• 01:20 Hubert und Staller

    Hubert und Staller haben es ausnahmsweise nicht mit einem Mord zu tun, sondern mit einem verschwundenen Baby. Der fünf Monate alte Emil, der wie jeden Tag seinen Mittagsschlaf im Büro seiner Mutter hält, ist plötzlich spurlos vom Gelände der Gründing-Werft verschwunden. Eine sofort eingeleitete Suche mit anschließender Festnahme mehrerer Mütter mit ihren Babys führt zu völligem Chaos auf dem Revier, nicht aber zum Kidnapper. Theo und Lena Gründing, die Eltern des Babys und Besitzer der Werft, finden kurz darauf eine Forderung von 250.000 Euro Lösegeld in ihrem Briefkasten. Nach ein paar Rückschlägen bei ihren Ermittlungen planen Hubert und Staller die perfekte Geldübergabe, bei der der Täter geschnappt werden soll. Aber ihr Plan läuft gnadenlos schief. Erst als sich Hubert und Staller näher mit dem Thema Baby beschäftigen, kommt ein wenig Licht in die Angelegenheit.Die Erfolgsserie Hubert und Staller bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.Krimi, Deutschland 2015, R Philipp Osthus

  • 02:09 Hubert und Staller

    Revierleiter Girwidz hat Geburtstag und Hubert und Staller wollen einen besonders edlen Tropfen für ihn besorgen. Sie fahren zur Schnapsbrennerei Hüttmann. Dort finden sie den Obstbauern Hüttmann tot in seiner Brennerei vor - erschlagen mit einer Flasche Obstler. Hüttmanns Enkelin Mara betrauert neben dem Tod des geliebten Opas vor allem den Verlust ihrer Schildkröte, die offensichtlich durch die offene Tür ausgebüchst ist. Zu Stallers Erstaunen sucht Hubert mit untypischem Eifer nach dem verschwundenen Tier. Die Schildkröte findet sich nicht mehr - dafür ein paar Haare. Sind sie eine erste heiße Spur? Pathologin Dr. Anja Licht kommt jedoch nicht weiter und so müssen Hubert und Staller DNA-Proben von allen Personen nehmen, die sich in der Brennerei des Toten aufhielten. Dass das nicht reibungslos ablaufen kann, versteht sich von selbst. Die Erfolgsserie Hubert und Staller bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.Krimi, Deutschland 2015, R Philipp Osthus

  • 02:56 Pale Rider - Der namenlose Reiter

    Mit den alten Methoden der Goldschürfer ist kein Gewinn mehr zu machen. Deshalb will der kalifornische Minenbesitzer LaHood alle Claims in der Umgebung in seinen Besitz bringen und mit industriellen Methoden nach dem Edelmetall graben. Bis auf ein paar Männer, angeführt von Hull Barret und seiner Verlobten Sarah, hat LaHood mittlerweile alle Goldsucher vertrieben. Der skrupellose Unternehmer übt zunehmend Druck aus auf die widerspenstige Gruppe, und lässt Hull von seinen Schlägern verprügeln. Nur der Einsatz eines mysteriösen Fremden (Clint Eastwood) in Priesterkleidung bewahrt Hull vor Schlimmerem. Hull erfährt nicht viel von dem wortkargen Helfer, der sich selbst nur Prediger nennt. LaHood will den Streit mit den übrig gebliebenen Goldschürfern für immer beenden, und engagiert den brutalen Killer Stockburn und seine Bande. Die Goldgräber fühlen sich durch die Anwesenheit des Predigers sicher, doch auf einmal ist der Namenlose verschwunden. Nachdem LaHoods Schergen einen Goldschürfer kaltblütig erschießen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Hull und seine Kumpane aufgeben müssen. Es sei denn, der Prediger kehrt zurück. Bevor Regisseur und Schauspieler Clint Eastwood zum Oscar-gekrönten Filmemacher (Erbarmungslos, Million Dollar Baby) aufstieg, drehte der Kalifornier in den 1980er-Jahren eine Reihe von Actionfilmen, Komödien und Western mit geringem Budget. Dazu gehört auch Pale Rider - Der namenlose Reiter, ein Spätwestern, der von Eastwood überraschend milieugenau und mit viel Sympathie für die so genannten Verlierertypen des Wilden Westens inszeniert wurde. Eastwood selbst spielt die Hauptrolle des Predigers, der auf unkonventionelle Weise für Recht und Ordnung sorgt. Western, Vereinigte Staaten Von Amerika 1985, R Clint Eastwood

