• 00:38 Überleben am Amazonas

    S1 E1 Tödliche Jäger des Dschungels In den Tiefen des Amazonas herrscht eine ständige Dynamik des Überlebens - der mächtige Jaguar pirscht sich mit geschmeidigen Bewegungen durch das dichte Unterholz zum Flussufer, während eine Anakonda blitzschnell aus ihrem Versteck hervorschießt.

  • 01:32 Überleben am Amazonas

    S1 E2 Dschungel-Liebe Werfen Sie einen Blick darauf, wie schwer es ist, seinen Lebensgefährten im Dschungel zu finden und treffen Sie Affen, die die Monogamie mögen, einen Vogel, der Casanova die Show stiehlt, und eine Spinne, die ihr Leben für die Liebe riskieren würde.

  • 02:26 Tierisch Wohnen

    S1 Die Nachbarschaft Auf der Hawaii-Insel Oahu hat sich eine Kolonie von Albatrossen angesiedelt. Etwa zwei Drittel davon sind Weibchen - doch normalerweise braucht es ein Männchen und ein Weibchen, um zu brüten. Ein einzelnes Weibchen kann weder ein Ei befruchten noch es allein bebrüten - oder gar das Junge aufziehen. Die Lösung, die die Natur in diesem Fall gefunden hat, ist bemerkenswert: rund ein Drittel der Albatross-Paare in dieser speziellen Kolonie sind gleichgeschlechtlich.

  • 03:19 Eine Perle im Sand

    E408 Eine Perle im Sand (1/2) Die Dokumentation wirft einen Blick auf die Entstehung eines Wasserlochs und das Leben in seinem Umkreis inmitten der trockenen Savanne des Tsavo Nationalparks in Kenia. Die lehmige Erde des zerfallenen Turms zieht Elefanten magisch an.

  • 04:14 Stacheln, Fell und Federkleid

    E334 Ob Fell oder Federn, Schuppen oder Stacheln, Panzer oder Haut, alle Lebewesen haben eine charakteristische Körperhülle. Diese schützt vor Wind und Wetter und vor Fressfeinden. Ein attraktives Äußeres hilft zudem, Partner zu finden.

  • 05:07 Wow! Überraschende Tiergeschichten

    Auch in der Tierwelt gibt es Außenseiter: Tiere, die wegen ihrer Erscheinung nicht dazuzugehören scheinen. Sie wirken auf uns weniger sympathisch als flauschige Hundewelpen. Darunter fallen zum Beispiel Nacktmullen und Ochsenfrösche.

  • 05:58 Der wilde Osten

    S1 E14 Füchse Das Kamerateam reist auf die Prinz-Edward-Insel, um dort das Leben von Rotfüchsen zu beobachten. Diesen listigen Kreaturen gelingt es, auch am Rande der menschlichen Welt zu überleben.

  • 06:24 Der wilde Osten

    S1 E1 Flüsse In Nova Scotia beherbergt der Schubenacadie River einige erstaunliche Arten. Die reißenden Flüsse beherbergen eine Vielzahl von Tieren, die sich dort ernähren und fortpflanzen: ein vielfältiges Ökosystem, das an den Rändern des Kontinents gedeiht.

  • 06:50 Terra X: Unsere Wälder

    E1060 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume Kein anderes Land in Europa hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Die Dokumentation untersucht die Kommunikation der stillen Bewohner genauer.

  • 07:36 Terra X: Unsere Wälder

    E1064 Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen Die Folge untersucht den Einfluss der Jahreszeiten auf das Verhalten des Waldes und seiner Bewohner. Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht öffnen kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben.

  • 08:25 Terra X: Unsere Wälder

    E1066 Unsere Wälder: Im Reich des Wassers Wälder sind die größten Süßwasserspeicher - denn alles im Wald ist darauf ausgelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern. Die Baumkronen fangen einen Großteil des Niederschlages auf, bevor er zu Boden fällt, wo der humusreiche Untergrund ihn aufsaugt wie ein Schwamm. Baumwurzeln, die von ihren Pilzfreunden in einen zarten Filz gehüllt werden, speichern das kostbare Nass. Und wie durch ein Wunder gelangt es von den Wurzeln wieder hinauf in die Krone - ganz ohne Motorpumpen.

  • 09:14 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E1 Der Drakensberg: Eine schwer bewachte Grenze Dieser Dokumentarfilm berichtet über die wild lebenden Tiere in den Drakensbergen. Er zeigt, wie diese Kreaturen in dieser rauen Landschaft überleben, von den höchsten Gipfeln bis zu den hügeligen Steppenlandschaften darunter.

  • 10:04 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E2 Gartenparadies über den Wolken Die uralte Pflanzen- und Tierwelt des Wolkberges in Südafrika hat schon immer die Fantasie angeregt. Diese Berge bieten nicht nur vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern geben auch Einblicke in die Vergangenheit des Menschen.

