• 00:16 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E8 Die Hurrikan-Küste Von den Anfängen der Kolonisation bis heute haben Hurrikane die Küsten Nordamerikas immer wieder verwüstet. Die Erkundung der somit entstandenen Wracks offenbart überraschende Wahrheiten über die Geschichte des Kontinents.

  • 00:17 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E8 Die Hurrikan-Küste Von den Anfängen der Kolonisation bis heute haben Hurrikane die Küsten Nordamerikas immer wieder verwüstet. Die Erkundung der somit entstandenen Wracks offenbart überraschende Wahrheiten über die Geschichte des Kontinents.

  • 01:03 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E9 Das Great Barrier Reef Für die meisten Menschen ist das Great Barrier Reef ein tropisches Paradies, es hat aber auch eine gefährliche Seite. Ein Team aus Archäologen versucht, das Geheimnis um den Untergang der australischen "Titanic" zu lüften.

  • 01:48 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E8 Umstrittene Abstürze Wenn es bei einem Flugzeugabsturz prominente Opfer gibt, ist das öffentliche Interesse besonders groß. Diese Episode untersucht unter anderem den Crash, bei dem 2010 der polnische Präsident ums Leben kam.

  • 02:33 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E9 Tödliche Ablenkungen Im Jahr 1981 veranlasste die US-Luftfahrtbehörde die "Sterile Cockpit Rule.

  • 03:18 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    Wenn an Bord Feuer ausbricht, bricht immer auch Panik aus - und nicht selten endet ein solches Alptraumszenario tödlich. Welche Risikofaktoren ein Flammeninferno begünstigen und was für Schlüsse Untersuchungskommis.

  • 04:05 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S2 E1 Schlagzeilen In der Sendung "Mayday - Alarm im Cockpit" geht es um kleine und große Katastrophen aus der Luftfahrt. Dabei steht jede Sendung unter einem Motto. In dieser Ausgabe geht es um Flugzeugkatastrophen, die wochenlang die Schlagzeilen bestimmt haben.

  • 04:50 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S2 E2 Anfängerfehler In der Sendung "Mayday - Alarm im Cockpit" geht es um kleine und große Katastrophen aus der Luftfahrt. Dabei steht jede Sendung unter einem Motto. In dieser Ausgabe geht es um Fehler, die in der Luftfahrt von Piloten begangen wurden.

  • 05:36 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S2 E3 Kollisionskurs In der Sendung "Mayday - Alarm im Cockpit" geht es um kleine und große Katastrophen aus der Luftfahrt. Dabei steht jede Sendung unter einem Motto. In dieser Ausgabe geht es um Flugzeugkollisionen und warum diese weiterhin passieren.

  • 06:21 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S2 E4 Versagende Turbinen In der Sendung "Mayday - Alarm im Cockpit" geht es um kleine und große Katastrophen aus der Luftfahrt. Dabei steht jede Sendung unter einem Motto. In dieser Ausgabe geht es darum, was passiert, wenn bei einem Flugzeug die Triebwerke ausfallen.

  • 07:07 Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

    S5 E20 Folge 112 Diesmal geht es darum, wie peinlich man sich beim Trampolinspringen anstellen kann.

  • 07:29 Car S.O.S.

    S10 E7 Dennis Löschfahrzeug Der Feuerwehrmann Tony hat sich für die Dennis Brothers ein Löschfahrzeug angelacht. Dieses will er für wohltätige Zwecke nutzen, doch stirbt er eines Tages, sodass sich sein Sohn James um das Projekt weiterhin kümmern möchte.

  • 08:14 Car S.O.S.

    S10 E6 Toyota Supra MKIV Tim und Fuzz haben es diese Mal mit einem Toyota Supra aus "The Fast & Furious" zu tun. Dieses Modell genießt seit seinem Auftritt in den Filmen einen Kultstatus. Auch die ehemalige Motorradrennfahrerin Lisa ist von diesem angetan.

