• 00:00 Nikola

    Nikolas Ex-Freund Erik weilt in der Stadt. Allerdings nur, um seine Schulter operieren zu lassen. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus will er ins Hotel ziehen, doch sowohl Nikola als auch Dr. Schmidt bieten ihm Herberge in ihren Wohnungen an. Als Erik Nikolas Wohnung wählt, ist Dr. Schmidt natürlich beleidigt und ereifert sich über Erik: Sein bester Freund schläft bei der Frau, die ihn am Altar hat stehen lassen. Nikola wolle ihn doch eh nur in ihr sündiges Bett ziehen, und überhaupt könnten Männer und Frauen nicht einfach so befreundet sein. Mit der Inbrunst der Überzeugung widerspricht Nikola Dr. Schmidts Unterstellungen und ist sich auch nach einem gemeinsamen Rotweinabend mit Erik ganz sicher, dass da nichts passieren wird. Doch dann entwickeln sich die Dinge anders als geplant..

  • 00:25 Nikola

    Im Krankenhaus erwartet man die neue Anästhesistin, Frau Dr. Olivia Steiner. Ihr eilt der Ruf voraus, eine Koryphäe auf ihrem Gebiet zu sein. Als Nikola und Schmidt der neuen Ärztin vorgestellt werden, sind sie sich das erste Mal in sechs Jahren einig: Die Frau ist eine Schreckschraube, sie ist arrogant und unwirsch. Nikola findet, man sollte ihr die Meinung sagen. Gesagt, getan. Das neue Traumteam der Station bestellt kurzerhand einen Tisch in einem französischen Restaurant und lädt Frau Dr. Steiner zu einem Arbeitstreffen ein. Doch der Abend verläuft nicht ganz wie geplant. Anstatt gemeinsam mit Nikola den Teamgeist auf der Station vorzuführen und der neuen Kollegin ihre Grenzen aufzuzeigen, findet Schmidt plötzlich viele Gemeinsamkeiten mit Olivia und schlägt sich sogar auf ihre Seite. Nikola ist wie vor den Kopf geschlagen. Die Allianz ist zerbrochen, und Schmidt weicht Olivia nicht mehr von der Seite. Als Nikola sich dann noch bei Olivias Bruder Martin abreagiert, scheint die Hölle auf Erden sehr nah..

  • 01:00 Nikola

    Als Dr. Borstel betrunken vor Nikolas Tür steht, bugsiert Nikola sie erst einmal auf die Couch, damit sie ihren Rausch ausschlafen kann. Als sie eingeschlafen ist, machen Nikola und Stephanie sich in Richtung Kino auf. Doch Dr. Borstel wacht wenig später auf und beschließt, Dr. Schmidt eine E-Mail von Nikolas Laptop zu schicken und ihre Gefühle für ihn zu offenbaren. Sie wünsche sich von Herzen, noch einmal in seinen Armen zu liegen und seine starken Hände an ihrem Körper zu spüren. Leider vergisst Borstel zu unterschreiben und Schmidt glaubt nun, Nikola hätte das Unvermeintliche getan und ihre Karten auf den Tisch gelegt. Bei ihrem nächsten Treffen verhält sich Dr. Schmidt etwas sonderbar. Wird er Nikola ihren "Herzenswunsch" erfüllen? (Senderinfo).

  • 01:20 Der Lehrer

    Stefan (Hendrik Duryn) wurde suspendiert. Als ein DNS-Test bestätigt, dass er Jonas’ (Merlin Rose) Vater ist, will er mehr Zeit mit ihm verbringen. Doch wie lange kommt die Schule ohne Stefan zurecht.

  • 02:05 Der Lehrer

    In der letzten Folge der 3. Staffel trifft Lehrer Stefan (Hendrik Duryn) beim Junggesellenabschied von Kumpel Sievers seine Schülerin Natascha (Pauline Angert) – als Tänzerin an der Stange. Während ihr Freund Jamil Schluss macht, verspricht ihr der Barbetreiber Jan eine große Karriere. Stefan muss eingreifen.

