• 00:44 Mayday - Alarm im Cockpit

    S19 E2 Grenzwertige Praktiken Nach einem Crash auf der Landebahn von Guantanamo Bay rätseln die Ermittler, ob Kuba möglicherweise an der Katastrophe beteiligt ist. Schließlich finden sie jedoch einen unsichtbaren Schuldigen.

  • 01:29 Mayday - Alarm im Cockpit

    S19 E3 Tödliche Neigung Noch bevor sie richtig in der Luft ist, stürzt am Flughafen von Miami eine Transportmaschine ab. Zeugen beobachten eine merkwürdige Neigung des Flugzeugs. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.

  • 02:15 Mayday Spezial - Das Wunder vom Hudson River

    Im Januar 2009 startet der Flug US Airways 1549 vom New Yorker La Guardia Flughafen mit dem Ziel Charlotte in North Carolina. Innerhalb weniger Minuten werden beide Triebwerke durch Vogelschlag zerstört und die Crew trifft die Entscheidung, den Airbus im Hudson River notzuwassern. Mit persönlichen, emotionalen Interviews und dramatischen Rekonstruktionen enthüllt diese Dokumentation, dass der Absturz nur der Anfang des Überlebenskampfes der Passagiere war.

  • 03:44 Aircrash-Anatomie

    Am 25. Februar 2009 steht die Landung von Turkish-Airlines-Flug 1951 kurz bevor, als die Boeing 737-800 nur anderthalb Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt abstürzt. Das Flugzeug zerbricht in drei Teile, neun Passagie.

  • 04:30 Aircrash-Anatomie

    S1 E13 Jumbojet in Not Der Airbus A380 war Vorreiter in der Luftfahrttechnologie. Ein Doppeldecker, mehr als 500 Tonnen schwer. 2019 explodierte ein Triebwerk auf dem Qantas Flug 32, es kam zu weiteren Ausfällen. Der Pilot erzählt, was sich damals zugetragen hat.

  • 05:15 Aircrash-Anatomie

    S1 E10 Triebwerksausfall Im Jahr 1989 kam es bei einem United-Airlines-Flug zu einer Triebwerksexplosion. Dennoch gelang es den Piloten, die Maschine notzulanden und Menschenleben zu retten. Eine Leistung, die vor allem dem Testpiloten zu verdanken war.

  • 06:02 Aircrash-Anatomie

    S1 E2 Unglücksflieger Boeing 737 MAX Die Abstürze zweier Boeings 737 MAX sorgen für ein weltweites Startverbot ähnlicher Flugzeugtypen. Es wird gezeigt, was sich damals an Bord der Flüge abgespielt haben muss, womit sich die Piloten konfrontiert sahen und wie dubios Boeing damit umgeht.

  • 06:48 Aircrash-Anatomie

    S1 E9 Explosion an Bord Im Jahr 1985 reißt aufgrund einer Explosion der hintere Teil einer Boeing 747 ab. Anschließend stürzt die Maschine in den Bergen Japans ab. Das tragische Unglück ist bis heute der tödlichste Flugzeugabsturz mit nur einer beteiligten Maschine.

  • 07:39 Car S.O.S.

    S9 E9 Ford Mk.3 Cortina Tim und Fuzz nehmen sich diesmal einen 1973er Mk.3 Ford Cortina vor. Die Cortina ist der ganze Stolz des 53-jährigen Schriftstellers Bobby. Seit über 20 Jahren versucht er, seinen Liebling wieder auf die Straße zu bringen.

  • 08:25 Car S.O.S.

    S9 E10 Bond Bug Tim und Fuzz machen sich auf den Weg nach Northampton, um sich eines der merkwürdigsten Fahrzeuge in der britischen Automobilgeschichte vorzunehmen. Der 69-jährige Ian ist stolzer Besitzer eines dreirädrigen Bond Bug aus dem Jahr 1970.

  • 09:11 Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik

    S1 E6 Schmuggler im Hafen Die Sendung begleitet US-Spezialeinheiten bei ihren riskanten Einsätzen in und rund um Puerto Rico. Es geht darum, Schmuggler aufzuspüren, Drogen sicherzustellen und kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.

  • 09:54 Schmugglern auf der Spur

    S8 E1 Koks in Avocados Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen zusammen mit den Mitarbeiten der Homeland Security für die Sicherheit am JFK International Airport in New York, dem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten.

  • 10:38 Schmugglern auf der Spur

    S8 E2 Weder raus noch rein Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen zusammen mit den Mitarbeiten der Homeland Security für die Sicherheit am JFK International Airport in New York, dem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten.

  • 11:22 Mayday - Alarm im Cockpit

    S3 E11 Auf Kollisionskurs Im September 2000 kollidiert eine griechische Fähre mit Felsen im Ägäischen Meer. Die Fähre wird geflutet und die Passagiere müssen feststellen, dass nicht genug Schwimmwesten an Bord sind. Laut Untersuchungen war dieser Unfall vermeidbar.

  • 12:13 Mayday - Alarm im Cockpit

    S7 E5 Operation Babylift Das Ende des Vietnamkriegs steht kurz bevor. Hunderttausende sind auf der Flucht vor den nahenden Truppen des Vietcong. Da ordnet der amerikanische Präsident Gerald Ford eine dringende Rettungsaktion an: die Operation "Babylift". Es geht darum, vietnamesische Waisenkinder aus dem Chaos des Krieges herauszuholen und in die sicheren USA zu bringen. Insgesamt 3.000 Kinder gelangen so in die USA, nach Kanada oder Europa. Doch gleich der erste Rettungsflug gerät zur Katastrophe.

  • 13:05 Im Angesicht des Sturms

    S1 E4 Die Taifun-Straße Die Insel Guam liegt mitten in der "Typhoon Alley.

