
Программа передач ZDF Info HD
- 05:50
Ermittler!
E111 Gefährliche Nähe In einer Wohnsiedlung im Heidekreis wird ein Kind tot in seinem Zimmer aufgefunden. Im Raum nebenan entdeckt die Kripo die Leiche seiner Mutter. Die elfjährige Tochter ist spurlos verschwunden. Unter Verdacht gerät schnell der neue Freund der Mutter.
- 06:30
Mörderjagd
S1 Der Fall Jean-Baptiste Rambla Der Fall Jean-Baptiste Rambla gehört zu den spektakulärsten der französischen Justizgeschichte. Der Mord an seiner Schwester wird sein ganzes Leben überschatten. Jahrzehnte nach der Tat steht er selbst vor Gericht wegen Mordes.
- 07:15
Ermittler!
E97 Jagd nach dem Phantom Die Polizei und die Staatsanwaltschaft jagen über 20 Jahre ein Phantom im Fall des brutalen Mords an Elke S. Dann wird an der Hose des Opfers DNA eines polizeibekannten Mannes gefunden. Die Falle schnappt zu, als ein neues Indiz ins Spiel kommt.
- 08:00
besseresser
S7 E4 Die miese McPlant-Show Der Fast-Food-Gigant McDonald's verspricht in seiner Werbung, dass der pflanzliche Burger die Lösung für eine zukunftsgerichtete Ernährungsweise sein soll. Der Film deckt das Greenwashing hinter diesen Marketingbotschaften auf.
- 08:25
Der Bio-Boom - 100 Jahre ökologische Landwirtschaft
Das Bio-Geschäft boomt, artgerechte Tierhaltung und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sind gefragt. Um 1924 entsteht die Biolandwirtschaft als Antwort auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln, als eine Rückbesinnung auf alte Anbautechniken.
- 09:13
heute Xpress
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
- 09:15
ZDFzeit
E236 Die Tricks der Lebensmittelindustrie: Tütensuppen, Kochschinken & Co Der Chefkoch Sebastian Lege deckt in dieser Sendung die vielfältigen Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Dabei fühlt der Produktentwickler unter anderem den Herstellern von Tütensuppen, Kochschinken und Doppelkeksen auf den Zahn.
- 10:00
ZDFzeit
E359 Die Tricks der Lebensmittelindustrie: Milka, Oreo, Philadelphia Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte und beleuchtet das Unternehmen.
- 10:45
besseresser: Die Tricks der Lebensmittelindustrie
E8 Die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Billigpesto, Fake-Garnelen, Dosensuppe Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.
- 11:30
ZDFzeit
E360 Die Tricks der Lebensmittelindustrie: Pfanni, Knorr, Langnese Vom Giganten Unilever werden Pfanni, Langnese und Knorr hergestellt. Sebastian Lege deckt die Tricks des Konzerns auf und untersucht zahlreiche Unilever-Produkte. Der Produktentwickler zeigt, wie der Konzern seine Lebensmittel herstellt.
- 12:15
besseresser: Die Tricks der Lebensmittelindustrie
E7 Die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Sandwich, falscher Döner, Zwiebelringe Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.
- 13:00
ZDFzeit
E421 Die Tricks der Supermärkte - mit Pia Osterhaus Durchschnittlich verbringt man pro Tag circa 35 Minuten im Supermarkt. Neun Tage im Jahr, an denen man in Versuchung geführt wird. Pia Osterhaus geht den Verkaufsmethoden der Supermärkte auf den Grund und enthüllt ihre Verkaufstricks.
- 13:45
Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen
S1 E1 Fake News, Angst und QAnon Einfache Antworten in schwierigen Zeiten sind der Köder der Verschwörungstheoretiker. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz. Verschwörungen verzerren das Weltbild und wirken wie eine Droge.
