
Программа передач Sky Documentaries HD
- 00:18
Ride with Norman Reedus
S2 E6 Mein New York New York City ist das Zuhause des Schauspielers und leidenschaftlichen Motorradfahrers Norman Reedus. Bereits als Junge erlebte er mit seiner Mutter sein erstes Konzert: Laurie Anderson. Er trifft sich mit Freunden und Mario Batali zum Pizza essen.
- 00:19
Ride with Norman Reedus
S2 E6 Mein New York New York City ist das Zuhause des Schauspielers und leidenschaftlichen Motorradfahrers Norman Reedus. Bereits als Junge erlebte er mit seiner Mutter sein erstes Konzert: Laurie Anderson. Er trifft sich mit Freunden und Mario Batali zum Pizza essen.
- 01:00
David Frost vs.
S1 E4 Richard Nixon Mit seinem Interview mit Richard Nixon schrieb David Frost 1977 Fernsehgeschichte. Darin konfrontierte er den ehemaligen US-Präsidenten in dessen erstem Interview nach dem Amtsverzicht mit seiner Rolle in der Watergate-Affäre.
- 01:55
David Frost vs.
S1 E5 Elton John Sir David Frost verbindet eine jahrelange Freundschaft mit dem legendären Sir Elton John. Mit dieser Freundschaft als Grundlage führten sie zahlreiche persönliche Interviews, darunter eines, das den Sänger 1991 kurz nach seinem Entzug zeigt.
- 02:41
David Frost vs.
S1 E6 Nahost In den fünf Jahrzehnten seiner Arbeit führt David Frost immer wieder tiefgründige Interviews mit bedeutenden Politikern und Entscheidungsträgern aller Länder und Parteien im Nahost-Konflikt, von Golda Meir bis Jassir Arafat.
- 03:33
Der Mann, der den "Schrei" stahl
Edvard Munchs berühmtestes Gemälde "Der Schrei" wurde während der Olympischen Winterspiele 1994 in Norwegen mit unglaublicher Dreistigkeit gestohlen. Dieser gewagte Kunstraub löste ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel aus.
- 05:07
Jackie Stewart: Ikone der Formel 1
Formel-1-Ikone Jackie Stewart im Porträt: Der dreimalige Weltmeister prägte den Rennsport wie wenige vor ihm, von seinem ersten Titel 1969 bis hin zum jahrelangen Kampf um mehr Sicherheit.
- 07:05
Terra X: Der geheime Kontinent
E695 Der geheime Kontinent: Was geschah vor Kolumbus? Der Film erzählt von der Entdeckung Amerikas - und wie sie die Lebensbedingungen auf der Welt veränderte. Es ist die Geschichte des größten Kulturaustausches der Weltgeschichte durch den Transport von Pflanzen, Tieren und Genen von und nach Amerika.
- 07:52
Terra X: Der geheime Kontinent
E696 Der geheime Kontinent: Sie kamen über das Meer Der Film erzählt, wie sich Natur und Leben in Amerika durch die Ankunft der Weißen veränderten - und wie auch Europa davon profitierte. Die Spanier bringen das Pferd - und bald bevölkern Millionen von Mustangs die nordamerikanischen Prärien. Dann kommt das europäische Hausschwein - es wird die Nahrungsgewohnheiten der Menschen komplett verändern. Die Wälder verschwinden, Getreide, Apfelbaum und Kirschbaum aus Europa kommen.
- 08:40
Terra X: Deutschland bei Nacht
E1196 Deutschland bei Nacht - Land Leuchtende Sternenhimmel, schimmernde Meeresoberflächen und untote Bäume: Die Dokumentation zeigt, dass das ländliche Deutschland nachts besonders faszinierend ist. Die geheimnisvolle Welt ist mächtig und wunderschön zugleich.
- 09:28
Bear Grylls: Stars am Limit
S3 E1 Nick Jonas Nick Jonas ist schon in jungen Jahren durch seine Rollen in Disney-Filmen berühmt geworden. In der Berglandschaft der Sierra Nevada muss er durch eiskaltes Wasser schwimmen. Am wärmenden Lagerfeuer gibt es ein gewöhnungsbedürftiges Abendessen.
- 10:12
Bear Grylls: Stars am Limit
S3 E2 Julianne Hough Bear Grylls bringt dieses Mal der Schauspielerin Julianne Houg seine Survival-Tricks bei. Beispielsweise kann man aus frischem Elefantenkot Trinkwasser gewinnen. Doch Julianne hat auch Grenzen: Sie weigert sich eine Schlange zu töten.
- 10:57
Bear Grylls: Stars am Limit
S3 E3 Courteney Cox Der "Friends"-Star Courteney Cox gehört weltweit zu den größten Fernseh- und Filmstars. Fernab von roten Teppichen will sie an der Seite von Bear Grylls ihre Grenzen ausloten. Gleich zu Beginn muss Courteney lernen, woher der Wind weht.
- 11:41
Bear Grylls: Stars am Limit
S3 E4 Shaquille O'Neal Der NBA-Superstar Shaquille O'Neal ist mit seinen 2,16 Meter ein durchtrainierter Riese. Doch in den Adirondack Mountains bekommt er es plötzlich mit seiner Höhenangst zu tun. Auch die Nahrung, die die Wildnis ihm bietet, ist Geschmackssache.
- 12:26
David Frost vs.
S1 E4 Richard Nixon Mit seinem Interview mit Richard Nixon schrieb David Frost 1977 Fernsehgeschichte. Darin konfrontierte er den ehemaligen US-Präsidenten in dessen erstem Interview nach dem Amtsverzicht mit seiner Rolle in der Watergate-Affäre.
