• 05:28 Fokus Japan (2/3)

    Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln In Folge zwei geht es unter anderem um das Leben mit der Naturgewalt Tsunami. Außerdem begegnet Patrick Rohr japanischer Effizienz im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und dynamischer Kampfkunst mit friedlicher Philosophie. Rohr erkundet die japanische Lebensart sowie Alltag und Denkweise und versucht, hinter das Lächeln zu schauen.

  • 06:11 Fokus Japan (3/3)

    Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln Folge drei führt unter anderem in einen strengen Zentempel. Außerdem geht es um das Geheimnis des langen Lebens auf Okinawa und das Familienglück im subtropischen Naturparadies. Rohr erkundet die japanische Lebensart sowie den Alltag.

  • 06:53 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft

    E10 Ghana und Tokio Diese Reportage besucht Bahnhöfe in Ghana und Tokio und stellt ihre Vergangenheit und Zukunft vor.

  • 07:14 Erlebnisreisen: Bilbao

    Kulturmetropole im Baskenland.

  • 07:24 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 08:01 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 08:30 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:00 ZIB

    vom 05.05.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:08 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:30 ZIB

    vom 05.05.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:33 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 10:00 ZIB

    vom 05.05.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 10:09 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 10:46 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 11:15 Wein - ein Kulturgut Frankreichs

    Wein - ein Kulturgut Frankreichs.

  • 11:22 An der steirischen Apfelstraße

    Im oststeirischen Hügelland, rund um Weiz, ist jeden Herbst Hochsaison. Die Sendung fängt das typische Leben dort an der Apfelstraße ein und besucht Menschen, die verwurzelt sind. Matthias Weingartner etwa ist Landwirt aus Leidenschaft.

  • 12:07 Maibäume - Die Boten des Frühlings

    Die Maibäume sind das untrügliche Zeichen dafür, dass der Frühling seinen Einzug in die Dörfer und Gemeinden gehalten hat. Das jährliche Aufstellen des geschmückten Maibaums ist ein lang gepflegter Brauch mit Volksfestcharakter.

  • 12:52 Mega-Party in Kroatien

    E491 Mega-Party in Kroatien - Spring Break an der Adria Auf dem "Spring Break"-Festival in Kroatien herrscht der Ausnahmezustand. Sonne, Saufen und Hoffnung auf ein sexuelles Abenteuer, das ist die Erfolgsformel von Europas größtem Party-Event. Zehntausende von Jugendlichen pilgern in Richtung Süden.

  • 13:23 Servicezeit

    Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

  • 13:53 Matera, da will ich hin!

    Der Moderator hat eine Menge zu bestaunen in der süditalienischen Höhlenstadt Matera und ihrer Umgebung, der Basilikata. Da gibt es die berühmten Felsenkirchen mit ihren zum Teil tausend Jahre alten Fresken und die Sixtinische Kapelle der Basilikata.

  • 14:23 Die Großkatzen der Masai Mara (1/2)

    S1 E1 Auf der Jagd Gnus, Zebras, Antilopen und Gazellen durchwandern die Savanne. Die Herden mit ihren Jungtieren stellen eine willkommene Futterquelle für Raubkatzen wie Löwen, Geparde und Leoparden dar. Dabei zeigen die Großkatzen unterschiedliche Jagdweisen.

  • 15:07 Die Großkatzen der Masai Mara (2/2)

    S1 E2 In der Kinderstube Die Sendung beleuchtet das Leben der Schakale, Hyänen und Servale, die zu den kleineren Jägern der Savanne gehören. Sie alle müssen Beutetiere erlegen, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Doch die Konkurrenz unter den Raubtieren ist groß.

  • 15:51 Faszination Afrika (1/5)

    S1 E1 Tiere im Okavango-Delta Das Okavango-Delta in Botsuana ist das größte Binnendelta der Welt. Es verwandelt sich von einem weitreichenden Feuchtgebiet zu einer staubtrockenen Wüstenlandschaft. Jedes Jahr flutet Regenwasser das Delta und bildet einen paradiesischen Lebensraum.

  • 16:35 Faszination Afrika (2/5)

    S1 E2 Tiere im MalaMala-Reservat Das MalaMala-Reservat liegt am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks und ist Teil der größten Wildnis Südafrikas. Die "Big Five" Afrikas finden hervorragende Lebensbedingungen. Mit Beginn des südafrikanischen Winters hält die Trockenzeit Einzug.

  • 17:19 Faszination Afrika (3/5)

    S1 E3 Tiere im Mashatu-Reservat Seinen Namen verdankt das Mashatu-Reservat den gleichnamigen Bäumen, die zu Tausenden entlang der Flüsse wachsen. Bekannt ist es aber auch als Land der Riesen: Gewaltige Baobabs wachen über Mashatus nicht weniger beeindruckende Tierwelt.

  • 18:03 Faszination Afrika (4/5)

    S1 E4 Tiere im Luangwa-Tal Das Luangwa-Tal liegt im Osten Sambias. Es ist ein Tal der Extreme, das ein einzigartiges Naturschutzgebiet umfasst und unzähligen Wildtieren eine Heimat bietet. Die Ufer des Luangwa-Flusses ziehen über 60 Säugetierarten und 400 Vogelarten an.

  • 18:46 Faszination Afrika (5/5)

    S1 E5 Tiere in der Namib-Wüste Mit über 55 Millionen Jahren ist die Namib-Wüste die älteste Wüste der Welt. An der Skelettküste peitschen die Winde des Atlantiks über das Land. Eine Süßwasserlagune am Ufer ist die letzte Raststätte für Flamingos auf der Reise zu ihren Brutplätzen.

  • 19:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 20:00 heute

    vom 05.05.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

  • 20:20 3sat-Wetter

    Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • 20:22 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 05.05.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Adler - Überflieger mit Superkräften

    Adler sind mächtige Jäger und Akrobaten der Lüfte. Sie sind majestätisch und zugleich todbringend. Vom Berggipfel bis hinab ins Flusstal, ihr Ruf als ultimativer Raubvogel eilt ihnen voraus, Adler, sind wahre Überflieger mit Superkräften.

  • 21:59 Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert

    Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.

  • 22:43 Fabelhafte Artgenossen - Der Rabe

    Raben haben die Menschheit quer durch die Geschichte fasziniert. Um die eleganten schwarzen Vögel ranken sich viele Geschichten und Mythen. Alle Krähenvögel gelten als hochintelligent, bringen aber angeblich auch Unglück.

  • 23:00 ZIB 2

    vom 05.05.2025 In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

  • 23:26 Der Sog des Krieges - Eine Familiengeschichte

    Christoph Boekels Vater war ein überzeugter Wehrmachtsoffizier und diente an verschiedenen Kriegsschauplätzen. Anhand von seinen Tagebüchern und Briefen kann Boekel in dieser Dokumentation erschütternde Innenansichten des Kriegs vermitteln.

Back to top