• 00:10 Donna Leon: Blutige Steine

    Donna Leon: Blutige SteineTV-Krimi nach einem der 17 Venedig-Romane der Amerikanerin Donna Leon. Commissario Uwe Kockisch sucht den Mörder eines fliegenden Händlers.

  • 01:40 Die Kinder der Seidenstraße

    Die Kinder der SeidenstraßeEpisches Wohltäterkino mit leichten „John Rabe“-Anklängen: Ein Brite wird zum Retter chinesischer Heimkinder.

  • 03:30 Trautmann

    TrautmannDie wahre Geschichte eines deutschen Soldaten, der im England der Fünfzigerjahre zur Fußballlegende wurde.

  • 05:20 Frühstück bei Monsieur Henri

    Frühstück bei Monsieur HenriEin pensionierter Griesgram und eine freche Studentin als seltsames Paar.

  • 06:55 Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern

    Das kann doch unseren Willi nicht erschütternHeinz Erhardt reist mit Kind und Kegel nach Italien, um seine Nachbarn zu ärgern.

  • 08:15 Erlebnisreisen

    ErlebnisreisenIn der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.

  • 08:30 Mein bester Freund Marlon – Der Neue

    S1 E1 Mein bester Freund Marlon – Der NeueMarlon und Hugo sind beste Freunde. Als sie wieder einmal auf dem Fusballplatz zum Kicken sind, treffen sie dort auch ihre Freunde Yousef und Alice – und einen unbekannten Jungen, der Marlon mit tollen Fussballtricks beeindruckt. Norwegische Serie mit 13 Folgen, 1. Staffel, Dienstag bis Freitag, Doppelfolge.

  • 08:45 Mein bester Freund Marlon – Die Petze

    S1 E2 Mein bester Freund Marlon – Die PetzeDie Petze Sander steht vor seiner neuen Klasse. Als er sich vorstellt, berichtet er von seinen Hobbys Fußball und Taekwondo. Lehrerin Beate bittet ihn, sich neben Marlon zu setzen. Hugo, der allein in der Reihe hinter ihnen sitzt, petzt, als Sander unerlaubterweise Süßigkeiten während der Stunde auspackt. Es kommt zum Streit zwischen den Freunden.

  • 08:55 Mein bester Freund Marlon – Der Hecht

    S1 E3 Mein bester Freund Marlon – Der HechtDer Hecht Jeder darf etwas Besonderes von Zuhause in die Schule mitbringen. Als die Kinder ihren Mitschülern die Dinge vorstellen dürfen, präsentiert Hugo seine selbstgemachten Knete-Dinosaurier. Sander findet die weniger spannend. In der Pause gibt er damit an, in seiner Kiste den Kopf eines riesigen Hechts mitgebracht zu haben, den er selbst geangelt hat. Aber stimmt das wirklich?

  • 09:10 Mein bester Freund Marlon – Hugos Geburtstag

    S1 E4 Mein bester Freund Marlon – Hugos GeburtstagHugos Geburtstag Hugo hat Geburtstag. Marlon würde seinem Freund gern das ersehnte Samurai-Schwert schenken, doch seine Mutter entscheidet sich für ein harmloseres Plastikschwert. Und sie sorgt dafür, dass Sander Marlon begleitet. Als die beiden auf dem Weg zu Hugo anfangen zu spielen, fällt das Schwert in einen Fluss und wird abgetrieben. Was können sie bloß tun?

  • 09:25 Wissen macht Ah!

    Wissen macht Ah!13/2024 – Im Baumwipfel Clarissa und Tarkan haben ein Baumhaus gebaut – mitten ins Studio von "Wissen macht Ah!". Dort wollen sie die Nacht verbringen. Glücklicherweise ist es sehr stabil, denn diesmal haben die beiden Schrauben statt Nägel verwendet. Während Clarissa und Tarkan sich in ihrem Baumhaus für die Nacht einrichten, erklären sie, wie eigentlich Bienen schlafen und warum der Wind heult. Außerdem gibt es die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Wie können Pferde im Stehen schlafen? Pferde sind Fluchttiere. Sie müssen ständig auf der Hut sein, um nicht von einem Fressfeind angefallen zu werden. Da ist Schlafen natürlich ein Risiko. Aber auch Pferde schlafen, das ist sicher. Wie sie das tun und wie sie trotzdem immer bereit sind, davon zu galoppieren, weiß Tarkan. Woher kommen Sommersprossen? Warum summen Bienen, Wespen und Hummeln? Warum schwimmt man im Salzwasser oben? Warum haben Fußballschuhe Noppen? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de.

