• 00:30 Thomas Müntzer - Der Satan von Allstedt

    Der Film geht der Frage nach, wie aus dem hoffnungsvollen Aufbruch ein verhängnisvoller Untergang wurde und aus dem Idealisten Müntzer eine tragische Figur - ein Faust der frühen Neuzeit, einer, der Gutes will und Böses schafft. Gedreht wurde an Originalschauplätzen wie etwa in Allstedt, Frose, Zwickau, Prag, Wittenberg und Mühlhausen

  • 01:15 Landstück

    Die Uckermark ist eine seit Jahrhunderten als Agrarland genutzte Kulturlandschaft. Landstück setzt Landschaft, Lebensläufe und den Alltag der Menschen hier in Beziehung zueinander. Ein Film über Vergangenheit und Gegenwart und das Verhältnis von Mensch und Natur

  • 03:15 Kripo live

    Im Fahndungsmagazin Kripo live präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei, vor allem aus Mitteldeutschland. Außerdem gibt es Tipps zum Schutz vor Kriminellen

  • 03:40 Als Landärztin zurück ins Dorf

    Diane Lorenz-Pferdmenges hat sich für einen Job entschieden, den kaum noch jemand ausüben will Sie ist Landärztin. Vor einiger Zeit ist sie mit ihrem Mann und den Kindern zurück aus der Stadt ins schleswig-holsteinische Weddingstedt gezogen, um die Praxis ihres Vaters zu übernehmen. Auf dem Land herrscht Ärztemangel. Die Arbeitsbedingungen dort sind noch schwieriger als in der Stadt, denn im Notfall muss die 40-Jährige rund um die Uhr für ihre Patienten ansprechbar sein. Eine gute Work-Life-Balance zu erreichen, ist daher fast unmöglich. Welchen Preis zahlt sie für ihren Traumjob als Landärztin?

  • 04:10 Frauen und Macht Wie schwer ist das? fragt Gina Rühl

    Ob in der Wirtschaft, der Medizin oder in der Politik Frauen in Führungspositionen sind noch immer eine Seltenheit. Nur 17% der Geschäftsführung in deutschen Unternehmen sind Frauen und auch im Bundestag sind nur 31% der Abgeordneten weiblich. Der Weg an die Macht scheint als Frau schwer zu sein. Warum ist das so? Die 24-jährige Influencerin Gina Rühl ist eine von drei neuen Hosts der Reihe Selbstbestimmt. Sie trifft Frauen mit und ohne Behinderung, die auf unterschiedliche Weise ihren Weg zur Macht gegangen sind

  • 04:40 Sächsische Schweiz - Wald, Stein, Fluss - nonstop

  • 04:55 MDR SACHSENSPIEGEL

    * Sport - Fußball, 1. Liga, Männer RB Leipzig - VfB Stuttgart- Leichtathletik Marathon in der Kulturhauptstadt Chemnitz

  • 05:25 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

    MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland

  • 05:55 MDR THÜRINGEN JOURNAL

    * Sport - Fussball, Regionalliga FC Rot-Weiß Erfurt - Lok LeipzigZFC Meuselwitz - SV Babelsberg 03Tore Chemie Leipzig - FC Carl Zeiss Jena- Basketball, Rollstuhl Finale Deutsche Meisterschaft, 2. Spiel und evtl. 3. Entscheidungsspiel in Erfurt-Elxleben

  • 06:25 Rote Rosen (1416)

    Vera und Jan genießen ihre Leidenschaft, dabei kommt Jan nicht dazu, Vera kurz vor Eröffnung ihres Bio-Ladens von seinem Bio-Supermarkt auf der anderen Straßenseite zu erzählen. Als er ihr endlich das Desaster gesteht, fällt Vera aus allen Wolken und ist schwer enttäuscht von Jan. Umso empörter reagiert sie, als er sie bittet, ihren Laden nicht zu eröffnen. Nach dem Hetzartikel im Heideecho bleibt Sönkes Gottesdienst so gut wie leer, und er beschließt, jetzt aktiv zu reagieren und offen bei Seefeldt und dem Kirchenvorstand für sein Resozialisierungsprojekt zu kämpfen

  • 07:15 Unterwegs in Sachsen

    Er ist der Superstar in diesem Jahr - der Maler Caspar David Friedrich. In großen Ausstellungen wird der 250. Geburtstag des Romantikers gefeiert. Auch in Dresden. Hier lebte und arbeitete Friedrich 40 Jahre lang. Fast alle seine Gemälde entstanden in der Elbestadt und in der Sächsischen Schweiz. Unterwegs in Sachsen-Moderatorin Beate Werner folgt den Spuren des Künstlers

