• 05:45 Hubert und Staller

    S1 E5 Hubert und StallerWas fliegt denn da? Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) und Franz Hubert (Christian Tramitz) werden bei einem Einsatz fast von einem vom Himmel herabstürzenden Mann erschlagen. Dabei waren sie doch nur wegen Lärmbelästigung vor Ort! Schnell gerät die Verlobte des Toten in Verdacht, denn sie hatte wohl kein gutes Verhältnis zu dem Hotelbesitzer..

  • 06:30 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande, Deutschland

    Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande, DeutschlandSchätze der Welt Die sächsische Metropole wurde unter der Herrschaft August des Starken zu einer Hochburg des Barock. Der Hofarchitekt des baubesessenen Kurfürsten, der berühmte Baumeister Pöppelmann, prägte die Silhouette der Altstadt. Trotz der Zerstörungen in vielen Kriegen und dem Bombeninferno des Zweiten Weltkriegs hat sie ihren unverwechselbaren Charakter behalten. Und etwas von ihrem alten Glanz hat sie dazu gewonnen, seit sich neben dem Schloss, der Hofkirche, dem Zwinger und der Semperoper die Kuppel der wiederaufgebauten Frauenkirche erneut als eines ihrer Wahrzeichen erhebt.

  • 06:45 Giraffe, Erdmännchen & Co.

    Giraffe, Erdmännchen & Co.Alpakas außer Rand und Band Umzugstag im Frankfurter Zoo. Ab sofort sollen die kleinen Alpakas bei der orientalischen Verwandtschaft, den Trampeltieren, leben. Tierpfleger Jürgen Kuchem hat im Kamelgehege alles für die neue WG vorbereitet. Das Problem: So ein Alpaka ist nicht gerade zum Helden geboren – und die Verwandtschaft ist beeindruckend groß. Zum Glück hat Tierpfleger Kuchem sich einen Fluchtweg ausgedacht, mit eingebauter Trampeltiersperre. Im Opelzoo in Kronberg gibt es ein ganz besonderes Frühstück für die Waschbären. Revier-Tierpflegerin Ariane Dankert kocht ein Straußenei. Nur: Wie lange muss ein Straußenei eigentlich kochen? Reichen vierzig Minuten für das ungewöhnliche Frühstücksei? Die Waschbären machen den Test. Aber zunächst müssen sie die dicke Schale knacken. Dann geht es erst einmal ab ins Wasser mit dem Ei. So ein Waschbär hat eben seine ganz eigenen Tischmanieren.

  • 07:35 GRIPS: Englisch

    GRIPS: EnglischMit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.

  • 07:50 GRIPS: Englisch

    GRIPS: EnglischMit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.

  • 08:05 Klimazeit

    KlimazeitDas neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.

  • 08:20 maintower weekend

    maintower weekendDer dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.

  • 08:50 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 09:18 hessenschauwetter

    hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.

  • 09:20 Home Sweet Rome

    S1 E1 Home Sweet RomeDie 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben stellen: eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt von Kyla, ihrer allerbesten Freundin.

  • 09:45 Home Sweet Rome

    S1 E2 Home Sweet RomeLucy begleitet ihre Star-Stiefmutter auf den roten Teppich. Helfen die schicken Outfits und die kostenlosen Snacks Lucy, die Probleme in der Schule zu vergessen? Währenddessen folgt ihr Dad einem schlechten Rat von Bruno. Er versucht, cool zu sein. Ein bisschen mehr wie Francescas berühmte Ex-Partner. Das kann peinlich werden.

  • 10:10 Home Sweet Rome

    S1 E3 Home Sweet RomeDer Schulausflug in die historische Villa Adriana könnte für Lucy die perfekte Gelegenheit sein, sich neu zu erfinden und ihre neuen Mitschüler*innen für sich zu gewinnen – doch dann fährt ausgerechnet ihr Dad als Aufpasser mit! Zuhause bekommt Francesca die große Chance, den Fußball-Song für ein internationales Turnier zu schreiben: den Empire Europe Cup. Aber noch bevor sie sich an die Arbeit machen kann, gibt es ein kleines Problem: Es ist eine Maus im Haus.

  • 10:35 In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern

    S2 E7 In aller Freundschaft – Die KrankenschwesternMaxi (Leonie Rainer) will nicht zugeben, dass sie sich große Sorgen um ihre Gesundheit macht. Ben (Philipp Danne), der als Belegarzt in Halle ist, hat zunächst auch keine schnelle Diagnose parat.

