
Программа передач Nat Geo HD
- 00:20
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis
S1 E10 Schätze an der Uni Ein Verwaltungsgebäude der "University of New Hampshire" aus den 20er Jahren soll abgerissen werden. Brian und Lee geben ein Gebot ab. Um seine langjährige gute Beziehung zu der Universität zu erhalten, gibt Lee ein Gebot ab, das 2.000 Dollar unter dem Selbstkostenpreis liegt. Das ist natürlich eine schlechte Ausgangsbasis für den Auftrag, so dass Brian und Eric wissen, was zu tun ist: Sie müssen das Gebäude nach verborgenen Schätzen durchforsten, um letztendlich doch noch Gewinn zu machen.
- 00:42
Gewagtes Gebot - Die Abriss-Profis
S1 E9 Polizeistation Lee und Brian sind wieder auf dem Campus der "University of New Hampshire". Sie geben ein versiegeltes Angebot für den Abriss einer zweistöckigen Polizeistation auf dem Gelände ab. Lees Gebot liegt bei 6.000 Dollar; das ist der Selbstkostenpreis. Er kann das Projekt tatsächlich für sich entscheiden, aber es gibt keine Garantie, dass verwertbares Material zu finden sein wird.
- 01:06
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten
S3 E3 Der Fisch-Flüsterer Mat und Jose Blanco sind heute unterwegs nach Kalifornien zu einem sehr prominenten Kunden: Der berühmte Hundeflüsterer Cesar Millan möchte einen ganz besonderen Rückzugsort für Hunde und deren Besitzer entstehen lassen. Für die von ihm gewünschte Spa-Atmosphäre soll als meditatives Zentrum ein Teich für Koi-Karpfen angelegt werden. Das größte Problem dabei ist, dass Cesars Anwesen mitten in der Wüste liegt. Im Umkreis von mehreren Kilometern gibt es keine Wasserquelle.
- 01:51
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E1 Steuerlos über Alaska 8. Juni 1983: Eine Lockheed L-188 Electra der Reeve Aleutian Airlines ist von Cold Bay, Alaska nach Seattle, Washington unterwegs. Sechs Kilometer über dem Pazifik löst sich der Propeller eines Turboprop-Motors und durchschlägt den Flugzeugrumpf. Schnell wird klar, wie ernst die Lage ist: Die Steuerung der Lockheed ist defekt, zudem laufen die Triebwerke auf voller Leistung und lassen sich nicht herunterregeln.
- 02:37
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E2 Inferno in den Everglades 11. Mai 1996: Eine altersschwache Boeing DC-9 der Billigfluglinie ValuJet startet von Miami nach Atlanta, als irgendwo in der Maschine ein lautes Rumoren ertönt. Im Cockpit springen gleichzeitig Dutzende Warnleuchten an: Die Elektrik der Boeing spielt verrückt, die Batterien leeren sich in atemberaubendem Tempo und dann sind aus dem Passagierraum plötzlich Schreie zu hören. Feuer in der Kabine.
- 03:24
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E3 Vom Taifun verweht Eine Boeing 747 der Singapore Airlines bereitet sich im Oktober 2000 auf den Start in Taipeh vor. Doch der Flug 006 steht unter keinem guten Stern: Ein verheerender Taifun droht in Kürze Taiwan zu erreichen und der Crew bleiben nur wenige Minuten, um abzuheben und sich vor dem heraufziehenden Sturm in Sicherheit zu bringen. Doch auf der Startbahn verliert der Pilot plötzlich die Kontrolle über das Flugzeug. Die Maschine bricht schließlich auseinander.
- 04:11
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E4 Fatale Computer-Eingaben 19. Dezember 1997. SilkAir-Flug 185 ist auf dem Weg von Jakarta zu seiner Heimatbasis in Singapur. Über dem dichten Dschungel Indonesiens in rund 10.000 Metern Höhe fällt die Boeing 737-300 mit 97 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern praktisch vertikal vom Himmel. Der Sturzflug dauert weniger als eine Minute, Sekunden vor dem Aufprall im Fluss Musi auf Sumatra bricht die Maschine entzwei. Keiner der 104 Menschen an Bord überlebt.