  • 04:48 BilderWelten

    Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.Nachtprogramm, 2025

  • 05:35 Quizjagd

    Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!Österreich 2025

  • 06:25 Bares für Rares

    Wird der Schmuckanhänger der finnischen Marke Lapponia aus den 1970er Jahren bei den Händlern gut ankommen? Wie taxiert die Expertin Wendela Horz das womöglich rare Schmuckstück? Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um eine große, auffällige Kette mit einem Anhänger namens Kilimandscharo, der aus Sterlingsilber gefertigt ist und eine violette Acrylpartie enthält. Für den Entwurf verantwortlich ist höchstwahrscheinlich Björn Weckström. Der Anhänger stellt symbolisch den Kilimandscharo mit seinen drei Gipfeln dar, das berühmte Bergmassiv im Nordosten Tansanias, wobei das Silber das Eis und die Acrylpartie einen Vulkanausbruch symbolisieren sollen. Werden der Wunschpreis der beiden Verkäufer, einem Gespann aus Großvater und Enkelin, und der Schätzpreis durch die Expertise übereinstimmen? Darf der Wunschpreis womöglich nach oben korrigiert werden? Was werden die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bieten? Es bleibt spannend!Show, Deutschland 2024, R Peer Petrowski, Andre Spauke M Horst Lichter

  • 06:55 Servus Wetter

    Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.Österreich 2025, M Sebastian Weber

  • 07:00 Das Wetterpanorama bei ServusTV

    ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.Österreich 2025

  • 10:28 Servus Wetter

    Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.Wetter, Österreich 2025

  • 10:30 Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

    Diesmal besuchen Chefköchin Monica Galetti und Restaurantkritiker Giles Coren das einstige Heim von Lord und Lady Masham Swinton Estate. Beeindruckend ist nicht nur das Landhaus im Herzen des Anwesens, sondern auch der Charme des Landlebens. Das Swinton Estate heißt Besucher aus aller Welt willkommen, um ihnen die Freuden des britischen Landlebens näher zu bringen. Monica Galetti und Giles Coren erfahren von der Belegschaft, welche Herausforderung es darstellt, ein geschichtsträchtiges Anwesen wie Swinton Estate auch in der Gegenwart gewinnbringend zu verwalten und den Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen.Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2020, R Gaetan Mourgue

  • 10:34 Servus Wetter

    Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.Wetter, Österreich 2025

  • 10:36 Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

    Diesmal besuchen Chefköchin Monica Galetti und Restaurantkritiker Giles Coren das einstige Heim von Lord und Lady Masham Swinton Estate. Beeindruckend ist nicht nur das Landhaus im Herzen des Anwesens, sondern auch der Charme des Landlebens. Das Swinton Estate heißt Besucher aus aller Welt willkommen, um ihnen die Freuden des britischen Landlebens näher zu bringen. Monica Galetti und Giles Coren erfahren von der Belegschaft, welche Herausforderung es darstellt, ein geschichtsträchtiges Anwesen wie Swinton Estate auch in der Gegenwart gewinnbringend zu verwalten und den Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen.Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2020, R Gaetan Mourgue

  • 11:25 Patagonien

    An der Pazifikküste Patagoniens liegen die Fjorde, die atemberaubend schönen, über Jahrtausende von Eis geformten, überfluteten Täler! Im Sommer fließt das Schmelzwasser der Gletscher in die Fjorde und bringt Nährstoffe mit sich, wodurch diese Gewässer zu einer der artenreichsten Region der Erde werden. Sie beherbergen eine Vielzahl an Wildtieren, darunter das größte jemals lebende Tier, den Blauwal, sowie den scheuen, endemischen Weißbauchdelfin. Der marine Otter, der einst fast bis zur Ausrottung gejagt wurde, erlebt an der Küste Chiles ein Comeback und teilt sein Zuhause in Harmonie mit den lokalen Fischern. Tausende Hudsonschnepfen sammeln sich auf den Wattflächen der Insel Chiloé, um sich vor ihrem erschöpfenden 5.000-Meilen-Nonstopflug nach Texas zu stärken. Knapp unter der Oberfläche wurde hier eine außergewöhnlichste Entdeckung gemacht Kaltwasserkorallen. Dies ist einer der wenigen Orte auf der Erde, an denen sie in flachen Gewässern zu finden sind, und diese Entdeckung könnte die Lösung eines unserer größten Umweltprobleme bedeuten. Doch Überfischung, Verschmutzung und Schiffsverkehr bedrohen das Gleichgewicht dieses fragilen Ökosystems. Engagierte Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, die Umwelt zu schützen und unter anderem die Wale vor einer ihrer tödlichsten Bedrohungen zu retten.Dokumentarfilm, Vereinigte Staaten Von Amerika 2022, R Kate Laurie

