
Программа передач HR HD
- 00:00
strassenstars
strassenstarsComedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
- 00:30
Das große Hessenquiz
Das große HessenquizBei Jörg Bombach haben vier hessische Kandidaten die Chance, eine Traumreise zu gewinnen. Gefragt ist Wissen ums Bundesland in den Kategorien Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
- 01:15
strassenstars – HISTORY
strassenstars – HISTORYSchmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
- 01:45
strassenstars
strassenstarsComedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
- 02:15
Das Schweigen
Das SchweigenRund 80 Jahre nach den Grauen des Nationalsozialismus herrscht immer noch Schweigen in vielen Familien über das, was sie in dieser Zeit erlebt haben. In ihrer Dokumentation "Das Schweigen" begibt sich die Filmemacherin Andrea Roth mit der jüdischen Künstlerin Ilana Lewitan und dem Enkel eines SS-Offiziers auf Spurensuche nach dem Ungesagten Ilana Lewitans Vater, Robert Schmusch, hat bis zu seinem Tod nicht über die Vergangenheit gesprochen. Doch 2021 erhält die Tochter plötzlich eine E-Mail: "Mein Name ist Norman Baltrusch. … Mein Großvater hat 100 jüdischen Zwangsarbeitern im Warschauer Ghetto das Leben gerettet. Darunter vermutlich auch Ihrem Vater." Diese Zeilen stammen von einem Enkel, der seit Jahren zu seinem Großvater, dem SS-Offizier Willy Schmidt, recherchiert. Vor allem in den Unterlagen zu den Nachkriegs-Gerichtsverfahren gegen NS-Verbrecher findet er Zeugenaussagen, die darauf hinweisen, dass der Großvater Juden gerettet hat – darunter auch die Zeugenaussage von Ilana Lewitans Vater. Durch den Kontakt mit Norman Baltrusch erfährt Ilana Lewitan Stück für Stück die Geschichte ihres Vaters: dass er im Warschauer Ghetto war, dass er Zwangsarbeiter war, dass er flüchten konnte. Und dass er unter dem SS-Offizier Willy Schmidt in einer Werkstatt arbeitete. Doch vieles bleibt im Dunkeln. Die meisten Unterlagen wurden am Ende der NS-Diktatur vernichtet. Norman und Ilana beschließen, sich in Warschau gemeinsam auf Spurensuche zu begeben. Warum hat ein SS-Offizier 100 Juden das Leben gerettet? Was ist vor über 80 Jahren wirklich passiert? Und wie ist es Robert Schmusch dabei ergangen? Auf der Suche nach dem Vergangenen entdecken eine Tochter und ein Enkel, wie sehr sie die Vergangenheit berührt und prägt.
- 03:15
Bilder aus Hessen
Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
- 03:20
Förster Horn
S1 E4 Förster HornIm Mittelpunkt der Serie steht der Förster Horn, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth in einem Forsthaus im Taunus lebt. Mit Hingabe geht Förster Horn seinem Beruf nach. Er kümmert sich nicht nur um die Tiere im Wald, er ist auch sonst zur Stelle, wenn einmal Not am Manne ist.
- 03:45
Familie ist kein Wunschkonzert
Familie ist kein WunschkonzertDrei chaotische Schwestern reisen zu den Eltern.
- 05:15
Kroymann Sketch-Comedy
Kroymann Sketch-ComedyWenn Maren Kroymann zusammen mit Annette Frier, Burghart Klaussner, Cordula Stratmann, Arved Birnbaum und anderen in der Radio-Bremen-Sketch-Comedy "Kroymann" einen satirischen Blick auf Frau und Mann, auf Alt und Jung, auf Politik und Gesellschaft wirft, wird es bitterböse: Die "Psychologin" Annette Frier versteht die Ängste ihrer "Patientin" Kroymann vor einer neuen Fernsehproduktion zu gut, die "Chefs" Burghart Klaussner und Arved Birnbaum finden in der "Bewerberin" Kroymann die am besten behinderte Kandidatin und bei dem Orientierungsgespräch mit der "Seminarleiterin" Cordula Stratmann erzählt die "Star-Schauspielerin" Kroymann, wie eine Schauspielkarriere wirklich funktioniert – jenseits aller emanzipatorischen Behauptungen. Schnell und erbarmungslos nimmt "Kroymann" alles auseinander, was politisch korrekt wirkt. Und am Ende ist Maren Kroymann sicher "Wir sind die Alten. Ihr seid die Geilsten. Aber wir sind die meisten!".