  • 13:50 Im Angesicht des Sturms

    S1 E5 Killer des kalten Ozeans Im Nordatlantik liegen reiche Fischgründe. Doch das Risiko für die Fischer ist enorm, denn die dortigen Stürme bringen mit ihren gewaltigen Wellen nicht nur kleine Trawler in größte Gefahr.

  • 14:34 Alaska - Eisige Freiheit

    S5 E5 Auf Messers Schneide Diesmal müssen alle mit anpacken, um die Vorratskammern für den bevorstehenden Winter rechtzeitig aufzufüllen. Die Jahreszeit zeigt sich im nördlichsten Bundesstaat der Vereinigten Staaten als unbarmherzig und bitterkalt.

  • 15:20 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E1 Deutschland: Die Hexenjagd beginnt Warum galten vor allem Frauen als Hexen und wurden deshalb verfolgt und vor Gericht gestellt? Ein Blick in die düstere Geschichte der frühen Hexenprozesse.

  • 16:05 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E3 Schottland: Der König und die Hexen Als Schiffe mit dem schottischen König James VI. an Bord zu sinken drohen, werden Hexen angeklagt.

  • 16:52 Hell Below - Krieg unter Wasser

    S4 E6 Geheime Evakuierung Eine amerikanische U-Boot-Besatzung erhält den Auftrag, japanische Schiffe zu jagen, die im Juni 1945 eine geheime VIP-Evakuierung auf den Philippinen durchführen. Dies führt zu einer beispiellosen Seeschlacht im Zweiten Weltkrieg.

  • 17:37 Hell Below - Krieg unter Wasser

    S4 E1 Kampf um die Fjorde In engen, tiefen Fjorden in Norwegen stehen sich deutsche und britische Truppen im April 1940 gegenüber. Wiederholte Torpedoausfälle drohen Hitlers Invasionstruppen während der Mission ungeschützt und verwundbar zu machen.

  • 18:22 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S2 E4 Operation Market Garden Mit der sogenannten "Operation Market Garden" hoffen die Alliierten auf ein schnelles Kriegsende. Sie beschreibt das schnelle Vorstoßen über die Niederlande in das Herz der deutschen Industrie. Doch der Plan läuft nicht wie erwartet.

  • 19:08 Mayday - Alarm im Cockpit

    S15 E8 Überraschende Erkenntnisse Nach einem kurzen Flug von der indonesischen Hauptstadt Jakarta schlägt die Boeing 737 des Garuda-Fluges 200 am 7. März 2007 in Yogyakarta zweimal so heftig auf, dass sie über die Rollbahn hinaus rutscht. Von den 140 Menschen an Bord kommen 21 ums Leben. Die Suche nach den Ursachen findet unter erheblichem Druck statt. Nachdem die Ermittler einer ganzen Reihe falscher Fährten gefolgt sind, machen sie plötzlich eine erstaunliche Entdeckung.

  • 19:54 Mayday - Alarm im Cockpit

    S15 E9 Dramatische Landung Bei dem dramatischen Absturz des Fluges 2311 der Atlantic Southeast Airlines kamen 23 Menschen ums Leben. Eine Erklärung für den Crash ist schnell gefunden, doch bei weiteren Ermittlungen kommt ein Spezialist auf eine andere Spur.

  • 20:41 Mayday - Alarm im Cockpit

    S25 E2 Leerer Tank? Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.

  • 21:25 David Blaine: Nicht nachmachen!

    S1 E4 Nördlicher Polarkreis Am nördlichen Polarkreis will David Blaine herausfinden, wie Menschen es schaffen bei Frosttemperaturen zu überleben. Dabei begegnet er Überlebenskünstlern, die sich stets selbst herausfordern und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit besitzen.

  • 22:00 Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis

    S1 E2 Der Winter naht Im Yukon erhält Margot nützliche Inspirationen für ihr Hüttenprojekt - und zwar ausgerechnet dort, wo sie am wenigsten damit gerechnet hätte. Billy arbeitet derweil unter Hochdruck, um sein Traumhaus.

  • 22:45 Mine Kings: Die Edelstein-Jäger

    S1 E4 König der Saphire Auf der Suche nach einer Mine, in der Padparadja-Saphire abgebaut werden, reisen die Edelsteinjäger nach Ratnapura im Süden Sri Lankas. Die orange-rosa-farbenen Juwelen haben bereits die Kronen vieler Maharadschas geschmückt.

  • 23:31 Die Waffensammler

    S1 E8 MG-42 und Walther PPK Das Team ist heute nach Houston/Texas unterwegs. Dort soll eine großangelegte Auktion von militärischen Sammlerstücken stattfinden. Shooter untersucht und testet ein MG-42, ein Maschinengewehr, das die Deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg verwendete. Die Waffe, die zwischen 1.200 und 1.500 Geschosse pro Minute abfeuern kann, wurde im Kriegsjahr 1944 für Tausende alliierte Soldaten an der Küste der Normandie zur tödlichen Bedrohung.

  • 23:54 Die Waffensammler

    S1 E10 Lincoln-Attentat Pistole Sean Rich ist mit seinen Spezialisten nach Galveston, Texas, gekommen. Wie stets suchen die Männer nach Militaria und Waffen, die für Sammler von Interesse sein könnten. Sean trifft sich mit einem Mann, der eine spezielle Derringer-Pistole besitzt. Es ist das gleiche Modell, das John Wilkes Booth bei seinem Attentat auf Abraham Lincoln benutzte. Wenn Sean nachweisen kann, dass die Waffe echt ist, könnte der Verkäufer damit auf der Auktion einen Höchstpreis erzielen.

Back to top