• 05:37 Die letzten Giganten: Riesenfische

    S1 E1 Goliat des Dschungels Bei einer herzzerreißenden Mission im Amazonas-Dschungel müssen sich Cyril und sein Team mit bewaffneten Wilderern, gefräßigen Piranhas, Anakondas, zwei riesigen Fischen und einer schrecklichen Sturzflut auseinandersetzen.

  • 06:22 Die letzten Giganten: Riesenfische

    S1 E2 Schnur auf Spannung Mit Hilfe der Einheimischen kämpfen sich Cyril und das Team durch einen überschwemmten Wald und überleben den Stich eines der gefürchtetsten Insekten des Dschungels. Anschließend fangen sie einen 90 Kilogramm schweren Pirarucu.

  • 07:07 Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts

    S1 E2 Alles für den Profit Eine Reihe großer Erfolgsgeschichten prägt die 1980er Jahre. Während die Schauspielerin Jane Fonda für einen Aerobic-Boom sorgt, macht der Teenager Tony Hawk das Skateboardfahren zum Massenphänomen.

  • 07:29 Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts

    S1 E3 Familienwerte Der Begriff "Familie" macht in den USA der 80er Jahre einen Wandel durch. Während die einen traditionelle Familienwerte beschwören, liefert die Fernsehserie "Die Simpsons" 1989 einen krassen Gegenentwurf.

  • 07:51 Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts

    S1 E4 Kulturkonflikt Graffiti, Hip-Hop und Rockmusik: eine ganze Generation junger Menschen stellt sich in den 1980er Jahren dem konservativen Amerika von Präsident Ronald Reagan mit neuen Kunstformen entgegen.

  • 08:15 Brain Games

    S2 E4 Keine Angst! Wenn es um die Angst geht, sind wir unserem Gehirn ausgeliefert. Denn hier wird der innere Kampf zwischen Angst und Vernunft ausgetragen. Würde es Sie überraschen zu erfahren, dass eine gewisse Menge Angst sogar gut für Sie ist? Diese Episode von Brain Games enthüllt die Wissenschaft hinter der Angst.

  • 08:37 Brain Games

    S2 E3 Macht der Bewegung Weil sich unser Gehirn im Laufe der Evolution in einer sich ständig verändernden Umgebung entwickeln musste, hat der Mensch sehr komplexe Mechanismen entwickeln, um sich an diese ständige Bewegung anpassen zu können. Diese Folge stellt die nur vordergründig simple Frage: Was ist eigentlich Bewegung? Wir fragen die Wissenschaft, wie unser Gehirn Bewegung erkennt, sie beurteilt und darauf reagiert, und wir lernen daraus, wie schnell sich unsere neuronale Vernetzung täuschen lässt.

  • 09:01 Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik

    S1 E10 Ehre den Gefallenen Die Sendung begleitet US-Spezialeinheiten bei ihren riskanten Einsätzen in und rund um Puerto Rico. Es geht darum, Schmuggler aufzuspüren, Drogen sicherzustellen und kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.

  • 09:45 Schmugglern auf der Spur

    S7 E1 Antike Artefakte In San Diego unterbricht eine Spezialeinheit Kokainschmuggler bei der Übergabe von Drogen auf einem Parkplatz. Indessen finden die Beamten am JFK-Flughafen wertvolle Goldmünzen und historische Artefakte in Paketen der Post.

  • 10:28 Schmugglern auf der Spur

    S7 E2 Nicht mein Meth! Eine Mutter wird beim Kokainschmuggeln festgenommen, als sie mit ihren Kindern reist.

  • 11:12 Mayday - Alarm im Cockpit

    S12 E1 Steuerlos über Alaska 8. Juni 1983: Eine Lockheed L-188 Electra der Reeve Aleutian Airlines ist von Cold Bay, Alaska nach Seattle, Washington unterwegs. Sechs Kilometer über dem Pazifik löst sich der Propeller eines Turboprop-Motors und durchschlägt den Flugzeugrumpf. Schnell wird klar, wie ernst die Lage ist: Die Steuerung der Lockheed ist defekt, zudem laufen die Triebwerke auf voller Leistung und lassen sich nicht herunterregeln.

  • 11:59 Mayday - Alarm im Cockpit

    S12 E2 Inferno in den Everglades 11. Mai 1996: Eine altersschwache Boeing DC-9 der Billigfluglinie ValuJet startet von Miami nach Atlanta, als irgendwo in der Maschine ein lautes Rumoren ertönt. Im Cockpit springen gleichzeitig Dutzende Warnleuchten an: Die Elektrik der Boeing spielt verrückt, die Batterien leeren sich in atemberaubendem Tempo und dann sind aus dem Passagierraum plötzlich Schreie zu hören. Feuer in der Kabine.

  • 12:46 Sekunden vor dem Unglück

    S1 E4 Feuer an Bord der Star Die dänische Fähre "Scandinavian Star" fängt am 7. April 1990 auf dem Weg von Norwegen nach Dänemark auf der Ostsee Feuer. Von den fast 500 Menschen an Bord kommen 161 ums Leben. Die wahrscheinliche Ursache: Brandstiftung. Später stellt sich zudem heraus, dass die Sicherheitsmaßnahmen unzureichend waren. Diese Folge ermittelt, was in den frühen Morgenstunden jenes 7. Aprils an Bord des Schiffes genau geschah.

  • 13:36 Sekunden vor dem Unglück

    S1 E5 Das Zugunglück von Eschede Es war die wohl größte Katastrophe eines Hochgeschwindigkeitszugs - das ICE-Unglück von Eschede in der Lüneburger Heide am 3. Juni 1998. Mit Tempo 198 entgleiste die Hightech-Bahn und brachte eine Autobrücke zum Einsturz, die einen Teil des ICE unter sich begrub. 101 Menschen starben, zahlreiche wurden teils schwer verletzt. Eine Verkettung unglücklicher Umstände und Versäumnisse bei der Wartung führten zu dem Desaster.

