• 00:40 Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum

    S1 E4 Wahre Herrscher Ist der Löwe der Herrscher der Tiere? Pflanzenfresser und Vögel werden in der Savanne unterschätzt.

  • 00:41 Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum

    S1 E4 Wahre Herrscher Ist der Löwe der Herrscher der Tiere? Pflanzenfresser und Vögel werden in der Savanne unterschätzt.

  • 01:36 Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum

    S1 E5 Ein Quiz Wer ist stärker, das Nashorn oder der Elefant? Und warum marschieren Gnus in einer Reihe.

  • 02:32 Überlebenskampf der Wildtiere

    S1 E1 Wüstenelefant Die meisten Menschen denken nicht an die Wüste als Lebensraum für Busch-Elefanten. Sie können in der Wüste Namibias mit extrem wenig Wasser zurechtkommen. Max Djenohan beobachtet, wie die Tiere bestimmte Strategien entwickelt haben, um zu überleben.

  • 03:24 Überlebenskampf der Wildtiere

    S1 E2 Leistenkrokodil Max Djenohan ist fasziniert von dem Salzwasserkrokodil, das in den Mangrovenwäldern von Borneo lebt. Das Reptil hat gelernt, wie es seine Temperatur regulieren kann und am besten Beute macht.

  • 04:16 Land der Gremlins

    S1 E3 Die Kaltblüter Madagaskars Dieses Mal geht es um das Leben einiger Kaltblüter unter den Lebensbedingungen auf Madagaskar. Chamäleons, Frösche, Eidechsen und Schlangen haben sich an das Klima der Insel angepasst und gehen ihrer eigenen Jagd nach Nahrung nach.

  • 05:02 Die Makakeninsel

    S1 E3 Kampf der Alphas Nachdem Matnoors Straßenbande den Wald-Trupp von Aarav in ihrem Revier entdeckt, kommt es zum Kampf. Währenddessen sieht Möchtegern-Alpha Ajit seine Chance, im Rang aufzusteigen.

  • 05:54 Das größte Fest des Ozeans

    Jeden Sommer wandern Milliarden von Sardinen entlang der Ostküste Südafrikas Richtung Norden. Die größte Biomassenwanderung der Welt bietet dabei zahlreichen Meeresräubern ein Festmahl. Die Dokumentation begleitet den Fischschwarm auf seiner Reise.

  • 06:48 Terra X: Expedition Europa

    E1144 Expedition Europa - Die Geburt des Kontinents Europas Landschaften sind Schauplätze einer Naturgeschichte, die weit zurück in die Vergangenheit reicht. Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche nach Schottland. Dort befinden sich die ältesten Gesteine der Welt.

  • 07:34 Terra X: Expedition Europa

    E1145 Expedition Europa - Die Verwandlung des Kontinents Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Expedition zum Ur-Meer Tethys. Dieses hat in der Entstehungsgeschichte zentraleuropäischer Landschaften eine einflussreiche Rolle gespielt. Dank des Ozeans ist die Natur in der Gegend abwechslungsreich.

  • 08:24 Fantastische Tierfreundschaften

    S1 E1 Von Geburt an anders In dieser Folge geht es unter anderem um einen Elefanten, der sich für einen Büffel hält.

  • 09:18 Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

    S5 E3 Folge 54 Tasha macht sich große Sorgen um ihr Zwergkaninchen, da das kleine Haustier bereits seit einiger Zeit an Haarausfall leidet. Dr. Baier führt eine Hautanalyse durch, um herauszufinden, ob Parasiten, Stress oder eine Allergie schuld sein könnten.

  • 10:05 Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

    S5 E5 Folge 55 Dr. Jeff und sein Team starten einen Roadtrip nach Ridgway im Westen von Colorado. Dort wollen die Veterinäre eine Tierschutzorganisation bei der Behandlung ihrer Patienten unterstützen. Danach müssen sie sich um etwas exotischere Tiere kümmern.

  • 10:54 Zoo und so - Tierisch wild!

    S8 E5 Folge 5 Im Terrarium der Pfeilgiftfrösche gibt es Konkurrenz unter den Männchen. Der fleckige Schokoladenfrosch Roy sieht sich plötzlich dem gutaussehenden Neuzugang Hunter gegenüber. Im Beuteltierhaus könnte sich Nachwuchs anbahnen.

  • 11:47 Zoo und so - Tierisch wild!

    S8 E6 Folge 56 Ein junger Bongo befindet sich im besten Alter und seine Pfleger bereiten ihn sorgfältig auf seine erste Paarung vor. Im Aquarium gibt es derweil Aufregung, denn das Personal entdeckt den Fisch George in einer misslichen Lage.

