
Программа передач 3sat HD
- 00:15
Jo Nesbø's Headhunters
Headhunter Roger Brown muss sich die Zuneigung seiner Gattin mit Luxusgeschenken erkaufen, für die selbst sein üppiges Gehalt nicht ausreicht. Den aufwendigen Lebensstil finanziert der arrogante Personalmanager durch perfekt organisierte Kunstdiebstähle. Informationen für seine Einbrüche sammelt er in Bewerbungsgesprächen, bei denen er seine betuchten Klienten auf ihre Kunstbestände hin aushorcht. Doch als bei einem Einbruch etwas schiefgeht, wird der Headhunter selbst zum Gejagten.
- 00:21
Jo Nesbø's Headhunters
Headhunter Roger Brown muss sich die Zuneigung seiner Gattin mit Luxusgeschenken erkaufen, für die selbst sein üppiges Gehalt nicht ausreicht. Den aufwendigen Lebensstil finanziert der arrogante Personalmanager durch perfekt organisierte Kunstdiebstähle. Informationen für seine Einbrüche sammelt er in Bewerbungsgesprächen, bei denen er seine betuchten Klienten auf ihre Kunstbestände hin aushorcht. Doch als bei einem Einbruch etwas schiefgeht, wird der Headhunter selbst zum Gejagten.
- 01:56
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E2 Pilatus - die Mythische Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.
- 02:45
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E3 Gornergrat - die Spektakuläre Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.
- 03:36
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E4 Rigi - Die Königliche Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Tradition verpflichtet, denn die Rigi-Bahn, Baujahr 1871, war die erste Zahnradbahn Europas.
- 04:26
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs im Bavonatal
S1 E1 Im Bavonatal stoßen Wanderer auf überwältigende Naturschönheiten und steile Felswände. Das Tal bezaubert mit seiner urwüchsigen und magischen Atmosphäre. Als Seitental der Maggia zählt es zu einer der schönsten Kulturlandschaften des Alpenbogens.
- 05:17
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs am Doubs
S1 E2 Berichtet wird über das Bavonatal, den Doubs, das Wallis und den historischen Handelsweg Via Spluga.
- 06:09
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard
S2020 E1 Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Diese Dokumentation befasst sich mit dem legendären Gotthard Panorama Express, der die deutsche und italienische Schweiz miteinander verbindet.
- 06:59
Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin
S1 E1 Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 Höhenmeter nach oben.
- 07:13
Estlands kreative Köpfe
Estlands kreative Köpfe.
- 07:23
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:01
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:00
ZIB
vom 14.04.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:08
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:30
ZIB
vom 14.04.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 14.04.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:08
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 11:14
In Concert
Fleetwood Mac, 'Gypsy.
- 11:19
Vom Karwendel in die Tuxer Alpen
Das Leben in den Nordtiroler Alpen ist eine Herausforderung für Menschen und Tiere - aber reich und lohnend: für den Umbau eines uralten Erbhofes in Volders, für Pachtung einer Almhütte auf der Waldneralm oder Milchwirtschaft auf der Alpe Lizum.
- 12:04
Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen
Die Dolomiten, die bekannteste Region der Südalpen, sind Weltnaturerbe und Naturparadies. Eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und tierische Helden. Zwei Filmemacher haben die Dolomiten über ein Jahr lang bereist und entführen in eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade haben die Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast so je zu Gesicht bekommt. Erstmals seit hundert Jahren durchqueren wieder Großraubtiere die Dolomiten.
- 12:49
Albtraum Hausbau?
E483 Albtraum Hausbau - Steine, Stress und Schulden Immer weniger Menschen können sich ihren Traum vom Eigenheim noch leisten. Denn der Weg zum eigenen Zuhause ist mit Hindernissen gepflastert: Steigende Kosten und Probleme auf der Baustelle, fehlende Bauelemente führen häufig zu Bauverzögerungen.
- 13:19
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
- 13:49
Stockholm, da will ich hin!
Diese Reportage erkundet die schwedische Hauptstadt Stockholm, die schwimmende Stadt.
- 14:19
Leben am Bodensee
E1630 Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.
- 15:05
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
Das von Bergen eingekesselte Kleinwalsertal gehört zwar zu Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Seine Bewohner jedoch fühlen sich weder als Österreicher noch als Deutsche. Sie sehen sich als stolze Walser.
- 15:49
Vom Brandnertal ins Montafon
E700 In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern, sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.
- 16:32
Lechtal - Lebensraum Berg
E1339 Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf.
- 17:16
Hermann Maier: Meine Heimat - Der Bregenzerwald
Hermann Maier erkundet eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt die Sendung die Schönheit dieser Bergwelt mit seinen Tälern, die langsam zum Bodensee abfallen.
- 18:00
Hermann Maier: Meine Heimat - Das Montafon
Hermann Maier erkundet die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen.
- 18:44
Bodensee - Wildnis am großen Wasser
Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.
- 19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 20:00
heute
vom 14.04.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
- 20:19
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- 20:21
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 21:00
Tagesschau
vom 14.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Der ungezähmte Planet (1/3)
Der ungezähmte Planet: Alaska Die Sendung zeigt Alaska. Ungezähmt und unzugänglich ist dieses in Eis gehüllte Stück Land die Heimat für einige der geheimnisvollsten Tiere Nordamerikas. Nicht umsonst lebt dort die dichteste Konzentration an Grizzlybären weltweit.
- 21:59
Der ungezähmte Planet (2/3)
Der ungezähmte Planet: Galapagos Die Sendung zeigt ein ganz anderes Naturparadies, die Galapagos-Inseln im Pazifik. Auf einer Reise von den Lavamassen ihrer Küsten, beweisen die Inseln, warum sie zu einem der wichtigsten Gebiete für Biodiversität weltweit geworden sind.
- 22:43
Der ungezähmte Planet (3/3)
Der ungezähmte Planet: Patagonien Die Reise führt von den Gipfeln der Anden zu den Küstenfjorden und zeigt die reiche Tierwelt. Abgeschieden und noch weitgehend unberührt von Menschen, stellen Patagoniens unterschiedliche Landschaftsformen seine Bewohner vor Herausforderungen.
- 23:28
Wo ist Gott?
Die Dokumentation begleitet vier Brückenbauern, die in den vier großen Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus ihren Glauben gefunden haben. Anhand ihrer Leben werden existenzielle Fragen der Menschheit untersucht.