  • 14:25 Alaska - Eisige Freiheit

    S6 E1 Entlegene Wildnis Die Bewohner von Alaska kämpfen im eisigen Winter um Nahrung und gegen Raubtiere.

  • 15:10 Geschichte mal anders!

    S1 E1 Wie man US-Präsident wird Ein Blick auf die Männer und Frauen, die für das Oval Office kandidierten und teilweise gewannen.

  • 15:55 Geschichte mal anders!

    S1 E2 Wie man mit etwas davon kommt Die Sendung blickt auf die gerissensten Trickbetrüger und Kriminellen der Geschichte und zeigt, wie sie mit ihren Verbrechen durchkamen. So war der Verbrecher-Boss und Betrüger Adam Worth die Inspiration für die Juwelendiebin Diamond Doris.

  • 16:42 Hitlers letzter Widerstand

    S3 E1 Die Vorhut Im Juni 1944 werden Tausende amerikanische Fallschirmjäger an strategischen Punkten im Hinterland der Normandie abgesetzt, um die alliierte Invasion an der Atlantikküste zu sichern. Dabei kommt es zu dramatischen Gefechten mit deutschen Soldaten.

  • 17:26 Hitlers letzter Widerstand

    S3 E4 Kessel von Falaise Im August 1944 schließen die Westalliierten den Großteil der verbliebenen Wehrmachtsverbände bei Falaise in der Normandie ein. Doch es gelingt ihnen nicht, den Kessel vollständig abzuriegeln. Eine kanadische Panzerschwadron muss die Stellung halten.

  • 18:12 Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug

    S1 E1 Von Sizilien nach Anzio Die Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs beginnt in Sizilien mit der Landung amerikanischer und britischer Truppen. Doch im südlichsten Einflussbereichs Hitlers treffen die Allierten sofort auf heftigen Widerstand.

  • 18:56 Mayday - Alarm im Cockpit

    S11 E9 Absturz in der Wüste Am 11. Juli 1991 besteigen über 200 nigerianische Muslime im saudi-arabischen Dschidda eine kanadische Douglas DC-8-61. Nachdem sie die heiligen Stätten in Mekka besucht haben, wollen sie zurück in ihre Heimat. Kurz nach dem Start der Maschine stellen die Piloten fest, dass etwas mit der Hydraulik nicht stimmt. Sofort versuchen sie, nach Dschidda zurückzukehren. Doch dann bricht an Bord ein Feuer aus, die Kabine füllt sich mit dichtem Rauch.

  • 19:43 Mayday - Alarm im Cockpit

    S20 E5 Ein Überlebender Am 12. März 2009 stürzt ein Helikopter auf dem Weg zu einer Bohrinsel vor der Ostküste Kanadas ins Meer. Nur einer von 19 Passagieren überlebt die Katastrophe. Für die Experten beginnen langwierige Ermittlungen nach der Unglücksursache.

  • 20:29 Mayday - Alarm im Cockpit

    S20 E6 Aufprall in Schweden Ein Frachtflugzeug gerät im schwedischen Luftraum in eine Notlage und schlägt wenig später mit der Nase im ewigen Eis der Arktis auf. Die Ermittlungen führen zu der schockierenden Erkenntnis, dass Chaos und Verwirrung dem Unglück vorangingen.

  • 21:14 Amerikas tödlichster Vulkanausbruch

    Der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980 war das bislang tödlichste vulkanische Ereignis in der Geschichte der USA. Insgesamt 57 Menschen kamen damals im Laufe der Katastrophe ums Leben.

  • 22:00 Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis

    S1 E6 Frühling Der Frühling hält Einzug in Kanada. Margot nutzt die wärmeren Temperaturen, um sich auf die Suche nach Bären zu machen - doch trifft stattdessen auf eine ganz andere Naturgewalt. Billy widmet sich de.

  • 22:45 Mine Kings: Die Edelstein-Jäger

    S1 E8 Sprengstoff und Smaragde Am sogennanten "Kupfergürtel" in Sambia befindet sich eine der wichtigsten Smaragdadern der Welt. Die kostbarsten Exemplare werden hier "Hamish" genannt, was "so klar wie Wasser" bedeutet. Um sie zu finden, müssen die Edelsteinjäger allerdings mehr Erde als je zuvor bewegen. Dafür bringt Zach einen stillgelegten Bagger wieder in Gang.

  • 23:32 Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis

    S1 E12 Flugzeug im Haus Lee und Brian ersteigern ein Farmhaus aus dem 18. Jahrhundert. Im Gebäude finden sie einige äußerst interessante Gegenstände, bemerkenswert sind vor allem Bauteile für ein Ultraleichtflugzeug. Brian investiert eine Menge Geld, um das Flugzeug wieder flugfähig zu machen. Denn dann machen die Jungs einen schönen Profit. Sollte es allerdings nicht fliegen, sondern abstürzen, erleidet der von ihnen erhoffte Profit dasselbe Schicksal.

  • 23:55 Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis

    S1 E11 Villa am Meer Ein großes Villenanwesen soll abgerissen werden. Brian und Lee erhalten den Zuschlag, allerdings für 4.000 Dollar unter dem eigentlich kalkulierten Preis. Wenn beim Abriss Trümmerteile des Hauses ins Meer fallen, müssen die Jungs Tausende Dollar aufbringen, um die dann fällige Geldstrafe bezahlen zu können. Brian und Lee hoffen trotzdem, mit dem Baumaterial und den Gegenständen aus dem Haus einen ordentlichen Profit zu erzielen.

Back to top