  • 09:50 neuneinhalb

    neuneinhalb- Häschen in der Klemme – Warum sind Feldhasen gefährdet? Bei neuneinhalb werden diese Nacht Hasen statt Schafe gezählt! Robert darf nämlich bei einer Hasenzählung dabei sein. Solche Zählungen finden in Deutschland jährlich statt und werden gemacht, um herauszufinden, wie viele Hasen es tatsächlich gibt. Denn der Feldhase steht inzwischen in Deutschland auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere und muss deshalb besonders geschützt werden. Vor 30 Jahren war der Feldhase in Deutschland alles andere als selten zu sehen. Wie es dazu kam, dass es weniger Feldhasen gibt? Und was man für dieses Tier machen kann? Das und mehr zeigt diese Folge "neuneinhalb"!

  • 10:00 Lokalzeit Geschichten

    Lokalzeit GeschichtenPorträts, Ausflugstipps und ganz viel Heimatgefühl: „Lokalzeit-Geschichten“ feiert die Vielfalt und die Vorzüge Nordrhein-Westfalens, stellt Regionen vor und erzählt von den Menschen, die dort leben.

  • 10:30 Gefragt – Gejagt

    Gefragt – GejagtRasant, spannend, ohne Schnickschnack. Das 2012 gestartete Format liefert genau das, was ein gutes Quiz liefern muss: Fragen ohne Ende. Vier Kandidaten versuchen ihr Glück im Wettstreit mit einem Profi der deutschen Quiz-Nationalmannschaft. Zunächst im Alleinang, danach gilt es, das erspielte Geld als Team zu verteidigen.

  • 11:15 Sturm der Liebe

    Sturm der LiebeCharlotte bemüht sich Friedrich gegenüber um Normalität, auch wenn ihr das nur schwer gelingt: Barbaras Behauptung hat sie sehr verunsichert. Als Charlotte einen schlimmen Albtraum hat, in dem Friedrich sie umbringt, begreift sie, dass sie ihn endlich mit Barbaras Verdacht konfrontieren muss. Charlotte stellt Friedrich schließlich erneut die Frage, ob er Patrizia wirklich nicht die Treppe herunter gestoßen habe. Friedrich leugnet zunächst, doch Charlotte setzt ihn weiter unter Druck. Friedrich weigert sich aufgebracht, Leonards Forderung nachzukommen, und wirft seinem Sohn Erpressung vor. Pauline ist von Leonards Kampfgeist beeindruckt, während Martin Friedrich ins Gewissen redet. Als auch Charlotte sich für Leonard stark macht, kommt Friedrich ernsthaft ins Grübeln und erklärt sich schließlich bereit, Pauline 20 Prozent seiner Anteile am "Fürstenhof" zu überschreiben. Als Werner vom Zuwachs in der Scheune erfährt, zieht er als Anteilseigner wieder in den "Fürstenhof" zurück – wenn auch erst einmal in ein Gästezimmer. André ist derweil sauer auf Michael, denn um nicht aufzufliegen, müssen sie auch in ihren eigenen vier Wänden vor Hansi das schwule Pärchen spielen. Als Natascha von Hansis Einzug erfährt, nutzt sie dies geschickt aus. Um Michaels und Andrés Farce aufzudecken, lädt sie sich selbst in die Scheune ein. Alfons fühlt sich von Hildegard nicht ernstgenommen. Magdalena bekommt mit, wie sehr die Ehe der Sonnbichlers unter der Werbekampagne leidet und sucht ein offenes Wort mit Hildegard.".

  • 12:05 Rote Rosen – Neue Perspektiven

    Rote Rosen – Neue PerspektivenMit Merles Hilfe setzt Gunter seinen Plan um, Nester des geschützten Kiebitzes auf dem Golfplatz-Baugelände zu verteilen. Tatsächlich verweigert die Baubehörde daraufhin die Baugenehmigung. Jedoch hat Carla die beiden auf dem geplanten Baugelände beobachtet, so dass David die Vertrauensfrage stellt: Steht sein eigener Vater hinter dieser Sabotageaktion gegen ihn? Weil Tatjana hinter Monas Rücken deren Regal durch eine Fremdfirma produzieren lassen wollte, kündigt sie Tatjana enttäuscht die Zusammenarbeit. Bens Rückenleiden hat massive Auswirkungen auf sein Sexleben mit Tina und macht überdies die Arbeit am Chopper für Richie Sky unmöglich. Simon kann im Gespräch mit Ellen keine neue berufliche Perspektive finden. Doch als er Ben bei dessen Rückenleiden hilft und Saras aufopferungsvoller Pflegearbeit im Krankenhaus erlebt, erwacht in ihm zu Ellens Erstaunen der Berufswunsch Physiotherapeut. Hannes liefert Merle zuliebe eine Kiste von Walters Hof aus, erwischt jedoch die falsche. Prompt fehlen die Kartoffeln für den Salat...

  • 12:55 Eisbär, Affe & Co.