- 05:45
Bilder aus Hessen
Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
- 05:55
Watzmann ermittelt
S3 E10 Watzmann ermitteltDie Zeugenbefragung ist heikel. Beissl (Andreas Giebel) möchte von Hund Spezl wissen, wer sein Herrchen getötet hat. Aber der Vierbeiner steht unter Schock. Deshalb darf er erst mal mit auf das Kommissariat kommen, obwohl Hunde dort sonst nichts zu suchen haben.
- 06:45
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Giraffe, Erdmännchen & Co.Orang-Utans sind äußerst sensibel. Die intelligenten Menschenaffen brauchen viel Zeit, um sich an Neues zu gewöhnen. Deshalb wurde Neuzugang Indah aus England bis jetzt auch vom Rest der Gruppe abgeschirmt. Heute soll sie nun zum ersten Mal nur durch ein Gitter getrennt Kontakt zu ihrer neuen Familie aufnehmen. Eine spannende Angelegenheit für Tiere und Pfleger. Bei Erdmännchens im Opel-Zoo Kronberg gibt es Nachwuchs. Die zwei süßen Babys sind jetzt zwei Wochen alt und trauen sich heute zum ersten Mal aus dem Bau. Da wird auch dem erfahrenen Revierleiter Stefan von Gemünden warm ums Herz.
- 07:35
Das Barock-Experiment
Das Barock-ExperimentGeschichtsunterricht, der u. a. in die Welt des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. führt. Wir sehen sein prachtvolles Barock-Schloss in Versailles. Die Epoche war eine Zeit des Aufbruchs nach dem Dreißigjährigen Krieg. Alle Folgen am Stück.
- 07:50
Das Renaissance Experiment
Das Renaissance Experiment"Sobald der Gulden im Becken klingt, im huy die Seel in Himmel springt": So ging ein bekannter Werbespruch für Ablassbriefe. Für den jungen Mönch Martin Luther hatte die Geld- und Prunksucht der Kirche nichts mit wahrem Christentum zu tun. Allein durch die Gnade Gottes könne der Mensch die Vergebung seiner Sünden und das ewige Leben erlangen. Er vertritt somit Thesen von enormer Sprengkraft. Und er ist ein Meister in der Handhabung der damals neuen Medien, vor allem in der massenhaften Verbreitung von Flugblättern. Auch deshalb werden seine Thesen rasch bekannt, und er findet bald treue Anhänger wie Johannes Brenz und Philipp Melanchton. Doch wie funktionierte dieser neuartige Buchdruck? Und wie stellte man billig und massenhaft Papier her und die nötige Druckerschwärze, um die Botschaften der Reformatoren unter das Volk zu bringen? In eindrucksvollen Experimenten zeigt die Sendung, wie das vor 500 Jahren gemacht wurde.
- 08:05
Klimazeit
KlimazeitDas neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
- 08:20
maintower weekend
maintower weekendDer dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
- 08:50
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 09:18
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 09:20
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 09:50
Tobis Städtetrip spezial: Oldtimer & Traumautos!
Tobis Städtetrip spezial: Oldtimer & Traumautos!Ferrari, Bugatti, Porsche & Co. – Die wertvollsten und seltensten Autos entdeckt Tobias Kämmerer im Nationalen Automuseum "The Loh Collection". Im mittelhessischen Dietzhölztal ist die außergewöhnliche und preisgekrönte Sammlung jetzt das neue Highlight für alle Autofans.
