
Программа передач Nat Geo HD
- 00:15
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
S1 E2 Riesen-UFO in Texas Im Jahr 1952 wurde das "Project Blue Book" gegründet, um UFO-Sichtungen in den USA zu untersuchen.
- 00:57
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
S1 E3 Rätsel um Atomraketen In den 1960er-Jahren berichteten Mitarbeiter eines US-Luftwaffenstützpunkts, sie hätten ein UFO gesehen, kurz bevor ein Atomwaffensystem abstürzte. Jetzt äußern sich ehemalige Beamte der Basis zu dem schrecklichen Vorfall.
- 01:39
Mysteriöse Inseln
S1 E1 Geisterinsel Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 02:20
Mysteriöse Inseln
S1 E2 Meuterei auf der Mörderinsel Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 03:00
Mysteriöse Inseln
S1 E3 Die verseuchte Insel Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 03:40
Mysteriöse Inseln
S1 E4 Die Insel der Dinosaurier Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 04:22
Mysteriöse Inseln
S1 E5 Insel der griechischen Göttin Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 05:02
Mysteriöse Inseln
S1 E6 Die verlorene Kolonie von Roanoke Island Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 05:43
Mysteriöse Inseln
S1 E7 Indonesiens Insel-Mysterium Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 06:23
Mysteriöse Inseln
S1 E8 Schottische Inselfestung Viele Inseln der Welt wurden schon vor langer Zeit erforscht und haben ihre Geheimnisse preisgegeben, aber es gibt immer noch einige, die rätselhaft sind. Wir erforschen sie, um die Kuriositäten auf und um die Inseln herum zu untersuchen.
- 07:04
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke
S6 E10 Folge 10 Was kann man bei einem Sprung über einen Zaun oder beim Fahren eines Beiboots alles falsch machen? Die Sendung versucht, anhand diverser Hobbyfilmer-Clips eine Antwort zu finden.
- 07:28
Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts
S1 E9 Kleine neue Welt Klein ist fein im Amerika der 1980er Jahre. Der Walkman, Rubiks Zauberwürfel oder kompakte Heimcomputer erobern die Herzen der Konsumenten. Doch wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
- 07:49
Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts
S1 E10 Mauern fallen Angetrieben von ihrem Freiheitsdrang bringen die Bürger Ostdeutschlands Ende der 1980er Jahre die Berliner Mauer zu Fall. Hilfestellung bekommen sie dabei von Ronald Reagan und David Hasselhoff.
- 08:13
Brain Games
S2 E12 Lügengerüst In dieser Episode wird gezeigt, warum die Menschen lügen, wie oft sie lügen und was dabei im Gehirn passiert. Das Gehirn ist dazu gemacht, genau zu wissen, wann es vorteilhaft sein kann, zu lügen. In Wahrheit lügen aber alle Menschen.
- 08:36
Brain Games
S2 E6 Kaum zu glauben Wir sind alle davon überzeugt, dass wir verstehen, wie die Welt um uns herum funktioniert. Aber tun wir das wirklich? In dieser Episode von Brain Games werden wir zeigen, dass Sie vielleicht doch nicht so klug sind, wie Sie denken.
- 09:00
Die Geschichte der UFOs
UFO-Sichtungen faszinieren die Menschen seit Jahrzehnten ungebrochen. Bis heute gibt es keinen wissenschaftlich belastbaren Beweis für außerirdisches Leben.
- 10:31
Top Secret: Amerikas geheime Missionen
Die Sendung berichtet über geheime Missionen der USA während des Zweiten Weltkriegs, die erst Jahre später ans Licht gekommen sind. Dazu zählen geheime Militärstandorte, die Entwicklung von Kampfstoffen oder Methoden zur Bewusstseinskontrolle.
- 11:15
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E9 Katastrophe in Russland Eines von Russlands beliebtesten Eishockeyteams, die Lokomotive Jaroslawl, ist auf dem Weg zu seinem ersten Spiel der Saison 2011/2012 Richtung Minsk in Weißrussland. Die Maschine, eine sowjetische Jak-42D, startet auf der Hauptstartbahn des Jaroslawl-Tunoschna-Flughafens. Doch statt abzuheben, rast das Flugzeug über die asphaltierte Strecke hinaus, streift einen Tower und stürzt in die Wolga. Nur der Flugzeugmechaniker überlebt das Unglück.
- 12:02
Mayday - Alarm im Cockpit
S12 E10 Der Absturz des polnischen Präsidenten Auch der polnische Präsident Lech Kaczynski ist unter den Passagieren, als ein Flugzeug, besetzt mit hochrangigen Personen des öffentlichen Lebens, von Polen auf dem Weg zu einer Gedenkfeier nach Russland im dichten Nebel abstürzt. Der Pilot hatte vergeblich versucht, die Maschine auf einem russischen Militärflughafen zu landen. Polen und Russland veranlassten Untersuchungen über die Absturzursache.
- 12:48
Sekunden vor dem Unglück
S1 E12 Crash auf der Startbahn Am 27. März 1977 ereignet sich auf dem Flughafen der Urlaubsinsel Teneriffa eines der furchtbarsten Unglücke der zivilen Luftfahrt: In dichtem Nebel kollidieren zwei mit Urlaubern vollbesetzte Jumbo Jets mitten auf der Startbahn. Die Treibstofftanks der voll getankten Boeings explodieren beide Flugzeuge stehen sofort in Flammen. Die Bilanz der Katastrophe sind 583 Tote.