    Eisbär, Affe & Co.Ein großer Sitzball bringt Stimmung in den Gorillakindergarten. Elke Kastner möchte testen, wie die kleinen Affen sich mit und auf ihm bewegen. Die Gorillakinder führen schnell und unerwartet eine überraschende Lösung herbei. Für Xenia, ein kleines Vicunja-Weibchen, beginnt heute ein neues Leben in der Wilhelma: Sie kommt aus einem anderen Zoo und soll die Herde in Stuttgart verstärken. Aller Anfang ist schwer, aber alles sieht auch danach aus, als könnte sich Xenia bald zu Hause fühlen auf der Südamerika-Anlage. Wer mit der Kobra spielt, sollte dabei eine gewisse Vorsicht walten lassen – immerhin ist sie eine Giftnatter. Allerdings läuft in der Wilhelma alles ruhig und harmonisch ab, und es geht auch nicht um Spiel, sondern lediglich um die Reinigung des Terrariums. Als alles blitzt und blinkt, erhält die Kobra sogar noch Gesellschaft: zwei äußerst sympathische junge Brillenschlangen – in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

  • 13:45 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 14:00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

    Das Waisenhaus für wilde TiereIn Marietas Küche auf Harnas werden die allerjüngsten Waisentiere von der Farmchefin persönlich betreut. Es steht ein besonderes Event an: Pavianschwimmen. In der Badewanne lassen es sich Bella, Floiki und Olli gut gehen – Tauchgänge inklusive. Mit ganz anderen Kalibern hat es Volontärin Livia zu tun. Der imposante Löwe Macho hat Hunger und brüllt ordentlich. Mit seinen riesigen Tatzen wirbelt er mächtig Staub auf. Da heißt es Nerven bewahren und mit Schwung das Fleischstück von sieben Kilo über den Zaun werfen. Entspannt geht es dagegen auf Okutala zu. Heute ist Spielstunde mit Tüpfelhyäne Wolfi. Das ausgewachsene Tier hat Freundschaft zu Farmmitarbeiter Max geschlossen und will toben. Max muss aber aufpassen, dass Wolfi es nicht übertreibt. Hyänen können problemlos Knochen durchbeißen – auch aus Versehen!

  • 14:50 Nashorn, Zebra & Co.

    Nashorn, Zebra & Co.Bei den Seelöwen gibt es ein Spezialtraining von Helmut. Typisch München, es steht "Bussi-Bussi" auf dem Programm. Braunbärin Olga genießt ihr Rentnerleben und freut sich trotzdem über jede Abwechslung. Tiger Nurejew weiß noch nichts von seinem Glück: Heute soll er als Fotomodell arbeiten. Die Panzernashörner haben eigentlich einen Swimming-Pool im Garten, doch eine erfrischende Dusche bringt Luxus ins Leben.

  • 15:20 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S6 E7 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteBäckermeister Oliver Hermann hat seine Hand an der Teigknetmaschine schwer verletzt und wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Olivers Frau Estefania Piza Cevallos kommt rechtzeitig, um zu erfahren, dass Oliver zudem an einer seltenen, aggressiven Blutkrankheit leidet. Ein großer Schock, denn das Paar hatte vor, demnächst in Estefanias Heimat Chile auszuwandern. Als sie sich ineinander verliebten, versprachen sie sich, die Hälfte ihres Lebens in Deutschland zu verbringen und die andere Hälfte in Chile. Dr. Marc Lindner sieht dieses Vorhaben in weite Ferne rücken. Dabei fällt Rebecca Krieger und ihm auf, dass die gefährdeten Auswanderungspläne eine Last von Oliver zu nehmen scheinen ... Mikko Rantala wurde aufgrund eines Bahnstreiks vom sympathischen Johannes Förster nach Erfurt mitgenommen. Im klapprigen Oldtimer erreichen sie gerade so das JTK. Dort hat sich der Assistenzarzt vorgenommen, Johannes, der sich seit über zwei Jahren über anhaltenden Schnupfen beschwert, durchzuchecken. Damit muss er seine Vorgesetzte Julia Berger übergehen, deren Diagnose ganz deutlich Männerschnupfen lautet. Ist Mikko völlig auf dem falschen Trichter oder könnte es doch einen anderen Grund für Johannes' Beschwerden geben? Dr. Elias Bähr hat alle Hände voll zu tun. Die Assistenzärzte brauchen neue Methoden für ihre Weiterentwicklung und dann taucht plötzlich Ameena Bähr auf, die Elias seit Jahren nicht mehr gesehen hat.