- 14:30
Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen
S1 E5 Klimalüge, Plandemie und 5G Verschwörungstheoretiker halten die Pandemie und die Klimakrise für eine Lüge und Technologie wie 5G als Mittel zur Totalüberwachung. Die Idee hinter vielen Verschwörungen ist, dass Eliten einen geheimen Plan hätten, um der Gesellschaft zu schaden.
- 15:15
Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen
S1 E4 Geheimbünde, Illuminaten und Neue Weltordnung Eine geheime Macht führt die neue Weltordnung ein und will die Menschheit versklaven. Doch wer steckt dahinter? Illuminaten? Rothschilds? Die Bilderberger? Das Märchen von der versteckten Elite, die die Fäden zieht, ist uralt und hat viele Versionen.
- 16:00
Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen
S1 E3 Roswell, UFO-Akten und Reichsflugscheiben Der Rummel rund um das Mysterium UFOs ist weltweit auf einem neuen Hoch. Doch hinter der Faszination lauert der Einstieg in gefährliche, realitätsverzerrende Verschwörungserzählungen. Raumschiffe, fliegende Untertassen, unerklärliche Flugobjekte.
- 16:45
Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen
S1 E2 Reptiloide, Aliens und Kontakte Die Frage, ob es weiteres Leben im Universum gibt, beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. Außerirdische sind das Material für Science-Fiction-Filme, stehen aber auch immer wieder im Zentrum von Verschwörungstheorien.
- 17:30
Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte
Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.
- 18:15
ZDF-History
E565 Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.
- 19:00
Die Geheimnisse des Opus Dei - Glaube, Macht, Manipulation
Kritiker halten die konservative katholische Gemeinschaft Opus Dei für eine Sekte. Opus Dei selbst sieht sich eher als wachsende Glaubensgemeinschaft im Dienste Jesu Christi. Ein Blick ins Innere der Gemeinschaft ist bis heute schwierig.
- 19:45
Tycoons - Die Macht der Milliardäre
S1 E2 Chinas neue Geld-Elite Die Geschichte Chinas erzählt von einem Land, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat. Das Land ohne Demokratie bringt schneller Milliardäre hervor als irgendein anderes.
- 20:30
Kriegsgefahr Taiwan - US-Allianz gegen China
Experten gehen davon aus, dass ein Krieg Chinas um Taiwan unvermeidlich ist. Australien kommt in dem Konflikt aufgrund seiner geopolitischen Lage eine Schlüsselrolle zu. Mit dabei sind die USA, die die militärische Infrastruktur der Australier nutzt.
- 21:15
China - Die neue Weltmacht
Aufstieg eines Führers USA 2024 Privilegiert und doch von Unterdrückung geformt während Maos Kulturrevolution: So wächst Chinas Staatspräsident Xi Jinping auf. Eine Kindheit und Jugend mit Folgen für die Welt. Für die Rolle als Führer einer Weltmacht wird Xi früh geprägt. Doch wie sehr er Maos Ideen verinnerlicht hat, wird erst allmählich deutlich, wenn diktatorische Züge erkennbar werden, die so niemand erwartet hatte. Denn Xis Vater war Opfer der Kulturrevolution. HD-Produktion.
- 22:05
China - Die neue Weltmacht
Kampf um die Vorherrschaft USA 2024 Hongkong, Taiwan, das Südchinesische Meer und das Verhältnis zu den USA: Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der "chinesische Traum": zu alter Größe zurück - das möchte Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er ebenso infrage, wie er die Wiedervereinigung Taiwans mit dem Mutterland vorantreibt. Militärische Gewalt und Konfrontation mit den USA sind nicht ausgeschlossen. HD-Produktion.
- 23:00
Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen
Im Duell der Supermächte stellen sich China und die USA dem direkten Vergleich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme? Außerdem wird untersucht, wie glücklich und zufrieden die Bevölkerungen der beiden Großmächte leben.
- 23:45
ZDFzeit
E426 Trump und seine Milliardäre Die Sendung zeigt verschiedenste Dokumentationen mit einem breiten Spektrum an Themen.