  • 11:25 Heiter bis tödlich – Fuchs und Gans

    S1 E12 Heiter bis tödlich – Fuchs und GansAußergewöhnliches, geradezu Außerterrestrisches geschieht in Bad Urach. Zuerst wird ein Schaf von Ufos entführt, dann verschwindet die Astrophysikerin Dörte Becker, die die Ufo-Aktivitäten untersuchen wollte. Dafür interessiert sich allerdings außer Emily niemand – Urban nicht, weil er nicht daran glaubt, Stefan nicht, weil kein Verbrechen nachweisbar ist, und Frau Latzel schwebt ohnehin auf Wolke sieben, weil ihr neuer, großartiger und humanitär in Afrika engagierter Lover sie heiraten möchte. Emily aber ist sicher, dass Dörte Becker etwas zugestoßen ist. Sie lässt nicht locker, auch nicht, als sie SMS-Botschaften von Dörte Becker erhält. Als Emily allerdings selbst in Gefahr gerät, eilen die beiden Füchse ihr zu Hilfe.

  • 12:15 Für immer 30

    Für immer 30Gekündigter Werber fängt unerkannt in seiner Firma neu an.

  • 13:45 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S2 E38 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteTheresa fällt ein alter Brief ihrer Mutter in die Hände. Sie weiß zunächst nicht, was sie tun soll: lesen oder lieber doch nicht? Aus diesen Gedanken reißt sie die Einlieferung von Svenja Behrens, die bei einem Autounfall verletzt wurde. Nur eine sofortige Not-OP kann das Mädchen retten. Zusammen mit Dr. Ruhland und Dr. Sherbaz setzt auch Dr. Theresa Koshka all ihr Können in den Eingriff. Währenddessen wartet Stefan Laukner, Svenjas Vater, zutiefst besorgt vor dem OP. Von ihm erfährt Leyla, dass er sich selbst die Schuld am Unfall der Tochter gibt. Schließlich hat er den Wagen gefahren. Leyla versucht den bekümmerten Mann aufzufangen. Doch Stefan, der erst seit Kurzem eine Rolle im Leben der Tochter spielt, ist untröstlich. Oberarzt Dr. Niklas Ahrend fällt unterdessen der veränderte Umgang seiner Assistenzärzte Ben Ahlbeck und Julia Berger auf. Er beschließt, den beiden seine Patientin Birgit Paschke als gemeinsamen Fall zu übertragen, durch den sie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen können. Doch Julia und Ben tun sich mehr als schwer, bis Birgit Paschke schließlich in ernsthafte Gefahr gerät. Auch Wolfgang Berger hat sich etwas für die Ärzteschaft des Klinikums einfallen lassen. Eine neue Software soll Niklas & Co.die Arbeit eigentlich erleichtern; da das Matteo Moreau an diesem Tag so gar nicht in den Kram passen will, schickt er seinen Assistenten Elias Bähr, um sich an seiner statt einweisen zu lassen. Kann das gut gehen?

  • 14:30 Quizduell-Olymp

    Quizduell-OlympAus einer beruflichen Beziehung wird Liebe: Schauspieler Sky du Mont, der in über 100 auch internationalen Fernseh- und Kinoproduktionen mitwirkte und als Buchautor äußerst erfolgreich ist, lernt bei einem Interviewtermin die österreichische Journalistin Julia Schütze kennen und später auch lieben. Seit 2022 sind sie ein Paar und ergänzen sich bestens. Gute Voraussetzungen also, um im Duell gegen den "Quizduell-Olymp" zu punkten. Ob die Harmonie dem "Team Liebe" zum Sieg verhilft, wird sich zeigen: Am Freitag, 9. August, um 18:50 Uhr im Ersten im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.

