
Программа передач RTLup HD
- 00:35
Monk
Als Monk bei einer Autopsie auf Grund seines Putzfimmels an einer Computertastatur herumputzt, löscht er dabei versehentlich sämtliche Daten der Gerichtsmedizin aus den vergangenen zehn Jahren. Das ist natürlich eine echte Katastrophe, aber vor allem ist es ein Grund für den unangenehmen Police Commissioner Brooks, den ihm schon seit langer Zeit missliebigen Monk sofort aus dem Dienst zu feuern und darüber hinaus dafür zu sorgen, dass ihm auch noch die Lizenz als Privatdetektiv entzogen wird. Monk ist daraufhin völlig am Ende, trotzdem lässt ihn der Gedanke an den letzten Mordfall, mit dem er zu tun hatte, nicht los. Dabei handelte es sich um den Mord an einer jungen Frau, bei dem der Täter für Monk und seine Kollegen zweifelsfrei feststand, nur fehlten ihnen die Beweise, um den Mörder zu überführen. Dazu hätte es einer winzigen Gewebeprobe bedurft, anhand derer man den zerstückelten Leichnam der Frau zweifelsfrei hätte identifizieren können. Doch wie üblich kommt Monk bald auf eine geniale Idee, denn er findet heraus, dass die Frau sich kurz vor ihrer Ermordung ihre langen Haare hatte abschneiden lassen, die daraufhin bei einem Perückenmacher gelandet sind. Und der hatte daraus ein Toupet angefertigt, das nun ausgerechnet auf dem Kopf von Police Commissioner Brooks sitzt, der auf Grund seiner Eitelkeit lieber einen Mörder frei herumlaufen lassen würde als zuzugeben, Toupet-Träger zu sein. Aber damit hat er gegen Monk und Stottlemeyer keine Chance, die endlich die lang ersehnte Gelegenheit wittern, ihren unangenehmen Vorgesetzten loszuwerden.
- 01:20
Monk
Als fünf Gangster erschossen werden, will der Mafia-Pate Salvatore Lucarelli, dass Monk (Tony Shalhoub) den Fall löst. Kann man einem der härtesten Ganoven Amerikas einen Wunsch abschlagen? Nein, meint FBI-Agent Colmes. Mit Monks Hilfe hofft er, Lucarelli endlich einbuchten zu können.
- 02:00
Monk
Sharona scheint verrückt geworden zu sein. Denn sie behauptet, plötzlich überall einer grausig aussehenden Leiche zu begegnen, die angeblich versucht, ihr Botschaften ihres verstorbenen Vaters zu überbringen. Und außerdem verliert Sharona in letzter Zeit alle möglichen Gegenstände: Ihr Portemonnaie, ihre Kreditkarte und nicht zuletzt das Manuskript einer Krimigeschichte, die sie für einen Literaturkurs verfasst hat, den sie neuerdings besucht. Auch ein Besuch bei Dr. Kroger kann Sharona nicht helfen, und so beschließt sie, erst einmal eine Auszeit zu nehmen. Aber selbstverständlich lässt sie Monk nicht im Stich und bittet Varla Davis, eine ihrer Freundinnen aus dem Literaturkurs, sich vorübergehend um ihr Sorgenkind zu kümmern. Varla ist nun aber eine derart resolute und schnodderige Person, dass für Monk das Zusammensein mit der neuen Betreuerin so unerträglich wird, dass er beschließt, Sharonas vermeintliche Wahnvorstellungen noch mal etwas genauer zu überprüfen. Dabei stellt sich bald heraus, dass Sharona sich die diversen merkwürdigen Zwischenfälle keineswegs eingebildet hatte, sondern dass sie vielmehr von einem cleveren Gangsterpärchen inszeniert worden waren, um auf Sharonas Kosten einen fast perfekten Mord zu begehen. Denn als Vorlage dazu sollte ausgerechnet deren raffinierte Krimigeschichte dienen..