- 10:35
Rote Rosen
Rote RosenValerie wehrt sich gegen Victorias Vorwürfe, während Noah von Heiner wegen seines Liebeskummers verspottet wird. Frustriert laufen die beiden sich über den Weg und geraten in ein hitziges Wortgefecht. Doch nach dem Streit fühlen sie sich erstaunlich erleichtert. Und als sie später erneut aufeinandertreffen, können sie der gegenseitigen Anziehung nicht widerstehen. Till erhält ein sexy Foto von Marcel. Toni setzt ihm den Floh ins Ohr, Marcel könnte mehr als nur Freundschaft wollen. Verunsichert überlegt Till, den geplanten Besuch abzusagen. Doch Marcel hat keinerlei romantisches Interesse. Till atmet erleichtert auf und vertieft seine Freundschaft mit Marcel. Da erhält Bella eine schockierende Nachricht: Die Polizei stellt die Suche nach dem Unfallfahrer ein. Arthur lehnt Amelies Antrag ab. Er will sich nicht von seiner Mutter manipulieren lassen und stellt Victoria zur Rede. Ben ist verwirrt: läuft etwas zwischen Tina und Simon? Als er Simon darauf anspricht, wundert sich Tina. Warum ist Ben plötzlich so eifersüchtig?
- 11:25
Sturm der Liebe
Sturm der LiebeSophia vergewissert sich bei Erik, dass er die Daten nicht weitergegeben hat, und lässt ihn im Wald zurück. Die anderen rechnen derweil mit dem Schlimmsten und Maxi vertraut sich in ihrer Sorge Henry an. Er stellt seine Mutter zur Rede und findet dann Erik im Wald. Ihm wird klar: Sophia ist gefährlich und jemand muss sie zu Fall bringen. Larissa misst ihrer Kussfantasie mit Yannik keine große Bedeutung bei und stürzt sich voller Tatendrang in die Planung ihrer Fabrik. Sie möchte mit Henrys Hilfe noch einmal auf die Bichlheimerinnen und Bichlheimer zugehen und sie von ihrem Anliegen überzeugen. Als Henry dann nicht zu ihrer Verabredung erscheint, ist ausgerechnet Yannik da. Fanny will sich nicht länger von ihrem Liebeskummer wegen Vincent herunterziehen lassen und hat sich deshalb auf einer Dating-App angemeldet. Als sie dann aber von ihrem Date versetzt wird, springt Yannik kurzerhand ein, und die beiden lernen sich besser kennen. Greta ist enttäuscht, dass ihr neuestes Gericht so gar nicht bei den Gästen ankommt. Als sie es schon wieder von der Karte nehmen will, hat Ricarda einen Plan und der funktioniert. Insgeheim ist Ricarda allerdings nicht so überzeugt von Gretas Kreation – aber das behält sie lieber für sich.
- 12:15
Väter allein zu Haus: Gerd
Väter allein zu Haus: GerdTV-Familienkomödie mit Peter Lohmeyer.
