Устали искать трансляции любимых каналов?
Регистрируйтесь у нас и смотрите 3 дня бесплатно!
Регистрация
Программа передач Spiegel TV Wissen HD
-
00:55
Die Höhlenforscher von Mallorca
Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher
-
01:25
Rewilding - Zurück zur Natur
Unsere Erde zu einem wilderen Ort machen so lautet die Idee der neuen Rewilding-Bewegung. Die Wiederansiedlung sogenannter Schlüsseltierarten in von Menschen unberührte große Wildnisgebiete sind Teil des Konzeptes. Doch nicht alle finden die Idee gut
-
02:10
Der Lachskrieg
In den Flüssen in Frankreichs Südwesten wurde mit großem Aufwand wieder der Lachs angesiedelt. Der Fisch gilt als Delikatesse und als begehrte Angeltrophäe
-
02:45
Schwimmen gegen Plastikmüll
Den Rhein und den Tennessee River hat er schon durchkrault, jetzt nimmt sich Chemieprofessor Andreas Fath die Donau vor. 2700 km flussabwärts, vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Am Ufer klären Naturschützer über Plastikmüll auf
-
03:20
Tribal Bootcamp - Fitter als der Rest der Welt?
Joel Dommet ist ein begeisterter Fitness-Fan, der großen Wert auf einen durchtrainierten Körper legt. Doch wie würde er im Vergleich zu abgeärteten Naturvölkern abschneiden?
-
04:10
Tribal Bootcamp - Fitter als der Rest der Welt?
Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Massai-Kriegers gehören das ungerührte Erdulden von Schmerz, der Stockkampf und das Speerwerfen
-
05:00
24h@
Die pulsierende Wirtschaftsmetropole Norditaliens ist geprägt durch ihre Gegensätze: Grazil und elegant, fortschrittlich und trendy hat sich die Stadt international einen Namen als Mekka für Mode und Design gemacht
-
05:40
Unglaubliche Reisen mit Simon Reeve
Simon Reeves Dokumentationen zeigen auf, welche Bedrohung der Mensch für die Natur darstellt. Aber sie erzählen auch von engagierten Umweltschützern, die mit manchmal unorthodoxen Mitteln versuchen, Lebensräume zu bewahren
-
06:40
Unglaubliche Reisen mit Simon Reeve
Simon Reeve teilt einige Highlights, die er während seiner Reise um den Globus erlebt hat
-
07:40
Die Höhlenforscher von Mallorca
Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher
-
08:10
Rewilding - Zurück zur Natur
Unsere Erde zu einem wilderen Ort machen so lautet die Idee der neuen Rewilding-Bewegung. Die Wiederansiedlung sogenannter Schlüsseltierarten in von Menschen unberührte große Wildnisgebiete sind Teil des Konzeptes. Doch nicht alle finden die Idee gut
-
08:55
Der Lachskrieg
In den Flüssen in Frankreichs Südwesten wurde mit großem Aufwand wieder der Lachs angesiedelt. Der Fisch gilt als Delikatesse und als begehrte Angeltrophäe
-
09:30
Schwimmen gegen Plastikmüll
Den Rhein und den Tennessee River hat er schon durchkrault, jetzt nimmt sich Chemieprofessor Andreas Fath die Donau vor. 2700 km flussabwärts, vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Am Ufer klären Naturschützer über Plastikmüll auf
-
10:05
Re:
Sie kleben sich auf Straßenkreuzungen fest, bewerfen Kunst mit Brei und sorgen so seit über einem Jahr für jede Menge Aufmerksamkeit: Die Klima-Aktivist:innen der Letzten Generation
-
10:40
Ein Biohof im Hochhausghetto
Mitten in den Armutsvierteln von Marseille betreibt Biolandwirtin Marie Maurage ihren Bauernhof
-
11:10
Tribal Bootcamp - Fitter als der Rest der Welt?
Joel Dommet ist ein begeisterter Fitness-Fan, der großen Wert auf einen durchtrainierten Körper legt. Doch wie würde er im Vergleich zu abgeärteten Naturvölkern abschneiden?
-
12:00
Tribal Bootcamp - Fitter als der Rest der Welt?
Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Massai-Kriegers gehören das ungerührte Erdulden von Schmerz, der Stockkampf und das Speerwerfen
-
12:50
24h@
Die pulsierende Wirtschaftsmetropole Norditaliens ist geprägt durch ihre Gegensätze: Grazil und elegant, fortschrittlich und trendy hat sich die Stadt international einen Namen als Mekka für Mode und Design gemacht
-
13:35
Unglaubliche Reisen mit Simon Reeve
Simon Reeves Dokumentationen zeigen auf, welche Bedrohung der Mensch für die Natur darstellt. Aber sie erzählen auch von engagierten Umweltschützern, die mit manchmal unorthodoxen Mitteln versuchen, Lebensräume zu bewahren
-
14:35
Unglaubliche Reisen mit Simon Reeve
Simon Reeve teilt einige Highlights, die er während seiner Reise um den Globus erlebt hat
-
15:40
Die Höhlenforscher von Mallorca
Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher
-
16:10
Rewilding - Zurück zur Natur
Unsere Erde zu einem wilderen Ort machen so lautet die Idee der neuen Rewilding-Bewegung. Die Wiederansiedlung sogenannter Schlüsseltierarten in von Menschen unberührte große Wildnisgebiete sind Teil des Konzeptes. Doch nicht alle finden die Idee gut
-
16:55
Der Lachskrieg
In den Flüssen in Frankreichs Südwesten wurde mit großem Aufwand wieder der Lachs angesiedelt. Der Fisch gilt als Delikatesse und als begehrte Angeltrophäe
-
17:30
Schwimmen gegen Plastikmüll
Den Rhein und den Tennessee River hat er schon durchkrault, jetzt nimmt sich Chemieprofessor Andreas Fath die Donau vor. 2700 km flussabwärts, vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Am Ufer klären Naturschützer über Plastikmüll auf
-
18:05
Re:
Sie kleben sich auf Straßenkreuzungen fest, bewerfen Kunst mit Brei und sorgen so seit über einem Jahr für jede Menge Aufmerksamkeit: Die Klima-Aktivist:innen der Letzten Generation
-
18:40
Ein Biohof im Hochhausghetto
Mitten in den Armutsvierteln von Marseille betreibt Biolandwirtin Marie Maurage ihren Bauernhof
-
19:10
Abenteuer, fertig, los!
Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen
-
19:35
Abenteuer, fertig, los!
Mit dem Architekten und Immobilienentwickler Greg trifft sich Riaan Manser zu einem extremen Abenteuer: Canyoning im südafrikanischen Storms River
-
20:00
Abenteuer, fertig, los!
Nach einer Reifenpanne im unwegsamen Kalahari-Gelände trifft sich Riaan Manser mit dem Offroad-Experten Andre und sie machen sich auf den Weg ins wilde Hinterland Kalaharis, um die Sanddünen
-
20:25
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die Brüder Andrew und Kevin wollen gesünder Leben und dafür brauchen sie einen Ort, an dem sie regelmäßig Sport treiben können. Sie beschließen deshalb, ein Fitnessstudio im Freien zu errichten
-
20:45
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Für die Brüder Andrew und Kevin steht einiges auf dem Spiel, denn sie wollen sich ein hauseigenes Casino einrichten. Dafür machen sie sich unter anderem am Küchentisch ihrer Mutter zu schaffen, den sie kurzerhand zum Pokertisch umfunktionieren
-
21:10
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Die Brüder Andrew und Kevin wissen genau, dass die Erfrischung danach ebenso zum Saunagang gehört wie hitzige Aufgüsse. Für den maximalen Temperatur-Kick beschließen sie deshalb, eine schwimmende Schwitzhütte mitten im kühlen See zu platzieren
-
21:30
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Das Finale der Football-Saison steht bevor und die Brüder Andrew und Kevin wollen sich ein wenig Stadion-Stimmung in ihren Garten holen
-
21:50
Brojects - Zwei Brüder bauen um
Der Winter und das Rodeln gehören genauso zusammen wie die Brojects-Brüder Andrew und Kevin. Deshalb wollen sich die beiden einen Zweisitzer-Schlitten bauen, um damit gemeinsam den schneebedeckten Hügel hinabzurutschen
-
22:15
Wohn(t)raum
Im Vergleich zu einem Neubau, hat ein altes Haus bereits Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran
-
22:55
Wohn(t)raum
Es ist nur ein relativ kleines Schild und bedeutet doch so viel. Das zumeist blauweiße Symbol der Plakette weist unter anderem Gebäude aus, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung unter Denkmalschutz stehen
-
23:40
Wohn(t)raum
Bei einem Umbau ist das Blatt schon teilweise beschrieben, der Bestand hat Vorgaben gemacht. Ausgefallene Wünsche sind bei der Gestaltung deshalb aber keineswegs ausgeschlossen