• 00:43 Die Tuamotu-Inseln: Naturwunder in der Südsee

    S1 E3 Bevor der Tag anbricht Der Mond und die Gezeiten bestimmen auf den Tuamotu-Inseln das Schicksal vieler Tierarten.

  • 00:44 Die Tuamotu-Inseln: Naturwunder in der Südsee

    S1 E3 Bevor der Tag anbricht Der Mond und die Gezeiten bestimmen auf den Tuamotu-Inseln das Schicksal vieler Tierarten.

  • 01:39 Das größte Fest des Ozeans

    Jeden Sommer wandern Milliarden von Sardinen entlang der Ostküste Südafrikas Richtung Norden. Die größte Biomassenwanderung der Welt bietet dabei zahlreichen Meeresräubern ein Festmahl. Die Dokumentation begleitet den Fischschwarm auf seiner Reise.

  • 02:35 Große, blaue Wildnis

    S2 E3 Die Riesen von Palau Palau, ein kleiner Inselstaat mitten im westlichen Pazifik, ist ein Land der Riesen. Große Mantas durchstreifen das azurblaue Gewässer. Riesige Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergen auf dem Meeresboden ihre dunklen Geheimnisse.

  • 03:24 Große, blaue Wildnis

    S2 E4 Indonesien: Das geheime Leben der Mantarochen Die abgelegenen Inseln von Raja Ampat in Indonesien beherbergen eine vielseitige Unterwasserwelt, darunter auch die Mantarochen. Ein Forscherteam begibt sich auf eine Expedition, um mehr über diese erstaunlichen Tiere zu erfahren.

  • 04:13 Gladiatoren

    S1 E2 Wildküste Einige der gefährlichsten Raubtiere der Erde bevölkern Australien. Die Jäger an der Wildküste Down Unders werden jedoch selbst bedroht - von den Auswirkungen des Klimawandels.

  • 05:05 The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären

    S1 E2 Lachs im Überfluss Im Sommer beginnt die Hochzeit des Futterns für die hungrigen Bären in Alaska. Vor allem ihre Lieblingsspeise, der Lachs, schwimmt im Überfluss durch die Flüsse. Um sie zu fangen, lassen sich die Vierbeiner kluge Strategien einfallen.

  • 05:55 Tierische Mamas

    S1 E3 Erwachsen werden Erdferkeljunge Buddelina übt zusammen mit ihrer Mutter das Graben und Wühlen nach Nahrung; anfangs tun sich Mutter und Tochter beim Buddeln noch schwer und kommen nur langsam voran, doch mit der Zeit wird Buddelina immer geschickter.

  • 06:43 Terra X: Unsere Wälder

    E1060 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume Kein anderes Land in Europa hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Die Dokumentation untersucht die Kommunikation der stillen Bewohner genauer.

  • 07:28 Terra X: Unsere Wälder

    E1064 Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen Die Folge untersucht den Einfluss der Jahreszeiten auf das Verhalten des Waldes und seiner Bewohner. Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht öffnen kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben.

  • 08:17 Fantastische Tierfreundschaften

    S1 E3 Die Jungen Ein gerettetes verwaistes Nashorn ist mit einem verspielten Hund und vernarrten Schafen befreundet. Ein großes Häschen passt auf ausgelassene Babylämmer auf. Das alles und mehr ist in dieser Folge zu sehen.

  • 09:10 Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

    S6 E2 Folge 58 Dr. Jeff behandelt einen Hund mit einer Verletzung. Eine Schildkröte braucht ein Zuhause.

  • 09:59 Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

    S6 E3 Folge 59 Die Ärzte stutzen die Krallen und Flügel eines Nymphensittichs. Eine Hündin wird aus einem gefährlichen Sturm gerettet. Eine Vermittlerin ist zu Besuch, um für den herrenlosen Vierbeiner ein liebevolles Zuhause zu finden.

  • 10:49 Zoo und so - Tierisch wild!

    S9 E2 Folge 9 Im Zoo wird vermutet, dass ein Brand dafür verantwortlich ist, dass die Nashornvögel im Chester Zoo keine Küken bekommen. Ein Erdmännchen namens Huskie hat den Baby Blues. Die Sonnenbärin Millie trägt ein lebhaftes Junges auf ihren Pfoten.

  • 11:40 Zoo und so - Tierisch wild!

    S9 E3 Folge 10 Die Klippschliefer Daissie und Nungu freuen sich darauf, bald ihren achten Wurf zu bekommen. Im Reptilienhaus geht es derweil ziemlich wild zu, denn die Bermuda-Skinke paaren sich auf eine sehr leidenschaftliche Art und Weise.