  • 02:55 Teleshopping

    Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.

  • 03:55 Das Strafgericht

    Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Seine Aufgabe ist es, die Wahrheit ans Licht zu bringen und gerechte Urteile zu fällen Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Diese komplexen und oft emotional belastenden Fälle erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Fingerspitzengefühl.

  • 04:40 Staatsanwalt Posch ermittelt

    "Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.

  • 05:00 Verdachtsfälle

    Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.

  • 06:10 Das Jugendgericht

    "Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

  • 06:55 Das Familiengericht

    Sonja Klimt (25) ist verzweifelt. Seit Monaten fasst ihr Mann Michael sie nicht mal mehr mit der Kneifzange an. Steckt eine andere Frau hinter Michaels sexueller Unlust, oder hat er sich tatsächlich, wie er behauptet, eine Pilzerkrankung zugezogen? Ariane Scherrers Tochter Nadja (15) war vorübergehen verschwunden. Seit ihrer Rückkehr ist sie komplett verändert, wohnt bei der Schwester von Arianes Freund Christian und hasst ihre Mutter.

  • 07:40 Das Familiengericht

    Petra Immich (26) will ihren Sohn Marcel (18 Monate) zurück, der seit mehr als einem Jahr in der Pflegefamilie von Jürgen Ivankovic (32) und dessen Frau Uschi (29) lebt. Petra ist überzeugt, dass die Jugendamtsmitarbeiterin Monika Breitschwert (35) ihr seinerzeit vorgemacht hat, Marcel nur vorübergehend in eine Pflegestelle zu geben, ihn aber endgültig zur Adoption freigegeben hat. Ist Petra wirklich das Opfer einer Täuschung geworden? (Senderinfo).

  • 08:30 Das Familiengericht

    Andrea Stadtmann ist fassungslos. Ihr Mann Hannes will den gemeinsamen Sohn Kai (16) in ein Internat für schwer erziehbare Kinder stecken. Dabei bräuchte Kai nur viel Liebe und Anerkennung, die er von seinem Vater leider nicht erhalte. Das sei völliger Unsinn, meint dagegen Hannes. Kai sei aggressiv und schwierig. Er habe sogar seine Freundin bewusstlos geschlagen. Kai benötige lediglich eine strenge Hand, die seine Frau nicht habe.

  • 09:20 Das Jugendgericht

    "Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

  • 10:10 Das Jugendgericht

    "Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

  • 11:10 Das Jugendgericht

    "Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.

  • 12:10 Das Strafgericht

    Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

  • 13:05 Das Strafgericht

    Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

  • 14:00 Das Strafgericht

    Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

  • 14:40 Das Strafgericht

    Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.

  • 15:30 Das Strafgericht

    Lothar Spitzer soll seine Mieterin Britta Pidoll in ihrer Wohnung mit einem gezielten Faustschlag auf den Kehlkopf getötet haben. Der Kehlkopf wurde eingedrückt und zertrümmert, so dass das Opfer erstickte. Bei der Obduktion wurden Spermaspuren von Lothar an der Leiche sichergestellt. Deswegen kann eine Vergewaltigung nicht ausgeschlossen werden. Lothar Spitzer bestreitet vehement, der Täter zu sein.

  • 16:25 Verdachtsfälle

    Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.

  • 17:15 Verdachtsfälle

    Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.

  • 18:05 Columbo: Teuflische Intelligenz

    Kybernetiker Cahill (José Ferrer, „Der Wüstenplanet“) ist stolz auf seinen Sohn: Neil soll zum „Wissenschaftler des Jahres“ gekürt werden. Dass ein Kollege Neils Arbeit als Plagiat entlarvt hat, kann er nicht hinnehmen. Bald ist der Kollege tot, Columbo (Peter Falk) hat einen neuen Fall und nimmt Cahill auseinander. Der hat sich mithilfe eines Roboters ein Alibi beschafft. Das hilft ihm aber nicht Der Roboter ist übrigens ein Stück Filmgeschichte: 1956 spielte er im Sci-Fi-Klassiker „Alarm im Weltall“ eine tragende Rolle.

