• 00:21 5 Tage im April - Die Anschläge von Boston

    Die Dokumentation beleuchtet die Anschläge, die am 15. April 2013 beim Marathon in Boston verübt wurden. Um 14.49 Uhr gingen zwei Bomben an der Ziellinie in der Innenstadt hoch, die drei Menschen töten und 282 Verletzte fordern.

  • 01:50 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    S1 E1 Glacier Express Der Schweizer Glacier Express ist der langsamste Schnellzug der Welt und führt über 291 Brücken. Das Panorama mit steilen Abhängen und Abgründen ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Auch die Betreiber stehen oft vor Herausforderungen.

  • 02:35 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    S1 E5 Australiens Eisenbahn durchs Outback Der Ghan ist ein bequemer Zug, der Australien durchquert. Über mehr als 3.000 Kilometer fährt die Bahn durch vier Klimazonen und 22 Breitengrade. Während der Fahrt wird es sehr heiß und wilde Tiere leben rund um die Bahnstrecke.

  • 03:21 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    Norwegens Bergensbane gilt als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Die zu den höchstgelegenen Hauptstrecken des Kontinents zählende Trasse verbindet Bergen, die zweitgrößte Stadt des Landes, mit der Hauptstadt Oslo. Aus der Vogelperspektive ergeben sich beeindruckende Bilder von den Fjorden im Westen und der verschneiten Hardanger-Hochebene. Dann geht es durch dichte Wälder bergab. Ein engagiertes Team hält den Betrieb auf dieser besonderen Strecke unter schwierigen Bedingungen aufrecht. Schnee und Eis müssen geräumt, Wildtiere abhalten und beschädigte Züge repariert werden.

  • 04:06 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    S1 E3 Copper Canyon Railway Eine der schönsten Bahnstrecken Mexikos reicht von der kalifornischen Küste bis ins Landesinnere. Die Wartung der Strecke erweist sich als kompliziert und als eine nie endende Aufgabe. Es entstehen regelmäßig Schäden durch Naturgewalten.

  • 04:52 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    S1 E2 Kanadas Eisenbahn durch die Wildnis Die Sendung begleitet einen Zug, der durch die kanadische Provinz Manitoba bis zur Westküste fährt. Dabei durchquert er faszinierende Landschaften von verschneiten Prärien bis hin zur subarktischen Tundra. Auch die Temperaturen variieren stark.

  • 05:37 Die schönsten Bahnstrecken von oben

    S1 E4 Darjeeling Himalayan Railway Der Darjeeling Himalayan Highway gehört zu den offiziellen Transportmitteln der indischen Bahn und ähnelt einer kleinen Bimmelbahn. Diese fährt von Shiliguri im Osten des Landes nach Darjeeling. Die älteste Lokomotive stammt aus dem Jahr 1889.

  • 06:23 Ägypten von oben: Vergangenheit und Zukunft

    Spektakuläre Luftaufnahmen zeigen, wie stark Ägypten von den Monumenten seiner Vergangenheit geprägt wird, aber auch, wie sich das Land mit aufwendigen Infrastrukturprojekten für die Zukunft rüstet.

  • 07:20 Car S.O.S.

    S10 E4 Ford Escort Rs2000 Mikes Sohn hat einen schweren Unfall erlitten und er gibt deshalb sein Hobby und seine Arbeit auf. Dies gilt auch für den Ford Escort RS2000, denn dieser hat seine Zeit gefühlt hinter sich, doch wollen sich Tim und Fuzz darum kümmern.

  • 08:06 Car S.O.S.

    S10 E2 VW Corrado Tim und Fuzz kümmern sich um die Restauration eines 1992er VW Carrado von Ashley. Im Karman-Werk in Osnabrück lief der Wagen einst vom Band und war für viele recht speziell. Dazu kommt, dass es nur wenige Einheiten für einen hohen Preis gab.

  • 08:51 Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone

    S1 E1 Das nächste Kapitel Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahr.