  • 16:10 In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    S6 E8 In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteFachärztin Julia Berger und Assistenzarzt Ben Ahlbeck versorgen die Schülerin Hermine Sander, die mit schweren Krampfanfällen eingeliefert wird. Was sie als Ursache für die Schmerzen auftun, verschlägt den Ärzten kurz die Sprache: Hermine Sander ist im achten Monat schwanger, ohne es bemerkt zu haben. Eine Schwangerschaftsvergiftung zwingt Julia, das Baby sofort auf die Welt zu bringen. Hermine steht unter Schock und kann nicht glauben, dass sie ein Baby in sich trägt. Nach der OP sind Hermines Eltern für sie da, aber das junge Mädchen kann mit der plötzlichen Änderung in ihrem Leben nicht umgehen. Hermines Mutter ist sofort verliebt in das neugeborene Mädchen, aber Hermine ist entschlossen, das Baby niemals zu sehen! Rebecca Krieger kann sich ein Grinsen nicht verkneifen, als sie zur Arbeit kommt. Julia errät sofort, dass ihre Halbschwester die letzte Nacht nicht alleine verbracht hat. Für Rebecca war das ein schöner Abend, aber mehr nicht. Unverbindlichkeit ist eben ihr Ding. Als aber kurz darauf ihre nächtliche Eroberung Karim Al-Halabi im JTK eingeliefert wird, nimmt der Tag eine rasante Wendung, die Rebecca in ihren kühnsten Träumen nie hätte erahnen können ... Während sich Dr. Elias Bähr mit seinem Privatleben auseinandersetzen muss, trifft auch Julia eine Entscheidung, die ihre Zukunft verändern soll.

  • 17:00 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 17:15 Hier und heute

    Hier und heute.

  • 19:00 WDR aktuell; Lokalzeit

    WDR aktuell; LokalzeitDas Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen – mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.

  • 19:15 Servicezeit

    ServicezeitOb Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.

  • 19:45 Aktuelle Stunde

    Aktuelle StundeDie Aktuelle Stunde ist die wichtigste landesweite Informationssendung des WDR Fernsehens. Ihr Erfolgsrezept ist einfach: schneller, besser, kompetenter und seriöser sein als die Mitbewerber*innen. Die Zuschauer*innen können sich auf die Aktuelle Stunde verlassen: Berichte und Nachrichten, Informationen zu allen wichtigen Ereignissen und Entwicklungen, praktischer Service und nicht zuletzt unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag – dafür steht die Aktuelle Stunde. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren. Die Reporter*innen und Autor*innen der Aktuellen Stunde sind jeden Tag in Nordrhein-Westfalen unterwegs, und auch die Kollegen aus den elf Studios im Land versorgen uns mit den besten Geschichten aus ihrem Sendegebiet. Immer wieder spielen unsere Themen auch mal außerhalb der Landesgrenzen, da sind wir nicht kleinlich. Wie wirkt sich der Klimawandel auf mein Geschäft hier in NRW aus? Was hat die EU mit meinem Vorgarten zu tun? Solche Fragen machen nicht an der Landesgrenze halt. Und auch nicht das Erstaunen über einen großen Augenblick der Geschichte. Und oft finden wir unseren besonderen NRW-Zugang und sorgen so dafür, dass die Geschichten zu den "großen" Themen eben doch hier verankert sind. Die Aktuelle Stunde macht Fernsehen nicht nur für, sondern auch mit den Zuschauer*innen. Zuschauernähe macht bei uns Programm. Jeden Tag erreichen uns per E-Mail, Post, Telefon und über unsere Facebook-Seite, Instagram und Twitter viele Anregungen und Vorschläge für Themen, die wir in unserer Sendung behandeln sollen. Jeden Vorschlag nehmen wir ernst und überlegen, was wir daraus machen können. So kommt in die Aktuelle Stunde immer das, was eine Mehrheit der Menschen in Nordrhein-Westfalen interessiert.

  • 20:30 Lokalzeit

    LokalzeitNachrichtenmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mit elf verschiedenen regionalen Programmen (Stand 10/2024). Die Hauptausgabe wird um 19.30 Uhr gesendet, daneben gibt es montags bis freitags eine fünfzehnminütige Lokalzeit um 18.00 Uhr.

  • 21:00 Tagesschau

    TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen für Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.

  • 21:15 Tatort: Mord Ex Machina

    Tatort: Mord Ex MachinaDer Justiziar des Datenverarbeiters Conpact rast mit einem Erlkönig, dem Prototyp eines autonomen Hochleistungsrechners auf vier Rädern, in den Tod.

  • 22:45 WDR aktuell

    WDR aktuellIn der Sendung wird über die aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen und von den wichtigsten Ereignissen aus aller Welt berichtet. Im Anschluss folgt das Wetter.

  • 23:15 Mordach – Tod in den Bergen (1)

    Mordach – Tod in den Bergen (1)Ex-„Tatort“-Ermittler Mehmet Kurtulus gerät als BKA-Mann in den Alpen unter Mordverdacht.

Back to top