  • 15:20 Rentnercops

    S4 E3 RentnercopsTina bittet Günter, sich um die Mutter einer alten Schulfreundin zu kümmern. In deren Altenheim kam es in letzter Zeit zu einer Häufung von Todesfällen – so glaubt sie jedenfalls. Für Edwin ist das nichts Besonderes, es ist schließlich mehr oder weniger normal, dass in Altenheimen gestorben wird. Doch um zu Hause keinen Ärger zu bekommen und sich gleichzeitig unangenehmen Verwaltungsarbeiten auf der Wache zu entziehen, überredet Günter ihn, sich das mal mit ihm anzuschauen. Tatsächlich kommt es ihnen merkwürdig vor, dass drei Heimbewohner ohne ernsthafte Vorerkrankungen – vom Alter einmal abgesehen, wie Vicky bemerkt – innerhalb weniger Tage und immer zur etwa gleichen Uhrzeit an einem Herzanfall verstorben sind. Die Obduktion durch Frau Dr. Schmidt bringt an den Tag, dass alle drei Verstorbenen hohe Dosen eines Barbiturats im Blut hatten, das normalerweise zur Anästhesie oder zum Einschläfern von Tieren eingesetzt wird. Nun ist auch Vicky überzeugt, dass sie es hier mit Mord zu tun haben.

  • 16:10 Morden im Norden

    S7 E4 Morden im NordenMit dem Gesetz kennt sich Anwalt Simon Friese (Kai Ivo Baulitz) aus. Das hält ihn aber nicht davon ab, sich mit der erst 16-jährigen Silke (Anna-Lena Schwing) zu treffen. Kurze Zeit später schwimmt sie tot in der Trave. Friese beharrt auf seiner Unschuld.

  • 17:00 hallo hessen

    hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

  • 17:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 18:00 hallo hessen

    hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.

  • 18:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 18:55 hessenschau Sport

    hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

  • 19:00 maintower

    maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.

  • 19:25 Brisant

    BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die Königshäuser. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "Lindenstraße" im März 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.

  • 19:45 Die Ratgeber

    Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.

  • 20:15 alle wetter!

    alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung – nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen – das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.

  • 20:30 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 20:58 hessenschauwetter

    hessenschauwetterDie Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.

  • 21:00 Tagesschau

    TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.

  • 21:15 Die Gesundmacher

    Die GesundmacherDer Knochendoc Viele Ärzte in Hessen gehören zu den besten Deutschlands. Das hr-fernsehen besucht die hessischen Top-Mediziner und blickt hinter die Kulissen der "Gesundmacher". Was sind ihre besonderen Fähigkeiten? Welche fortschrittlichen und neuen Therapiemethoden wenden sie an? Gibt es Tipps, damit sich bestimmte Erkrankungen gar nicht erst entwickeln? Der Knochendoc: Arthrose – der Abbau von Knorpel in den Gelenken – kann jeden treffen. Dann können die Gelenkbeschwerden in Knie oder Hüfte den Alltag der Betroffenen zur Hölle machen – jeder Schritt schmerzt. Manchmal bleibt nur die Möglichkeit einer Prothese in Hüfte oder Knie. Da häufig nur die Innenseite des Knies betroffen ist, können die Patienten mittlerweile auch mit Teilprothesen versorgt werden, dem sogenannten "Oxford-Schlitten". Und Dank der modernen Medizin kommt man heutzutage selbst mit komplett "neuem" Knie oder "neuer" Hüfte wieder ganz schnell auf die Beine. Es gibt aber auch Patienten, die auf keinen Fall operiert werden möchten. Doch auch da gibt es manchmal eine Lösung. Der Film begleitet Dr. Ingo Tusk, Chefarzt der Orthopädie an den Rotkreuzkliniken in Frankfurt, bei seiner Arbeit. Er ist spezialisiert auf Hüfte und Knie und vielen auch als Sportarzt unter anderem der Frauenfußballmannschaft des FFC Frankfurt bekannt. In seine Sprechstunde kommen sie alle: junge Sportlerinnen mit Kreuzbandrissen und ältere Patienten mit Gelenkschmerzen. Der Knochendoc ist für alle da.

  • 22:00 Eintracht Frankfurt, Pokale & Feldmann

    Eintracht Frankfurt, Pokale & FeldmannIm letzten Sommer beendete Rode seine Profilaufbahn. In der JVA Rockenberg, in der er als Botschafter für Gewaltprävention schon mit Gefangenen kickte, blickt der Ex-Kapitän von Eintracht Frankfurt auf seine Karriere zurück.

  • 22:45 hessenschau

    hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das täglich über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe läuft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel Johé, Hülya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).

  • 23:00 Tatort: Fünf Minuten Himmel

    Tatort: Fünf Minuten HimmelKrimi in Freiburg mit Heike Makatsch.

Back to top