  • 09:37 Mayday - Alarm im Cockpit

    S13 E8 Tödlicher Test Über Südfrankreich testet eine gut ausgebildete Crew ein Passagierflugzeug: XL Airways Germany, Flug 888T. Bei der Vorbereitung zur Landung verliert der Kapitän plötzlich die Kontrolle über den Airbus A320 und das Flugzeug stürzt ins Mittelmeer. Der A320 war das erste Verkehrsflugzeug mit digitaler Flugzeugsteuerung. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob auch in einem anderen der weltweit beliebtesten Flugzeuge ein folgenschwerer Fehler steckt.

  • 10:22 Mayday - Alarm im Cockpit

    S13 E9 Terror im Paradies 9. August 2007: Air Moorea-Flug Nummer 1121 nach Tahiti ist gerade mal zwei Minuten in der Luft, als die Maschine in den Sturzflug geht und in den Ozean stürzt. Alle 20 Personen an Bord kommen ums Leben. Als der Flugschreiber vom Meeresboden geborgen werden kann, liefert er einen entscheidenden Hinweis bei der Suche nach der Ursache des Unglücks.

  • 11:09 Mayday - Alarm im Cockpit

    S7 E8 Gefährliche Wetterphänomene Am 31. Oktober 1994 ist der Himmel über Chicago für Flugzeuge gesperrt - das Wetter ist zu schlecht. Dutzende von Flügen verspäten sich. Unter ihnen eine American Eagle 41-84. Plötzlich gerät die Maschine ins Schlingern. Verzweifelt versuchen die Piloten, das Flugzeug in den Griff zu bekommen. Vergeblich. Die American Eagle stürzt in ein Maisfeld. Alle 68 Menschen an Bord sind sofort tot. Die nachfolgenden Untersuchungen ergeben, dass ein äußerst seltenes Wetterphänomen den Absturz verursachte.

  • 11:58 Mayday - Alarm im Cockpit

    S9 E1 Panik auf dem Rollfeld Beim Start der British-Airtours-Maschine 28 hören die Piloten einen dumpfen Schlag am Rumpf. Sie brechen den Start ab. Zunächst glauben sie, dass ein Reifen geplatzt sei, doch die Passagiere, die auf der linken Seite sitzen, sehen etwas anderes: Ein Triebwerk brennt. Wenige Augenblicke später dringt dicker schwarzer Qualm in die Kabine. In Panik versuchen die Passagiere, das auf dem Rollfeld stehende Flugzeug zu verlassen.

  • 12:46 Notre-Dame: Kampf gegen die Flammen

    Als die Notre-Dame im April 2019 in Flammen stand, hielten die Menschen in aller Welt den Atem an. Mutige Feuerwehrleute von Paris setzten ihr Leben aufs Spiel, um die vollständige Zerstörung der römisch-katholischen Kathedrale zu verhindern.

  • 13:33 Die Rettung von Notre-Dame

    Nach der verheerenden Brandkatastrophe vom April 2019 drohte die Kathedrale Notre-Dame de Paris einzustürzen. Doch mutige Männer und Frauen sicherten das Überleben des mittelalterlichen Bauwerks, welches nun wieder renoviert werden soll.

  • 14:20 Alaska - Eisige Freiheit

    S5 E7 Hundehütte Die Browns mühen sich bei dem Versuch ab, eine Blockhütte zu bauen. RJ Miller taucht derweil in eisige Gewässer. Die Familie Roach reist weit, um frischen Fisch zu bekommen und Johnny Rolfes Erfindungsreichtum zahlt sich aus.

  • 15:04 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E1 Amerika: Salems Hexen-Hysterie Warum galten vor allem Frauen als Hexen und wurden deshalb verfolgt und vor Gericht gestellt? Ein Blick in die düstere Geschichte der frühen Hexenprozesse.

  • 15:50 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E6 Irland: Vom Teufel besessen Eine schreckliche Geschichte über dämonische Besessenheit in einem Hexenprozess in Irland.