- 13:38
Sekunden vor dem Unglück
S1 E13 Todesflug aufs Pentagon Am 11. September 2001 stürzt ein von Terroristen entführtes Flugzeug der American Airlines in das Pentagon, das Verteidigungsministerium der USA in Washington. Durch die Explosion der Triebwerke bricht ein gewaltiges Feuer aus. Ein Teil des Gebäudekomplexes stürzt ein. 125 Menschen sterben letztendlich in den Trümmern. Diese Folge dokumentiert, was an jenem verhängnisvollen Tag, der die Welt veränderte, genau geschah.
- 14:27
Alaska - Eisige Freiheit
S6 E5 Wendepunkt Die nächste Generation in Alaska lernt, mit den Ressourcen der Natur in Einklang zu leben.
- 15:12
Legendäre Krieger
S1 E1 Die Flotte der Verdammten Aktuelle archäologische Fundstätten in England eröffnen einen völlig neuen Blick auf das Leben und Sterben der Seeleute und Marinesoldaten, die im 18. und 19. Jahrhundert das britische Empire schufen. Die Knochen der Seefahrer enthüllen überraschende und schockierende Fakten. Offenbar taten nicht nur gestandene Männer, sondern auch halbe Kinder ihren Dienst bei der Royal Navy; die jüngsten waren den Untersuchungen zufolge nicht älter als 13 Jahre.
- 15:58
Legendäre Krieger
S1 E3 Der Mythos Samurai Im Mittelalter war Kamakura die Hauptstadt Japans. Hier herrschte der Shogun, eine Art adeliger Militärdiktator. Doch 1333 mit der Schlacht von Kamakura endete dieses Shogunat. Ein einschneidendes Ereignis in der japanischen Geschichte, denn hieraus ergaben sich nicht nur politische, sondern auch gesellschaftliche, philosophische und technische Neuerungen. Die Überreste der bei Kamakura gefallenen Samuraikrieger gewähren Wissenschaftlern heute detaillierte Einblicke in die Zeit des Shogunats.
- 16:46
Hitlers letzter Widerstand
S4 E3 Todesfalle in den Vogesen Im Oktober 1944 kämpften ein Regiment US-amerikanische Soldaten mit japanischen Wurzeln gegen die Deutschen in den Vogesen. Die sogenannten Nisei-Soldaten hielten den Gegnern tapfer stand und wurden erst 50 Jahre später dafür ausgezeichnet.
- 17:31
Hitlers letzter Widerstand
S4 E4 Panzer-Sturm Im Jahr 1944 wird ein junger amerikanischer Soldat hinter feindlichen Linien zurückgelassen.
- 18:15
Die Befreiung Europas: D-Day bis Berlin
S1 E3 Hitler schlägt zurück Erleben Sie die Befreiung von Westeuropa aus jedem Winkel heraus: In beeindruckender Farbe und meisterhaft restauriertem Filmmaterial wird der historische Wendepunkt des zweiten Weltkriegs wieder unglaublich lebensecht dargestellt.
- 19:01
Mayday - Alarm im Cockpit
S21 E6 Unglück beim Abflug Frühmorgens in Kentucky: unmittelbar nach dem Start stürzt Comair-Flug 5191 ab, kaum einen Kilometer von der Piste entfernt - 49 Menschen sterben. Ermittler stellen fest, dass die Maschine von der falschen Startbahn abhob. Das wird untersucht.
- 19:46
Mayday - Alarm im Cockpit
S21 E7 Mission Desaster Bei einer Luftbetankung im Golfkrieg fallen bei einem Tankflugzeug der US Air Force zwei Triebwerke aus. Die Besatzung navigiert ohne jegliche Funkunterstützung zurück zum Geschwader-Stützpunkt und versucht, das beschädigte Flugzeug zu landen.
- 20:30
Mayday - Alarm im Cockpit
S21 E8 In der Zwickmühle Schlechte Sichtverhältnisse führen beim Landeanflug zum Absturz einer Maschine über undurchdringlichem Terrain in Neuseeland. Die Ermittler finden einen Fehler im Cockpit des verunglückten Flugzeugs.
- 21:15
Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
S1 E1 Der Große Preis der Niederlande Der Große Preis der Niederlande auf der Formel-1-Rennstrecke in Zandvoort bedeutet eine große logistische Herausforderung für Amsterdam Centraal und die dort tätigen Menschen. Rund 60.000 Motorsportfreunde re.
- 22:01
Schmugglern auf der Spur
S7 E3 Koks in Blumentöpfen Die Beamten in Miami verfolgen eine Kokainsendung im Wert von 12,6 Millionen US-Dollar. Diese Sendung ist in verschiedenen Blumentöpfen versteckt. Es werden auch illegale Munition und Bargeld auf dem Weg nach Mexiko beschlagnahmt.
- 22:46
Schmugglern auf der Spur
S7 E4 Koks vor der Schule Die HSI-Beamten in Kalifornien verfolgen Kokainschmuggler, die in der Nähe einer Schule sind. In Philadelphia beschlagnahmt eine Spezialeinheit der CBP mehrere Pakete, die unter anderem mit Pillen, Ketamin und Falschgeld gefüllt sind.
- 23:31
Drogen im Visier
S4 E3 Drogenmetropole Chicago Einer der größten Umschlagplätze für Heroin und Kokain in den USA ist Chicago. Für Abhängige ist die Stadt ein wahres Paradies: Drogenhändler bieten hier hochwertige Drogen an, die zu erschwinglichen Preisen verkauft werden. Das Ergebnis: Überdurchschnittlich viele Todesfälle durch Überdosis und Tötungsdelikte, da die Drogenbanden um ihre Reviere kämpfen. Um neue Gebiete zu erobern, weiten einige Gangs ihre Geschäfte auf die Vororte aus.