  • 12:31 Gladiatoren

    S1 E2 Wildküste Einige der gefährlichsten Raubtiere der Erde bevölkern Australien. Die Jäger an der Wildküste Down Unders werden jedoch selbst bedroht - von den Auswirkungen des Klimawandels.

  • 13:28 The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären

    S1 E2 Lachs im Überfluss Im Sommer beginnt die Hochzeit des Futterns für die hungrigen Bären in Alaska. Vor allem ihre Lieblingsspeise, der Lachs, schwimmt im Überfluss durch die Flüsse. Um sie zu fangen, lassen sich die Vierbeiner kluge Strategien einfallen.

  • 14:21 Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

    S1 E1 Tropische Wälder Es wird ein Blick auf die vielfältigen Tierarten, die in den tropischen Wäldern leben, geworfen. So legen Faultiere ihren eigenen Mini-Wald an, während Elefanten sich an der Gartenarbeit versuchen und Lemuren alles teilen.

  • 15:14 Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

    S1 E2 Jahreszeiten Mit den Jahreszeiten zeigt sich, wie sich Bäume und Tiere gegenseitig beim Überleben helfen. Glühwürmchen, die im Frühjahr nach Einbruch der Dunkelheit tanzen, Sommerpilze, die überhitzte Bäume kühlen und Herbstwanderungen werden gezeigt.

  • 16:09 Terra X: Unsere Wälder

    E1060 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume Kein anderes Land in Europa hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Die Dokumentation untersucht die Kommunikation der stillen Bewohner genauer.

  • 16:57 Terra X: Unsere Wälder

    E1064 Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen Die Folge untersucht den Einfluss der Jahreszeiten auf das Verhalten des Waldes und seiner Bewohner. Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht öffnen kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben.

  • 17:46 Terra X: Unsere Wälder

    E1066 Unsere Wälder: Im Reich des Wassers Wälder sind die größten Süßwasserspeicher - denn alles im Wald ist darauf ausgelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern. Die Baumkronen fangen einen Großteil des Niederschlages auf, bevor er zu Boden fällt, wo der humusreiche Untergrund ihn aufsaugt wie ein Schwamm. Baumwurzeln, die von ihren Pilzfreunden in einen zarten Filz gehüllt werden, speichern das kostbare Nass. Und wie durch ein Wunder gelangt es von den Wurzeln wieder hinauf in die Krone - ganz ohne Motorpumpen.

  • 18:36 Terra X: Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben

    E1181 Forscher zeigen, warum und wie unterschiedlich Affen, Vögel, Raubkatzen und viele andere spielen. Tiere spielen meist, um sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten. Sie perfektionieren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Kondition.

  • 19:24 Zoo und so - Tierisch wild!

    S10 E1 Folge 11 Die Tierpfleger sind neugierig, als Margery, der Schabrackentapir, plötzlich für zwei frisst. Als der Verdacht besteht, dass ein tödliches Virus die Ursache für den vorzeitigen Tod eines Hyazinthara-Weibchens ist, muss ihr Partner in Isolation.

  • 20:16 Zoo und so - Tierisch wild!

    S10 E2 Folge 12 Nach einem langen Weg begrüßt das Riesenotter-Paar Icana und Tarubu vier Welpen und entdeckt schnell die Strapazen der Elternschaft. Das Rotflussschwein Kya kämpft gegen ihre beiden Schwestern. Die Tierpfleger machen sich Sorgen um Donatello.

  • 21:08 Überlebenskampf der Wildtiere

    S1 E3 Orang-Utan Max Djenohan beobachtet Orang-Utans beim Nestbau. Der Zoologe ist fasziniert von den natürlichen Fähigkeiten des Primaten, die denen eines Ingenieurs gleichen.

  • 22:05 Überlebenskampf der Wildtiere

    S1 E4 Schimpanse In Ruanda pirscht sich Max Djenohan an Schimpansen an, um sich mit ihnen anzufreunden. Hautnah kann der Zoologe beobachten, wie sich die Affen Essen besorgen oder der Familienverband funktioniert.

  • 23:00 Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

    S5 E9 Unter Haien und Aalen Steve Backshall erforscht die gefährlichsten Tiere der Welt. Dafür besucht er fünf Kontinente und verschiedenste Lebensräume. Sein Ziel ist es, so nah wie möglich an die 60 gefährlichsten Tierarten des Planeten zu kommen.

  • 23:33 Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

    S5 E10 Das Wildhund-Special Steve Backshall reist in den Süden Afrikas, wo der Wildhund vom Aussterben bedroht ist. Er trifft Naturschützer, die sich für den Erhalt dieser seltenen Art einsetzen und dokumentiert ihre Bemühungen zum Schutz der wenigen verbliebenen Exemplare.

Back to top