  • 09:00 Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

    S1 E7 Riesen-Tornados Tornadjoäger und Überlebende von Tornados sprechen darüber, wie sie den Stürmen entkommen konnten. Die globale Erwärmung sorgt dafür, dass diese gefährlichen Stürme auch bisher verschonte Gebiete bedroht, wie etwa dicht besiedelte Regionen.

  • 09:43 Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika

    S1 E1 Explosion Am 19. April 1995 detoniert vor einem Regierungsgebäude in Oklahoma eine Bombe. Die Bewohner der Stadt stehen unter Schock, während Ersthelfer Überlebende suchen. Das FBI nimmt die Ermittlungen auf und sucht nach den Attentätern.

  • 10:27 Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika

    S1 E2 Fahndung Die Suche nach Überlebenden wird nach dem Anschlag zunehmend zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ermittler des FBI eine landesweite Fahndung einleiten, gibt es erste Spekulationen über die Attentäter von Oklahoma.

  • 11:11 Mayday - Alarm im Cockpit

    S9 E2 Chaos im Cockpit Auf dem Metropolitan Airport von Detroit wartet die Northwest-Airlines-Maschine des Fluges 255 nach Phoenix bereits seit längerer Zeit auf Starterlaubnis. Die Abflugzeit hat sich um 45 Minuten nach hinten verschoben, als Kapitän John Maus seine DC-9 endlich in Startposition bringen kann. Das Flugzeug mit 149 Passagieren an Bord setzt sich in Bewegung und rast mit einer Geschwindigkeit von 150 Stundenkilometern über den Asphalt. John Maus will abheben - doch die Maschine reagiert kaum.

  • 12:00 Mayday - Alarm im Cockpit

    S9 E3 Der Jungfernflug des A-320 26. Juni 1988: Ein hochmoderner Airbus A-320 der Air France hebt zu seinem Jungfernflug von dem kleinen französischen Flughafen Mulhouse-Habsheim ab. Was als Höhepunkt einer spektakulären Flugshow gedacht war, entwickelt sich zu einer Katastrophe: Die Piloten planen einen Vorbeiflug in besonders geringer Höhe - doch das Manöver misslingt, die Maschine streift die Wipfel eines nahe gelegenen Waldes, stürzt ab und geht in Flammen auf. Drei der 130 Passagiere kommen ums Leben.

  • 12:48 Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone

    S1 E1 Das nächste Kapitel Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahr.

  • 13:35 Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone

    S1 E2 Das letzte Kapitel Dank des exklusiven Zugangs zur Kathedrale Notre-Dame de Paris gewährt der zweite Teil spannende Einblicke in die milliardenschweren Restaurierungsarbeiten. Diese befinden sich 2024, also fünf Jahre nach dem verhe.

  • 14:21 Alaska - Eisige Freiheit

    S5 E8 Tief verwurzelt Die Millers füllen ihre Vorräte auf und entwickeln sich im Laufe der Zeit zu Fischfang-Experten.

  • 15:07 Area 51: Die Geheimakten der CIA

    Basierend auf inzwischen freigegebenen Geheimakten der CIA, enthüllt die Dokumentation, was wirklich auf dem als Area 51 bekannt gewordenen Testgelände geschah. Jenseits von Spekulationen und Hörensagen werden Fakten geliefert über das Areal.

  • 15:52 Top Secret: Amerikas geheime Missionen

    Die Sendung berichtet über geheime Missionen der USA während des Zweiten Weltkriegs, die erst Jahre später ans Licht gekommen sind. Dazu zählen geheime Militärstandorte, die Entwicklung von Kampfstoffen oder Methoden zur Bewusstseinskontrolle.

  • 16:37 Apokalypse: Hitlers Ostfeldzug

    Lebensraum im Osten Im Juni 1941 beginnt das Unternehmen Barbarossa: Um "Lebensraum im Osten" zu erobern, greift Hitler die Sowjetunion an. Er ist überzeugt, das riesige Land innerhalb weniger Wochen zu erobern. Doch nach anfänglichen Erfolgen kommt alles anders.