  • 07:45 Sehen statt Hören

    * Menschen, Träume and Geschichten Klappe ab!Klappe ab! stellt drei spannende Künstler vor, die sich nicht nur der Gebärdensprach-Community, sondern einem großen Publikum präsentieren. Für den Traum, als Künstler auf der Bühne zu stehen, mussten sie besondere Wege bestreiten

  • 08:15 Rote Rosen (4163)

    Valerie wehrt sich gegen Victorias Vorwürfe, während Noah von Heiner wegen seines Liebeskummers verspottet wird. Frustriert laufen die beiden sich über den Weg. Aus einem hitzigen Wortgefecht wird gegenseitige Anziehung. Till erhält ein sexy Foto von Marcel. Toni setzt ihm den Floh ins Ohr, Marcel könnte mehr als nur Freundschaft wollen. Verunsichert überlegt Till, den geplanten Besuch abzusagen. Doch Marcel hat keinerlei romantisches Interesse. Arthur lehnt Amelies Antrag ab. Er will sich nicht von seiner Mutter manipulieren lassen und stellt Victoria zur Rede. 2024

  • 09:05 Sturm der Liebe (4419)

    Erik gerät in Gefahr, als er Sophia ausspioniert. Larissa wird von ihren Gefühlen für Yannik überrascht. Katja und Vincent wollen ihre Liebe nicht länger verstecken. 2025

  • 09:55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (42)

    Selina Kleemann ist beim Sport kollabiert. Gemeinsam mit ihrer Mutter Frauke kommt sie deswegen ins Klinikum. Doch schon die erste Untersuchung bringt ein erschütterndes Ergebnis zutage. Frauke ist bestürzt und macht sich unendlich große Sorgen, während ihre Tochter Selina die Situation nicht einschätzen kann. Schließlich setzt das junge Mädchen alles daran, wie geplant ihr Idol Heike Drechsler zu treffen. Doch dabei bricht sie erneut zusammen. Wie soll es für die kleine Familie weitergehen?

  • 10:45 Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (26/37)

    Noch immer sind die Kartoffeln im Börde-Boden nicht herausgeholt. Und die größte Maschine von Jonas, der Kartoffelroder, funktioniert auch immer noch nicht. Jonas hat einfach die Wartung vor der Ernte versäumt.Seit Martina und Holger Albrecht den Windberghof 2003 übernommen haben, mussten sie einige moderne Bausünden eliminieren. Der Schwarzwaldhof erstrahlt mittlerweile wieder in historischem Charme.Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen ist ein Schweine-Tausch geplant Die größeren Ferkel sollen von der Weide in den Stall, denn sie graben die Erde zu stark um. Stattdessen dürfen die kleineren und nicht ganz so wilden Tiere raus

  • 11:35 Elefant, Tiger and Co. (133)

    Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos

  • 11:58 MDR aktuell

    Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de

  • 12:00 In aller Freundschaft (1060)

    Während sich Dr. Kathrin Globisch mit dem frauenfeindlichen Verhalten eines Patienten auseinandersetzen muss, gesteht sich Dr. Ilay Demir ein, dass die Technikerin Romy die richtige Frau für ihn sein könnte. Miriam ist derweil enttäuscht von Cosmo, der offenbar eine ältere Patientin bestehlen wollte

  • 12:45 In aller Freundschaft (1061)

    Sarah Marquardt fühlt sich für den Krankenhausaufenthalt eines identitätslosen Jungen verantwortlich, der ohnmächtig vor ihr Auto gefallen ist. Währenddessen muss Prof. Maria Weber gegen die Eifersucht ankämpfen, die in ihr aufsteigt, als eine Patientin Dr. Kai Hoffmann Avancen macht

  • 13:30 Liebe ist unberechenbar

    Leonard und Judith haben wenig gemeinsam. Genauer gesagt fast nichts. Er ist ein Professor für Mathematik, der die Einsamkeit liebt und Menschen meidet. Judith dagegen genießt es, unter Leuten zu sein. Als der PR-Chef der Universität eine neuartige Bildungsreihe kreiert und Leonard dazu verdonnert, normale Schüler für die Magie der Zahlen zu begeistern, muss das ungleiche Paar zusammenarbeiten. 2020

  • 14:58 MDR aktuell

    In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages

  • 15:00 MDR um 2

    Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland

  • 15:25 Elefant, Tiger and Co. (429)