  • 19:30 Quincy

    Emily bereitet ihre Hochzeit mit Quincy vor, unterstützt von Winslow, einer Dame, die auf eine lange Militärzeit zurückblickt und sich als wahrer Dragoner in Etikettefragen erweist. Bei einem Abendessen auf Quincys Boot schwärmt Emily wort- und gestenreich von ihrer Traumhochzeit und stößt sich dabei an der engen Realität der Kajüte den Kopf. Das gibt ihr die willkommene Gelegenheit, von ihrem zukünftigen Ehemann den Verkauf des Schiffes zu verlangen. Diese Forderung stürzt Quincy in einen schweren Gewissenskonflikt, denn er hängt an seinem schwimmenden Zuhause. Darüberhinaus macht ihm der Fall eines Mannes zu schaffen, der im Altersheim offensichtlich eines natürlichen Todes gestorben ist. Das Problem ist Ednah Brackett, die Witwe: Sie behauptet, ihren ungeliebten Ehemann, den "alten Krüppel", an ihrem 65. Hochzeitstag umgebracht zu haben. Quincy muss nach Indizien suchen. Weitere Analysen im Labor ergeben Verdachtsmomente, die darauf hinweisen, dass Ray Brackett tatsächlich ermordet wurde. Quincys Verwirrung steigert sich, als ihm die exzentrische Ednah weitere überraschende Enthüllungen macht. Darüberhinaus droht sein Hochzeitstermin zu platzen. Der geplagte Gerichtsmediziner weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.

  • 20:25 Quincy

    Da Quincy über der Suche nach dem mutmaßlichen Mörder von Ray Brackett sogar seine eigene Generalprobe zur Hochzeit verpasst, ist Emily so ärgerlich, dass sie die Hochzeit absagt. Ednah, die Witwe, will den Mörder ihres Mannes überlisten, indem sie sich als Köder anbietet. Es stehen mehrere Personen im Altersheim unter Verdacht. Ganz überraschend kommt es wieder zur Versöhnung zwischen Quincy und Emily. Die Hochzeit soll nun doch in zwei Tagen stattfinden. Während die organisatorischen Vorbereitungen für die Trauung wieder aufgenommen werden, spitzen sich im Seniorenheim die Dinge zu. Quincy gerät in Zeitnot, und es droht erneut eine Katastrophe für die Hochzeit. Geschickt wissen seine Freunde dies zu verhindern, und Quincy gibt Emily schließlich das Ja-Wort.

  • 21:15 Columbo: Schwanengesang

    Countrysänger Brown (Cash) wäre reich, würde ihm seine fanatisch religiöse Ehefrau (Ida Lupino) nicht jeden Cent für den Bau einer Kirche abknöpfen. Sollte er aufmucken, würde sie seine Affäre mit seiner damals minderjährigen Backgroundsängerin publik machen. Wenig später überlebt Brown den Absturz seines Privatflugzeugs, Ehefrau und Sängerin nicht. Da hat nicht nur Columbo (Peter Falk) noch ein paar Fragen.

  • 23:05 Columbo: Teuflische Intelligenz

    Kybernetiker Cahill (José Ferrer, „Der Wüstenplanet“) ist stolz auf seinen Sohn: Neil soll zum „Wissenschaftler des Jahres“ gekürt werden. Dass ein Kollege Neils Arbeit als Plagiat entlarvt hat, kann er nicht hinnehmen. Bald ist der Kollege tot, Columbo (Peter Falk) hat einen neuen Fall und nimmt Cahill auseinander. Der hat sich mithilfe eines Roboters ein Alibi beschafft. Das hilft ihm aber nicht Der Roboter ist übrigens ein Stück Filmgeschichte: 1956 spielte er im Sci-Fi-Klassiker „Alarm im Weltall“ eine tragende Rolle.

Back to top