- 04:58
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E5 Blind durch den Hagelsturm 23. August 2005: Flug 204 der TANS Peru hat den Landeanflug auf die peruanische Stadt Pucallpa gestartet, als ein heftiges Unwetter die Piloten überrascht. Starker Niederschlag und Hagel machen es praktisch unmöglich, die Landebahn zu sehen. Plötzlich ertönt ein Alarmsignal, das die Crew darauf hinweist, dass die Maschine sich nur 500 Meter über dem Boden befindet und schnell an Höhe verliert. Der Captain versucht, die Kontrolle über das Flugzeug zurückzuerlangen.
- 05:45
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E6 Zusammenstoß über dem Grand Canyon Am 30. Juni 1956 kommt es zu einer der verheerendsten Unglücke der amerikanischen Luftfahrtgeschichte: United-Airlines-Flug 718 auf dem Weg nach Chicago und TWA-Flug 2 auf dem Weg nach Kansas kollidieren über dem Grand Canyon. Alle 128 Personen an Bord beider Maschinen werden beim Aufprall getötet. Die Überreste beider Flugzeuge und die Leichen werden am nächsten Tag im Grand Canyon nahe der Mündung des Little Colorado Rivers in den Colorado River gefunden.
- 06:31
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E7 American-Airlines-Flug 191 Nur Sekunden nach dem Start des American-Airlines-Flugs 191 in Chicago reißt das linke Triebwerk ab. Die Besatzung verliert die Kontrolle über die Maschine, die nur Momente später abstürzt. Es sterben 273 Menschen. Es ist der Luftverkehrsunfall mit den meisten Opfern in den USA. Anschließend sind die Ermittler damit beschäftigt, herauszufinden, warum eines der am häufigsten eingesetzten Flugzeuge in der Luft einfach auseinanderbrach.
- 07:27
Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts
S1 E5 Beginn des Kabelfernsehens Die neue Technik des Kabelfernsehens verhilft in den USA der 1980er Jahre Nachrichtensendern wie CNN zum Durchbruch. Im Laufe des Jahrzehnts kommen weitere Sender wie der Musikkanal MTV sowie Shopping-Angebote oder religiöse Spartenprogramme dazu.
- 07:49
Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts
S1 E6 Alles oder nichts In den frühen 1980er Jahren hat sich Amerika erfolgreich von einer Rezession erholt. Die Menschen empfinden die neue Zeit als Befreiung, was sich schon bald in enormer und nahezu allgegenwärtiger Verschwendung ausdrückt.
- 08:12
Brain Games
S2 E5 Manipulationskunst Tag für Tag wird unser Gehirn manipuliert: von Marketing- und PR-Fachleuten ebenso wie von Politikern. Doch wie machen die das eigentlich? "Brain Games" enthüllt die Wissenschaft, die hinter der Überzeugungskraft steckt. Es werden Tricks und Kniffe vorgestellt, mit denen wir jeden Tag beeinflusst werden und die unsere Entscheidungen steuern. Es wird gezeigt, wie einfach jemand zu etwas überredet werden kann, selbst wenn er genau weiß, was passieren wird.
- 08:35
Brain Games
S2 E8 Optische Täuschung Wissenschaftler haben herausgefunden, dass optische Täuschungen hervorragend dazu geeignet sind, die Arbeitsweise unseres Gehirns aufzuzeigen. Durch eine Reihe interaktiver Spiele wird gezeigt, wie das Gehirn unsere Realität erschafft.
- 08:58
Amerikas tödlichster Vulkanausbruch
Der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980 war das bislang tödlichste vulkanische Ereignis in der Geschichte der USA. Insgesamt 57 Menschen kamen damals im Laufe der Katastrophe ums Leben.