- 13:21
David Frost vs.
S1 E5 Elton John Sir David Frost verbindet eine jahrelange Freundschaft mit dem legendären Sir Elton John. Mit dieser Freundschaft als Grundlage führten sie zahlreiche persönliche Interviews, darunter eines, das den Sänger 1991 kurz nach seinem Entzug zeigt.
- 14:09
David Frost vs.
S1 E6 Nahost In den fünf Jahrzehnten seiner Arbeit führt David Frost immer wieder tiefgründige Interviews mit bedeutenden Politikern und Entscheidungsträgern aller Länder und Parteien im Nahost-Konflikt, von Golda Meir bis Jassir Arafat.
- 15:04
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S28 E19 Folge 19 Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt damit zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es andernorts zu einer Verfolgungsjagd.
- 15:32
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S28 E20 Folge 20 Ein Mann betritt trotz seines bestehenden Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
- 16:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E1 Folge 1 Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen. Im Nachtverkehr von Auckland wird ein Auto auffällig, das ohne Scheinwerferlicht unterwegs ist.
- 16:28
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E2 Folge 2 Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen und sorgt damit für Aufsehen. Andernorts liefert sich die Polizei eine wilde Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.
- 16:56
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E3 Folge 3 In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
- 17:24
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E4 Folge 4 Ein Autofahrer wird plötzlich ohnmächtig, die Beamten vermuten, dass übermäßiger Alkoholgenuss dafür verantwortlich ist. Andernorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
- 17:52
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E5 Folge 5 Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.
- 18:20
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under
S29 E6 Folge 6 Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
- 18:47
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S3 E16 Die Entstehung der Menschheit Noch immer gibt es zahlreiche ungeklärte Fragen um die Entstehung der Menschheit, dazu zählt, ob der Mensch vielleicht vom Affen abstammen könnte. Der Mensch unterscheidet sich in vielen Bereichen von anderen Lebewesen der Erde.
- 19:34
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S3 E12 Tödliche Kulte Seit Anbeginn der Menschheit fordern heidnische Bräuche in den unterschiedlichsten Kulturen menschliche Opfergaben. Immer wieder behaupten sogenannte Auserwählte über Wissen zu verfügen, das nicht von dieser Welt stammt. Mit diesem bringen sie ihre Anhänger dazu, entsetzliche Gräueltaten zu begehen. Könnten die Vermutungen stimmen, dass diese vermeintlich ausersehenen Menschen nach dem Plan außerirdischer Wesen handeln oder gar von anderen Planeten stammen.
- 20:21
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S3 E13 Verborgene Symbolik Durch elektromagnetische Energie sollen sogenannte Megalithmonumente miteinander verbunden sein. Prähistorische Ruinen ergeben trotz ihrer weit voneinander entfernten Standorte aus der Vogelperspektive eine Linie. Auf Denkmälern wurden eingeritzte mathematische Formeln gefunden, die mehr als fünftausend Jahren alt sein sollen. Noch immer sind viele Fragen zur Entstehung spektakulärer Bauten unbeantwortet.
- 21:08
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S3 E14 Die Untoten Seit Jahrtausenden berichten Menschen von seltsamen Begegnungen mit unheimlichen, seelenlosen Kreaturen. Ihre Geschichten handeln von verdammten Vampiren, Zombies, die aus ihren Gräbern auferstehen und Menschen, die im Kampf um Leben und Tod zwischen Himmel und Hölle gefangen sind. Doch beruhen diese Geschichten tatsächlich auf wahren Begebenheiten? Denn es gibt Annahmen, dass es sich bei diesen untoten Gestalten um Wesen von anderen Planeten handeln soll.
- 21:55
Border Patrol
S7 E2 Der Fischschmuggler Die Zollbeamten stoßen in dieser Episode unter anderem auf faulige Schlangen und Methamphetamin im Gepäck eines schrulligen Ukrainers. Doch auch dieses Mal sind die Beamten gut vorbereitet und wissen, wie sie mit dem seltsamen Gast umzugehen haben.
- 22:22
Border Patrol
S7 E3 Das präparierte Klavier Ein Mann aus Tonga hat eine Menge Parfümflaschen bei sich. In einem Spielzeugklavier finden die Zollbeamten Überraschendes. Die Biosicherheitsbeamten bekommen es mit Schmetterlingen und Seegurken zu tun, die Beamten des Postzentrums hingegen mit Drogen.
- 22:48
Border Patrol
S7 E4 Schildkröten an Bord Der neuseeländische Grenzschutz in Queenstown entdeckt einen verdächtigen Koffer. Weiterhin stoßen Beamte am Hafen von Auckland bei der Untersuchung eines Schiffes auf lebende Schildkröten. Diese stellen eine Bedrohung für einheimische Lebewesen dar.
- 23:15
Border Patrol
S7 E5 Rüsselkäfer-Popcorn Im Hafen von Opua werden 100 Kilogramm Lebensmittel beschlagnahmt, als Schiffe für eine Regatta ankommen. Am Flughafen erschnüffelt ein Spürhund viel Bargeld bei einem Reisenden und im Postzentrum wird ein großer Drogenfund gemacht.
- 23:41
Border Patrol
S7 E6 Getarnte Journalisten Den Beamten fallen zwei japanische Männer durch ihr äußerst fragwürdiges Gepäck auf. Außerdem müssen sie sich mit einer sehr temperamentvollen chinesischen Touristin und einem offenbar drogensüchtigen Mann aus Bahrain auseinandersetzen.