- 02:45
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
- 03:45
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 04:30
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 05:15
Staatsanwalt Posch ermittelt
Der heutige Fall "Der Bauunternehmer": Der Bauunternehmer Rolf Hartmann wird auf seiner eigenen Baustelle, erschlagen und unter Schutt begraben, aufgefunden. Schnell zeigt sich, dass Hartmann sich durch mehrere betrügerische Konkurse eine Menge Feinde gemacht hatte, von denen viele als Täter in Frage kommen. Hartmanns Ehefrau zeigt sich betroffen vom Tod ihres Mannes, doch auch sie hat ein Geheimnis, dem Staatsanwalt Christopher Posch auf die Schliche kommt. Wollte sie ihren Mann aus dem Weg schaffen? Im Zuge der Ermittlungen zieht sich die Schlinge um den Hals der Witwe immer mehr zu, bis die Ermittler und der Staatsanwalt auf eine tragische Geschichte stoßen, ausgelöst durch die Geschäftspraktiken von Rolf Hartmann. Ist ihm seine Skrupellosigkeit doch zum Verhängnis geworden? (Senderinfo).
- 05:35
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 06:25
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 07:10
Das Familiengericht
Martina Jakobs (17) ist seit einigen Monaten mit dem mehr als 30 Jahre älteren Schönheitschirurg Dr. Matthias Henke zusammen. Eine Liaison, die Martinas Eltern gehörig gegen den Strich geht. Als Dr. Henke dann auch noch einfach so, ohne zu fragen, ihrer Tochter die Brust vergrößert, haben die beiden die Nase voll: Sie sehen das Seelenheil ihrer Tochter gefährdet und beantragen beim Familiengericht ein Umgangsverbot. Es kommt zu einer Verhandlung.
- 07:50
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 08:50
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
- 09:35
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter im Alter von 14 bis 21 Jahren und bietet einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht In den Verhandlungen werden klassische Straftaten behandelt, die von Diebstahl über Drogendelikte bis hin zu Raub, Erpressung und Körperverletzung reichen. Diese Fälle zeigen die Vielfalt und Komplexität der kriminellen Handlungen, mit denen sich das Jugendgericht auseinandersetzen muss Darüber hinaus geht es auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die hinter diesen Taten stecken. Diese weniger schweren Vergehen offenbaren oft persönliche und soziale Herausforderungen, die die Jugendlichen bewältigen müssen, und bieten einen tiefen Einblick in ihre Lebensumstände.
- 10:35
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 11:30
Der Blaulicht Report
In einer Kita verhindert eine aufmerksame Erzieherin in letzter Sekunde, dass ein Kleinkind Schnaps aus seiner Trinkflasche trinkt. Die Nachfrage bei der Mutter des Kleinen lässt die Beamten fassungslos zurück. Und: Auf einem Schuldach will ein Junge seinen Lehrer mit einer Waffe zum tödlichen Sprung zwingen. Können die Beamten die schreckliche Tat verhindern.? (Senderinfo).
- 12:30
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 13:30
Das Familiengericht
Sonja Klimt (25) ist verzweifelt. Seit Monaten fasst ihr Mann Michael sie nicht mal mehr mit der Kneifzange an. Steckt eine andere Frau hinter Michaels sexueller Unlust, oder hat er sich tatsächlich, wie er behauptet, eine Pilzerkrankung zugezogen Ariane Scherrers Tochter Nadja (15) war vorübergehend verschwunden. Seit ihrer Rückkehr ist sie komplett verändert, wohnt bei der Schwester von Arianes Freund Christian und hasst ihre Mutter.
- 14:25
Das Familiengericht
Petra Immich (26) kämpft darum, ihren Sohn Marcel (18 Monate) zurückzubekommen. Seit mehr als einem Jahr lebt Marcel in der Pflegefamilie von Jürgen Ivankovic (32) und dessen Frau Uschi (29). Petra ist fest entschlossen, ihren Sohn wieder bei sich zu haben und glaubt, dass ihr Unrecht widerfahren ist Die junge Mutter ist überzeugt, dass die Jugendamtsmitarbeiterin Monika Breitschwert (35) sie damals getäuscht hat. Ihrer Meinung nach wurde ihr versprochen, dass Marcel nur vorübergehend in eine Pflegestelle gegeben wird. Doch stattdessen soll er endgültig zur Adoption freigegeben worden sein. Diese Vorstellung ist für Petra unerträglich und sie fragt sich, ob sie tatsächlich das Opfer einer Täuschung geworden ist Die Frage, ob Petra wirklich getäuscht wurde, wirft ein Schlaglicht auf die komplexen und oft emotional aufgeladenen Prozesse rund um Pflege und Adoption. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Petra ihren Sohn zurückbekommen kann.