    * Gut gebrülltBrüllaffen heißen nicht umsonst Brüllaffen. Doch heute verschlägt es ihnen die Sprache. Kiko erkundet das erste Mal seine neue Anlage und bekommt mächtig Angst. * AbgelichtetIlka Rohland ist der größte Fan von Elefantenbulle Voi Nam. Seit er wieder in Leipzig ist, besucht sie ihn jede Woche. Zig Tausend Fotos hat sie vom Leipziger Elefantenbullen schon gemacht.* Kleines Gefieder Tierpfleger Jochen Mennel ist auf Wolke sieben. Seine Schützlinge im Vogelhaus bescheren ihm dieses Jahr Nachwuchs im Überfluss

  • 16:15 Wer weiß denn sowas? (874)

  • 17:00 MDR um 4

    Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps

  • 17:30 MDR um 4

    Zu Gast Susanne Klehn, Brisant-Promi-Expertin

  • 18:00 MDR um 4

    HaarscharfAls Starfriseur ist er in den großen Metropolen wie New York, London oder Paris unterwegs Sven Hentschel. Sein Wissen stellt der fünfmalige German Hairdresser of the Year in den Dienst der MDR-Zuschauer und verblüfft mit seinen beliebten Vorher-nachher-Verwandlungen. Dabei holt er die neuesten Trends nach Mitteldeutschland.Ganz nebenbei gibt es jede Menge praktische Tipps und Stylingideen für zuhause zum selbst ausprobieren

  • 18:45 MDR aktuell

    Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen

  • 19:05 Wetter für 3

    Ob es regnet, stürmt oder schneit - die Meteorologen Michaela Koschak, Jörg Heidermann und Florian Rost sagen täglich das Wetter in Mitteldeutschland vorher

  • 19:10 Brisant

  • 19:54 Unser Sandmännchen

    MiWau ist unzufrieden mit ihrem Schlafplatz. Viel zu ungemütlich! Da fällt ihr Blick auf Moppis Kissen, auf dem dieser in aller Ruhe schlummert. Sie versucht es zu mopsen, er verteidigt es. Das Ergebnis ein zerrissenes Kissen. Jetzt sind Moppi und MiWau gezwungen, nach anderen Wegen der Gemütlichkeit zu suchen. Ein selbst gebautes Vogelnest und eine Bruchlandung später finden die beiden schließlich die gemütlichste Position von allen ein gemeinsamer Schlafplatz, bei dem sie sich gegenseitig Wärme schenken

  • 20:00 MDR SACHSENSPIEGEL

    Sportthemen * Fußball - 3. Liga Vorstellung des neuen Podcasts über den FC Erzgebirge Aue * Nordischer Skisport Welche Chancen haben Klingenthal/Oberwiesenthal bei einer WM-Bewerbung 2031 * Ringen Nachwuchs-Sachsenmeisterschaft in Weißwasser

  • 20:30 MDR aktuell

    Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen

  • 20:50 Mach dich ran

    Unsere Zuschauer schreiben - das Team macht sich ran. In der Tagesaufgabe versuchen Mario D. Richardt und sein Team, Probleme aus dem Weg zu räumen

  • 21:15 Tatort Ein Freund, ein guter Freund

    Prof. Boerne hält eine launige Abschiedsrede auf seinen alten Freund Friedhelm Fabian und dessen Frau Veronika. Neben der Münsteraner Prominenz lauschen auch Kommissar Thiel, Assistentin Silke Haller und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm den schwungvollen Ausführungen. Doch das Verbrechen schläft nicht, und am anderen Ende der Stadt bedroht ein unzufriedener Mandant seinen Anwalt Nikolas Weber. Als Kommissar Thiel am nächsten Morgen zu dessen heruntergekommener Kanzlei gerufen wird, erkennt er in dem Toten sofort den Haus- und Hofanwalt von Nino Agostini. Dem gefährlichen Mafiaboss traut Thiel den kaltblütigen Mord durchaus zu. 2022

  • 22:45 MDR aktuell

    Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen

  • 23:10 Polizeiruf 110 Schwere Jahre (1/2)

    Hauptmann Wolfgang Reichenbach wird aus seinem Urlaub zurück beordert. In seinem Heimatdorf Beiersdorf im Harz sind zwei Männer in einem still gelegten Stollen verschüttet worden. Die Rettungskräfte stoßen auf ein Skelett, das anhand ihres Eheringes und einer Erkennungsmarke als Erwin Reichenbach identifiziert wird - Wolfgang Reichenbachs seit 38 Jahren verschollener Vater. 1984

Back to top