- 13:45
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
S2 E30 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteBen Ahlbeck hat Dienst in der Notaufnahme und nimmt dort die Köchin Irene Staab auf, die sich beim Tranchieren eines Stücks Fleisch in die Hand geschnitten hat. Es stellt sich heraus, dass sie die Exfrau von Alexander Jakobi ist. Jakobi wurde aufgrund von Dr. Loosens Fehler durch Niklas falsch behandelt, was zu einer Lähmung führte. Diese ist inzwischen verschwunden, der verbitterte Jakobi will das Klinikum jedoch weiterhin deswegen verklagen. Irene wird operiert und darf danach das Klinikum verlassen. Ein paar Stunden später wird sie jedoch mit dem Rettungswagen wieder eingeliefert: Sie ist in der Kühlkammer des Restaurants zusammengebrochen und hat eine schwere Hypothermie. Jegliche Form der Wiederbelebung scheint sinnlos, doch Niklas gibt sie nicht auf. Währenddessen wird Jürgen Pfannenstiehl wegen einer Schienbeinfraktur eingeliefert. Theresa und Julia halten den Patienten in Jogginghose und Badeschlappen zunächst für einen Obdachlosen, da er auch keine Krankenkassenkarte bei sich hat. Dr. Matteo Moreau muss die beiden jedoch eines Besseren belehren. Nach seinem Geständnis hat Dr. Harald Loosen seine Stelle gekündigt und das Klinikum verlassen. Nun, eine Woche später, kehrt er zurück, um seine Sachen zu holen und letzte Formalitäten zu erledigen. Die meisten Assistenzärzte sind von seinem Verhalten schwer enttäuscht, und auch Niklas kann seinem Mentor nicht verzeihen.
- 14:35
Quizduell-Olymp
Quizduell-OlympDer Ableger des "Quizduell" läuft seit Oktober 2015. Ein Promi-Team tritt im Studio gegen drei Experten an, die das "Team Deutschland" ersetzen. Gespielt wird um 10 000 Euro. Während die Experten in der Hauptrunde die Kategorie wählen, entscheiden die Prominenten, gegen wen sie spielen. Im Wechsel wählen auch die Promis Kategorien, mit der sie gegen den jeweiligen Experten antreten. Im Finale treten die Prominenten gegen einen ausgelosten Experten an. Gewinnen die Promis, geht das Geld an einen guten Zweck, anderenfalls wird es unter 10 ausgelosten App-Spielern aufgeteilt.
- 15:25
Rentnercops
S1 E1 Rentnercops„Verdamp lang her“, dass die Kölner Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer (Wolfgang Winkler, Tilo Prückner) das letzte Mal ermittelten.
- 16:10
Morden im Norden
S4 E10 Morden im NordenEine angesägte Bremsleitung wird der 18-jährigen Karoline Hafemann zum Verhängnis. Mit über 80 Stundenkilometern rast sie mit ihrem Auto in einen Holzstapel an einer Landstraße und ist sofort tot. Ein Fall für die Kripo Lübeck und das Team um Finn Kiesewetter und Lars Englen. Karos alkoholkranker Vater Henning und ihre eineiige Zwillingsschwester Sarah sind geschockt, sie geben den "Kindern des Lichts", einer Sekte, der Karoline seit Kurzem angehört, die Schuld. Ihrer Meinung nach hat deren Oberhaupt Marianne Ruthenbeck Karo einer Gehirnwäsche unterzogen, sodass diese den Kontakt zu ihrer Familie und ihrem Freund Basti abgebrochen hat. All ihre Ersparnisse hat die junge Frau an die Sekte abgetreten, Marianne Ruthenbeck sogar als Begünstigte ihrer Lebensversicherung eintragen lassen. Wollte sie etwa Karos Tod, um an die Versicherungssumme zu kommen und mit dem Geld die maroden Finanzen ihrer Sekte aufzupolieren? Oder war es gar freiwillige Opferbereitschaft und Suizid? Als die Metallsäge, mit der die Bremsen manipuliert wurden, bei Basti gefunden wird, spitzt sich die Lage zu. Was verheimlichen Basti und Karos Schwester Sarah? Und was hat Ute Hansen, die ebenfalls in der Sekte wohnt und offensichtlich eifersüchtig auf Karo war, mit der Sache zu tun?