  • 10:54 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E3 Sandveld: Land der Kontraste Im Sandveld, der westlichen Grenze zum Meer, gehen die Dokumentarfilmer unter Wasser, durch dichte Vegetation und über raue Steppen, um herauszufinden, wie es möglich ist, in diesen unterschiedlichen Landschaften zu überleben.

  • 11:44 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E4 Namaqualand: Wenn die Wüste blüht An der nordwestlichen Ecke Südafrikas liegt eine ganz besondere Wüstenlandschaft. Im Frühjahr verändert sie sich kurzzeitig in eine blühende Oase - ein Beweis für die Fähigkeit der Natur, sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen.

  • 12:34 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E5 De Hoop: Oase der Hoffnung Am südlichsten Zipfel Afrikas befindet sich De Hoop, eine kleine Oase, die jedoch große Hoffnungen weckt. Die unterschiedlichen Lebensräume in De Hoop bieten einigen der interessantesten Tiere des Planeten eine Zuflucht.

  • 13:24 Afrika: Geheime Königreiche

    S1 E6 Kogelberg An der Südwestspitze Afrikas befindet sich ein botanisches Zauberland, eine bergige Welt mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es mehr einzigartige Spezies auf so kleinem Raum wie im Biosphärenreservat Kogelberg.

  • 14:13 Geschichten aus Sambia

    S1 E1 Tal der Elefanten Eine Elefantenfamilie wird auf ihrer Reise quer durch das Luangwa-Tal in Sambia begleitet.

  • 15:04 Geschichten aus Sambia

    S1 E2 Wilde Schwergewichte Im sambischen Luangwa-Tal leben einige der größten Tiere der Erde Seite an Seite.

  • 15:56 Geschichten aus Sambia

    S1 E3 Leben und Tod in der Prärie Die Liuwa-Ebene ist Afrikas letztes wildes Gebiet, in dem nur die am besten Angepassten überleben.

  • 16:47 Geschichten aus Sambia

    S1 E4 Fluss der Nilpferde Der Luangwa-Fluss ist die Heimat der weltweit größten Konzentration von Flusspferden.

  • 17:38 Afrikas Ikonen der Tierwelt

    S1 E1 Großkatzen Auf den weiten Ebenen der Serengeti kämpfen die majestätischen Großkatzen Afrikas um ihr Überleben.

  • 18:27 Tayrona - Kolumbiens Naturparadies

    S1 E2 Die Küste Die tropischen Regenfälle verwandeln die schmalen Bachläufe in reißende Ströme, die sich ihren Weg durch den Dschungel bahnen und frisches Wasser zu den Küstenlagunen und den weitverzweigten Mangrovenwäldern tragen. Diese Zeit ist ein wahres Fest.

  • 19:22 Tierisch Wohnen

    S1 Die Nachbarschaft Auf der Hawaii-Insel Oahu hat sich eine Kolonie von Albatrossen angesiedelt. Etwa zwei Drittel davon sind Weibchen - doch normalerweise braucht es ein Männchen und ein Weibchen, um zu brüten. Ein einzelnes Weibchen kann weder ein Ei befruchten noch es allein bebrüten - oder gar das Junge aufziehen. Die Lösung, die die Natur in diesem Fall gefunden hat, ist bemerkenswert: rund ein Drittel der Albatross-Paare in dieser speziellen Kolonie sind gleichgeschlechtlich.

  • 20:17 Das Wasserloch - Afrikas Wildtier-Oase

    S1 E1 Folge 1 In der afrikanischen Savanne treffen Elefanten, Löwen oder Leoparden in Oasen aufeinander und streiten um Wasser. Im Wildreservat Mwiba in Tansania wurde zum ersten Mal eine künstliche Wasserstelle mit integrierten Kameras eingerichtet.

  • 21:10 Baumeister der Wildnis

    S1 E1 Koalas, Schildkröten und Co Bisonherden in Nordamerika sorgen dafür, dass die Prärien dort bestmöglich erhalten bleiben. In der afrikanischen Savanne hingegen entpuppen sich Giraffen als Gärtner, um die Graslandschaft nachhaltig mit ihrer Tätigkeit zu schützen.

  • 22:07 Vulkanische Odyssee

    S2 E3 Dicke Luft In Indonesien gibt es Regionen, in denen die Luft für Menschen giftig ist und Schwefelsäure in dichten, gelben Wolken aus dem Boden wallt. An anderen Orten sind die kleinen Vulkane derart aktiv, dass sie angeblich alle 15 Minuten ausbrechen.

  • 22:58 Vulkanische Odyssee

    S2 E4 Gefährliche Riesen Japan durchläuft nach dem Tsunami von 2011 eine seismische Krise. Diese Folge nimmt zwei sehr gefährliche Vulkane unter die Lupe, die zu den fünf gefährlichsten der Welt gezählt werden.

  • 23:49 Verrückt aber wahr!

    S4 E10 Tierisch unglaublich Begegnungen zwischen verschiedenen Tierarten sind oftmals faszinierend. So nimmt ein Hai eine ganze Schar Orcas auf und kümmert sich rührend um sie. In einem chinesischen Tempel werden Touristen von einem Affen angegriffen.

Back to top