- 15:10
Das Familiengericht
Andrea Stadtmann ist fassungslos. Ihr Mann Hannes will den gemeinsamen Sohn Kai (16) in ein Internat für schwer erziehbare Kinder stecken. Dabei bräuchte Kai nur viel Liebe und Anerkennung, die er von seinem Vater leider nicht erhalte Das sei völliger Unsinn, meint dagegen Hannes. Kai sei aggressiv und schwierig. Er habe sogar seine Freundin bewusstlos geschlagen. Kai benötige lediglich eine strenge Hand, die seine Frau nicht habe.
- 16:05
Der Blaulicht Report
Die Beamten trauen ihren Augen nicht, als sie bei einem Einbruchdiebstahl wieder mal auf alte Bekannte treffen. Was haben die notorischen Langfinger mit dem Einsatz einer im selben Haus gebuchten Nacktputzerin zu tun? Und: Nachdem in einer Realschule ein Baby gefunden wurde, kommen die Beamten auf die Spur einer durch und durch kaputten Familiensituation.
- 16:55
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
- 17:50
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
- 18:40
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 19:30
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 20:25
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
- 21:15
Der Lehrer
Stefan (Hendrik Duryn) wurde suspendiert. Als ein DNS-Test bestätigt, dass er Jonas’ (Merlin Rose) Vater ist, will er mehr Zeit mit ihm verbringen. Doch wie lange kommt die Schule ohne Stefan zurecht.
- 22:05
Der Lehrer
In der letzten Folge der 3. Staffel trifft Lehrer Stefan (Hendrik Duryn) beim Junggesellenabschied von Kumpel Sievers seine Schülerin Natascha (Pauline Angert) – als Tänzerin an der Stange. Während ihr Freund Jamil Schluss macht, verspricht ihr der Barbetreiber Jan eine große Karriere. Stefan muss eingreifen.
- 23:00
Ritas Welt
Manchmal lösen kleine Dinge große Katastrophen aus. Als Rita eines Morgens eine italienische Kundin, der "zufällig" ein Paket Kaffee in die Einkaufstasche gerutscht ist, am Ausgang aufhält, belegt diese die Filiale mit einem sizilianischen Fluch – zumindest glaubt Gisi das Für Gisi kommt dieser Fluch höchst ungelegen, da der Personalchef erwartet wird und Gisi auf eine Gehaltserhöhung hofft. Deshalb besteht Gisi auch darauf, professionelle Hilfe zu holen. Rita willigt um des lieben Friedens willen ein Sie ahnt nicht, dass Gisi Madame Helga zur Lösung des Problems herbeiruft. Die umstrittene Wahrsagerin ist auch schnell mit einer Lösung des Problems bei der Hand: Rita soll den Fluch einfach wegputzen..
- 23:30
Ritas Welt
Horst hat für Rita eine Überraschung: Karten für ein Stones-Konzert. Sie würde sich auch bestimmt darüber freuen, wenn sie nicht andere Sorgen hätte. Denn seit geraumer Zeit kauft ein Kunde namens Klinkhammer bei Trispa ein, der die Kassiererinnen mit lüsternen Blicken verfolgt. Als Klinkhammer es wagt, Rita zu nahe zu kommen und ihr sogar in den Hintern kneift, setzt es bei Rita aus: Sie zieht ihm eine Salami über den Schädel! Klinkhammer beschwert sich darauf bei der Konzernleitung, die eine Untersuchungskomission in den Trispa-Laden schickt. Aber Rita hat keine Angst, denn sie wurde ja belästigt. Ihr einziges Problem: Keiner hat den Übergriff gesehen, und so steht Aussage gegen Aussage. Bernie konnte von der Fleischtheke zwar Ritas Salami-Schlag beobachten, nicht aber den Klinkhammerschen Pokneifer. Nun steckt Bernie in der Zwickmühle: Wird er als ehrlicher Mensch nur sagen, was er wirklich gesehen hat, oder wird er Rita decken und so gegen seine Prinzipien verstoßen? Oder gibt es noch eine dritte Lösung? (Senderinfo).