- 17:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 17:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:00
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
- 18:45
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 18:55
hessenschau Sport
hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
- 19:00
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
- 19:25
Brisant
BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
- 19:45
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
- 20:15
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
- 20:30
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 20:58
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
- 21:00
Tagesschau
TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
- 21:15
Die Ernährungs-Docs
Die Ernährungs-DocsIn dieser neuen Folge kommt Athena an Bord der "Hausboot-Praxis". Sie leidet an Akne, die sich durch Pickel, eitrige Pusteln und schmerzhafte Entzündungen vor allem im Gesicht bemerkbar macht. "Die Hautärzte konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Egal, was man tut, es bringt alles nichts", klagt die 30-Jährige. Die Ernährungs-Docs sind ihre letzte Hoffnung. Dazu kommt, dass sie auch noch an einem Reizdarm leidet, der zu täglichen Durchfällen, Blähungen und Krämpfen führt. Die Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer will ganzheitlich vorgehen, denn die Darm-Haut-Achse rückt immer mehr ins Zentrum der Forschung. Sie schlägt eine FODMAP-Diät vor. FODMAPs sind bestimmte Zucker- und Faserstoffe, die in ganz unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommen und im Dickdarm zu vermehrter Gasbildung führen. Für vier Wochen soll Athena komplett auf FODMAP-haltige Lebensmittel verzichten. Zusätzlich rät Silja Schäfer, achtsam und langsam zu kauen, denn dann werden Nährstoffe besser aufgenommen und Blähungen reduziert. Der Fahrplan ist klar. Doch wie gut wird Athena die strikte Auslassdiät umsetzen? Ulf M. hat ein Problem, das er vor sich herträgt: 50 Kilo überflüssiges Körperfett machen seinen Alltag zu einer ständigen Herausforderung. Ein Viertel davon ist viszerales Fett, das im Bauch zwischen den Organen lagert. Es gilt als besonders gefährlich. Wenn der KFZ-Ingenieur nicht sofort etwas ändert, drohen ihm weitere Krankheiten. Besondere Sorgen macht sich Jörn Klasen auch um sein Herz. Durch zu hohen Blutdruck hat sich sein Herzmuskel verdickt. Es droht eine Herzinsuffizienz. Der Internist sieht im Ernährungsprotokoll, was bisher falsch läuft: Der 54-jährige Niedersachse verspeist Woche für Woche Unmengen an Speck, Frikadellen, Hack, Salami und zwischendurch Würstchen als Snack – ein Katalysator für Übergewicht und Bluthochdruck. Eine individuelle Adipositas-Therapie muss her: Ab jetzt nur noch ein- bis zweimal pro Woche Fleisch, dazu einen Reis-Tag einbauen. Und dass vegetarisches Essen auch schmecken kann, beweist der Doc mit Linsen-Bolognese, Grünkern-Frikadellen und Räuchertofu. Wird Ulf M. seine ungesunden Gewohnheiten abschütteln können? Sie kommt einfach nicht zur Ruhe und hat das Gefühl, kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen: Annett W. kämpft mit den Symptomen ihres "Restless Legs Syndroms", kurz RLS. Ständiger Bewegungsdrang, Missempfindungen und Schmerzen vor allem in den Beinen gehen mit dieser neurologischen Erkrankung einher. Matthias Riedl ermittelt anhand eines international anerkannten Scores den Schweregrad: "29 von 40 Punkten! Die Krankheit hat Sie also voll im Griff." Der Ernährungs-Doc verschreibt ihr deswegen einen bunten, antientzündlichen Speiseplan nach dem Vorbild der Mittelmeerküche, mit reichlich Gemüse, gesunden Milch- und Vollkornprodukten, verteilt auf drei Hauptmahlzeiten. Wird die 48-jährige Büroangestellte durch anderes Essen endlich mehr Ruhe finden?
- 22:00
Heimspiel
HeimspielIm „heimspiel!“-Magazin werden verschiedene aktuelle Sportgeschehnisse beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Sportveranstaltungen mit hessischer Beteiligung und der Fußball Bundesliga gelegt.
- 23:00
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
- 23:15
Tatort: Der hundertste Affe
Tatort: Der hundertste AffeAktivisten planen einen Anschlag.