch Monk (Tony Shalhoub) spürt wie so oft: Es war Mord. Nicht zuletzt dank der Hinweise, die ihm der Sicherheitsmann, sein Ex-Kollege Joe, steckt. Da gibt’s nur eins: Der Viren- und Unordnungsphobiker heuert als Verkäufer an Enrico Colantoni („Veronica Mars“) mimt den Tippgeber. Er und Shalhoub standen bereits in der Alien-Farce „Galaxy Quest“ (1999) zusammen vor der Kamera.