  • 16:37 Apokalypse: Hitlers Westfeldzug

    Die Falle In Frankreich rücken Hitlers Truppen unaufhaltsam vor. Immer mehr Städte werden Opfer des "Blitzkriegs". Dann gerät ein britisches Expeditionskorps in der Hafenstadt Dünkirchen in eine tödliche Falle.

  • 17:23 Apokalypse: Hitlers Westfeldzug

    Letzte Schlachten Am 10. Mai beginnt Hitler den Westfeldzug gegen Frankreich, die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Nach sechs Wochen ist alles vorbei: Nazi-Deutschland hat den Kontinent unter Kontrolle. Die Einwohner Frankreichs versuchen, dem Chaos zu entkommen.

  • 18:09 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S3 E2 Überfall auf Norwegen Im April 1940 dringen deutsche Schlachtschiffe in die norwegischen Fjorde ein, um wichtige Häfen zu erobern und Hitlers Eisenerzversorgung zu sichern. Aber die britische Royal Navy ist ihnen dicht auf den Fersen.

  • 18:56 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E3 Unglück auf Teneriffa Wegen einer Bombenexplosion auf Gran Canaria müssen am 27. März 1977 Dutzende Flüge nach Teneriffa umgeleitet werden. Der völlig überforderte Flughafen hat nur eine Start- und Landebahn, die noch dazu in dichtem Nebel liegt. Auch zwei zwischengelandete Boeings 747 warten hier auf ihren Weiterflug. Während die Maschine des Pan-Am-Fluges 1736 in Startposition verharrt, rast der KLM-Flug 4805 beim Abheben in sie hinein. Mit 583 Toten ist die Kollision der schlimmste Unfall der zivilen Luftfahrt.

  • 19:43 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E4 Ein tödliches Detail Nach einstündigem Flug von Taiwan nach Okinawa landet der China-Airlines-Flug 120 in Japan. Die Piloten parken die Boeing 737 und schalten die Motoren aus. Als das System fast komplett heruntergefahren ist, bricht plötzlich ein Feuer aus und die ganze Maschine steht in Flammen. Wie durch ein Wunder können alle Insassen flüchten und das Inferno ohne Verletzung überleben. Die Ermittler stehen jedoch vor einem Rätsel.

  • 20:29 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E5 Fataler Umweg Der Nordwesten Frankreichs im Hochsommer: Um ihren Passagieren einen legendären Ozeanriesen aus der Vogelperspektive zu zeigen, weichen die Piloten des Proteus-Flugs 706 von ihrer vorgesehenen Flugroute ab. Sie fliegen in einer niedrigen Schleife um die Bucht von Quiberon. Aber kaum haben sie das Schiff einmal komplett umrundet, explodiert die Maschine plötzlich. Ein Lokaljournalist nimmt aus einem in der Nähe befindlichen Flugzeug auf, wie das Wrack vom Himmel fällt.

  • 21:15 Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

    S1 E7 Riesen-Tornados Tornadjoäger und Überlebende von Tornados sprechen darüber, wie sie den Stürmen entkommen konnten. Die globale Erwärmung sorgt dafür, dass diese gefährlichen Stürme auch bisher verschonte Gebiete bedroht, wie etwa dicht besiedelte Regionen.

  • 22:00 Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika

    S1 E1 Explosion Am 19. April 1995 detoniert vor einem Regierungsgebäude in Oklahoma eine Bombe. Die Bewohner der Stadt stehen unter Schock, während Ersthelfer Überlebende suchen. Das FBI nimmt die Ermittlungen auf und sucht nach den Attentätern.

  • 22:45 Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika

    S1 E2 Fahndung Die Suche nach Überlebenden wird nach dem Anschlag zunehmend zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ermittler des FBI eine landesweite Fahndung einleiten, gibt es erste Spekulationen über die Attentäter von Oklahoma.

  • 23:31 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E6 Das venezianische Imperium Im 15. Jahrhundert war die Republik Venedig die größte Handelsmacht am Mittelmeer. Eine venezianische Galeere aus dem 14. Jahrhundert und die Wracks zahlreicher Handelsschiffe liefern Hinweise darauf, wie Venedig der Aufstieg zur Großmacht gelang.

Back to top