  • 12:38 Verborgene Schätze der USA

    S1 E1 Mississippi Ein Fluss, der Sümpfe und Prärien durchschneidet, und Autor Mark Twain inspirierte: der Mississippi. Der gleichnamige Bundesstaat spiegelt Amerikas umfassende Geschichte wider. Gezeigt wird auch die Vielfalt dieser Gegend.

  • 13:36 Verborgene Schätze der USA

    S1 E2 New Mexico Eine Reise durch New Mexico zeigt die großen Kontraste des Staates. Neben schneebedeckten Gipfeln erstrecken sich weite weiße Dünen. Und in den tiefen Canyons liegen stumme Zeugen der Vergangenheit in Form von verlassenen Geisterstädten und Minen.

  • 14:33 Patagonia

    S1 E1 Die Küste Patagonien an der Südspitze Südamerikas gehört zu den außergewöhnlichsten Regionen des Planeten. Der Naturfilmer Kevin Zaouali erzählt faszinierende Geschichten über die schwindelerregende Vielfalt am Rande der Welt.

  • 15:17 Wildes Neuseeland

    S1 E3 Wilde Festungen Eine abgelegene Insel, die von einem Wassergraben umgeben ist, beherbergt ein zerbrechliches Ökosystem mit vielen seltenen Arten. Auch auf einem Berg, der wie eine Zitadelle wirkt, hat sich ein empfindliches Ökosystem gebildet.

  • 16:10 Terra X: Expedition Europa

    E1144 Expedition Europa - Die Geburt des Kontinents Europas Landschaften sind Schauplätze einer Naturgeschichte, die weit zurück in die Vergangenheit reicht. Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche nach Schottland. Dort befinden sich die ältesten Gesteine der Welt.

  • 16:59 Terra X: Expedition Europa

    E1145 Expedition Europa - Die Verwandlung des Kontinents Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Expedition zum Ur-Meer Tethys. Dieses hat in der Entstehungsgeschichte zentraleuropäischer Landschaften eine einflussreiche Rolle gespielt. Dank des Ozeans ist die Natur in der Gegend abwechslungsreich.

  • 17:49 Terra X: Extreme der Tiefsee - Eisige Abgründe

    E1128 Die Dokumentation begleitet zwei Forschungsexpeditionen zum Meereseis in der Antarktis und zu den fast elf Kilometer tiefen Gewässern vor den pazifischen Marianen und ermöglicht Einblicke in Welten, die bisher nur wenige Menschen besuchen konnten.

  • 18:37 Terra X: Feuer und Eis: Expedition zum Mount St. Helens

    E1178 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens Im Krater des Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington müssen Forscher mit vielen Gefahren rechnen. Schneebedeckte Vulkane wie der Mount St. Helens sind besonders explosiv. Doch treffen Feuer und Eis aufeinander, entstehen faszinierende Orte.

  • 19:26 Zoo und so - Tierisch wild!

    S8 E7 Folge 57 Die Tiere im Zoo können es kaum erwarten, ihre ersten Feiertage zu erleben. Die Trampeltiere Becky und Mei-Li treffen auf den Neuzugang Sparky, während Clerk sich mit dem Fischtrio Kourtney, Kim und Khloe, zusammenschließt.

  • 20:18 Zoo und so - Tierisch wild!

    S9 E1 Folge 8 Die Kameras kehren nach Chester zurück und zeigen Dinge, die die Besucher des Zoos nie sehen. Auf Chimpanzee Island testen jüngere Männchen die Hackordnung. Im Pudu-Gehege wird ein Neuankömmling erwartet. Im Aquarium ist ein Fisch ohne Wasser.

  • 21:09 Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

    S16 E11 Folge 11 Das Erdferkelbaby Willow wurde von Hand aufgezogen. Nun ist es an der Zeit für eine Wiedervereinigung mit der Familie. Bei den Sekretären des Safari-Parks steht Nachwuchs ins Haus.

  • 21:59 Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

    S16 E12 Folge 12 Die Watussirinder des Parks müssen auf Tuberkulose untersucht werden. Der Test ist für die Tierpfleger nicht ungefährlich, denn die Paarhufer verfügen über lange, scharfe Hörner.

  • 22:47 Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

    S16 E13 Folge 13 Der Nachwuchs bei den Koalas bleibt aus. Könnte ein Partnertausch unter den Beuteltieren die Wende bringen? Unterdessen freuen sich die Mitarbeiter über ihren ersten Showvogel, den Ara Bertie.

  • 23:36 Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

    S16 E14 Folge 14 Die Gürteltier-Dame Polly leidet unter einer mysteriösen Krankheit. Mit der Hilfe der Tierärzte versuchen die Mitarbeiter, eine Diagnose zu stellen. Die Löwen des Parks stellen unterdessen ein virales Video nach.

Back to top