
Программа передач ZDF Info HD
- 00:15
Geheimes Russland - Die Unterwelten von Kaliningrad
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
- 01:00
Geheime Unterwelten der Krim
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
- 01:45
heute journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
- 02:15
Auschwitz - Überleben in der Hölle
Terror Es wird erzählt, wie sich die Leben der späteren Auschwitz-Opfer und -Täter mit dem Aufstieg von Hitler verändern. In Auschwitz kreuzen sich ihre Wege. Anita Lasker wächst in Breslau auf und erlebt sie die zunehmende Ausgrenzung von Juden.
- 03:00
Auschwitz - Überleben in der Hölle
Todesfabrik Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes kommen auch in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben.
- 03:45
Auschwitz - Überleben in der Hölle
Befreiung Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Die Häftlinge in Auschwitz hoffen auf eine Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt.
- 04:35
Medizinische Experimente in Auschwitz
Nazi-Mediziner Carl Clauberg soll im Auftrag von SS-Führer Heinrich Himmler die unterjochten Ostvölker nach dem siegreich beendeten Krieg unfruchtbar machen. Die Methode zu dieser Massensterilisierung entwickelt er in Auschwitz.
- 05:15
Ein Tag in Auschwitz
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944, an dem Massenmorde Routine waren.
- 06:45
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur
S1 E1 Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.
- 07:30
Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur
S1 E2 Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.
- 08:15
Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause
Die Sendung beleuchtet das Leben von Nadesha Slessarewa. Sie überlebte Stalins Terror, ihre Verschleppung ins Deutsche Reich, den Rassismus der Nazis, ihren Einsatz als NS-Zwangsarbeiterin und die Tyrannei in der Sowjetunion nach dem Krieg.
- 08:45
Höllenpfade - Straßen extrem
S1 E1 Madagaskar Madagaskar hat zwei Realitäten: paradiesische Sandstrände und marode Straßen und Armut. Der Zustand der meisten Straßen ist so schlecht, dass die Menschen am schnellsten zu Fuß weiterkommen, und während der Regenzeit verschlimmert sich die Situation.
- 09:28
heute Xpress
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
- 09:30
Höllenpfade - Straßen extrem
S1 E3 Jamaika Im Landesinneren Jamaikas ziehen sich schlechte Verkehrswege durch eine hügelige Landschaft. Für den Warentransport oder den Weg zur Arbeit haben die Einheimischen keine andere Wahl, als täglich riskante Strecken auf sich zu nehmen.
- 10:15
Die härtesten Orte der Welt
S2 E4 Wilderer in Mosambik Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.
- 11:00
Die härtesten Orte der Welt
S3 E2 Schlangenjagd in Indien Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.
- 11:45
Die härtesten Orte der Welt
S2 E3 Piraten auf dem Amazonas Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.
- 12:30
Die härtesten Orte der Welt
S2 E1 Indonesiens giftige Schwefelminen Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.
- 13:15
Die härtesten Orte der Welt
S3 E1 Miamis illegale Raser-Szene Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.
- 14:00
Die sieben großen Lügen der Geschichte
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.
- 14:30
ZDF-History
E440 Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.
- 15:15
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E1 Aufbruch nach Amerika Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.
- 16:00
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E2 Eroberung der Karibik Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.
- 16:45
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E3 Überfall auf Tenochtitlán Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.
- 17:30
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E4 Angriff auf die Goldene Stadt Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.
- 18:15
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E5 Raubzüge Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Wächter Neuspaniens und deren Silberminen in Bolivien aus der Ferne zu kontrollieren.
- 19:00
Konquistadoren - Die wahre Geschichte
S1 E6 Eine neue Weltordnung Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten.
- 19:45
65 Jahre "Bravo" - Liebe, Stars und Dr. Sommer
Für Millionen Jugendliche war die Bravo feste Instanz des Erwachsenwerdens: Fankult, Aufklärung und die erste Liebe. 65 Jahre lang beeinflusst die Kult-Zeitschrift ganze Generationen, doch heute kämpft das Jugendblatt ums Überleben.
- 20:30
Terra X History
E576 Neue Deutsche Welle - der Sound der 80er Sie gilt als kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik, die Neue Deutsche Welle. Inspiriert vom Punk gründen sich Ende der 70er zahlreiche neue Bands. Sie geben sich provokant, rebellisch und sie singen auf Deutsch.
- 21:15
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen
S1 E1 2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
- 22:00
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen
S1 E2 2012-2013: GroKo-Deal und Schlagerboom Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
- 22:45
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen
S1 E3 2014-2016: Weltmeister und Flüchtlinge Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
- 23:30
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen
S1 E4 2017-2019: Handysucht und Hitzewelle In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.