- 09:44
Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis
S1 E6 Frühling Der Frühling hält Einzug in Kanada. Margot nutzt die wärmeren Temperaturen, um sich auf die Suche nach Bären zu machen - doch trifft stattdessen auf eine ganz andere Naturgewalt. Billy widmet sich de.
- 10:28
Mine Kings: Die Edelstein-Jäger
S1 E8 Sprengstoff und Smaragde Am sogennanten "Kupfergürtel" in Sambia befindet sich eine der wichtigsten Smaragdadern der Welt. Die kostbarsten Exemplare werden hier "Hamish" genannt, was "so klar wie Wasser" bedeutet. Um sie zu finden, müssen die Edelsteinjäger allerdings mehr Erde als je zuvor bewegen. Dafür bringt Zach einen stillgelegten Bagger wieder in Gang.
- 11:13
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E3 Vom Taifun verweht Eine Boeing 747 der Singapore Airlines bereitet sich im Oktober 2000 auf den Start in Taipeh vor. Doch der Flug 006 steht unter keinem guten Stern: Ein verheerender Taifun droht in Kürze Taiwan zu erreichen und der Crew bleiben nur wenige Minuten, um abzuheben und sich vor dem heraufziehenden Sturm in Sicherheit zu bringen. Doch auf der Startbahn verliert der Pilot plötzlich die Kontrolle über das Flugzeug. Die Maschine bricht schließlich auseinander.
- 12:00
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E4 Fatale Computer-Eingaben 19. Dezember 1997. SilkAir-Flug 185 ist auf dem Weg von Jakarta zu seiner Heimatbasis in Singapur. Über dem dichten Dschungel Indonesiens in rund 10.000 Metern Höhe fällt die Boeing 737-300 mit 97 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern praktisch vertikal vom Himmel. Der Sturzflug dauert weniger als eine Minute, Sekunden vor dem Aufprall im Fluss Musi auf Sumatra bricht die Maschine entzwei. Keiner der 104 Menschen an Bord überlebt.
- 12:46
Sekunden vor dem Unglück
S1 E6 Die Zugkatastrophe von Alabama Dichter Nebel liegt in der Nacht des 22. September 1993 über dem Big-Bayou-Canot-Fluss in Alabama. Unterstützt von einem Radarsystem fährt ein Schleppboot den Fluss herauf und kollidiert plötzlich mit einer Zugbrücke, die schwer beschädigt wird. Währenddessen nähert sich ein Zug mit fast 120 Stundenkilometern der Brücke. Acht Minuten später erreicht der Zug die Brücke, entgleist und wird in den Fluss katapultiert - während gleichzeitig seine Treibstofftanks explodieren.
- 13:36
Sekunden vor dem Unglück
S1 E7 Der GAU von Tschernobyl Am 26. April 1986 ereignete sich in Tschernobyl das bislang verheerendste Unglück in der Geschichte der zivilen Atomkraftnutzung. In einem sowjetischen Kernkraftwerk in der heutigen Ukraine schmolzen nach einer Wasserstoffexplosion Teile des Reaktorgebäudes. Hohe Mengen an radioaktivem Material entwichen. Noch heute sterben viele Menschen aus dem Katastrophengebiet an den Spätfolgen vor allem an Schilddrüsenkrebs und Leukämie.
- 14:25
Alaska - Eisige Freiheit
S6 E2 Höllenwinter Die Bewohner Alaskas müssen ihren Kindern beibringen, wie man die eisigen Winter übersteht.
- 15:10
Geschichte mal anders!
S1 E3 Wie man etwas geheim hält Die Sendung befasst sich mit berühmten Spionen und Agentinnen in der Menschheitsgeschichte, die mit Geheimnissen betraut wurden. Unter anderem wird das Romanvorbild für den bekannten Helden James Bond genauer unter die Lupe genommen.
- 15:56
Geschichte mal anders!
S1 E4 Wie man einen Krieg führt Die Sendung geht der Frage nach, weshalb es einfacher ist, einen Krieg zu beginnen als zu beenden.