  • 12:08 Servus Wetter

    Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.Wetter, Österreich 2025

  • 12:10 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    Die Entdeckung der mehr als 11.000 Jahre alten Megalithbauten von Karahan Tepe hat die archäologische Welt erstaunt, denn diese Anlage zeigt technische Fähigkeiten, die weit über das hinausgehen, was man den Menschen jener Zeit zugetraut hatte. Diese Stätte, gelegen in der heutigen Türkei, ist Teil der Region Ta_ Tepeler, die eine Vielzahl prähistorischer Stätten umfasst. Karahan Tepe wird oft mit Göbekli Tepe verglichen, einer weiteren bedeutenden archäologischen Stätte in der Region.Ein kürzlich entdeckter Schädel könnte darauf hindeuten, dass eine Rasse von riesigen menschenähnlichen Wesen die Megalithbauten von Karahan Tepe errichtet hat. Für Anhänger der Prä-Astronautik ist dies ein faszinierender Fund, da zahlreiche antike Überlieferungen von Göttern berichten, die vom Himmel herabstiegen, sich mit Menschen paarten und riesige Nachkommen zeugten. Archäologen untersuchen weiterhin die Stätte und ihre Funde, um ein klareres Bild der frühen menschlichen Zivilisation und ihrer Baukünste zu gewinnen.Dokumentarfilm, Vereinigte Staaten Von Amerika 2023

  • 12:15 Servus Wetter

    Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.Wetter, Österreich 2025

  • 12:17 Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

    Die Entdeckung der mehr als 11.000 Jahre alten Megalithbauten von Karahan Tepe hat die archäologische Welt erstaunt, denn diese Anlage zeigt technische Fähigkeiten, die weit über das hinausgehen, was man den Menschen jener Zeit zugetraut hatte. Diese Stätte, gelegen in der heutigen Türkei, ist Teil der Region Ta_ Tepeler, die eine Vielzahl prähistorischer Stätten umfasst. Karahan Tepe wird oft mit Göbekli Tepe verglichen, einer weiteren bedeutenden archäologischen Stätte in der Region.Ein kürzlich entdeckter Schädel könnte darauf hindeuten, dass eine Rasse von riesigen menschenähnlichen Wesen die Megalithbauten von Karahan Tepe errichtet hat. Für Anhänger der Prä-Astronautik ist dies ein faszinierender Fund, da zahlreiche antike Überlieferungen von Göttern berichten, die vom Himmel herabstiegen, sich mit Menschen paarten und riesige Nachkommen zeugten. Archäologen untersuchen weiterhin die Stätte und ihre Funde, um ein klareres Bild der frühen menschlichen Zivilisation und ihrer Baukünste zu gewinnen.Dokumentarfilm, Vereinigte Staaten Von Amerika 2023

  • 13:00 TM Wissen - Best Of

    Für Hundebesitzer ist die Sache klar Mein Hund versteht mich! Aber wie tief er tatsächlich in unser Gehirn blicken kann, ob er unsere Gedanken lesen kann und uns vertraut, das versuchen Wiener Verhaltensforscher mit ungewöhnlichen Experimenten herauszufinden // Bei Flugzeugen sorgen die Tragflächen für Auftrieb. Dieses Prinzip will ein ehemaliger Segel-Europameister nun auf Boote übertragen und ihnen buchstäblich Flügel verleihen. Aber nicht, um Regatten zu gewinnen, sondern um in Zukunft Lastensegler emissionsfrei über die Weltmeere zu schicken // Damit Häuser oder Brücken großen Zugkräften standhalten, wird der Beton mit Stahlgeflechten und Eisenstäben verstärkt. In einem Kubikmeter Stahlbeton stecken im Schnitt 170 Kilogramm Stahl. Ein gigantischer Rohstoffverbrauch. In Vorarlberg arbeiten Forscher an einer Lösung mit textilen Fasern.Österreich 2024

  • 13:58 Servus Wetter

    Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.Wetter, Österreich 2025

  • 14:00 Bergwelten

    Aus der Freude am Bergsteigen und der Euphorie des Gipfelerlebnisses hat sich ein Hang zum Gipfelsammeln und zur Rekordsucht am Berg herausgebildet. So beschäftigen sich heute auch Verhaltenswissenschaftler mit dem Alpinismus und erkennen ein neuartiges Phänomen, das man gemeinhin als Bergsucht bezeichnen könnte. Im Zeitalter des Narzissmus haben sich die Parameter verschoben. Das Ego überstrahlt alles und lässt wenig Platz für alte Ideale - auch auf dem Berg. Gipfelsiege werden heute regelrecht erkauft. Die Höchsten für die Reichsten, scheint der neue Trend der Zeit zu sein. Für 60.000 Dollar und mehr führt, unterstützt von Flaschen-Sauerstoff, ein Guide die Klienten auf ausgetretenen Wegen auch auf die gefährlichsten Achttausender. In der Schlange Dutzender anderer Bergtouristen und im schlimmsten Fall im Stau werden Gipfel wie Trophäen abgehakt - Großwildjäger war gestern, Gipfeljäger ist heute. Aus den Big Five des 19. Jahrhunderts werden im 21. Jahrhundert die Seven Summits oder die 14 Achttausender, wenn möglich in Rekordzeit. Die Botschaft Auch ich war da oben wird im Moment des Gipfelsiegs über die sozialen Medien schrill und vielfach in die Welt hinausgetragen, auch wenns schon keinen mehr interessiert. Regisseur Reinhold Bilgeri stellt so manche Entwicklung im Bergsport in Frage, frei nach Reinhold Messner Der Berg wird zum Massenziel, wenn ich ihn in Ketten lege, also an ihm präparierte Pisten baue. Wir sollten dem Berg sein Geheimnis lassen. Vielleicht sollte ja doch die Suche nach dem Geheimnis und dem Naturerlebnis wieder stärker im Vordergrund stehen. Damit die Berg-Euphorie nicht zur Sucht mit unabsehbaren Folgen wird.Österreich 2023, R Reinhold Bilgeri

  • 15:00 Servus um 2

    Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich Eine ganze Stunde lang widmet sich Servus um 2 jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.Vorabendmagazin, Österreich 2025, M Alexander Schweitzer, Gerald Schober

  • 16:00 Bares für Rares

    Händlergeschick ist gefragt! Eine Lithografie, die als Vorlage für eine Briefmarkenedition diente, soll an den Meistbietenden im Pulheimer Walzwerk versteigert werden. Wie hoch die Lithografie mit den vier Briefmarken taxiert wird, das erfahren die beiden Verkäuferinnen in der Expertise durch Dr. Friederike Werner. Leider handelt es sich um keine handsignierte Lithografie, wenngleich hier eine limitierte Auflage von 250 Stück vorliegt. Für den Entwurf zeichnet sich der bekannte deutsche Cartoonist Uli Stein verantwortlich. Hergestellt wurde die Lithografie und die Briefmarken im Jahr 2013. Jetzt gilt es nur mehr den Wert dieses besonderen Kunstwerkes zu eruieren. Werden der Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen und die preisliche Einschätzung durch die Expertin übereinstimmen? Gilt es nun diplomatisch zu sein und den Wunschpreis nach unten zu korrigieren oder kann gar die Expertise den Wunschpreis vervielfachen? Und Was sind Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend!Show, Deutschland 2023, R Sheila Bär-Mertens, Michaela Hülkenberg M Horst Lichter

  • 16:02 Hüttenträume

    Auf der Blaueishütte ist immer viel los. Nicht nur wegen der vielen Kurse die hier abgehalten werden. Die Hütte gilt als wichtige Ausbildungsstätte sowohl für den Alpenverein als auch für Jugendkurse. Ein geräumiger Gastraum mit Kachelofen und gute Verpflegung ziehen auch viele Tagestouristen an. Dokumentarfilm, Österreich 2012

  • 16:06 Bares für Rares

    Händlergeschick ist gefragt! Eine Lithografie, die als Vorlage für eine Briefmarkenedition diente, soll an den Meistbietenden im Pulheimer Walzwerk versteigert werden. Wie hoch die Lithografie mit den vier Briefmarken taxiert wird, das erfahren die beiden Verkäuferinnen in der Expertise durch Dr. Friederike Werner. Leider handelt es sich um keine handsignierte Lithografie, wenngleich hier eine limitierte Auflage von 250 Stück vorliegt. Für den Entwurf zeichnet sich der bekannte deutsche Cartoonist Uli Stein verantwortlich. Hergestellt wurde die Lithografie und die Briefmarken im Jahr 2013. Jetzt gilt es nur mehr den Wert dieses besonderen Kunstwerkes zu eruieren. Werden der Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen und die preisliche Einschätzung durch die Expertin übereinstimmen? Gilt es nun diplomatisch zu sein und den Wunschpreis nach unten zu korrigieren oder kann gar die Expertise den Wunschpreis vervielfachen? Und Was sind Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend!Show, Deutschland 2023, R Sheila Bär-Mertens, Michaela Hülkenberg M Horst Lichter

  • 16:45 Bares für Rares

    Wer ersteigert das Meissen-Porzellanservice für zwei Personen im Pulheimer Walzwerk? Vorab geht es zur Expertise durch Dr. Bianca Berding! Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um zwei Gedecke im sogenannten Imari-Stil oder Imari-Brokat-Stil mit indischer Blumenmalerei. Das Service stammt aus der Zeit zwischen 1915 und 1947 und wurde von der weltbekannten Porzellanmanufaktur Meissen hergestellt. Es ist in Unterglasurblau, Aufglasurrot und mit Goldstaffage dekoriert. Wenn das mal nicht tolle Neuigkeiten in der Expertise sind! Der Verkäufer hat das Service nämlich zufällig in einem Karton am Straßenrand gefunden. Doch wie taxiert die Expertin Dr. Bianca Berding das Zufallsfundstück? Entpuppt sich der Straßenfund als wahrer Schatz? Wer ersteigert schlussendlich das Meissen-Service? Es bleibt spannend!Show, Deutschland 2024, R Ingo Monitor, Michaela Hülkenberg M Horst Lichter

  • 17:55 Servus Wetter

    Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.Österreich 2025, M Sebastian Weber

  • 18:00 Quizjagd

    Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!Österreich 2025

  • 19:00 Servus Nachrichten 18 00

    Servus Nachrichten 18 00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der WeltNachrichten, Österreich 2025, M Hans Martin Paar

  • 19:05 Servus am Abend

    Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.Vorabendmagazin, Österreich 2025, M Claudia Maxones, Pia-Kristina Pichler, Phillip McAllister

  • 19:30 Bares für Rares

    Könnte die antike Schokoladenkiste der Marke Stollwerck aus Köln wertvoll sein? Wie taxiert das Expertenteam um Horst Lichter das dargebotene Verkaufsobjekt? Es handelt sich um eine Verpackung für Regina Schokoladenbonbons aus der Zeit um 1910. Die Kiste ist aus Holz gefertigt, mit bedrucktem Papier beklebt und zeigt Jugendstilelemente in der Gestaltung. Welchen Schätzpreis nennt Detlev Kümmel in seiner Expertise? Um welchen Preis wechselt das Verkaufsobjekt den Besitzer? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!Show, Deutschland 2024, R Andre Spauke, Michaela Hülkenberg M Horst Lichter

  • 20:15 Servus Sport aktuell

    Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19 15 bei Servus TVSport, Österreich 2025, M Nicole Oberlechner

  • 20:20 Servus Nachrichten 19 20

    Servus Nachrichten. Mo-So, 19 20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.Nachrichten, Österreich 2025, M Hans Martin Paar

  • 20:35 Quizmaster

    Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im Live Modus zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den App Jackpot einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.Österreich 2025

  • 21:10 Servus Wetter

    Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.Österreich 2025, M Sebastian Weber

  • 21:15 Terra Mater - Die Rockies

    Die Rocky Mountains prägen Nordamerika. Diese mächtige Gebirgskette erstreckt sich über rund 5.000 Kilometer und bietet eine Vielfalt an Lebensräumen. Die erste Episode folgt mehreren Protagonisten und zeigt, mit welchen Problemen diese zu kämpfen haben. Zu Frühlingsbeginn ziehen Kraniche aus New Mexico nordwärts bis nach Yellowstone, wo sie ihre Balztänze vollführen, sich paaren und brüten. Auf die Küken warten viele Gefahren - darunter manchmal sogar Autos. Eine Bisonkuh bringt ein Junges zur Welt, das von diesem Moment an der Mittelpunkt ihres Daseins ist. Die Mutter unternimmt alles, um ihr Kalb zu beschützen. Und Gefahren gibt es genug, denn auch die Grizzlybärin muss ihre vier Jungen durchbekommen. Und bei den Schneeziegen kommt es zu einer extrem seltenen Zwillingsgeburt - das bedeutet reichlich Stress für das Muttertier. All diese Bewohner der Rockies haben eines gemeinsam Für ihren Nachwuchs geht es ums Überleben in der Wildnis.Natur, Österreich 2021, R Joseph Pontecorvo

  • 22:15 TM Wissen

    Das sogenannte Glücks-Gen beeinflusst, wie leicht wir Zufriedenheit empfinden. Doch Neurobiologie und einfache Übungen beweisen, dass Glück nicht nur Veranlagung ist. Mit der richtigen Strategie kann jeder das Wohlbefinden steigern und glücklich sein // Selbstoptimierung und Muskelaufbau boomen - Proteinshakes sind dabei omnipräsent. Doch wie notwendig sind die teuren Pulver wirklich für den Trainingserfolg? TM Wissen Ernährungsexpertin Iris Pohl beleuchtet, was der Körper wirklich für pralle Muskeln benötigt // Meisterwerke wie Dürers Feldhase überdauern Jahrhunderte - doch nur dank akribischer Pflege. In der Wiener Albertina kämpfen Restauratorinnen täglich gegen den Verfall. Dabei setzen sie auf eine Verbindung aus Handwerk und Hightech, um unschätzbare Kunstwerke für die Zukunft zu bewahren. TM Wissen hat ihnen über die Schulter geschaut und exklusive Einblicke in den verborgenen Hochsicherheitstrakt mit Werken alter Meister erhalten // TM Wissen erklärt Phänomene des Alltags und beleuchtet neuste Trends aus Forschung und Wissenschaft. Mit Astro-Physiker Gernot Grömer präsentiert das Team von TM Wissen jede Woche spannende Ideen und Erfindungen, die unsere Welt besser machen.Österreich 2025

  • 23:15 BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin

    BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. BLICKWECHSEL unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. BLICKWECHSEL bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.BLICKWECHSEL berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.Österreich 2025, M Katrin Prähauser

  • 23:55 Die Welt der Raubkatzen

    Alle Katzen, von der kleinsten bis zur größten, verfügen über außergewöhnliche Fähigkeiten, dank derer sie alle Gegenden der Erde erobert haben. Sibirische Tiger durchstreifen eisige Wälder. Sie sind 200 mal so groß wie eine Rostkatze, aber genau so schwer zu fassen. Im Pantanal, dem größten Feuchtgebiet der Welt, sind Jaguare auf Monsterjagd. Gemessen an ihrer Größe haben sie von allen Katzen das stärkste Gebiss und machen sogar mit riesigen Krokodilkaimanen kurzen Prozess. Die Baumkronen des Dschungels von Süd- und Mittelamerika sind das Reich der Langschwanzkatze. Sie können Entfernungen perfekt einschätzen. Das ist eine wichtige Fähigkeit, wenn man in luftiger Höhe mit einem einzigen Satz beinahe 4 Meter überwinden muss. Wenn es an den Abstieg geht, drehen sie ihre Hinterbeine um 180 Grad und klettern kopfüber nach unten.Sie jagen in den Feuchtgebieten Asiens. Und durchstreifen die älteste Wüste Afrikas. Katzen können überall leben. Sie haben sogar das höchste Gebirge der Welt erobert. Den Himalaja! Wer hier überleben will, braucht ein großes Revier. Diese schroffen Felskluften sind die Heimat des Schneeleoparden. Dieser Bergbewohner ist die vermutlich einsamste Katze der Welt der Schneeleopard Panthera uncia.Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2018, R Nick Easton

Back to top