  • 17:24 Apokalypse: Hitlers Ostfeldzug

    Der entscheidende Kampf Gegen Ende des Jahres 1941 erreicht Hitlers Wehrmacht Moskau, doch der russische Winter hat den deutschen Vormarsch längst gestoppt. Im nächsten Winter folgt die Niederlage von Stalingrad und schließlich kommt es zur großen Panzerschlacht von Kursk.

  • 18:10 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S3 E1 Jagd auf die Bismarck Im Mai 1941 hat das Nazischlachtschiff "Bismarck" den Auftrag, alliierte Versorgungsschiffe im Atlantik zu überfallen. Die britische Küstenflotte, angeführt von ihrem Flaggschiff "HMS Hood.

  • 18:57 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E6 Absturz in der Kälte Am 19. Januar 1988 ist Continental-Express-Flug 2286 auf dem Weg von Denver nach Durango im südlichen Colorado. Alles scheint nach Plan zu verlaufen. Doch als die Maschine bereits die Landebahn ansteuert, kommt es plötzlich zur Katastrophe. Nur ein paar Kilometer vom Ziel entfernt stürzt das Flugzeug in der eisigen Winterkälte ab. Neun von 17 Menschen an Bord verlieren ihr Leben. Bei den Untersuchungen stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel.

  • 19:43 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E7 Absturz in den Alpen Am 24. März 2015 befindet sich die Maschine des Germanwings-Flugs 9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Urplötzlich verliert der Airbus A320-211 über den Alpen innerhalb kürzester Zeit an Höhe. Sofort leitet die französische Flugsicherung Notfallmaßnahmen ein und versucht, den Piloten zu erreichen. Vergeblich: Der Jet verschwindet vom Radar. Erst Stunden später werden in einer unzugänglichen Bergregion Wrackteile und die Überreste von 150 Menschen entdeckt.

  • 20:30 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E8 Landung auf dem Fluss Es ist Regenzeit, als Flug 421 der "Garuda Indonesia" am 16. Januar 2002 über Indonesien mitten ins Auge eines entsetzlichen Hagelsturmes fliegt. Die Turbulenzen sind so stark, dass die Piloten der Boeing 737 beinahe die Kontrolle verlieren. Nachdem beide Triebwerke einen Flammabriss erlitten haben, beginnt eine der spektakulärsten Notlandungen aller Zeiten. 59 der 60 Passagiere und Crewmitglieder an Bord überleben die Notwasserung im Solo River.

  • 21:15 Die Red Tails: Amerikas erste Schwarze Kampfpiloten

    Im Zweiten Weltkrieg nutzten die Amerikaner die Bell P-39 Airacobra als Jagdflugzeug. Jahrzehnte später wird das Wrack einer P-39 im Huronsee unweit der amerikanisch-kanadischen Grenze entdeckt. Der.

  • 22:00 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E1 Amerika: Salems Hexen-Hysterie Warum galten vor allem Frauen als Hexen und wurden deshalb verfolgt und vor Gericht gestellt? Ein Blick in die düstere Geschichte der frühen Hexenprozesse.

  • 22:46 Auf den Spuren verfluchter Orte

    S1 E4 Der Fluch des Bayou Eine erzürnte Voodoo-Priesterin, so erzählt eine Legende im US-Bundesstaat Louisiana, soll Land und Leute vor über hundert Jahren mit einem Fluch belegt haben, dessen Auswirkungen angeblich noch immer zu spüren sind.

  • 23:31 UFO-Jäger

    S1 E4 Landezone Roswell Stürzte 1947 ein UFO in der Nähe von Roswell, New Mexico, ab? Oder doch nur der berühmte Wetterballon, wie Militärs und Behörden seit Jahren beteuern? Bis heute werden regelmäßig seltsame Flugobjekte über der Wüste gesichtet, was allerdings auch damit zu tun haben könnte, dass die Air Force hier neue, noch streng geheime Flugzeugtypen testet.

Back to top