- 16:42
Hitlers letzter Widerstand
S3 E2 Die Hölle von Hoven Bei Geilenkirchen nördlich von Aachen müssen die alliierten Truppen im November 1944 einen besonders stark befestigten Abschnitt des deutschen Grenzverteidigungssystems Westwall überwinden. Die Verluste auf beiden Seiten sind enorm.
- 17:27
Hitlers letzter Widerstand
S3 E5 Eiskalte Offensive Im Dezember 1944 startet Hitlers Wehrmacht die Ardennenoffensive. Ziel ist es, die belgische Hafenstadt Antwerpen zurückzuerobern und die alliierten Truppen von ihrem Nachschub abzuschneiden. Diese sind fest entschlossen, den Vormarsch zu stoppen.
- 18:11
Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug
S1 E2 Der Durchbruch Nach der Landung in Sizilien führen die Allierten den Italienfeldzug in Richtung Rom fort. Nach vielen verlustreichen Kämpfen gelingt ihnen schließlich der Durchbruch in Mittelitalien und der Weg nach Mitteleuropa steht offen.
- 18:56
Mayday - Alarm im Cockpit
S20 E7 Keine Vorwarnung Eine Maschine soll rund 50 Passagiere, darunter viele Berufspendler, von der Hafenstadt Jayapura ins Landesinnere von Papua bringen. Dabei kommt es zu einer Katastrophe. Die Ermittler entdecken, dass drei Systeme das Unglück hätten verhindern können.
- 19:42
Mayday - Alarm im Cockpit
S20 E8 Tod im Cockpit Im November 2013 zerschellt eine Maschine der LAM Mozambique Airlines auf dem Weg nach Angola in einem namibischen Nationalpark. Die Ursache des Absturzes bleibt zunächst rätselhaft. Eine gründliche Untersuchung enthüllt jedoch Erschreckendes.
- 20:29
Mayday - Alarm im Cockpit
S20 E9 Abgestürzt in den Sumpf Trotz eines schweren Sturms wird einer nagelneuen Boeing 737 am Airport Douala in Kamerun die Starterlaubnis erteilt. Kurz nach dem Abflug stürzt die Maschine über dichtem Mangrovenwald ab. Die Ermittler finden gleich mehrere Unglücksursachen.
- 21:14
Mayday - Alarm im Cockpit
S14 E8 Inferno in Mexiko-Stadt Am 4. November um 18:04 Uhr Ortszeit startet ein Learjet 45 vom Flughafen San Luis Potosi Richtung Mexico City. An Bord des Geschäftsflugzeugs befinden sich neun Menschen, darunter auch der Innenminister des Landes. Alles verläuft zunächst nach Plan, doch während des Landeanflugs verschwindet die Maschine plötzlich vom Radar und stürzt mitten in ein belebtes Finanzviertel der Millionenmetropole. Alle Insassen sowie sieben Personen am Boden sterben.
- 21:59
Mayday - Alarm im Cockpit
S14 E10 Tod in der Arktis 20. August 2011: Die Boeing 737-200 des First-Air-Fluges 6560 befindet sich im Landeanflug auf den Airport von Resolute Bay im hohen Norden Kanadas. Alles verläuft planmäßig. Zur gleichen Zeit findet unweit des Flughafengeländes eine Militärübung statt. Die rund 700 Teilnehmer sollen auf den Ernstfall eines Flugzeugabsturzes vorbereitet werden. Was sie nicht ahnen: Wenige Minuten später wird aus dem Übungsszenario bittere Realität.
- 22:45
Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
S1 E1 Der Große Preis der Niederlande Der Große Preis der Niederlande auf der Formel-1-Rennstrecke in Zandvoort bedeutet eine große logistische Herausforderung für Amsterdam Centraal und die dort tätigen Menschen. Rund 60.000 Motorsportfreunde re.
- 23:31
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados
S1 E8 Hitzewellen Eine Fischergemeinde steht aufgrund der Erhitzung vor dem Ende. In Montreal gibt es eine epische Hitzewelle, die nicht nur dort, sondern auch in vielen anderen Orten mit Rekordtemperaturen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat.